Sonntag 3, August, 2025

WAS IST DAS FÜR EIN ENDE! #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer und des gepflegten Wahnsinns!

Ein Hase am Rande des Nervenzusammenbruchs: Ednas Ausbruch ins Chaos!

Bereit für eine neue Dosis Absurdität, garniert mit einer Prise Wiener Schmäh? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie Edna bricht aus! ist da und sie ist, sagen wir mal, verstörend komisch. Wir tauchen ein in das scheinbar idyllische Elternhaus von Edna, wo die Wände lindgrün sind und die Sorgen tiefer als ein U-Boot im Marianengraben. Im absoluten Zentrum dieses surrealen Zirkus steht Harvey, ein blauer Stoffhase, dessen Fantasie so blühend ist, dass sie glatt einen eigenen Botanischen Garten eröffnen könnte – nur leider einen, der sich auf Fleischfressende Pflanzen des Grauens spezialisiert hat. Während in der Küche ein Topf mit undefinierbarem grünem Inhalt fröhlich vor sich hin köchelt (vermutlich Ednas Versuch, Kaffee mit Kaffeegewürz zu kombinieren, was schiefging), durchlebt unser plüschiger Held eine veritable Existenzkrise. Er weiß, was er gesehen hat, aber gleichzeitig kann er es unmöglich gesehen haben – ein Dilemma, das selbst gestandene Philosophen ins Schwitzen bringen würde. Ein echtes TOP THEMA für jede Stammtischdiskussion!

Visionen des Grauens oder einfach nur zu viel Zucker?

Kaum wagt Harvey einen Schritt in Richtung Kellertür, wird er von einer Welle albtraumhafter Visionen überrollt, die es in sich haben. Plötzlich sehen wir ein Bild, das selbst hartgesottenen Märchenfiguren die Flusen zu Berge stehen ließe: Ein Mann mit einer Zahnlücke, die eine eigene Postleitzahl verdient hätte, versucht mit einem Besenstiel, die arme, schreiende Edna in einen bullernden Ofen zu stopfen. Man fragt sich, ob er dachte, sie sei ein besonders widerspenstiger Christbaum oder einfach nur eine neue Art von Brennmaterial. Harvey, der das ganze Spektakel von einer Treppe aus beobachtet, ist verständlicherweise entsetzt. Das ist definitiv kein YouTube Trend, den wir uns wünschen!

Doch damit nicht genug. Ein weiterer geistiger Aussetzer katapultiert uns in eine Szene, die wie eine blutige Heimwerker-Show für Psychopathen anmutet. Derselbe finstere Geselle zerlegt mit einer Kreissäge fröhlich einen anderen Jungen auf einer Werkbank. Blut spritzt, Gliedmaßen fliegen – alles in bester Cartoon-Manier, versteht sich. Und wer schaut entsetzt durchs Fenster? Natürlich unser blauer Freund Harvey. Als wäre das noch nicht genug, folgt eine Vision, in der der Bösewicht vor einem leibhaftigen Teufel kniet, der auf einem Hocker thront. Man fragt sich, was als Nächstes kommt – vielleicht ein Tanztee mit Zombies oder ein Kochkurs für Kannibalen? Das ist Stoff für echte YouTube News, aber nicht die Art, die man gerne teilt.

“Mattis verheizt Kinder im Ofen!” – Eine mäßig überzeugende Argumentation

Völlig aufgelöst stürmt Harvey zu Edna, einem Mädchen mit lila Haaren und der stoischen Ruhe einer Person, die schon alles gesehen hat – wahrscheinlich auch schon mal einen rosa TüTü auf einem Elefanten. “Mattis verheizt Kinder im Ofen!”, platzt es aus dem Hasen heraus. Edna reagiert mit einem Seufzer, der Bände spricht und vermutlich übersetzt “Nicht schon wieder, Harvey!”. Ihre Antwort ist ein klares “Nein, tut er nicht, Harvey.” Während der Hase darauf besteht, es beweisen zu können, scheint Edna eher besorgt über Harveys geistigen Zustand zu sein. Langsam sei er derjenige, der ihr Angst mache. Man könnte meinen, er hätte zu viel Die Würze im Kaffee erwischt.

Die bittere Realität und eine Treppe mit Folgen

Draußen im sonnigen Garten löst sich das Rätsel auf. Auf der Veranda sitzen gemütlich zwei Herren bei einer Pfeife: Ednas Vater und der angebliche Kindermörder, der sich als Doktor Marcel entpuppt. Die beiden diskutieren in aller Ruhe über Ednas “respektloses und widerspenstiges” Verhalten und die Notwendigkeit einer “Charakterkorrektur”. Man fragt sich, ob ihre Idee von Korrektur das Tragen von Söckelschuhen oder das Auswendiglernen von Gedichten über Einhörner beinhaltet. Es ist schon fast komisch, wie harmlos die Realität manchmal im Vergleich zu Harveys Visionen ist.

Die Situation eskaliert jedoch im Obergeschoss. Alfred, der Nachbarsjunge, schnappt sich Harvey und will ihn nicht mehr hergeben. Er verspottet Edna, liest aus ihrem Tagebuch vor und bezeichnet sie als total wahnsinnig. Harvey, der nun selbst zum Anstifter wird, flüstert Edna die glorreiche Idee ins Ohr: “Schubs ihn! Schubs ihn einfach! Schubs ihn die Treppe runter!” Gesagt, getan. In einer dramatischen Zeitlupenaufnahme stürzen Alfred und Harvey die Treppe hinunter. Ein TOP YouTube CLIP, wenn auch aus den falschen Gründen!

Der große Twist folgt auf dem Fuße: In der Dunkelheit eines verfallenen Hauses erinnert sich Edna plötzlich an alles. Sie war es, die Alfred getötet hat – im Affekt, weil er ihr Harvey wegnehmen wollte. Ihr Vater nahm die Schuld auf sich, um sie zu schützen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass der wahre Horror nicht in den Visionen des Hasen lag, sondern in der verdrängten Realität eines kleinen Mädchens. Ein Abspann mit fröhlicher Musik rundet dieses herrlich verstörende Abenteuer ab. Was für ein Ritt!

…… lasst euch überraschen was sonst noch alles passiert meine lieben Zuseher. Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch in diesem Gameplay erwartet!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. 😉

Wie immer…… in bestem Wiener Schmäh, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN!!!! 😉 Viel Spaß beim Zusehen.

Undertaker’s Klimaschutz-Offensive: Weniger Pixel, mehr Pinguine!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so viele Stunden Content zu produzieren und dabei trotzdem ein grünes Gewissen zu bewahren? Ganz einfach: Er ist ein Pionier der klimaschonenden Videoproduktion! Während andere noch mit 4K- oder gar 8K-Monstern hantieren, die mehr Strom fressen als ein Rudel hungriger Elefanten im Kühlschrank, setzt der Undertaker auf bewährte, umweltfreundliche FULL HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Denn mal ehrlich, braucht man wirklich jedes einzelne Haar auf Harveys Plüschfell in gestochen scharfer Ultra-HD-Auflösung, wenn man doch auch in ausreichender Qualität lachen und mitfiebern kann? Wir finden: Nein! Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt ist ein kleiner Sieg für unsere pelzigen Freunde, die Eisbären, die lieber auf Eisschollen chillen als auf geschmolzenem Wasser zu planschen. Und wer will schon, dass die Papageien ihre farbenprächtigen Federn verlieren, weil die Server überhitzen? Also, liebe Freunde, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, wisst ihr: Ihr tut nicht nur eurer Lachmuskulatur etwas Gutes, sondern auch dem Planeten. Das ist wahre Nachhaltigkeit!

Der Undertaker: Wiens gaming-erprobter Charmebolzen mit Kanten ✂️

Achtung, Bühne frei für den Mann, der Wien nicht nur auf der Zunge, sondern auch im Herzen trägt: den einzigartigen Undertaker! Dieser Let’s Player und Moderator ist kein gewöhnlicher Zeitgenosse; er ist eine Naturgewalt, die sich mal mit humorvollem Augenzwinkern, mal mit einem herzhaften Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer wie ein Pirat auf hoher See oder ein Zauberer im Elfenwald, sondern auch Simulationsspiele, die euch den Atem rauben! Kennt ihr schon die NIP-AIRLINE, seine selbst gegründete Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator? Oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna im Flugsimulator? Das gibt’s nur bei Undertaker Gaming, dem Hotspot für Gaming-Chaos und gute Laune! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – er kann einfach alles! Apropos Unterhaltung: Wenn Wifey mal wieder sinnlich über die Lippen leckt, während sie dem Undertaker über die Schulter schaut, dann wisst ihr, dass hier nicht nur Games, sondern auch echte Magie passiert. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey persönlich!) von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Bis zum nächsten Mal!

 

 

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Eine Reise durch die Gaming-Galaxis!

Bereit für eine unvergessliche Reise durch die Gaming-Galaxis des Undertakers? Hier sind einige seiner Gameplay-Highlights, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Schnappt euch Popcorn und lasst euch unterhalten!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Ein episches Abenteuer, das euch zum Lachen und Staunen bringen wird!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit einem echten Klassiker.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk - Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Weltreise der besonderen Art!
  4. The Precinct - reloaded - Werdet Zeuge, wie der Undertaker als Cop für Recht und Ordnung sorgt (oder es versucht).
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Ein Western-Spektakel, das euch in den Wilden Westen entführt.
  6. EuroTruckSimulator 2 - Erlebt die Straßen Europas aus der Fahrerkabine eines Trucks.
  7. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! - Ein Meisterwerk des Point-and-Click-Genres, neu aufgelegt.
  8. Return to Monkey Island - Guybrush Threepwood ist zurück, und der Undertaker ist mittendrin!

Anissa Kate wirbt in knappen Stewardess-Dessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 1, August, 2025

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Hallihallo, meine lieben Freunde der klick-und-point-Abenteuer! Bereit für eine Reise ins Absurde? Dann schnallt euch an, denn heute tauchen wir in die wunderbar verdrehte Welt von “Edna bricht aus” ein. Dieses Spiel ist ein echtes Juwel für alle, die schwarzen Humor, bizarre Charaktere und Rätsel lieben, die einen manchmal am eigenen Verstand zweifeln lassen. Begleitet den Undertaker auf seinem neuesten Gameplay-Trip, wo wir gemeinsam mit Edna und ihrem treuen, wenn auch etwas zynischen blauen Stoffhasen Harvey, die Geheimnisse eines Hauses lüften, das aussieht, als hätte es seit der letzten Eiszeit keinen Putzlappen mehr gesehen. Es ist ein TOP THEMA für unseren Flatpress Blog, denn dieser Gameplay-Artikel verspricht nicht nur Lacher, sondern auch jede Menge Stoff für den nächsten Wiener Schmäh-Abend. Macht euch gefasst auf einen YouTube Trend, der euch in seinen Bann ziehen wird!

Der Keller des Grauens – Oder doch nur ein Hort der Vergesslichkeit?

Unsere Heldin, eine junge Dame mit Augen so groß wie Untertassen und einem Nachthemd, das schon bessere Tage gesehen hat, steht verloren in einem Keller. Dieser Keller ist nicht nur unaufgeräumt, er ist eine archäologische Fundstätte des Alltags. Spinnweben zieren jede Ecke wie festliche Girlanden, ein Stapel Holz wartet sehnsüchtig auf ein Kaminfeuer, das wohl nie kommen wird, und mysteriöse grüne Flecken auf dem Boden? Nun, das könnte eine missglückte Algenzucht sein oder der Beweis, dass hier einst ein Alien-Picknick stattfand. Ein alter Ofen in der Ecke sieht aus, als würde er lieber Rost als Wärme produzieren. Man könnte meinen, der Undertaker selbst hätte hier seinen letzten Auftritt gehabt, so verlassen und mysteriös wirkt alles. Aber keine Sorge, wir sind ja da, um Licht ins Dunkel – oder zumindest in den Staub – zu bringen!

Die Küche – Wo die Pilzsuppe lebendig wurde

Nach einem Treppenaufstieg, der überraschenderweise nicht unter unseren Füßen zusammenbricht, finden wir uns in einer Küche wieder, die von einer grünen, schleimigen Substanz heimgesucht wird. Diese scheint direkt aus einem Topf auf dem Herd zu quellen, in dem, wie wir später erfahren, eine über zehn Jahre alte Pilzsuppe ihr Eigenleben entwickelt hat. Edna kommentiert trocken, dass diese Suppe das Einzige ist, was in diesem Haus noch lebt. Ich sag’s euch, da bekommt der Begriff “Fast Food” eine ganz neue Bedeutung! In dieser Küche wurde anscheinend auch “Popelweitschnipsen” gespielt – eine olympische Disziplin, die leider nie die Anerkennung bekam, die sie verdient. Vielleicht sollten wir das mal als neuen YouTube Trend vorschlagen? Der Geruch von altem Kaffee und vergessener Suppe liegt in der Luft – ein olfaktorisches Abenteuer für sich!

Ein Hauch von Wohnkultur im Salon des Verfalls

Weiter geht es in den Salon, wo ein großer Mahagonitisch, der einst glänzte, nun von derselben grünen Plage überzogen ist. Es ist, als hätte ein eifersüchtiger Gärtner hier seine Rache geübt. Ein Gemälde an der Wand zeigt eine friedliche Landschaft, die laut unserer Protagonistin aus einer Wurstwerbung stammt – ein Detail von entscheidender Wichtigkeit für die Handlung, versteht sich. Die Verandatür ist natürlich verklemmt, was in einem Haus dieses Kalibers auch nicht anders zu erwarten ist. Man fragt sich, ob hier jemals jemand versucht hat, ein Geschenk zu überreichen, ohne dabei im Schleim stecken zu bleiben. Ein echtes Highlight für alle Fans des skurrilen Charmes!

Treppenhaus-Tristesse und modische Erinnerungen

Das zentrale Treppenhaus bietet einen Panoramablick auf den allgemeinen Verfall. Ein staubiger Spiegel verweigert jegliche Reflexion, was vielleicht auch besser so ist – wer will schon sein eigenes entsetztes Gesicht sehen, wenn er durch dieses Haus wandert? Ein alter Mantel hängt an der Garderobe und erinnert an vergangene, zerlumpte Zeiten. Vielleicht war das der letzte Schrei vor dem großen Verfall? Eine einsame Pflanze hat den Kampf gegen die Vernachlässigung verloren und fragt sich, wer wohl der Kompost ist. Die Antwort, “Ich bin der Kompost”, kommt prompt von einer nicht sichtbaren Quelle – typisch für dieses Haus und seinen schwarzen Humor. Man könnte fast meinen, der Undertaker hätte hier einen seiner philosophischen Monologe gehalten, so tiefgründig ist der Verfall.

Ein Dachbodenzimmer voller… Charakter

Im Obergeschoss erwartet uns ein Arbeitszimmer, das eher an ein Labor für missglückte Experimente erinnert. Hier finden wir das Feuerzeug des Vaters, mit dem Spielen strengstens verboten war – eine Regel, die jetzt, angesichts der Umstände, vielleicht überdacht werden sollte. Ein Bett, das eher einer Sumpflandschaft gleicht, entpuppt sich als das von Mattis. Anscheinend war dies der Zufluchtsort für nächtliche Ängste. Ein Foto zeigt unsere Heldin mit traurigem Blick, ein Geschenk an ihren Vater, das nun in diesem Chaos versinkt. Es ist ein berührender Moment inmitten all des Schmutzes und des Verfalls, der uns daran erinnert, dass hinter all dem Chaos auch eine Geschichte steckt. Und der Undertaker ist natürlich der Erste, der diese Geschichte ans Licht bringt!

Die Vergangenheit schlägt zurück: Ein Trip in die Rosa-Phase

Plötzlich verwandelt sich die Szenerie. Wir sind in einem aufgeräumten, rosa gestrichenen Mädchenzimmer. Ein Mann, vermutlich der Vater, tadelt seine Tochter für einen Streich – sie hat anscheinend Alfred eine Eidechse in den Kragen gesteckt. Alfred, ein Junge auf einem Skateboard, beklagt sich lauthals und sorgt für “Trottelalarm”. Unser blauer Hase, nun lebendig und gesprächig, entpuppt sich als Harvey. Es stellt sich heraus, dass dieser Tag, der 3. August, der Tag des Mordes ist, den der Vater begangen haben soll. Ein perfekter Moment, um seine Unschuld zu beweisen! Dieser Zeitsprung ist so unerwartet und genial, dass selbst der Undertaker kurz sprachlos war – aber nur kurz, dann kam der Wiener Schmäh wieder durch!

Die Außenwelt: Wo Spechte philosophieren

Als Harvey klettern wir aus dem Fenster auf das Dachgesims. Hier treffen wir auf einen Specht, der sich als erstaunlich pedantisch und grausam erweist. Nach einem kurzen, aber intensiven Wortgefecht über die Natur von Spechten und deren seltsamen Gewohnheiten, befinden wir uns wieder im Haus. Man fragt sich, ob dieser Specht nicht auch ein Studium in Philosophie abgeschlossen hat, so tiefgründig sind seine Ansichten. Ein echter YouTube News-Moment, wenn ein Specht mehr Sinn macht als so mancher Politiker! Der Undertaker hat sich hier jedenfalls köstlich amüsiert!

Zurück in die Zukunft… oder zumindest ins Chaos

Wieder im hellen, aber dennoch verlassenen Treppenhaus, treffen wir auf eine jüngere Version von Edna. Nach einem kurzen Dialog über die Suche nach Mattis, der angeblich Kinder in einer Suppe kocht (eine Behauptung, die Edna als absurd abtut), ist Harvey allein. Er fühlt sich ängstlich, was angesichts der Enthüllungen über Kindersuppe durchaus verständlich ist. Es scheint, als ob die Fantasie des kleinen blauen Hasen etwas mit ihm durchgeht, und die Suche nach der Wahrheit hat gerade erst begonnen. Ein TOP YouTube CLIP ist garantiert, wenn der Undertaker diese Szene kommentiert. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen.

Klimaschutz auf Wienerisch – Der Undertaker macht’s vor!

Apropos Verantwortung: Wusstet ihr eigentlich, dass der Undertaker nicht nur ein Meister des Wiener Schmähs und des gepflegten Grantelns ist, sondern auch ein echter Klimaschützer? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere mit 4K- und 8K-Videos protzen, die unsere Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Er produziert seine Videos in ausreichender FULL HD-Qualität mit stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten. So können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Elefanten auch in Zukunft noch genug Platz zum Herumtoben haben und unsere geliebten Einhörner nicht vor lauter Hitzestress ihre Regenbogenmähnen verlieren. Das ist doch mal ein echtes Statement, oder? Gaming kann also auch grün sein – wenn man es richtig anpackt, mit einem Augenzwinkern und dem Undertaker an der Spitze!

Der Undertaker – Wiens unbestrittener Gaming-König!

✂️ Achtung, aufgepasst, liebe Gaming-Gemeinde! Hier kommt er, der einzig Wahre, der unbestrittene Meister der Unterhaltung, der Mann, der selbst die langweiligsten Ladebildschirme in ein Comedy-Spektakel verwandelt: Der Undertaker, unser Moderator aus Wien! Mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und dem berühmten Granteln kämpft er sich Level für Level nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem Fluch, der selbst Seemänner erröten lässt. Aber der Undertaker ist nicht nur ein Point & Click-Abenteurer; er ist ein echtes Multitalent! Ob er seine eigene Fantasy-Airline, die NIP-AIRLINE, im Microsoft Flugsimulator durch die Lüfte steuert oder mit der Cessna eine Weltumrundung wagt – was wirklich einzigartig ist und nur bei Undertaker Gaming zu finden ist! Ob als Pirat in The Curse of Monkey Island, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, als Cop in The Precinct oder als Trucker quer durch Europa – dieser Mann kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Einzelspieler, sondern auch im Mehrspieler. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: Abonnieren nicht vergessen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich, wenn sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt – ein Anblick, der selbst den Undertaker ins Schwitzen bringt!) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Meine TOP 5 Abenteuer für die Lachmuskeln!

  • Der Schleimige Keller: Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Keller so viele Geheimnisse – und grüne Flecken – beherbergen kann? Ein echtes Highlight für alle Fans des Unerwarteten!
  • Die lebende Pilzsuppe: Zehn Jahre alte Suppe mit Eigenleben? Das ist kein Essen mehr, das ist ein Haustier! Und es riecht bestimmt auch so.
  • Wurstwerbung im Salon: Wenn Kunst und Kulinarik so verschmelzen, dass man nicht mehr weiß, ob man ein Gemälde oder eine Wurst betrachtet, dann ist man in Edna’s Welt angekommen.
  • Der philosophierende Specht: Ein Specht, der über die Grausamkeit des Lebens sinniert? Das ist Stoff für einen eigenen YouTube Trend! Wer braucht schon Therapeuten, wenn man Vögel hat?
  • Die Rosa-Phase: Ein Zeitsprung in ein Mädchenzimmer, das so rosa ist, dass es wehtut, und eine Eidechse im Kragen – das ist pure Comedy und ein unvergesslicher Moment!

 

 

Undertaker’s Let’s Play-Highlights – Die ultimative Playlist für eure Lachmuskeln!

Ihr wollt noch mehr vom Undertaker? Dann taucht ein in die Welt seiner legendären Let’s Plays! Hier ist eine Auswahl, die euch garantiert vom Hocker haut:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Magie, Humor und der Undertaker als Retter in der Not!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piratenabenteuer mit dem unvergleichlichen Undertaker. Ahoi!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Der Undertaker hebt ab und umrundet die Welt!
  4. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, bleibt kein Auge trocken!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Undertaker im Wilden Westen!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Der Undertaker als König der Autobahn!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die eigene Airline des Undertakers – Chaos im Cockpit garantiert!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker, neu aufgelegt und vom Undertaker meisterhaft kommentiert!
  9. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und der Undertaker – ein unschlagbares Duo!
  10. Deponia Doomsday – Rufus’ letztes Abenteuer mit dem Undertaker an seiner Seite!

Lasst euch diese einzigartigen Gaming-Erlebnisse nicht entgehen und vergesst nicht zu abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Underboob-Shirt für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 30, Juli, 2025

DIE KLAVIERLEHRERIN #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich gerne von skurrilen Geschichten mitreißen lassen! Heute haben wir ein echtes Highlight für euch, ein TOP THEMA, das eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Die neueste Folge der großartigen Serie “Edna bricht aus” ist da – und sie ist so verrückt, dass selbst der Undertaker staunen würde! Bereitet euch auf eine musikalische Reise durch Wahnsinn und Vorgärten vor, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Edna bricht aus: Wenn Rock ‘n’ Roll auf Gartenzwerge trifft!

In den handgezeichneten und leicht verstörenden Kulissen eines Abenteuerspiels erleben wir eine junge Dame, deren Methoden zur Problemlösung ebenso kreativ wie fragwürdig sind. Begleiten wir sie auf einem denkwürdigen Ausflug, der mit heiliger Rockmusik beginnt und bei zerbrochenen Gartenzwergen endet. Es ist ein echtes Spektakel, das man gesehen haben muss, um es zu glauben. Wer hätte gedacht, dass eine Schere und ein rosa TüTü in so einem Abenteuer eine Rolle spielen könnten?

Orgel-Riffs, ein himmlischer Hase und der Beginn des Chaos

Die Szene beginnt in einer düsteren, alten Kirche. Im Mittelpunkt steht eine majestätische, aber sichtlich mitgenommene Kirchenorgel mit zwei Manualen. Statt andächtiger Choräle wird hier jedoch eine ganz andere Art von Musik entfesselt. Durch das präzise Drücken einiger weniger, offenbar auserwählter Tasten wird nicht etwa ein himmlischer Klang erzeugt, sondern eine E-Gitarre am Altar zum Leben erweckt. Nach der korrekten Tonfolge (E-A-D-H-G) geschieht das Unvermeidliche: Ein knallblauer, sonnenbebrillter Plüschhase erscheint im gleißenden Scheinwerferlicht, reißt die Gitarre an sich und liefert ein derart ohrenbetäubendes Rock-Solo ab, dass die Wände wackeln. Das Geräusch wird treffend als “SCHRADDEL-DI-SCHRADDEL” beschrieben – Bach würde sich im Grabe umdrehen! Dieser YouTube Trend ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber ein absolutes TOP YouTube CLIP für alle, die das Absurde lieben.

Wenn Rock ‘n’ Roll Geister vertreibt – und Schlüssel freilegt!

Diese musikalische Darbietung hat jedoch einen unschönen Nebeneffekt. Im Glockenturm sitzt eine leichenblasse, gequälte Seele, die sich schreiend die Ohren zuhält und lauthals um ein Ende der Folter fleht. Der Lärm ist für ihn so unerträglich, dass er von seinem Platz auf dem Geländer stürzt und auf den kalten Kirchenboden klatscht. Unsere Protagonistin, ein Mädchen in einem weißen Kittel, das offenbar die ganze Sache inszeniert hat, findet den nun bewusstlosen Lärmgegner unten auf den Bänken liegend. Ein kurzer Blick offenbart: Der arme Kerl hatte einen Schlüssel bei sich! Manchmal muss man eben ein bisschen Krach machen, um an die wichtigen Dinge zu kommen, nicht wahr? Das ist quasi eine YouTube News, die man nicht verpassen darf!

Der Schlüssel zum Pech und eine Kindheit voller Streiche

Mit dem neu erworbenen Schlüssel macht sich das Mädchen auf den Weg zu einem verlassenen Haus, das offenbar ihr Zuhause ist. Die Tür ist mit einem Absperrband verriegelt, doch das hält sie nicht auf. Voller Vorfreude steckt sie den Schlüssel ins Schloss, dreht um und… Knack. Er bricht ab. Klassiker! Nun gestrandet vor der eigenen Haustür, beginnt eine nostalgische Reise durch den verwilderten Garten, die uns tiefe Einblicke in ihre fröhliche Kindheit gewährt. Wir erfahren, dass sie Ameisen im Beet “verkokelt”, Frösche im Teich zum Platzen gebracht und Kastanienmännchen geköpft hat. Eine Kindheit, die selbst den Wiener Schmäh in den Schatten stellt! Wer braucht schon langweilige Erinnerungen, wenn man auch explosive haben kann?

Einbruch mit Stil und Gartengeräten: Der Weg zum wahren Schlüssel

Nachdem die Haustür nun keine Option mehr ist, wird kurzerhand der Gartenschuppen inspiziert. Dort findet sie nützliche Werkzeuge wie eine Zange und einen Spaten. Mit dem Spaten wird das Kellerfenster eingeschlagen – eine subtile Methode, um ins eigene Haus zu gelangen. Im modrigen Keller erinnert sie sich daran, dass sie früher gerne Kriechöl getrunken hat, was ihre exzentrische Persönlichkeit weiter unterstreicht. Nachdem mehrere Gartenzwerge im Vorgarten fachmännisch mit einem Poloschläger zertrümmert wurden, offenbart einer von ihnen schließlich den wahren Haustürschlüssel. Triumph! Der Weg ins Innere des Hauses ist frei, und ein neues Kapitel des Wahnsinns kann beginnen. Manchmal muss man eben ein bisschen brutal sein, um ans Ziel zu kommen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein Geschenk für sie auf meiner Amazon Wunschliste, um die Schäden zu beheben?

…lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird wild, witzig und garantiert unvergesslich. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!!

Undertaker’s wilde Abenteuer: Meine Let’s Play Playlisten

Ihr wollt noch mehr von diesem einzigartigen Gaming-Chaos? Dann taucht ein in die Welt des Undertakers und seiner epischen Let’s Plays! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden:

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ja, ihr habt richtig gehört! Der Undertaker denkt nicht nur an eure Unterhaltung, sondern auch an unseren Planeten! Während andere noch mit 4K- und 8K-Videos prahlen, die den Stromzähler zum Glühen bringen und die Serverfarmen zum Schwitzen, produziert unser Held seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er setzt auf ausreichende FULL HD in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten in der Savanne wegen eines überflüssigen Pixels mehr Durst leiden müssen, oder? Oder dass die majestätischen Einhörner im Wald ihre magischen Kräfte verlieren, weil wir zu viel Energie verbraten! Der Undertaker beweist: Man kann großartige Unterhaltung liefern, ohne die Welt zu verbrennen. Das ist Gaming mit gutem Gewissen – und einem Augenzwinkern für die Papageien im Regenwald!

Der Undertaker: Wiens bester Moderator – mit Schere! ✂️

Achtung, aufgepasst, liebe Gaming-Gemeinde! Hier kommt er, der einzig wahre Undertaker, der Moderator aus der schönsten Stadt der Welt: Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Meister der Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch ein Flugsimulator-Pilot der Extraklasse mit seiner legendären NIP-AIRLINE. Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt – der Undertaker kann einfach alles! Sein einzigartiger Mix aus Humor, dem berühmten Wiener Schmäh und dem gelegentlichen, herzhaften Fluchen macht jede Session zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne und unterhält euch mit den spannendsten Serien auf YouTube, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich, wenn sie wieder verführerische Dessous trägt!) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und falls ihr noch ein Geschenk sucht, schaut doch mal auf seiner Wunschliste vorbei!

 

 

Vergesst nicht, auch in unsere anderen Kategorien reinzuschauen: Gameplay, PRIM, Minecraft, Heavy Rain, Naked Survival, Desperados III, Harveys neue Augen, Return to Monkey Island, Beholder, Euro Truck Simulator 2, MSFS 2020, Diablo 2 Resurrected und AMIGA 500.

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einem stilvollen Samurai-Dessous für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 28, Juli, 2025

BLACK JACK DAS SPIEL DES TODES #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Ein Chaos-Trip voller Lacher und skurriler Begegnungen!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuer und des gepflegten Wahnsinns! Heute haben wir ein echtes TOP THEMA für euch, das die Grenzen des Absurden sprengt und gleichzeitig für Lachkrämpfe sorgt. Die neue Folge der großartigen Serie Edna bricht aus ist da – und sie ist so wild wie ein Stier im Porzellanladen, nur mit mehr Hasen und Elektroschocks! Wenn ihr auf der Suche nach dem neuesten YouTube Trend seid, dann seid ihr hier genau richtig!

Eine haarsträubende Flucht und skurrile Begegnungen

Stellt euch vor: Eine junge Dame namens Edna, ausgestattet mit einem schicken weißen Kittel (dem neuesten Schrei in der Anstaltsmode) und einem treuen blauen Stoffhasen namens Harvey, findet sich in einer mondbeschienenen, aber doch irgendwie unheimlichen Nacht auf einer verlassenen Bergstraße wieder. Ihr Ziel? Ganz klar: nach Hause! Der Weg dorthin ist allerdings kein Spaziergang durch den Prater in Wien, sondern ein Hindernislauf der absolut verrückten Art. Diese haarsträubende Flucht führt sie direkt in die Arme (oder besser gesagt, in die skurrilen Begegnungen) der schrägsten Gestalten, die man sich nur vorstellen kann. Das ist echtes Gameplay vom Feinsten!

Das Geheimnis des verunglückten Autos – oder: Wie man ein Abschleppseil gewinnt!

Edna, mit ihrem untrüglichen Sinn für das Ungewöhnliche, stolpert über ein Autowrack. Und wo liegt es? Natürlich malerisch in einem Tümpel! Darin sitzen zwei Gestalten, die aussehen, als hätten sie die Erleuchtung beim Kartenspiel gefunden. Seelenruhig, als wäre das die normalste Sache der Welt, zocken sie eine Runde. Im Kofferraum des Wracks entdeckt Edna – oh Wunder! – ein Abschleppseil. Nach einem freundlichen “Hallo” (man ist ja höflich, auch wenn man gerade aus einer Anstalt geflohen ist), entbrennt ein episches Kartenspiel um das begehrte Seil. Nach mehreren Anläufen und dem Ziehen der richtigen Karten (oder vielleicht war es auch nur Glück, wer weiß das schon bei Edna?), gewinnt sie das Spiel. Der Lohn? Ein satter elektrischen Schlag von der Karosserie! Die Insassen sind entzückt, erinnert es sie doch an ihre eigenen glorreichen Siege. Ein echter TOP YouTube CLIP, wenn ihr mich fragt!

Der Alumann und die Macht des Blitzes – Wuuuga!

Auf ihrem weiteren Weg trifft Edna auf eine Gestalt, die sich als “Alumann” vorstellt. Er posiert in voller Superheldenmontur auf einer Aussichtsplattform, bereit, die Welt zu retten – oder zumindest so zu tun. Edna, die vom Kartenspiel noch immer energetisch aufgeladen ist, verpasst dem Alumann versehentlich einen weiteren elektrischen Schlag. Der Alumann, ganz der Superheld, hält das für einen Blitzeinschlag und brüllt beeindruckt von seiner neuen Superkraft ein triumphales “Wuuuga!” in die Nacht hinaus. Als Belohnung für diesen unfreiwilligen Energieschub überlässt er Edna ein Fläschchen mit Antioxidationsmittel. Man weiß ja nie, wofür man das braucht, wenn man aus einer Anstalt flieht!

Ein Friedhofsbesuch mit überraschenden Enthüllungen und einem Hasen

Mit dem hart erkämpften Abschleppseil überquert Edna einen Fluss und landet – wo auch sonst? – auf einem Friedhof. Dort öffnet sie mit dem Antioxidationsmittel das verrostete Tor. Und dann der Schock: Sie entdeckt das Grab ihres Vaters, Mattis Konrad. Ein Moment tiefer Trauer, der selbst den härtesten Zocker rühren würde. Zum Glück ist Harvey, der kleine Plüschhase, zur Stelle und spendet Trost. Manchmal braucht man eben nur einen flauschigen Freund, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen. Das erinnert mich an die emotionalen Momente in Heavy Rain!

Der Pastor, die Orgel und die Rückkopplung – Rock’n'Roll in der Kirche!

Im Kirchturm trifft Edna auf den Pastor, der sich als waschechter Rockfan entpuppt. Sein Zimmer ist tapeziert mit Postern von Bands, deren Namen selbst den Teufel erschrecken würden: “Jesus Zombie Massacre” und God Sucks Inc. Der Pastor erklärt, dass er sich an nichts mehr erinnern kann, seit er vom Blitz getroffen wurde. Edna entdeckt ein Notenblatt mit der Melodie “E G A B D”. Sie findet einen Gitarrenverstärker, schließt ihn an und spielt die Melodie auf der Orgel, was eine ohrenbetäubende Rückkopplung erzeugt. Der Undertaker hätte seine helle Freude an diesem Soundchaos!

Die Leichen im Keller, äh, auf dem Dachboden – Harveys weise Worte

Durch den Höllenlärm aufgeschreckt, eilt der Pastor nach unten. Edna nutzt die Gunst der Stunde und schleicht sich auf den Dachboden. Dort macht sie eine grausige Entdeckung: Zwei Leichen baumeln von der Decke, eine davon ist der Schlüsselmeister der Anstalt. Harvey, der weise Hase, rät ihr dringend, schnell zu verschwinden, denn der Pastor sei ein “echter Psychopath“! Manchmal muss man eben auf seinen Stoffhasen hören, besonders wenn er Recht hat. Das ist fast so verrückt wie Naked Survival, nur mit mehr Kleidung und weniger Insekten.

Die Rache der Glocke – Das Finale des Wahnsinns!

Edna, unerschrocken wie eh und je, klettert auf den Glockenturm und schlägt mit einem Poloschläger gegen die Glocke. Der Lärm lockt den Schlüsselmeister-Zombie nach oben, der droht, sie herunterzuholen. Aber Edna wäre nicht Edna, wenn sie nicht noch einen Trick auf Lager hätte! Sie schlägt erneut gegen die Glocke, woraufhin eine gewaltige ohrenbetäubende Rückkopplung entsteht, die den Zombie von der Brüstung schleudert. Zufrieden mit ihrem Werk, macht sich Edna auf den Weg, um endlich nach Hause zu kommen. Was für ein Ritt! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Das ist ein YouTube News Highlight!

Meine Top 8 Let’s Play Playlists – Da bleibt kein Auge trocken!

Ihr wollt noch mehr Abenteuer, mehr Lacher und mehr Wiener Schmäh? Dann taucht ein in die Welt meiner Let’s Play Playlists! Hier ist eine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert vom Hocker reißen werden:

  1. Fantasy-Chaos pur! The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet den Undertaker auf seiner heroischen Mission, die Fantasywelt zu retten. Ein Muss für alle, die Humor und epische Quests lieben!
  2. Piraten-Abenteuer deluxe! The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Setzt die Segel mit mir und Guybrush Threepwood. Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Spaß macht.
  3. Ab in den Wilden Westen! Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staubige Prärien, knallharte Duelle und der Undertaker als Sheriff. Yee-haw!
  4. Flugsimulator-Träume! Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Schnallt euch an, wir fliegen einmal um die ganze Welt! Ein entspanntes Abenteuer über den Wolken.
  5. Polizei-Action in 80er-Jahre-Manier! The Precinct - reloaded – Werde zum Cop in einer Stadt, die nach Ärger schreit. Mit dem Undertaker wird jeder Einsatz zum Spektakel.
  6. Zeitreise-Wahnsinn! Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Point-and-Click-Klassiker, der euch mit seinen verrückten Charakteren und Rätseln begeistern wird.
  7. Horror für Hartgesottene! layers of fear 2023 – Wenn ihr euch gerne gruselt und dabei noch lachen wollt (aus purer Nervosität), dann ist das eure Playlist!
  8. Abfall-Comedy vom Feinsten! Deponia Doomsday – Begleitet Rufus auf seinen chaotischen Abenteuern auf Deponia. Garantiert kein langweiliger Tag!

Klimaschutz im Gaming-Studio: Der Undertaker macht’s vor!

Ja, auch wir Gamer können unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten! Während andere Studios mit 4K- und 8K-Videos protzen, die eure Grafikkarten zum Schmelzen bringen und nebenbei den Stromverbrauch eines kleinen Dorfes verschlingen, bleibt der Undertaker ganz bescheiden. Wir produzieren unsere Videos in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt zählt, damit unsere geliebten Elefanten in Afrika nicht an Hitzschlag sterben oder die majestätischen Eisbären auf schmelzenden Eisschollen stranden. Wir wollen doch, dass auch zukünftige Generationen noch wilde Affen in freier Wildbahn bewundern können, oder? Also, weniger Pixel, mehr Umweltliebe – so geht Gaming mit Gewissen!

Der Undertaker: Wiens bester Moderator mit dem gewissen Schmäh! ✂️

Achtung, Achtung, hier kommt der Mann, der selbst einen Kaffee zum Erlebnis macht: Der Undertaker, unser charismatischer Moderator aus dem wunderschönen Wien! Mit einer Mischung aus unwiderstehlichem Wiener Schmäh und dem berühmten “Grantln” kämpft er sich Level für Level nach vorne, mal mit brüllendem Humor, mal mit herzhaften Flüchen, die selbst den Teufel erröten lassen. Er spielt nicht nur abgedrehte Klick-and-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder PRIM, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020) oder umrundet die Welt mit seiner Cessna – ein Spektakel, das es so nur bei Undertaker Gaming gibt! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, als Zauberer die Magie der Welt entdeckt, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles! Und der Moment, wenn Wifey sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während sie ihm über die Schulter schaut, ist fast so fesselnd wie seine Gaming-Sessions. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk-Päckchen, geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich, von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 26, Juli, 2025

Eine Überlandpartie OHNE FÜHRERSCHEIN #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus – Oder: Wie man mit Zen-Gärten und kaputten Autos die Welt rettet (oder auch nicht!)
Willkommen, liebe Freunde des gepflegten Wahnsinns und der unlogischen Logik! Heute tauchen wir ein in ein absolutes TOP THEMA aus der Welt der Point-and-Click-Abenteuer, das euch garantiert Tränen lachen lässt – oder zumindest ein Schmunzeln entlockt. Wir sprechen über die neueste Folge der grandiosen Serie Edna bricht aus! Schnallt euch an, denn dieser Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die so kurios ist, dass sie glatt als neuer YouTube Trend durchgehen könnte. Vergesst die langweiligen YouTube News, denn hier gibt’s echtes Entertainment, das in kein Schema passt.

Die Fluchtplanungszentrale (alias: Eine Garage) – Wo der Wahnsinn seinen Anfang nimmt
In der wunderbaren Welt der Point-and-Click-Adventures ist die Logik oft so biegsam wie ein Gummibärchen in der Sommersonne, das eine Woche in der prallen Sonne von Wien verbracht hat. Dieser Clip ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein genialer Fluchtplan mit einer Reihe von herrlich bizarren Aufgaben und Charakteren umgesetzt wird, nur um am Ende… nun ja, sehen Sie selbst. Es ist ein TOP YouTube CLIP, der euch in seinen Bann ziehen wird!

In einer spärlich beleuchteten Garage, die aussieht, als hätte sie schon bessere Tage gesehen (vielleicht sogar welche, an denen sie nicht nach altem Kaffee und Hoffnungslosigkeit roch), treffen wir auf ein illustres Quartett. Eine junge Frau in einem weißen Nachthemd, deren Augen so groß sind wie die Untertassen eines Teeservices für Riesen, steht neben einem ziemlich mitgenommenen Lieferwagen. Am Steuer sitzt ein Geselle, dessen Hautfarbe an einen Zombie nach einer schlechten Nacht erinnert – vielleicht hat er zu viel von meinem Kaffeegewürz probiert, wer weiß? Lässig an den Wagen gelehnt, komplettieren zwei weitere dubiose Gestalten das Ensemble. Die Mission ist klar: Die Flucht steht bevor. Das einzige Problem? Dem Fluchtauto fehlt der Saft. Es wird ein begnadeter Elektriker benötigt. Und glaubt mir, dieser Elektriker ist alles andere als gewöhnlich!

Ein Superheld in der Sinnkrise – Wenn selbst Helden eine Auszeit brauchen
Der besagte Elektriker entpuppt sich als “Alumann”, ein Held, dessen größte Superkraft offenbar die Melancholie ist. Wir finden ihn in einem hellblauen Anzug mit einem “A” auf der Brust auf einer Parkbank sitzend, wo er Trübsal bläst, als hätte er gerade erfahren, dass sein Lieblings- Minecraft-Server offline ist. Er erklärt, die Batterie des Wagens sei hinüber. Seine Lösung? Nicht etwa ein Überbrückungskabel, sondern das Aufladen der Batterie mit “positiver Energie”. Dazu muss er allerdings erst sein eigenes “Qi” sammeln, was ihm nur in seinem Zen-Garten gelingt. Dieser wiederum ist leider nicht mit seiner Aura im Einklang. Die Aufgabe für unsere Heldin: Den Zen-Garten so zu gestalten, dass der Herr Superheld wieder in Schwingung kommt. Alumann verspricht, danach beim Auto zu sein, fügt aber augenzwinkernd hinzu, dass er entweder teleportieren kann oder der Animator einfach zu faul war, eine Lauf-Animation zu zeichnen. Ich tippe auf Letzteres, denn wer braucht schon Realismus, wenn man Humor hat?

Rätselspaß für Fortgeschrittene: Zen-Gärtnerei und Alarmanlagen – Wenn der Rechen zum Kunstwerkzeug wird
Die Lösung für den Zen-Garten findet sich – wo auch sonst – auf einem flimmernden Fernsehbildschirm in einem verlassenen Raum. Das Muster, das der Alumann zur Erleuchtung braucht, sieht aus wie das Testbild eines kaputten Röhrenfernsehers. Nachdem unsere Heldin mit einem Rechen zunächst Botschaften wie “LET ME OUT”, ein Rittergemälde und ein Tic-Tac-Toe-Feld in den Sand geharkt hat, gelingt ihr schließlich das richtige Muster. Der Alumann ist begeistert, spürt die Energie und macht sich auf den Weg zum Fluchtwagen. Mit einem Überbrückungskabel lädt er die Batterie, indem er sich selbst unter Strom setzt. Der Wagen läuft! Doch das nächste Hindernis wartet schon: Das Haupttor ist verschlossen. Manchmal wünscht man sich, man hätte einfach eine Schere dabei, um die Gitterstäbe zu durchtrennen, aber das wäre ja zu einfach für ein Gameplay-Abenteuer!

Um den bulligen Wärter, der schief “Don’t cry for me Argentina” trällert, aus seinem Wachhäuschen zu locken, wird die Alarmanlage einer schicken Limousine ausgelöst. Während der Wärter nach dem Rechten sieht, schleicht sich unsere Heldin ins Häuschen und drückt den großen, grünen Knopf. Das Tor öffnet sich. Ein Moment, der so befreiend ist wie das abschminken nach einem langen Tag oder das Ausziehen von unbequemen Söckelschuhen.

Die große Flucht… und der unsanfte Stopp – Wenn die Freiheit nur ein kurzes Gastspiel ist
Ein triumphaler Moment, der ungefähr drei Sekunden andauert. Der Wärter bemerkt die Flucht, rennt los, wird aber vom führerlos rollenden Lieferwagen (die Handbremse wurde gelöst) unsanft von der Straße geschubst. Die Flucht scheint geglückt! Die ganze bunte Truppe sitzt im Wagen und fährt in die Freiheit. Die Freude währt jedoch nur kurz, denn die nächste Szene zeigt den Lieferwagen als rauchendes Wrack in einem finsteren Sumpf. Fast das gesamte, mühsam gesammelte Inventar ist verloren. So schnell kann’s gehen, wenn man sich nicht an die Verkehrsregeln hält oder einfach Pech hat wie der Undertaker, wenn er mal wieder eine Laufmasche in seiner Strumpfhose entdeckt.

Was nach dem Absturz geschah: Kartenspiele und kosmische Erleuchtung – Prioritäten setzen leicht gemacht
Während unsere Heldin und ihr blauer Stoffhase Harvey fassungslos vor den Trümmern stehen, haben ihre Mitfahrer die Situation erstaunlich gut verdaut. Im Wrack der Limousine, deren Alarm sie zuvor ausgelöst hatten, sitzen die beiden Kumpanen seelenruhig und spielen Karten. Ihre Prioritäten sind bewundernswert. Vielleicht sollten wir alle eine Scheibe davon abschneiden und uns bei Problemen einfach auf ein Kartenspiel konzentrieren.

Der Alumann hat den Unfall ebenfalls genutzt, um seine Lebensziele neu zu definieren. Er steht nun auf einem Felsvorsprung, die Arme gen Mond gestreckt, und hat eine Erleuchtung gehabt: Er möchte ein Energiewesen werden! Dazu muss er nur noch von einem Blitz getroffen werden. Er bittet unsere Heldin, ihm ein Antioxidationsmittel zu besorgen, um seine Leitfähigkeit zu erhöhen. Seine buddhistische Gesinnung, so erklärt er, verbiete ihm zwar jeden Groll, aber dem Schlüsselmeister würde er trotzdem gerne die Zunge rausreißen und die Wirbelsäule brechen. Ein Mann voller innerer Harmonie, wie man sieht. Manchmal frage ich mich, ob er nicht einfach nur ein gutes Parfüm braucht, um seine Aura zu verbessern.

Undertaker’s Let’s Play-Oase: Wo Abenteuer auf Lachkrämpfe treffen!
Ihr wollt mehr von diesem herrlichen Chaos? Dann taucht ein in die fantastische Welt der Let’s Plays des Undertakers! Hier ist eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Playlists, die euch stundenlangen Spaß und Kopfschütteln garantieren:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht selbst, wie der Undertaker mit seinem einzigartigen Charme und gelegentlichen Fluchern die Welt vor dem Untergang bewahrt. Ein absolutes Muss für Fans von Book of Unwritten Tales!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Meisterwerk, neu interpretiert mit dem unvergleichlichen Undertaker-Touch. Wer braucht schon einen Piratenhut, wenn man so viel Witz hat?
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so wild und lustig. Ein echtes Desperados III-Spektakel!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Klassiker, der in den Händen des Undertakers zu neuem Leben erwacht. Zeitreisen waren selten so chaotisch und unterhaltsam.
  5. Return to Monkey Island – Die Rückkehr eines Helden, und der Undertaker ist natürlich mit dabei, um die Insel unsicher zu machen.
  6. Deponia Doomsday – Wenn der Weltuntergang so viel Spaß macht, dann nur mit dem Undertaker. Ein absolutes Highlight für Fans von Deponia Doomsday!
  7. Harveys neue Augen – Ein Abenteuer, das die Augen öffnet – und vielleicht auch ein bisschen weint vor Lachen.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und der Undertaker – was will man mehr?

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker rettet die Welt, ein Pixel nach dem anderen!
Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so viele Videos zu produzieren und dabei noch das Klima zu retten? Ganz einfach: Er ist ein Visionär! Während andere noch mit 4K oder gar 8K Videos protzen, die den Planeten zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos sind klimaschonend produziert, denn er liefert euch ausreichend Full HD in 30 Frames. Warum die Welt unnötig erhitzen, wenn man auch in gestochen scharfer Full HD-Qualität lachen kann? Damit retten wir nicht nur eure Datenvolumen, sondern auch die armen Eisbären vor dem Schmelztod ihrer geliebten Eisschollen. Denkt mal drüber nach, während ihr euren Kaffee schlürft – jeder Pixel zählt! Es ist eine kleine Geste für den Undertaker, aber ein riesiger Schritt für die Menschheit und die Tierwelt. Wer braucht schon unnötige Pixel, wenn man dafür einen Faultier-freundlichen Fußabdruck hinterlässt? So macht Gaming nicht nur Spaß, sondern auch Sinn!

Der Undertaker: Wiens “bester” Moderator – Ein Phänomen mit Wiener Schmäh
Und nun, meine Damen und Herren, Vorhang auf für den Mann, der das Gaming in Wien neu definiert hat: den Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Entertainer, eine Naturgewalt, die mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, als Zauberer das Böse bekämpft oder wie in The Precinct einen Cop spielt – der Undertaker kann einfach alles! Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden!

Aber das ist noch nicht alles! Der Undertaker ist auch der stolze Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz eigenen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flug Simulator (MSFS 2020), oder er umrundet die Welt mit seiner Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Und wenn ihm mal ein Westernhut zu eng wird, liefert er auch mal mit einem Truck quer durch Europa aus. Sein Wiener Schmäh und das berühmte Grantln sind dabei seine Markenzeichen, die jeden Stream zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

 

 

Und apropos unvergesslich: Manchmal gibt es ja auch ganz besondere “Lieferungen” für den Undertaker. Stellt euch vor, die hübsche Wifey persönlich, die die schönste Frau der Welt, öffnet mal “versehentlich” oben ohne die Tür, um ein Geschenkpaket von meiner Amazon Wunschliste entgegenzunehmen… Oooops! Das sind doch mal Überraschungen, die man nicht alle Tage erlebt, oder? Wenn euch dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es dem Undertaker doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Ihr wisst Bescheid!Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 24, Juli, 2025

WÜNSCH DIR WAS TAG IM IRRENHAUS #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der große Irrenhaus-Ausbruch – Ein TOP THEMA für jeden YouTube Trend!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer und alle, die sich gerne mal ein bisschen gepflegten Wahnsinn gönnen! Heute tauchen wir ein in ein absolutes Meisterwerk der Videospielgeschichte, das nicht nur die Lachmuskeln strapaziert, sondern auch beweist, dass man selbst im Irrenhaus noch einen Plan haben kann – wenn auch einen, der direkt aus der Feder eines bekifften Eichhörnchens stammen könnte. Die Rede ist natürlich von der glorreichen Serie Edna bricht aus, und ja, sie ist so grandios, wie ihr Name verspricht. Ein absoluter TOP YouTube CLIP, der die YouTube News im Sturm erobert hat!

Ein Ausbruch für Feinschmecker: Willkommen im wohl verrücktesten Irrenhaus der Spielegeschichte!

Stellt euch vor: Ihr seid in einer Anstalt. Nicht irgendeiner, sondern DER Anstalt. Die Wände sind nicht nur gepolstert, sondern scheinen auch das Echo eurer eigenen, leicht verrückten Gedanken zurückzuwerfen. Und mittendrin? Unsere Heldin, die junge Edna, eine Dame im schlichten, aber stilvollen weißen Kittel, die offenbar beschlossen hat, dass die Anstaltskost auf Dauer nicht nur fad, sondern auch eine Beleidigung für ihren Gaumen ist. Wer will schon täglich Grießbrei, wenn man doch so viel mehr vom Leben erwartet? An ihrer Seite, wie immer, ihr treuer, blauer Stoffhase Harvey. Dieser stoische Begleiter ist nicht nur Ednas bester Freund, sondern auch ihr persönlicher Therapeut, Notizblock und moralische Stütze in einem. Er hat schon mehr mitgemacht als so mancher Elefant im Porzellanladen und bleibt trotzdem cool. Ein wahrer Held im Plüschformat!

Das letzte Abendmahl… mit Hindernissen und einem Hauch von Wahnsinn

Die Szene, meine Freunde, ist ein Gemälde des Absurden. Wir beginnen aus einer Perspektive, die man sonst nur von Mäusen kennt: unter einem riesigen Tisch. Oben dinieren die illustren Insassen der Anstalt in einer friedlichen, ja fast schon idyllischen, aber definitiv bizarren Eintracht. Die Tischgesellschaft ist ein wahres Who’s Who der Exzentrik, ein Potpourri menschlicher Kuriositäten, die selbst einem Zirkusdirektor die Schamesröte ins Gesicht treiben würden. Da sitzt ein älterer Herr im kompletten Bienenkostüm, inklusive Fühlern, die bei jedem Bissen leicht wackeln, als würde er gleich zum Nektarsammeln abheben. Neben ihm ein Professor mit Haaren, die der Schwerkraft erfolgreich den Kampf angesagt haben und eher an einen explodierten Wischmopp erinnern. Ihnen gegenüber speisen siamesische Zwillinge namens Hoti und Moti, die sich vermutlich schon im Mutterleib über die letzte Gabel Kartoffelbrei gestritten haben. Und als ob das nicht genug wäre, gesellen sich noch zwei Herren dazu, die offenbar direkt aus dem alten Rom angereist sind und ihre Toga zum Abendessen tragen. Man fragt sich, ob sie auch einen Piratenhut für den Nachtisch dabei haben.

Doch unter diesem Tisch, im Schatten der wackelnden Beine und der herabfallenden Brotkrümel, schmiedet Edna mit Hoti und Moti einen Pakt. Edna, die clevere Fuchsine, besitzt den Generalschlüssel! Der Schlüssel zu Freiheit, zu frischer Luft, zu einem Kaffee, der nicht nach Fußpilz schmeckt! Doch die Zwillinge, diese kleinen Schelme, stellen zwei Bedingungen für ihre Teilnahme am Ausbruch: Es braucht einen wasserdichten Plan (was in einem Irrenhaus schon eine Herausforderung für sich ist) und, was noch wichtiger ist, eine Ablenkung für die Wachen. Ihre geniale Idee? Eine zünftige „Essensschlacht“! Ja, ihr habt richtig gehört. Kein komplizierter Code, keine Geiselnahme, einfach nur fliegendes Essen. Um diese Schlacht zu provozieren, ohne selbst mit Kartoffelbrei beworfen zu werden – denn wer will schon nach dem Ausbruch wie ein lebender Auflauf riechen? – muss Edna eine Schwachstelle finden. Und diese Schwachstelle, meine Freunde, ist so offensichtlich wie ein rosa TüTü auf einem Stierkampf.

Die Speiseplan-Sabotage: Ein kulinarisches Chaos der Extraklasse

Die Lösung liegt in der Küche, dem Herzstück jeder Anstalt, bewacht von einem muskelbepackten Koch, der aussieht, als würde er seine Freizeit mit dem Zerstören von Betonblöcken verbringen. Er schwingt ein bedrohlich großes Messer, und eine Zigarette baumelt lässig in seinem Mundwinkel – vermutlich, um den Geruch der Anstaltsküche zu überdecken. An der Wand hängt der heilige Gral dieses Plans: der Speiseplan für den heutigen „Wünsch-Dir-was-Tag“. Jeder Insasse bekommt, was er sich gewünscht hat. Oder besser gesagt, was Edna dafür hält. Mit diebischer Freude und einem Grinsen, das selbst dem Eisbär in der Arktis ein Schmunzeln entlocken würde, arrangiert unsere Protagonistin die Essensbestellungen neu. Der Bienenmann bekommt statt seines Mokkapuddings plötzlich Hähnchen – ein Affront gegen jede Biene, die etwas auf sich hält! Die Zwillinge erhalten den Pudding, und so weiter. Ein kulinarisches Chaos ist vorprogrammiert, das selbst die erfahrensten Küchenchefs in Wien zum Weinen bringen würde. Man könnte fast sagen, es ist ein Akt der kulinarischen Rebellion, ein modernes Kochen im Dienste der Freiheit!

Zurück im Speisesaal bricht die Hölle los. Ein falsches Gericht nach dem anderen wird serviert, und die Stimmung kippt schneller als ein umgestoßenes Glas Kaffee. Der Bienenmann schnaubt empört, die Römer murren über fehlende Oliven, und die Zwillinge streiten sich, wer den Pudding zuerst löffeln darf. Plötzlich springt ein Insasse auf den Tisch, die Augen weit aufgerissen, und brüllt lauthals „ESSENSSCHLAAAAAACHT!!!“ – und schon fliegen Klöße, Kartoffeln und vermutlich auch ein paar versteckte Scheren durch die Luft. Mission: Ablenkung erfolgreich! Die Wachen, die bis eben noch gelangweilt an der Wand standen, sind nun mitten im größten Essenschaos seit der Erfindung des Kindergeburtstags. Ein wahrhaft spektakulärer Plan, der nur in einem Gehirn wie Ednas entstehen konnte. Es ist ein Meisterwerk der Ablenkung, ein wahres Spektakel des Chaos!

Das Fluchtfahrzeug und sein singender Wächter: Eine Ode an die falsche Tonlage

Mit den abgelenkten Wachen, die nun mehr mit dem Ausweichen von fliegendem Essen als mit ihrer eigentlichen Aufgabe beschäftigt sind, ist der Weg frei zum nächsten Schritt: dem Fluchtfahrzeug. Doch wie es das Schicksal so will, taucht ein neues Hindernis auf – der Chauffeur von Dr. Marcel. Dieser Herr, vermutlich ein großer Fan von schlechter Musik, trällert im Foyer lauthals und schief „Don’t cry for me Argentina“. Man könnte meinen, er versucht, die Anstaltsinsassen mit seiner Stimme in den Wahnsinn zu treiben, anstatt sie zu bewachen. Edna, unbeeindruckt von dieser musikalischen Darbietung, die selbst einen Papagei zum Verstummen bringen würde, löst mit einer Gabel kurzerhand den Alarm einer Luxuslimousine aus. Ein kleiner Stich, eine große Wirkung! Der Gesang verstummt schlagartig, der Chauffeur eilt besorgt zu seinem Auto, und der Weg ist frei. Manchmal sind die einfachsten Tricks die effektivsten, besonders wenn man es mit einem musikalischen Terroristen zu tun hat. Es ist ein genialer Schachzug, ein leiser Triumph über die akustische Belästigung!

In der Garage wartet das Fluchtfahrzeug, ein alter Lieferwagen, der schon bessere Tage gesehen hat, aber immer noch das Potenzial hat, die Insassen in die Freiheit zu kutschieren. Hoti und Moti haben bereits einen neuen Reifen montiert – vermutlich mit ihren Zähnen, so schnell wie das ging. Doch die Elektrik streikt. Ein Funke der Hoffnung, der leider nicht zündet. Hier braucht es einen Spezialisten! Jemand, der sich mit Kabeln, Strom und vielleicht auch mit dem Fluch des kaputten Anlassers auskennt. Jemand, der die Situation mit einem Lächeln und einem Schraubenzieher meistert. Jemand, der… nun ja, ihr werdet es gleich sehen.

Ein Held namens Alumann: Der glänzende Retter der Elektrizität

Wer kennt sich schon mit Elektrizität aus, wenn nicht der hauseigene Superheld? Natürlich Alumann, der strahlende Retter in der Not! Edna findet ihn in seinem Zimmer, gekleidet in ein blaues Superhelden-Outfit, das eher nach einem Karnevalskostüm aussieht, und mit einem Nudelsieb als Helm. Man fragt sich, ob er seine Superkräfte beim Kochbuch-Studium erworben hat. Seine Superkraft? Er ernährt sich von „Monitorstrahlung“ und sitzt selig vor einem flimmernden Fernseher, um Energie zu tanken. Ein wahrer Vorreiter der nachhaltigen Energie, wenn auch auf seine ganz eigene, bizarre Art. Nachdem Edna ihm die Lage erklärt hat, eilt der Held zur Rettung und repariert den Wagen. Ein wahrer Elektronik-Guru, der selbst einen Faultier zum Staunen bringen würde! Es ist unglaublich, wie schnell er das Problem löst, ein wahrer Magier der Technik!

Der Plan scheint perfekt. Die Wachen sind abgelenkt, der Fluchtwagen ist startklar, die Komplizen sind an Bord. Es ist angerichtet für einen der denkwürdigsten Ausbrüche der Videospielgeschichte – ein Triumph des kreativen Wahnsinns über die triste Anstaltsordnung. Doch was passiert danach? Schaffen sie es wirklich in die Freiheit? Oder erwartet sie draußen eine noch größere Überraschung? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher! Es wird spannend, witzig und natürlich mit einer gehörigen Portion Wiener Schmäh gewürzt! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! 😉

Die glorreiche Flucht: Was uns noch erwartet!

Nachdem Edna, Harvey und ihre verrückten Komplizen den ersten Teil des Plans so abschminken ließen, als wäre es nur ein kleiner Spaziergang im Park, stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes? Glaubt ihr wirklich, ein einfacher Lieferwagen reicht, um dem Zugriff der Anstaltsleitung zu entkommen? Oder haben sie vielleicht noch ein Ass im Ärmel, das selbst den Westernhut eines Cowboys vor Staunen vom Kopf fegt? Vielleicht taucht ja noch ein unerwarteter Verbündeter auf, oder sie müssen sich durch ein Labyrinth aus bürokratischen Hürden kämpfen, die noch verwirrender sind als die Gedanken eines Einhorns auf LSD. Eines ist sicher: Langweilig wird es nicht! Bleibt dran, um zu sehen, wie die Geschichte dieser epischen Flucht weitergeht und ob Edna und ihre Crew wirklich die Freiheit erlangen oder ob sie am Ende doch wieder im gepolsterten Zimmer landen, diesmal vielleicht mit einem Lippenstift als einzigem Fluchtwerkzeug.

Die Liste der Absurditäten: Was man im Irrenhaus so braucht

Für alle, die selbst mal einen Ausbruch planen oder einfach nur wissen wollen, welche Gegenstände in einer Anstalt für Furore sorgen können, hier eine kleine, aber feine Liste der Dinge, die im Video eine Rolle spielen oder hätten spielen können:

  1. Ein Generalschlüssel, der mehr Türen öffnet als ein Schweizer Taschenmesser Funktionen hat.
  2. Ein blauer Stoffhase namens Harvey, der stoisch alles erträgt und als moralische Stütze dient.
  3. Ein Speiseplan, der so flexibel ist wie ein Gummiband und zu kulinarischem Chaos führt.
  4. Ein muskelbepackter Koch mit einem Messer, das selbst Freddy Krueger neidisch machen würde.
  5. Ein Chauffeur mit einer Stimme, die selbst Glas zum Zerspringen bringen könnte.
  6. Eine Gabel, die nicht nur zum Essen, sondern auch zum Alarmauslösen taugt.
  7. Ein Nudelsieb, das als Superheldenhelm zweckentfremdet wird.
  8. Ein alter Lieferwagen, der mehr Charme hat als ein Neuwagen.

Undertaker’s Let’s Play Playlisten – Wo der Wahnsinn Methode hat!

Ihr wollt noch mehr von diesem einzigartigen Humor, diesem unvergleichlichen Wiener Schmäh und den spannendsten Abenteuern? Dann seid ihr bei Undertaker genau richtig! Hier eine kleine Auswahl seiner Gameplay-Meisterwerke, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Eine epische Reise mit dem Charme eines Undertaker, der sich durch fantastische Welten grantelt.
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piratenabenteuer mit dem Undertaker, der selbst Captain Jack Sparrow alt aussehen lässt.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Einzigartige Weltumrundung im Flugsimulator, nur echt mit dem Undertaker am Steuerknüppel.
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Wenn der Undertaker abhebt, bleibt kein Auge trocken.
  5. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Großstadt, da zeigt der Undertaker, wo der Hammer hängt.
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Ein Wild-West-Abenteuer, das selbst Clint Eastwood vor Neid erblassen lässt.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator – Altehrwürdige Fliegerkunst, präsentiert vom Meister selbst.
  8. EuroTruckSimulator 2 – Wenn der Undertaker Europa unsicher macht, wackelt der Asphalt.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Für eine grünere Gaming-Zukunft!

Ja, meine lieben Freunde des gepflegten Zeitvertreibs, selbst beim Zocken denken wir an Mutter Erde! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Wiener Schmähs und des Fluchens, sondern auch ein heimlicher Umweltaktivist! Während andere YouTube-Kanäle mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den globalen Stromverbrauch in die Höhe treiben, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit. Seine Videos werden in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit butterweichen 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Pixel, jede nicht gerenderte Frame ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten. Wir wollen doch, dass unsere geliebten Affen auch in Zukunft noch auf Bäumen herumturnen können und nicht in einem digitalen Hitzekollaps enden. Stellt euch vor, wie viele Minecraft-Welten gerettet werden könnten, wenn alle so denken würden! Also, während ihr euch über Ednas Eskapaden amüsiert, könnt ihr gleichzeitig ein gutes Gewissen haben, denn ihr seid Teil einer klimafreundlichen Gaming-Revolution. Weniger Stromverbrauch, mehr Spaß – das ist der Undertaker-Weg!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Phänomen! ✂️

Achtung, liebe Zuseher, hier kommt er, der einzigartige, der unvergleichliche, der manchmal fluchende, aber immer unterhaltsame Meister der Tastatur und des Mikrofons: Der Undertaker, unser Lieblings-Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann ist kein gewöhnlicher Let’s Player; er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft, mal mit trockenem Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, der direkt aus der Seele des Wiener Schmähs kommt. Ob er sich als Pirat in Point-and-Click-Abenteuern wie Nelly Cootalot durch die Welt klickt oder als Zauberer in PRIM Magie wirkt – der Undertaker macht alles zu einem Erlebnis. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventure, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung im Flugsimulator spielt – einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert, der Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln; der Undertaker kann einfach alles! Und wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Päckchen“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Besonders, wenn hübsche Wifey mal “versehentlich” wieder oben ohne die Tür öffnet, um das Geschenk-Paket für den Undertaker zu übernehmen… opsss! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 22, Juli, 2025

KAFFEE BESTELLT und dann passierte das! #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Chaos, Kaffee und ein König in der Klemme – Ein TOP YOUTUBE CLIP!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuer! Heute tauchen wir wieder ein in die wunderbar verdrehte Welt von “Edna bricht aus”, wo der Wahnsinn Methode hat und unsere Heldin Edna, bewaffnet mit ihrem treuen Stoffhasen Harvey und einem beeindruckenden Mangel an gesundem Menschenverstand, ihren ganz eigenen Weg durch die Anstalt bahnt. Das ist wirklich ein Gameplay der Extraklasse, ein echtes Wiener Schmankerl für alle, die das Absurde lieben! Dieses Abenteuer ist definitiv ein TOP THEMA, das man gesehen haben muss, und könnte glatt zum nächsten YouTube Trend avancieren!

Ednas königlicher Coup: Von der Anstalt zum Thron (fast)!

Unser heutiges Highlight: Ein königlicher Sieg und die Tücken des Handwerks. Das Abenteuer beginnt im großen Gemeinschaftsraum, wo das Ziel klar ist: ein Besuch bei seiner Majestät, König Adrian. Man munkelt, dies sei der neueste YouTube Trend, denn wer will nicht sehen, wie eine Patientin einen König stürzt? Das ist Stoff für die YouTube News!Adrian, der in einem behelfsmäßigen Zelt residiert, das mehr an ein Pfadfinderlager als an einen Thronsaal erinnert, empfängt Edna mit der typischen Arroganz eines Mannes, der einen Topf auf dem Kopf trägt. Er fordert sie zu einem Spiel “Kopf oder Zahl” heraus, überzeugt von seiner unfehlbaren prophetischen Gabe und ihrer bevorstehenden Niederlage. Doch Edna, unbeeindruckt vom königlichen Gehabe, wählt “Kopf” und – oh, Wunder! – sie gewinnt. Der König ist sichtlich erschüttert, dass das Schicksal ihn so im Stich gelassen hat. Mit einem triumphierenden “Edna is the King!” und der Forderung “Gib mir die Medaille, Du Kanalje!” sichert sich unsere Heldin eine Medaille aus echtem Gold. Ein wahrhaft königlicher Triumph, der selbst den Undertaker vor Neid erblassen lässt! Man könnte meinen, sie hat sich das von einem Affen abgeschaut, so clever war das!

Der goldene Schlüssel zum Glück (und zur Freiheit)

Mit diesem Schatz in der Tasche, der nun in einem Topf aufbewahrt wird, macht sich Edna daran, einen Generalschlüssel herzustellen. Denn was wäre ein Ausbruch ohne den passenden Schlüssel? Im Heizungskeller schmilzt sie die goldene Medaille im Ofen ein und gießt sie mit Hilfe von Tonerde, die sie praktischerweise in einem Haufen findet, in eine Form, die sie zuvor von einem echten Schlüssel abgenommen hat. Ein wahrer Meisterplan, der zeigt, dass man auch ohne Schere und rosa TüTü kreativ sein kann. Wer hätte gedacht, dass eine goldene Medaille so vielseitig ist? Vielleicht sollte ich mir das für meiner Amazon-Wunschliste merken!

Kaffee, Hackfleisch und die Flucht ins Ungewisse

Zurück in der Anstalt präsentiert Edna ihre Kreation dem Barmann, der jedoch wenig beeindruckt ist. Er bemerkt, dass er für einen Kaffee, der nun auf seiner Karte steht, kein Hackfleisch hat und entschuldigt sich, um seine Flinte aus dem Keller zu holen – eine völlig normale Reaktion in dieser Anstalt. Man fragt sich, ob der Barmann seinen Kaffee mit Kaffeegewürz oder doch lieber mit Hackfleisch trinkt. Ein echter TOP YouTube CLIP-würdiger Moment! Ednas Ausbruchsplan scheint zu funktionieren, denn plötzlich herrscht helle Aufregung. Hulgör und Stiesel werden vermisst, und zu allem Überfluss ist auch noch Edna ausgebrochen! Während die Wachen in Panik geraten, nutzt Edna die Gelegenheit, sich im Speisesaal unter den Tisch zu schleichen, um unbemerkt den Gesprächen der anderen Insassen zu lauschen. Was sie dort wohl erfahren wird? Das bleibt ein Geheimnis für das nächste Abenteuer. Eines ist jedoch sicher: Mit Edna und Harvey wird es niemals langweilig. Und wer weiß, vielleicht findet sie ja auch noch einen Piratenhut oder einen Westernhut auf ihrer Flucht! Das ist Spannung pur, fast wie ein Heavy Rain-Moment, nur mit mehr Humor und weniger Regen.

Meine Top-Gaming-Abenteuer mit dem Undertaker – Ein Klick- und Lachmarathon!

Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Let’s Plays, die euch garantiert Tränen in die Augen treiben werden – vor Lachen, versteht sich! Der Undertaker nimmt euch mit auf Reisen, die so verrückt sind, dass selbst ein Faultier vor Begeisterung einen Sprint hinlegen würde!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Erlebt, wie der Undertaker mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh die Fantasywelt vor dem Untergang bewahrt. Ein absolutes Muss für Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Taucht ein in die Piratenwelt mit Guybrush Threepwood und dem Undertaker. Lachkrämpfe garantiert, wenn der Undertaker versucht, Pirat zu sein!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Der Wilde Westen war noch nie so wild – oder so witzig! Begleitet den Undertaker auf seiner Reise durch die staubigen Prärien. Ein echtes Desperados III-Erlebnis!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!: Ein weiterer Klassiker, der durch den Undertaker eine ganz neue Dimension des Humors bekommt. Zeitreisen können so lustig sein!
  5. Return to Monkey Island: Der Undertaker kehrt zurück auf Monkey Island und beweist, dass er immer noch der beste Pirat (oder zumindest der lustigste) ist!
  6. Deponia Doomsday: Begleitet Rufus und den Undertaker auf ihrer chaotischen Reise durch Deponia. Ein Fest für die Lachmuskeln!
  7. Harveys neue Augen: Wenn Edna bricht aus, dann bekommt Harvey neue Augen – und der Undertaker liefert den passenden Kommentar dazu.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt!: Ein episches Duell, das ihr nicht verpassen dürft! Wer wird am Ende siegen? Schaut rein bei Nelly Cootalot!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker als grüner Gaming-Pionier!

Apropos Undertaker: Wusstet ihr eigentlich, dass unser Lieblings-Let’s Player aus Wien nicht nur für seine epischen Fluch-Tiraden und seinen unnachahmlichen Wiener Schmäh bekannt ist, sondern auch ein heimlicher Klimaheld? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere Content Creator mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, bleibt der Undertaker ganz bescheiden und produziert seine Meisterwerke in ausreichendem Full HD bei butterweichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Pixel ist ein kleiner Sieg für unsere Elefanten, Einhörner und sogar den einsamen Eisbär auf seiner schmelzenden Eisscholle. Stellt euch vor, wie viele Kaffeebohnen wir mit der eingesparten Energie mahlen könnten! Der Undertaker setzt ein Zeichen: Weniger Pixel, mehr Herz für den Planeten. Und mal ehrlich, wer braucht 8K, wenn man den Undertaker in seiner ganzen Full-HD-Pracht beim Fluchen zusehen kann? Das ist wahre Nachhaltigkeit, meine Freunde! Ein Geschenk an die Umwelt, sozusagen.

Der Undertaker: Wiens unbestrittener Gaming-Gott (mit Schere!) ✂️

Achtung, Wien ruft! Hier kommt der „beste“ Moderator der Welt – der Undertaker höchstpersönlich! Mit einer Mischung aus Charme, Wiener Schmäh und gelegentlichen, aber stets herzlichen Fluch-Tiraden kämpft er sich Level für Level durch die Gaming-Welt. Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer, sondern nimmt euch auch mit auf haarsträubende Simulationsreisen, etwa mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flug Simulator oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden – der Undertaker spielt auch im Multiplayer! Er ist der Mann für PRIM, The Precinct und sogar Naked Survival (im Spiel natürlich!). Und wenn du wissen willst, wie man wirklich neugierig macht: Stell dir vor, Wifey, die schönste Frau der Welt, öffnet “versehentlich” oben ohne die Tür, um ein Geschenkpaket für den Undertaker entgegenzunehmen – ein Anblick, der selbst den schlaffsten Laufmaschen Beine macht und dir zeigt, dass man hier nicht nur Gaming-Spaß, sondern auch echte Überraschungen erleben kann! Wenn dir dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Päckchen von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

 

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 20, Juli, 2025

#ednabrichtaus Was zum Droggelbecher passiert hier? #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Wahnsinn hat einen Namen – und einen rosa Plüschhasen!

Haltet eure rosa TüTü-tragenden Plüschhasen fest, meine Damen und Herren, denn wir stürzen uns wieder kopfüber in die gepolsterte Welt von “Edna bricht aus”! Dieses Gameplay-Abenteuer, präsentiert von niemand Geringerem als dem Undertaker, ist ein Fest für alle, die absurden Humor und haarsträubende Logik lieben. Unser heutiges Abenteuer führt uns in die… nun ja, die “königliche Residenz”. Stellt euch das weniger wie Versailles vor und mehr wie ein improvisiertes Zeltlager, das von einem Mann bewacht wird, der anscheinend nur ein einziges Wort kennt: “Droggelbecher!” Ja, ihr habt richtig gehört. Ein wahrhaft königlicher Empfang im Herzen des Wahnsinns, direkt aus Wien, wo der Wiener Schmäh auf skurrile Point-and-Click-Rätsel trifft. Bereitet euch auf ein PRIM-äres Vergnügen vor!

Diplomatie für Fortgeschrittene – oder wie man einen Droggelbecher überlistet

Edna, unsere Heldin mit dem unerschütterlichen Blick und dem blauen Hasen Harvey im Schlepptau, steht vor einer Mammutaufgabe: Sie muss an dem Ein-Wort-Wunder Droggelbecher vorbeikommen. Ihr erster Versuch, majestätische Ehrfurcht zu heucheln, scheitert kläglich. Man könnte meinen, Droggelbecher sei immun gegen königliche Posen, oder er hat einfach nur seine Söckelschuhe verlegt und ist deshalb schlecht gelaunt. Aber keine Sorge, Edna hat ein Ass im Ärmel – oder besser gesagt, eine Polizeimarke im Inventar. Wer braucht schon Redegewandtheit, wenn man Amtsgewalt vortäuschen kann?

Der Trick mit der Marke: “Wachtmeister Edna” im Einsatz

In einer Szene, die an die besten Agentenfilme erinnert (wenn die Agenten in Anstaltskleidung wären und eine Schere als Waffe hätten), zückt Edna die Polizeimarke. Sie deklariert sich kurzerhand zur “Wachtmeister Edna” vom “Sonderkommissariat des Para-Ornithologischen Dezernats der Bundespolizei”. Klingt absolut legitim, nicht wahr? Man könnte fast meinen, sie hätte das bei einem Kaffee mit einem echten Polizisten gelernt. Droggelbecher ist sichtlich… nun ja, er sagt weiterhin “Droggelbecher”, aber diesmal lässt er sie passieren. Ein Triumph der Bürokratie! Manchmal braucht es eben nur das richtige Stück Plastik, um Türen zu öffnen – oder in diesem Fall, um an einem wortkargen Wächter vorbeizukommen.

Audienz beim “König” – und die Suche nach dem verlorenen Verstand

Im Inneren der Residenz (einem Zelt, das mit Stofffetzen und vielleicht ein paar alten Laufmasche-Strumpfhosen zusammengehalten wird) treffen wir auf den selbsternannten König. Dieser empfängt Edna mit der dramatischen Verkündung, dass eine neue Macht im Osten des Aufenthaltsraumes nach seinem Thron giert. Er trauert um seinen “getreuen Droggelbecher” und schwört Rache mit Ednas Blut, nur um im nächsten Moment festzustellen, dass seine Hand zu schwach ist, um ein Schwert zu führen. Ein klassischer Fall von “große Klappe, nichts dahinter”. Wahrscheinlich hat er zu viel Kaffeegewürz in seinen morgendlichen Aufguss getan, das macht die Hände zittrig.

Das Duell der Giganten: Kopf oder Zahl?

Um seine Herrschaft zu sichern, fordert der König Edna zu einem geistigen Zweikampf heraus. Die alles entscheidende Frage, die über das Schicksal des Königreichs entscheidet, lautet… “Kopf oder Zahl?” Ja, richtig gehört. Kein episches Rätsel, keine intellektuelle Herausforderung, nur ein Münzwurf. Nach diesem nervenaufreibenden Duell und einer kurzen Befragung zu seinem imaginären Haustier (ein großer, bissiger Hund, natürlich rot, der vielleicht sogar Papagei-Sprache spricht), erleidet der König eine Art Erleuchtung, erinnert sich an einen Blitzeinschlag und seine daraus resultierende Kontrollpsychose. Manchmal ist die einfachste Lösung die beste – oder die verrückteste. Dieser König braucht definitiv ein Kochbuch, um sich abzulenken!

Die große Flucht… in den Wäscheschacht!

Nachdem Edna den König mit ihren psychologischen Fähigkeiten (oder einfach nur Glück beim Raten) aus dem Konzept gebracht hat, geht die Flucht weiter. Ein kurzer Abstecher in die Wäscherei, ein cleverer Einsatz eines Kleiderbügels und schon saust unsere Heldin durch den Wäscheschacht dem nächsten Abenteuer entgegen. Wer hätte gedacht, dass ein Wäscheschacht so ein effizientes Fluchtfahrzeug sein kann? Vielleicht sollte sich der Undertaker das für seine nächsten Naked Survival-Expeditionen merken!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr fragt euch, was der Undertaker sonst noch so verzockt, verflucht und mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh kommentiert? Hier ist eine kleine Auswahl seiner besten Gameplay-Perlen, die euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern und euch vielleicht sogar dazu bringen, eure eigene Computermaus vor Lachen fallen zu lassen:

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker als grüner Gamer!

In Zeiten, in denen jeder über den Klimawandel spricht und sogar Elefanten und Einhörner um ihre Zukunft bangen, fragt ihr euch vielleicht: Wie steht es um den ökologischen Fußabdruck des Undertakers? Nun, ich kann euch beruhigen: Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Wiener Schmähs, sondern auch ein Vorreiter in Sachen klimaschonendes Gaming! Während andere noch in 4K oder gar 8K streamen und dabei ganze Eisberge zum Schmelzen bringen (hallo, Eisbär!), setzt der Undertaker auf bewährte, umweltfreundliche Qualität: Full HD in 30 Frames. Ja, ihr habt richtig gehört! Das ist nicht etwa Faulheit oder mangelnde Technik, sondern pure Liebe zum Planeten und seinen Bewohnern, wie den lustigen Affen. Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Pixel, wenn man stattdessen einen Faultier-freundlichen Stream genießen kann? So wird sichergestellt, dass auch zukünftige Generationen noch unsere Let’s Plays genießen können, ohne dass ihnen dabei die Luft wegbleibt. Ein Hoch auf den grünen Gamer, der nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine bessere Welt schafft!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – mit Schere und Charme! ✂️

Man sagt, in Wien gibt es nur zwei Dinge, die wirklich konstant sind: den Wiener Schmäh und den Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales – der Undertaker kann alles! Er spielt nicht nur Point-and-Click-Abenteuer wie Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln. Und apropos Unterhaltung: Wenn die schönste Frau der Welt, Wifey, bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, dann ist das ein Moment, der fast so fesselnd ist wie ein Undertaker-Let’s Play! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: >Abo dalassen<, >Daumen hoch< drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Also, worauf wartest du noch? Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 18, Juli, 2025

#ednabrichtaus Gruppenpsychotherapie für Computerspiel Entwickler #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Undertaker in der Gummizelle – Ein Trip, der selbst mich sprachlos macht!

Hallihallo, meine lieben Freunde der klick-und-point Abenteuerspiele! Haltet euch fest, denn heute wird’s wirklich wild! Der Undertaker präsentiert euch die sage und schreibe elfte Folge der aller, aller, aller, alleralleraller besten Serie auf YouTube: Edna bricht aus! Und ja, der Titel ist Programm, denn wir finden uns mal wieder in einer Gummizelle wieder. Wer hätte gedacht, dass meine Gaming-Karriere mich mal in die Irrenanstalt verschlägt? Aber keine Sorge, mein Wiener Schmäh und ich sind fest entschlossen, aus diesem Schlamassel zu entkommen. Es ist ein Kampf gegen verrückte Logik, hinterhältige Illusionen und die eigene geistige Gesundheit. Begleitet den Undertaker auf dieser epischen Flucht aus der Anstalt – ein Gameplay-Erlebnis, das so verrückt ist, dass es schon wieder genial ist!

Privatunterricht bei Alfred: Als Harvey durch die Zeit!

Wir starten in diesem Teil von Edna bricht aus in einem Setting, das man so gar nicht erwartet hätte: in einer Schule! Und nicht nur das, wir bekommen sogar Privatunterricht von Alfred. Für alle, die jetzt nur Bahnhof verstehen: Wir wurden von Harvey technomorphiert und in die Vergangenheit geschickt. Ja, richtig gehört! Der Undertaker ist jetzt Harvey, und das ist schon mal eine ganz neue Herausforderung. Ich bewege mich als Harvey durch das Klassenzimmer, und überall locken die verführerischsten Dinge: ein Zirkus, schönes Badewetter, ein neuer Spielplatz, ein Eisgeschäft mit den leckersten Sorten. Mein Hirn schreit förmlich nach einer Pause und einem großen Kaffee mit Die Würze im Kaffee, aber irgendetwas stimmt hier nicht.

Harveys perfide Täuschung: Ein Blick hinter die Fassade

Nach und nach wird uns klar, dass Harvey uns nicht die Wahrheit erzählt. Er will uns nur narrisch machen, uns in den Wahnsinn treiben! Und das ist äußerst seltsam, denn es erlaubt uns einen Blick auf Harvey, den wir so noch nicht hatten. Einen seltsamen Blick, denn irgendwo macht sich das Gefühl breit, dass uns Harvey nichts Gutes will. Wir sehen in diesem Blick in die Vergangenheit, dass uns Harvey ins Messer rennen lassen möchte. Doch der Undertaker ist hier nicht über das Ohr zu hauen! Ich bin schließlich nicht umsonst der beste Moderator aus Wien. Aber selbst der Undertaker kann die Vergangenheit nicht ändern. Ich weiß, das ist eine schlechte Nachricht, aber was wir auf jeden Fall lernen können, ist, Harveys Aussagen in Zukunft kritischer zu bewerten. Was es sonst noch zu gucken gibt in dieser grandiosen Folge? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher! Es wird ein Fest für die Lachmuskeln und eine Herausforderung für die Nerven.

Undertaker’s Klimaschutz-Offensive: Gaming mit grünem Gewissen!

Apropos Abenteuer und Verantwortung: Der Undertaker denkt natürlich auch an unser Klima! Während andere Let’s Player mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten in eine digitale Sauna verwandeln, setzt der NIP-AIRLINE-Gründer auf nachhaltige Unterhaltung. Meine Videos werden in ausreichendem Full HD mit 30 Frames produziert – dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Haar auf der Nase des Protagonisten in gestochen scharfer 8K-Auflösung, wenn dafür ein Papagei seinen letzten Regenwaldbaum verliert? Wir retten mit jedem Pixel, den wir nicht rendern, einen kleinen Teil unserer Tierwelt. Stellt euch vor, wie viele Elefanten, Einhörner und sogar Affen wir damit vor dem Hitzetod bewahren! Es ist ein kleiner Schritt für den Undertaker, aber ein riesiger Sprung für die CO2-Bilanz. Und ja, auch wenn ich mal fluche, das ist biologisch abbaubar und schadet der Ozonschicht nicht!

Der Undertaker: Wiens unbestechlicher Gaming-Titan! ✂️

Und nun zur Legende selbst: Dem Undertaker, dem unbestechlichen Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, eine Naturgewalt, die sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in Point-and-Click-Abenteuern wie Nelly Cootalot die Meere unsicher macht oder als Zauberer in Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann alles! Er gründete sogar seine eigene Fantasy-Airline, die NIP-AIR MSFS Spezial, mit der er im Microsoft Flugsimulator die Welt umrundet – ein einzigartiges Spektakel, das es nur bei Undertaker Gaming gibt. Und wenn ihr euch fragt, wie er das alles schafft: Vielleicht ist es der Kaffee, den er literweise trinkt, oder die inspirierende Präsenz von Wifey, die sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt – wer weiß, welche geheimen Kräfte ihn antreiben! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt, in Heavy Rain emotionale Entscheidungen trifft oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert in Euro Truck Simulator 2, der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn dir dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein ‘Päckchen’ geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Undertaker’s Let’s Play-Oase: Eine Liste für die Ewigkeit!

Ihr wollt mehr vom Undertaker? Kein Problem! Hier ist eine Auswahl meiner legendären Let’s Play-Playlisten, die euch durch schlaflose Nächte voller Lacher und Spannung begleiten werden. Taucht ein in Welten voller Abenteuer, Strategie und natürlich – meinem unvergleichlichen Charme! Jede Playlist ist ein Meisterwerk für sich, sorgfältig ausgewählt und mit viel Herzblut präsentiert. Lasst euch diese Perlen der Gaming-Unterhaltung nicht entgehen!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich auf einer epischen Reise, wo Humor auf Drachen trifft und ich versuche, die Welt zu retten, ohne dabei meinen Kaffee zu verschütten!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Guybrush Threepwood und ich, eine unschlagbare Kombination. Bereitet euch auf Piraten-Wahnsinn und unvergessliche Rätsel vor!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Steigt ein und fliegt mit mir um die Welt! Eine atemberaubende Reise, die zeigt, dass der Undertaker auch hoch hinaus kann.
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yeehaw! Der Wilde Westen ruft, und der Undertaker ist mittendrin. Strategie und Schießereien garantiert!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Kultklassiker! Begleitet mich und die verrückten Tentakel auf einer Zeitreise, die eure Lachmuskeln strapazieren wird.
  6. Return to Monkey Island – Der Meisterdieb ist zurück! Und ich bin es auch. Ein neues Kapitel im Piratenleben, das ihr nicht verpassen dürft.
  7. Deponia Doomsday – Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, und ich stürzen uns ins Chaos. Point-and-Click vom Feinsten mit einer gehörigen Portion Wiener Schmäh!
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine epische Konfrontation zwischen mir und Nelly. Wer gewinnt das Rätselduell? Findet es heraus!

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 16, Juli, 2025

#ednabrichtaus Die Polizeimarke aus der Cornflakspackung #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ednas Ausbruch und der Wiener Charme: Ein Abenteuer jenseits der Gummizelle

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich gerne mal einen guten Lachkrampf gönnen! Heute tauchen wir wieder tief ein in die absurden Untiefen von “Edna bricht aus”, der Serie, die beweist, dass man auch in einer Gummizelle das Leben in vollen Zügen genießen kann – oder zumindest versuchen, daraus zu entfliehen. Dies ist die fabelhafte zehnte Folge der aller-, aller-, allerbesten Serie auf YouTube, und wir sind natürlich drauf und dran, dieser Irrenanstalt den Rücken zu kehren. Aber wie das so ist im Leben (und in Point-and-Click-Spielen), ist das alles andere als einfach. Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die grauen Zellen, versprochen!

Wir starten unser heutiges Abenteuer in der heiligen Stätte, der Kaffeeküche. Ja, richtig gehört, eine Kaffeeküche in einer Irrenanstalt – wer hätte das gedacht? Hier riecht es nicht nur nach Freiheit, sondern auch nach frisch gebrühtem Kaffee, dem Lebenselixier eines jeden Gamers und Ausbrechers. Wir schauen uns dort natürlich ganz genau um, denn wer weiß, welche verrückten Geheimnisse sich hier verbergen. Und siehe da, in der Cornflakes-Verpackung, dem Hort der morgendlichen Glückseligkeit, gibt es eine Überraschung! Was das wohl sein wird? Ein Kochbuch für Anstaltsküche? Ein Lippenstift für den großen Auftritt nach der Flucht? Oder doch ein Parfüm, um die Wachen zu betören? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Der Cornflakes-Coup und die Polizeimarke

Bevor wir uns dem Inhalt widmen, sprechen wir natürlich erst mal mit den Cornflakes. Man weiß ja nie, vielleicht haben sie ja Insider-Informationen zum Ausbruch parat. Und dann wird erstmal ordentlich Cornflakes gegessen, um für die weitere Folge gerüstet zu sein. Schließlich braucht man Energie, um aus einer Gummizelle zu entkommen! Apropos Cornflakes, sind eigentlich in meiner Amazon-Wunschliste auch Cornflakes zu finden? Man muss ja Prioritäten setzen! Und dann, meine lieben Zuseher, finden wir tatsächlich eine RICHTIGE Polizeimarke in der Verpackung! Eine ganz richtige, mit verschluckbaren Kleinteilen! TOLL! Wisst ihr, wo wir diese Marke einsetzen werden? Lasst euch überraschen, denn der Undertaker hat immer ein Ass im Ärmel, oder in diesem Fall, eine Polizeimarke in der Cornflakes-Box.

Die Liste der Dinge, die man in einer Gummizelle NICHT braucht (aber trotzdem finden könnte)

  • Eine Schere (obwohl, für die Zwangsjacke?)
  • Ein rosa TüTü (für die Ballettstunden in der Anstalt?)
  • Söckelschuhe (für den großen Ausbruchs-Tanz?)
  • Eine Laufmasche (im Strumpf der Krankenschwester, natürlich)
  • Ein Piratenhut (für die mentale Flucht auf hohe See)
  • Ein Westernhut (für den inneren Cowboy, der ausbrechen will)
  • Eine Computermaus (ohne Computer, versteht sich)
  • Eine Tastatur (zum Schreiben von Fluchtplänen an die Wand)

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Wo der Wahnsinn Methode hat!

Apropos Abenteuer und Wahnsinn, der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch nicht nur unterhalten, sondern auch mal zum Nachdenken anregen – oder einfach nur zum lauten Lachen. Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlists, die ihr euch unbedingt reinziehen müsst. Jede einzelne ist ein Garant für beste Unterhaltung und den unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Hier seht ihr den Undertaker in seiner Paraderolle als Fantasy-Held, der die Welt vor dem Untergang bewahrt. Ein Muss für alle Fans von epischen Geschichten und herrlich trockenem Humor!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit einem echten Klassiker. Der Undertaker navigiert euch durch die verrücktesten Herausforderungen.
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Western-Action vom Feinsten! Begleitet den Undertaker auf seiner wilden Reise durch den Wilden Westen. Hier gibt es strategische Meisterleistungen und jede Menge Spaß!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Point-and-Click-Klassiker, der euch mit seinem einzigartigen Humor fesseln wird. Der Undertaker zeigt euch, wie man die Welt rettet – oder zumindest nicht versehentlich zerstört.
  5. Return to Monkey Island – Die Rückkehr einer Legende! Lasst euch dieses neueste Abenteuer nicht entgehen, wenn der Undertaker wieder in die Rolle des Piraten schlüpft.
  6. Deponia Doomsday – Chaos, Rätsel und jede Menge schräger Charaktere. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
  7. Harveys neue Augen – Ein düster-komisches Märchen, das der Undertaker mit seiner unnachahmlichen Art zum Leben erweckt.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten-Action und Rätselspaß, präsentiert vom Undertaker persönlich. Ein Fest für die Augen und die Lachmuskeln!

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker macht’s vor!

In diesen Zeiten, wo jeder über den Klimawandel spricht, fragt ihr euch vielleicht: Was tut der Undertaker eigentlich für unseren Planeten? Ganz einfach: Er produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere noch von 4K oder gar 8K träumen, bleibt der Undertaker bodenständig und liefert euch ausreichende FULL HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil er ein Herz für die Umwelt hat! Jedes unnötige Pixel verbraucht Energie, und das wollen wir doch nicht, oder? Dem Klima zuliebe verzichten wir auf den überflüssigen Datenmüll und retten damit nicht nur die Nerven eurer Internetleitung, sondern auch die Lebensräume unserer geliebten Elefanten! Stellt euch vor, wie ein Eisbär auf einer schmelzenden Eisscholle sitzt und sich fragt, warum jemand ein 8K-Video von einem Point-and-Click-Spiel braucht. Nein, der Undertaker ist da pragmatischer und denkt an die Zukunft – und an die Einhörner, die wir vielleicht noch entdecken wollen! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut etwas Gutes für die Welt, und das ganz ohne grünen Daumen, nur mit einem Klick!

Der Undertaker: Wiens unangefochtener Gaming-Kaiser! ✂️

Lasst uns mal Tacheles reden über den Mann, der das Gaming in Wien neu definiert hat: den Undertaker! Dieser Kerl ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, ein Entertainer erster Güte, der mal mit herzhaftem Humor, mal mit einem gepflegten Fluch Level für Level nach vorne kämpft. Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, und das ist keine Übertreibung, das ist der reine Wiener Schmäh in Reinkultur! Ob er sich als Pirat durch Point-and-Click-Abenteuer schlägt, wie in Nelly Cootalot, oder als Zauberer die Welt rettet, der Undertaker kann einfach alles. Er spielt nicht nur die spannendsten Spiele, sondern unterhält euch mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und ja, der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” (ihrem Charme und ihrer Intelligenz, natürlich!) hat sie ihn voll überzeugt. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Weitere interne Verlinkungen für deine Leser:

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen, der hübsche Wifey-Content ist auch immer einen Klick wert!

 

 

Mandy Dee, das super professionelle Busenmodel, posiert in einem verführerischen Polizei-Dessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 14, Juli, 2025

#ednabrichtaus Die Fluchtstrategie des Wahnsinns #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Undertaker auf der Flucht aus der Gummizelle – Ein humorvolles Abenteuer!

Einleitung – Willkommen im Irrenhaus des Humors!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Seid ihr bereit für die neueste Eskapade in der Welt der digitalen Unterhaltung? Dann schnallt euch an, denn die neunte Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, steht vor der Tür! Wir befinden uns mitten in einer Gummizelle, und unser Ziel ist klar: die Flucht aus dieser Irrenanstalt! Doch wie ihr wisst, ist das beim Undertaker nie so einfach. Es wird ein wilder Ritt, gespickt mit dem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einer ordentlichen Portion Fluchen. Wer hätte gedacht, dass eine Flucht so unterhaltsam sein kann? Dieser Gameplay-Wahnsinn ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv für Lachmuskeln!

Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise durch die verrücktesten Ecken der Anstalt, wo jeder Winkel eine neue Überraschung birgt. Wir reden hier nicht von einem gemütlichen Kaffee-Plausch in Wien, sondern von einem echten Überlebenskampf! Und ja, es wird geflucht, es wird gelacht, und es wird versucht, die Nerven zu behalten. Bleibt dran, um zu sehen, wie wir uns aus dieser misslichen Lage befreien. Es ist ein PRIM-Beispiel dafür, wie man selbst im größten Chaos noch Humor findet!

Die Fluchtstrategie des Wahnsinns – Oder: Wie man mit Chipsbröseln die Welt rettet!

Unsere Mission beginnt mit einer Operation am offenen Herzen – oder besser gesagt, an Hoti und Moti! Mit einer Schere bewaffnet, trennen wir die beiden unzertrennlichen Freunde, damit sie endlich ihre eigenen Wege gehen können. Das ist der erste geniale Schachzug auf unserem Weg in die Freiheit. Wer braucht schon komplizierte Pläne, wenn man eine Schere und einen Hauch von Wahnsinn hat? Als Nächstes platzieren wir ganz klammheimlich Chipsbrösel. Ja, ihr habt richtig gehört: Chipsbrösel! Das ist keine gewöhnliche Flucht, das ist ein kulinarisches Meisterwerk der Befreiung. Diese kleinen Krümel sind der Schlüssel, um das weiße Bettlaken endlich in die Wäscherei zu bringen. Denn nur wenn wir das schaffen, meine lieben Freunde, kommen wir in den öffentlichen Trakt der Irrenanstalt. Und das ist genau, was wir wollen, har har har!

Was wir hier anstellen, meine Freunde, ist pure Strategie, verpackt in einem Mantel des Absurden. Stellt euch vor: Der Undertaker, der Meister des Chaos, navigiert durch Gänge voller Verrückter, nur um ein Bettlaken zu waschen. Klingt nach einem ganz normalen Dienstag, oder? Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Es gibt Wendungen, die selbst den erfahrensten Nelly Cootalot-Spieler sprachlos machen würden. Wird Edna wirklich ausbrechen? Wird der Undertaker seinen Kaffee bekommen? Oder endet alles in einem Desaster, das selbst ein rosa TüTü nicht mehr retten könnte? Nur die Zeit wird es zeigen! Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Pinguin-Power!

In Zeiten, in denen jeder über den Klimawandel spricht, leistet auch der Undertaker seinen Beitrag – und das auf die wohl humorvollste Art und Weise! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos protzen, die Unmengen an Energie verschlingen und unsere armen Server zum Schwitzen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos werden bewusst in ausreichendem Full HD mit stabilen 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Dem Klima zuliebe, meine Freunde! Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Eisbären auf schmelzenden Eisschollen sitzen müssen, nur weil jemand unbedingt jedes einzelne Pixel eines virtuellen Grasbüschels sehen will, oder?

Stellt euch vor: Jedes Mal, wenn ihr ein Undertaker-Video schaut, rettet ihr indirekt einen Elefanten oder ein Einhorn (falls es sie gäbe und sie vom Klimawandel betroffen wären). Es ist ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Umwelt – und für eure Internetleitung! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video mit gestochen scharfer 8K-Auflösung seht, denkt an den Undertaker und seinen Beitrag zum Umweltschutz. Er beweist, dass man auch mit weniger Pixeln maximalen Spaß haben kann und dabei noch unseren Planeten schützt. Ein wahrer Held!

Undertaker’s Let’s Play-Eskapaden: Eine Reise durch die Gaming-Galaxis!

Der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch in die verrücktesten Welten entführen. Hier ist eine kleine Auswahl seiner Meisterwerke, die ihr unbedingt gesehen haben müsst:

  1. The Book of Unwritten Tales: Begleitet den Undertaker als Wiener Undertaker, der die Fantasywelt rettet – ein wahres Spektakel für alle Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island: Ein absoluter Klassiker, der in den Händen des Undertakers zu neuem Leben erwacht. Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit The Curse of Monkey Island!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Wer dachte, Fliegen wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht im Cockpit erlebt. Eine atemberaubende Weltumrundung im Flugsimulator, die euch sprachlos machen wird!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Mehr Flugsimulation geht nicht! Der Undertaker zeigt euch, wie man den Himmel erobert, in seiner MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT Serie.
  5. The Precinct - reloaded: Werde mit dem Undertaker zum Cop und erlebe spannende Verfolgungsjagden und knifflige Fälle in The Precinct!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III: Sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch den Wilden Westen. Eine komplette Sammlung voller Action und Strategie in Desperados III!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle Liebhaber der Luftfahrt – der Undertaker nimmt euch mit auf eine nostalgische Reise in der PMDG Douglas DC-6.
  8. EuroTruckSimulator 2: Werde zum König der Straße! Der Undertaker liefert Fracht quer durch Europa und zeigt euch die schönsten Autobahnen in EuroTruckSimulator 2.
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die eigene Airline des Undertakers, wo es nicht nur um Flüge, sondern auch um heiße Luft geht! Eine einzigartige Serie in NIP-AIRLINE.
  10. Day of the Tentacle Remastered: Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! Begleitet den Undertaker in diesem kultigen Abenteuer mit Day of the Tentacle Remastered.

Der Mann hinter dem Mikro: Undertaker – Das Phänomen aus Wien! ✂️

Hier kommt er, der einzigartige Undertaker, der Moderator aus Wien, dessen Charme und Humor selbst die härtesten Gamer-Herzen erweichen! Mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur ein Meister der Klick-and-Point-Adventure-Spiele, sondern auch ein virtuoser Pilot in Simulationsspielen. Man denke nur an seine NIP-AIRLINE, seine selbst gegründete Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt, oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert, wie in Euro Truck Simulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Apropos Überzeugungskraft: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, Sandra Otterson. Mit ihren zwei großen Argumenten hat sie ihn voll überzeugt – da kann man einfach nicht widerstehen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Was kommt als Nächstes? Bleibt dran!

Die Abenteuer des Undertakers sind noch lange nicht vorbei! Nach der Nerven aufreibenden Flucht aus der Gummizelle in “Edna bricht aus” warten schon die nächsten Herausforderungen. Ob es ein tiefgründiges Heavy Rain-Erlebnis wird oder ein Überlebenskampf in Naked Survival, der Undertaker wird euch wie immer mit seinem einzigartigen Stil unterhalten. Vielleicht taucht er ja auch wieder in die Welten von Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday ein, oder kehrt zurück nach Return to Monkey Island. Auch Spiele wie Beholder, MSFS 2020, Book of Unwritten Tales, Diablo 2 Resurrected, NIP-AIR MSFS Spezial oder sogar ein Ausflug in die Nostalgie mit AMIGA 500 sind jederzeit möglich. Vergesst nicht, seinen Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer dem Undertaker eine kleine Freude bereiten möchte, kann gerne einen Blick auf meiner Amazon-Wunschliste werfen – jedes Geschenk hilft, den Kaffee-Vorrat für die nächste Gaming-Session aufzufüllen! Bleibt gespannt, was der Undertaker als Nächstes für euch aus dem Hut zaubert. Es wird garantiert wieder legendär!

Weitere lustige Dinge, die man im Leben braucht:

  • Ein Söckelschuhe-Set für den Notfall.
  • Ein Lippenstift, um auch in der Gummizelle gut auszusehen.
  • Ein Parfüm, um den Geruch der Freiheit zu riechen.
  • Ein Kochbuch für die post-Flucht-Mahlzeit.
  • Ein Piratenhut, falls man doch lieber auf See flieht.
  • Ein modernes Kochen-Guide, um die Chipsbrösel-Diät zu beenden.
  • Ein Westernhut, für den Fall, dass man im Wilden Westen landet.
  • Eine Computermaus, um auch nach der Flucht weiter zu zocken.
  • Eine Tastatur, für die epischen Blog-Einträge nach der Flucht.
  • Ein USB Stick, um die Fluchtpläne zu speichern.
  • Ein abschminken-Set, um die Spuren des Wahnsinns zu beseitigen.

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 12, Juli, 2025

#ednabrichtaus von Hoti und Moti die Siamesischen Zwillinge! #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Siamesische Zwillinge, Senf und der Kleiderbügel des Schicksals!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Lachanfall bekommen, wenn das Leben mal wieder eine Gummizelle ist! Heute tauchen wir wieder kopfüber in die bizarre Welt von „Edna bricht aus“, einer Serie, die auf YouTube so legendär ist wie der erste Kaffee am Morgen – nur eben mit mehr Gummizellen und weniger Koffein. Wer dachte, das Leben in einer Irrenanstalt sei langweilig, hat die Rechnung ohne den Undertaker gemacht! Wir befinden uns in Folge 8 dieses epischen Abenteuers, und ich kann euch versprechen: Es wird bizarr, es wird witzig, und es wird garantiert keine Schere benötigt, um euch vor Lachen zu zerschneiden! Bereitet euch auf ein wahres Feuerwerk des Wiener Schmähs vor, denn dieser Artikel ist euer Ticket in die Comedy-Anstalt!

Das Dilemma der Siamesischen Zwillinge und ein sauberes Laken

Im letzten Teil haben wir uns mühsam durch die Bar gekämpft, und jetzt sind wir in einem neuen, äh, gemütlichen Bereich der Anstalt angekommen. Und wen treffen wir da? Hoti und Moti! Die siamesischen Zwillinge der Irrenanstalt, die wie ein Kunstwerk der Gegensätze in einem Bett liegen: einer weißhäutig, der andere schwarzafrikaner. Eine einzigartige Kombination, die selbst den erfahrensten Psychiater ins Schwitzen bringen würde. Und jetzt kommt der Clou: Ihr Bett hat das einzige saubere Laken in der ganzen Anstalt! Und verdammt noch eins, es ist genau das Laken, das wir brauchen, glaubt es oder nicht. Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, nur dass die Nadel ein Bettlaken ist und der Heuhaufen eine Irrenanstalt. Aber wie erhalten wir es nur? Wie wäre es mit Chips im Bett knuspern? Ein genialer Plan, wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen schon beim Gedanken an Krümel im Bett einen Nervenzusammenbruch bekommen. Der Undertaker ist eben ein Meister der psychologischen Kriegsführung, selbst wenn es nur um ein Stück Stoff geht.

Der Wäschelift, Herr Mantel und die Würze des Lebens

Szenenwechsel, und zack, sind wir im Wäschereisystem der Anstalt. Hier treffen wir auf Herrn Mantel, einen Zeitgenossen, der quasi im Wäschelift wohnt. Ja, ihr habt richtig gehört. Er lässt sich dort auch nicht rausbringen oder delogieren. Man könnte meinen, er ist mit dem Lift verwachsen, eine Art menschliches Fahrstuhl-Fossil. Aber über kurz oder lang ist es so, dass wir seinen Kleiderbügel benötigen. Warum? Das ist das Geheimnis, das nur die tiefsten Winkel der Point-and-Click-Logik verstehen. Und dummerweise haben wir nur Senf- und Ketchup-Tuben zur Hand. So ein Jammer! Ob das reichen wird? Ich meine, wer löst ein Problem mit Senf und Ketchup? Außer vielleicht, man will ein Hotdog essen, aber hier geht es um einen Kleiderbügel! Die Spannung ist kaum zu ertragen. Wird der Undertaker es schaffen, Herrn Mantel aus seinem Lift-Paradies zu locken und den begehrten Kleiderbügel zu ergattern? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher, denn dieser Wahnsinn muss einfach gesehen werden!

Meine Let’s Play Playlisten – Die ultimative Unterhaltungsoffensive!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 8, Juli, 2025

#ednabrichtaus Kottan`s Kaffeeautomat und der Börsenmakler #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus – die irrwitzigste Flucht aus der Gummizelle

Hallöchen, liebe Abenteurer, Gaming‑Freunde, Pixel‑Nostalgiker und alle, die glauben, sie hätten schon alles gesehen! Heute zünden wir den absoluten Turbo, schalten den Gaming‑Wahnsinn auf Anschlag und ballern uns gemeinsam in die epischste, witzigste und bekloppteste Folge der legendären YouTube‑Serie „Edna bricht aus“ – direkt aus der Zelle, durch den Irrenhaus‑Garten bis ins Herz eurer Point‑&‑Click‑Seele! Und das alles natürlich präsentiert von niemand Geringerem als eurem liebsten Wiener Host, dem Undertaker, dem einzigen Let’s Player, der selbst einem Grantler ein Lachen rausleiert, während er gleichzeitig ein Abenteuerspiel zerlegt und dabei Wiener Schmäh vom Allerfeinsten verteilt wie gratis Schnaps beim Feuerwehrfest!

Wir stürzen uns heute kopfüber in ein Point‑&‑Click‑Chaos, das jeden Adventure‑Fan zum sabbern bringt. Mit einem Humor‑Turbo, der härter zündet als der 80er‑Jahre VW Scirocco vom Nachbarn, und einer Portion Unterhaltung, die so deftig ist, dass selbst die Diät‑App rot blinkt. Dazu kommt eine ordentliche Prise Wiener Schmäh, ein paar Flüche, die man sonst nur in der Ottakringer Dorfkneipe hört, und ein Story‑Verlauf, der absurder ist als ein nackter Marathonläufer im Prater!

Die Story – ein völlig verrückter Ausbruch mit Niveau (oder so ähnlich)

Unsere Heldin Edna, ihres Zeichens unfreiwillige Gummizellen‑Bewohnerin, hat endgültig die Nase voll von der Anstalt, ihren durchgeknallten Mitinsassen und diesem faden Alltag zwischen Valium und Zwangsjacke. Zeit für einen Ausbruch – und zwar auf die komplett unorthodoxe Art, wie es sich für ein Adventure dieser Sorte gehört! Was zunächst mit einem harmlosen Besuch in der Bar beginnt (Spoiler: nix zu trinken außer Stink‑Drink – und der ist schon vergriffen!), eskaliert in kürzester Zeit zum Point‑and‑Click‑Feuerwerk.

Zuerst machen wir den Laden unsicher, versuchen auf schamloseste Art und Weise ein Kaffee‑Automaten zu kapern – natürlich ohne passendes Kleingeld, weil in der Gummizelle niemand Wechselgeld dabei hat. Kein Kaffee, kein Gaming‑Flow, keine gute Laune. Also weiter. Plötzlich stolpern wir an einem hyperaktiven Börsenmakler vorbei, der mehr Nerven hat als ein Zocker beim finalen Bossfight ohne Speicherpunkt. Was dann passiert? Tja, mein Lieber, Überraschung! Aber ich kann schon mal verraten: es wird lauter, schräger und haarsträubender als ein Samstagabend in der Ottakringer Siedlung, wenn Rapid gewinnt!

Und das war erst der Anfang. Noch mehr schräge Vögel, absurde Dialoge und völlig überdrehte Situationen warten in dieser Folge auf euch. Von verrückten Tauschgeschäften über abstruse Rätsel bis zu epischen Monologen voller Wiener Schmäh – alles drin, alles dran. Edna zeigt uns heute, warum sie die Queen of Click‑&‑Point ist, Undertaker dreht auf wie ein Dampfhammer mit Burnout‑Modus, und ihr sitzt mittendrin, statt nur davor!

Also, schnappt euch was zum Knabbern, ein kühles Getränk (oder fünf), packt die Lachmuskeln aus und taucht mit uns ein in das dreimal so lange, dreimal so witzige, dreimal so epische Abenteuer, das eure Point‑&‑Click‑Nerven auf eine Belastungsprobe stellt, wie ihr sie seit Monkey Island 2 nicht mehr erlebt habt. Und vergesst nicht: Wer jetzt nicht klickt, verpasst vielleicht den besten Wiener Gaming‑Moment des Jahres!

Highlights & Point‑and‑Click‑Wahnsinn

  • Bar‑Szene: wie verjagen wir Peter vom Zapfhahn?
  • Kaffee‑Mission: Münzen klauen deluxe
  • Bienenmann‑Vorbeimarsch: Achtung, Buzz!
  • Börsenwahnsinn: explosiv und schräg
  • Flucht‑Plan: Gummizelle ade!

Warum ihr unbedingt reinschauen müsst

Weil es anders, besser, witziger ist – und weil nur Wiener Schmäh das Flucht‑Gefühl so richtig auf Touren bringt!

Unsere Playlisten für euch

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. Around The World with #Cessna #Skyhawk
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #MSFS2020
  5. The Precinct - reloaded
  6. Untertaker’s Wilde West‑Wildfahrt in Desperados III
  7. PMDG Douglas DC‑6 - Flightsimulator
  8. EuroTruckSimulator 2

Klimaschonend produziert – volle Energie, null Verschwendung

Unser Held Undertaker produziert so klimaschonend wie möglich. Keine fetten 4K‑Renderbomben, sondern **FULL HD bei 30 FPS** – das spart Strom und schon Elefanten und Einhörner! Auch die Eisbär-Population jubelt, wenn kein überflüssiger UHD‑Datenmüll produziert wird. Selbst der Papagei im Studio summt fröhlich mit. Undertaker spart so viel Energie, dass sogar das Faultier einen Marathon hätte schaffen – Respekt fürs Klima!

Vorstellung des Moderators – der beste Wiener Unterhalter

🎭 Der Undertaker aus Wien ist nicht nur ein gewiefter Let’s Player, sondern auch Moderator, den man so schnell nicht vergisst. Mit grantigem Wiener Schmäh, deftigen Flüchen und jeder Menge Charme stürmt er durch Adventure und Simulations‑Games. Ob als Pirat, Cop in „The Precinct“, Truckfahrer quer durch Europa oder als Fluglinien‑Chef von NIP‑AIRLINE – er kann einfach alles. Weltumrundung in einer Cessna im Microsoft Flight Simulator? Check. Abenteuer von Zauberer bis Klick‑und‑Point? Doppel‑Check. Undertaker liefert Entertainment auf höchstem Niveau – im Single‑ wie im Multiplayer. Wer mitspielen will: einfach melden, Bühne frei! Wen’s packt, der bleibt nicht stumm: > abonnieren >, Daumen rauf – und vielleicht schneit ein Geschenk von meiner Amazon‑Wunschliste rein. Für den nächsten Rage‑Moment, Fluch‑marathon und noch mehr Wiener Schmäh!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 4, Juli, 2025

#ednabrichtaus Gruppentherapie & Portier #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Der Undertaker crasht die Therapiegruppe und die Wifey-Sichtungen: Ein chaotischer Fluchtversuch aus der Irrenanstalt

Kapitel 1: Der glorreiche Fluchtversuch und das Therapie-Fiasko

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück im Wahnsinn! Der Undertaker ist wieder am Start und taucht ab in die vierte Folge der wohl besten Let’s Play-Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“! Wir sind natürlich voll und ganz darauf und dran, aus dieser verrückten Irrenanstalt zu entfliehen. Aber wie wir alle wissen: Was wäre ein Gameplay mit dem Undertaker ohne ein paar unvorhergesehene Turbulenzen? Denn so einfach ist das hier natürlich nicht! Das ist wie der Versuch, einen Elefanten in ein rosa TüTü zu stecken – es klingt lustig, ist aber in der Praxis eine riesige Sauerei!

Wir schleichen uns also unbemerkt zu einer Tür. Mein Detektiv-Instinkt, geschärft durch unzählige Stunden in den Tiefen von Desperados III und The Precinct, sagte mir: „Hier riecht es nach… Kaffee und Therapie!“ Und siehe da: Kaum durch die Türe gegangen, platzen wir mitten in eine Gruppentherapie für Spieleprogrammierer! Ich sage euch, das war ein Anblick! Man könnte meinen, der eine oder andere hatte schon zu viele Nächte mit Minecraft oder Kaffee durchgemacht. Manchmal ist das Leben eben wie ein schlechter Bug im Code, nicht wahr? Und dann passiert das Unerwartete, das Kurioseste, das man sich in dieser Anstalt nur vorstellen kann: Plötzlich, in einem Moment der Stille, geht am Fenster der Anstalt ein Blusenknopf auf und man sieht kurz eine Gestalt, die stark an eine Wifey erinnert. Ein kurzer Blitz im Wahnsinn! Oder war das nur meine Einbildung? Nun, weiter im Text!

Poki, der Schöpfer des Wahnsinns – und wir stören ihn!

Kaum durch die Tür, schon stören wir das Gespräch von Poki und der Therapeutin. Was für ein Jammer, denn es wäre super interessant gewesen, was Poki von sich gibt! Denn dies ist, wie wir ja alle wissen, der Entwickler und Schöpfer von den Edna-Spielen. „Endest du in der Klappse?“ fragt man sich da unweigerlich. Ich meine, wer sonst erfindet so einen Schlamassel? Ich habe ja schon in Harveys neue Augen so einige verrückte Charaktere kennengelernt, aber Poki setzt dem Ganzen die Krone auf. Also gehen wir weiter, nachdem wir ja kein Anmeldeformular für die Sitzung haben. Man muss ja korrekt bleiben, selbst wenn man aus einer Irrenanstalt entfliehen will. Vielleicht ist das der geheime Wiener Schmäh der Anstaltsleitung!

Kapitel 2: Die unvorhersehbaren Begegnungen und der Charme der Wifey-Erscheinungen

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Überraschungen so auf uns warten. Es ist wie im Wunderland, nur mit mehr Faultier-Momenten und weniger klugen Gesprächen. Manchmal wünsche ich mir einfach nur eine Tasse Kaffee und Ruhe, aber hier in der Anstalt ist das wohl ein Ding der Unmöglichkeit.

Meine 8 Youtube-Playlisten: Wahnsinn zum Nachspielen!

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur Gruppentherapien crasht, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Der Undertaker, der Klima-Jongleur: Weniger Pixel, mehr Einhörner-Rettung!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt! Apropos Wifeysworld, selbst dort wird Wert auf Effizienz gelegt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien, ein Phänomen!

Scherensymbol: Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht! Manchmal sieht man ihn sogar am Fenster der Irrenanstalt, mit einem Söckelschuhe an, wie er verzweifelt versucht, eine hübsche Wifey-Sichtung zu bestätigen – purer Wahnsinn!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat, und wer weiß, vielleicht taucht ja beim nächsten Mal eine Wifey oder Wifeysworld am Fenster auf, die uns heimlich zunickt! Oder wir sehen eine Wifey, die verzweifelt versucht, einen USB Stick in eine Computermaus zu stecken. Ach, die Irrenanstalt… ein Quell der Inspiration, auch für Geschenk-Ideen!

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 2, Juli, 2025

#ednabrichtaus Herr Blase & der Wasserspender #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Der Undertaker und die unheimliche Irrenanstalt – mit Klirr, Kaffeepause und Wifey-Begegnungen

Kapitel 1: Willkommen im Sanatorium des Wahnsinns – und der seltsamen Objekte

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück in den tiefsten, verrücktesten Winkeln des YouTube-Universums! Heute wird es wieder spektakulär, denn wir tauchen ein in die dritte Folge der wohl besten Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“. Nach unseren letzten Eskapaden aus der Gummizelle werden wir uns heute erstmal so richtig in der Irrenanstalt umsehen. Und glaubt mir, „umsehen“ ist hier ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Man weiß ja nie, hinter welcher Ecke die nächste Wifey mit einem roten TüTü und einem Lippenstift auf uns wartet – oder uns eher eine Schere in die Hand drückt, damit wir uns selber die Haare schneiden.

Ganz besonders unter die Lupe nehmen wir heute das Lager, das sich vis-à-vis von Dr. Marcels Büro befindet. Und meine Damen und Herren, was wir dort finden, ist ein absolutes Kuriositätenkabinett! Da ist das eine Teil, das macht einfach „Klirr“ und liegt in Scherben, wenn es runterfällt. Ganz ehrlich, meine Nerven sind nach den letzten Folgen schon so dünn wie eine Laufmasche in einer Nylonstrumpfhose! Dann ist da das nächste Objekt, das uns einfach zu schwer ist – vermutlich ein Elefanten-Baby, das heimlich Kaffee getrunken hat! Mit dem übernächsten können wir sogar sprechen, und das allerletzte hat eine ganz eigene Geschichte. Ich sag’s euch, diese Irrenanstalt ist kein Ort für schwache Nerven oder für Leute, die gerade ihren ersten Kaffee des Tages brauchen.

Versteckte Schätze und sprechende Kaffeetassen – ein ganz normaler Tag im Sanatorium

Die Gegenstände, die wir hier entdecken, sind so verrückt, dass selbst ich, der Undertaker, manchmal mit meinem Wiener Schmäh an die Grenzen stoße. Da liegt ein Lippenstift neben einer zerbrochenen Vase, und ein Parfüm-Fläschchen, das nach Angstschweiß riecht, direkt neben einer Laufmasche. Man könnte meinen, hier hat eine Wifey gerade eine epische Modenschau abgehalten – oder einen Nervenzusammenbruch. Das ist aber noch nicht alles, was wir in dieser unglaublich gelungenen Folge sehen werden! Denn diese Folge 3 ist ein Meisterstück an Let’s Play-Technik im Besonderen, ein Irrenhaus-Style, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet, Leute!

Kapitel 2: Die Magie des Undertaker – Fluchen, Spaß und Erkenntnisse

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Überraschungen so auf uns warten.

Die 8 Highlights meiner YouTube-Playlisten (zum Weglachen!)

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur Gummizellen meistert, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Klima-Helden in Full HD – Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Die schillernde Ikone aus Wien

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 30, Juni, 2025

#ednabrichtaus Das Zehennagel Tool #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Wie der Undertaker mit einem Zehennagel die Welt rettet (und warum Kaffee dabei hilft)

Kapitel 1: Die Gummizelle und das traumatische Wiedersehen mit Harvey

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir tief in die Abgründe des menschlichen Geistes – und des Lüftungssystems – ein. Ja, ihr habt richtig gehört! In der neuesten, spektakulären Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, finden wir uns (und damit meine ich mich, den einzigartigen Undertaker, euren verlässlichen Guide durch das digitale Chaos) erneut in einer Gummizelle wieder. Aber nicht irgendeiner Gummizelle, nein! Es ist die Gummizelle, die uns schon einmal fast den letzten Nerv geraubt hätte, und diesmal hat uns Harvey, unser Lieblings-Psychopath mit Zeitreise-Vorliebe, dorthin technomorpft. Warum? Weil dieser Schelm der Meinung ist, dass wir damals ja so spielend leicht entfliehen konnten. Ha! Spielend leicht, sagt er. Ich sag’ euch, diese „spielerische Leichtigkeit“ hat mir mehr graue Haare beschert als ein Besuch beim Finanzamt!

Wir müssen also quasi erneut lernen, wie wir mit solchen “charmanten” Situationen klarkommen. Und tatsächlich, meine Damen und Herren, wir lernen – haltet euch fest – wie man mit einem abgebissenen Zehennagel eine Schraube lösen kann. Ich wiederhole: EIN ABGEBISSENER ZEHENNAGEL! Wer hätte gedacht, dass Maniküre im Knast so nützlich sein kann? So etwas muss man einfach wissen, findet ihr nicht auch? Besonders wenn man später vielleicht mal einer hübsche Wifey imponieren will – „Schatz, ich habe uns aus dem Escape Room befreit, mit meinem Fußnagel!“. Der Wiener Schmäh ist einfach unschlagbar, selbst in den aussichtslosesten Lagen!

Die Kunst der Fußnagel-Flucht und andere Lebensweisheiten

Das ist doch der Wahnsinn, oder? Man denkt, man hat alles gesehen, und dann kommt ein Spiel daher und lehrt dich ungeahnte Überlebensstrategien. Wer braucht schon eine Schere oder Werkzeug, wenn man ein Naturtalent in Sachen Fußpflege ist? Ich bin ja schon gespannt, welche weiteren skurrilen Tricks das Spiel für uns bereithält. Vielleicht lösen wir im nächsten Kapitel ein Kernproblem mit einer alten Laufmasche oder knacken einen Safe mit einem gebrauchten Lippenstift. Man weiß ja nie, was der Alltag – oder Edna – so mit sich bringt!

Kapitel 2: Freiheit oder doch nur die Lüftungsanlage?

Also sind wir endlich frei… oder doch nicht? Denn im Moment sind wir erstmal im Lüftungssystem gefangen. Oh jeh, meine lieben Zuschauer, werden wir je hier entfliehen können? Es ist stickig, dunkel und riecht verdächtig nach alten Socken und – ist das Kaffee, der hier verschüttet wurde? Man könnte fast meinen, jemand hat hier sein Frühstück in der Belüftung verloren. Wenn ja, war es hoffentlich kein Elefanten-Kaffee, denn das wäre ja wohl des Guten zu viel!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann nur so viel verraten: Es wird verrückt, es wird komisch, und ja, es wird auch ein bisschen geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und ja, mit FLUCHEN! Es ist eine Achterbahn der Emotionen, bei der selbst der Undertaker manchmal an seine Grenzen stößt. Aber hey, das ist es ja, was das Gameplay so spannend macht!

Die große Flucht oder das ewige Lüftungslabyrinth?

Dieses Lüftungssystem ist ein echtes Rätsel. Ich frage mich, ob hier schon einmal jemand versucht hat, ein Kochbuch oder gar ein modernes Kochen-Handbuch zu schreiben. Bei den Geräuschen, die hier aus den Rohren kommen, könnte man meinen, hier findet ein heimliches Gourmet-Experiment statt. Vielleicht finden wir ja nicht die Freiheit, sondern eine geheime Cafeteria mit dem besten Kaffeegewürz der Welt! Ein Geschenk des Himmels, wenn wir das Abenteuer überleben.

Kapitel 3: Undertakers Spielesammlung – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr wollt wissen, was der Undertaker sonst noch so verzweifelt zum Lachen bringt? Hier ist eine kleine Auswahl meiner unvergesslichen Let’s Play-Abenteuer, die euch garantiert in den Wahnsinn (oder zumindest zum Schmunzeln) treiben werden:

Meine persönlichen Game-Highlights (zum Totlachen!):

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich als Zauberer versuche, die Welt zu retten, und dabei mehr Fluchwörter benutze als Zaubersprüche!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Als Pirat unterwegs, mit einem Piratenhut und einer gehörigen Portion “WTF?!”-Momenten.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine weltberühmte Weltumrundung! Glaubt mir, Fliegen ist einfacher als eine Gummizelle zu verlassen.
  4. The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Cop Recht und Ordnung durchsetze, und dabei feststelle, dass Kriminalität in Videospielen viel unterhaltsamer ist als im echten Wien.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wenn ich mal eine Pause vom Gummizellen-Wahnsinn brauche, liefere ich einfach quer durch Europa aus. Ruhiger Job, sage ich euch!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.
  9. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und dabei grandios zu scheitern.
  10. Deponia Doomsday – Rufus, der Chaos-Titan, trifft auf den Undertaker – das kann ja nur gut gehen (oder auch nicht)!

Kapitel 4: Ein Hoch auf die Nachhaltigkeit – Undertaker goes Eco-Friendly (fast!)

Apropos, meine lieben Freunde, wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht?

Kapitel 5: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien!

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 28, Juni, 2025

#ednabrichtaus Willkommen im Irrenhaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ein Ausbruchsversuch der Extraklasse: Das neue ‘Point & Click’-Meisterwerk!

Haltet eure Schere bereit und schnallt euch an, denn hier kommt das neue Let’s Play Projekt, das eure Lachmuskeln auf eine harte Probe stellen wird! Wir tauchen ein in ein Gameplay-Erlebnis der Extraklasse, ein Point & Click-Meisterwerk, das nicht nur mit witzigen Dialogen glänzt, sondern auch einen unglaublichen Spielspaß verspricht. Es ist das ultimative Abenteuerspiel, das euch von der ersten Sekunde an fesseln wird. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, denn dieses Spiel ist so hübsche Wifey-verrückt, dass selbst ich ins Schwitzen komme! Und falls ihr euch fragt, was das mit einem rosa TüTü zu tun hat – ihr werdet es bald erfahren!

Gefangen im Irrenhaus? Oder doch im Büro?

Die erste Folge dieser, sagen wir mal, „besonderen“ Serie auf YouTube beginnt nicht etwa in einer malerischen Fantasiewelt oder einem epischen Schlachtfeld. Oh nein, meine Freunde! Wir starten in einer Gummizelle. Ja, richtig gehört! Einer komplett ausgepolsterten Zelle, damit uns auch ja nichts passiert, wenn wir vor Lachen vom Stuhl fallen oder uns die Stirn vor Verzweiflung an die Wand schlagen. Man weiß ja nie, was ein Point & Click-Abenteuer so mit sich bringt, besonders wenn man sich wie der Undertaker durch die Levels grantelt.

Der erste Kontakt? Ein Gespräch mit dem Typen vor der Tür. Ergebnis? Wir sind danach keinen Deut schlauer als vorher. Typisch! Also, wenn die Informationen nicht freiwillig kommen, muss eben ein Fluchtplan her. Es heißt also: Gucken, knobeln, und dann mal sehen, ob wir ausbrechen können oder eben auch nicht. Die Spannung ist zum Kaffee-Kochen! Apropos Kaffee: Ein guter Schluck davon hilft immer, um die grauen Zellen in Gang zu bringen, besonders wenn man im Spiel so gefordert wird, dass man am liebsten einen Piratenhut aufsetzen und zur See fahren möchte!

Die unglaubliche Flucht: Stuhlbein, Klimaanlage und Golfschläger?!

Was, bitteschön, hat ein kaputtes Stuhlbein, eine Klimaanlage und ein Golfschläger mit unserem Ausbruchsversuch zu tun? Das ist die goldene Frage, meine Lieben! In dieser ersten Folge wird das Geheimnis gelüftet. Es ist eine so verrückte Kombination, dass selbst der erfahrenste Detektiv (oder die schönste Frau der Welt) ins Grübeln kommt. Wer hätte gedacht, dass so banale Gegenstände zu Schlüsseln für die Freiheit werden können? Ich verrate nur so viel: Es wird euch vom Hocker hauen, wortwörtlich, wenn ihr mit einem Stuhlbein hantiert!

Die Kreativität, die in diesem Spiel steckt, ist einfach phänomenal. Es ist der Grund, warum ich dieses Gameplay so liebe. Es zwingt einen, um die Ecke zu denken – oder in diesem Fall, durch die Gummizellenwand! Und wer weiß, vielleicht hilft uns ja ein Westernhut dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren, während wir die Lüftungsschächte erkunden. Und denkt dran, wenn ihr mal wieder feststeckt: Ein guter Kaffeegewürz im Kaffee kann Wunder wirken!

Warum dieses Let’s Play dein Leben (nicht) verändern wird

Dieses neue Let’s Play wird euer Leben vielleicht nicht komplett auf den Kopf stellen (es sei denn, ihr fallt vor Lachen vom Stuhl, wie ich schon angedeutet habe), aber es wird definitiv eure Woche verschönern! Die Dialoge sind so pointiert und humorvoll, dass ihr das Gefühl habt, mitten in einer Comedy-Show zu sitzen, die von einer Wifey mit dem besten Wiener Schmäh moderiert wird. Jeder Charakter ist ein Unikat, jeder Witz sitzt. Es ist ein Fest für alle, die gute Geschichten und clevere Rätsel lieben, so einzigartig wie ein Lippenstift in der Wüste!

Das Gameplay dieses Titels ist so fesselnd, dass ihr Stunden vergessen werdet. Es ist der perfekte Zeitvertreib, wenn ihr mal wieder dem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Absurdität eintauchen wollt. Und wenn ihr mich fragt: So eine gute Unterhaltung ist fast wie ein Geschenk! Vielleicht sogar ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste? Man weiß ja nie, welche Überraschungen das Leben so bereithält! Und vergesst nicht: Dieses Abenteuer ist so erfrischend wie ein neuer Parfüm-Duft nach einem langen Tag.

Meine persönlichen Top 5 Fluchtstrategien (die im Spiel NICHT funktionieren!)

Da wir ja gerade beim Thema Ausbruch sind, hier meine Top 5 (durchaus humorvolle) Fluchtstrategien, die in den meisten Spielen (und im echten Leben!) wahrscheinlich kläglich scheitern würden, aber in einem humorvollen Point & Click-Abenteuer vielleicht doch eine Chance hätten:

  • Der “Ich bin unsichtbar”-Tanz: Einfach so tun, als ob man nicht da wäre, und hoffen, dass die Wachen Laufmasche haben und wegschauen. Funktioniert meistens nur im Cartoon.
  • Die “Bestechung mit alten Socken”: Wer braucht schon Gold, wenn man stinkende Socken hat? Ein wirklich Söckelschuhe-würdiges Angebot!
  • Das “Schildkröten-Manöver”: Sich unter einem Tisch verkriechen und hoffen, dass man vergessen wird. Eventuell mit einem Kochbuch als Tarnung.
  • Die “Ich rufe meine Mama an”-Taktik: Den Wärter so lange volltexten, bis er Mitleid bekommt und einen gehen lässt. Der Wiener Schmäh wäre hier entscheidend!
  • Der “Plötzlich-ein-Musical”-Ausbruch: Einfach anfangen zu singen und tanzen, bis alle so verwirrt sind, dass man entkommen kann. Funktioniert leider selten außerhalb von Hollywood.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Ein Blick hinter die Kulissen des Wahnsinns!

Apropos Abenteuer und Lacher – der Undertaker ist bekannt dafür, dass er die skurrilsten Spiele ausgräbt und ihnen mit seinem einzigartigen Charme neues Leben einhaucht. Von mittelalterlichen Fantasywelten bis zu wilden Western-Schießereien – hier ist für jeden etwas dabei! Wenn ihr also nach mehr epischer Unterhaltung und dem unvergleichlichen Wiener Schmäh sucht, seid ihr hier genau richtig!

Die glorreiche Liga der “Lets Play” Meisterwerke (und wie man sie nachspielt!)

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Ein episches Abenteuer, das beweist, dass selbst in fantastischen Reichen ein bisschen Wiener Schmäh nie schaden kann!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Piraten, Flüche und ein Undertaker, der sich durch die Karibik klickt. Ahoi, Abenteuer!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Schnallt eure Westernhut-Hüte fest, denn hier wird’s wild! Ein echtes Geschenk für Taktik-Fans!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 - Abheben mit dem besten Piloten aus Wien. Wer braucht schon echte Flughäfen, wenn man den Undertaker am Steuer hat?
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! - Zeitreisen, Tentakel und unkontrollierbare Lachanfälle. Eine absolute Empfehlung!
  6. Return to Monkey Island - Der Fluch der Affeninsel kehrt zurück und der Undertaker ist mittendrin statt nur dabei.
  7. Deponia Doomsday - Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, in einem Abenteuer, das chaotischer nicht sein könnte. Perfekt für einen entspannten Abend mit einer Tasse Kaffee.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! - Ein Piratenabenteuer, das so viel Spaß macht, dass selbst ein alter Seebär wie der Undertaker ins Schmunzeln kommt.
  9. EuroTruckSimulator 2 - Wer dachte, LKW fahren wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht als Spediteur erlebt! Eine Fahrt quer durch Europa, inklusive aller Überraschungen.
  10. The Precinct - reloaded - Als Cop in einer offenen Welt, die jede Menge Action verspricht. Der Undertaker als Ordnungshüter – das müsst ihr gesehen haben!

Der Klima-Held hinter der Tastatur: So rettet der Undertaker die Welt!

Wir alle wissen: Klimaschutz ist wichtig! Aber wusstet ihr, dass der Undertaker ein echter Umwelt-Aktivist ist, ohne dass ihr es je gemerkt habt? Während andere mit ihren 4K- oder gar 8K-Videos das Internet und die Stromnetze zum Glühen bringen, geht der Undertaker den klimaschonenden Weg. Er produziert seine hochkarätigen Let’s Plays in absolut ausreichender FULL HD-Qualität bei 30 Frames pro Sekunde!

Das ist nicht etwa Sparsamkeit, meine Freunde, das ist reiner Umweltschutz! Jedes eingesparte Pixel und jeder nicht gerenderte Frame bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger CO2-Ausstoß und eine glücklichere Erde. Und das alles, damit wir unsere majestätischen Elefanten in freier Wildbahn bewundern können, anstatt sie nur in hochauflösenden Dokus zu sehen, die unseren Planeten ausbrennen! Oder die zauberhaften Einhörner, die ja bekanntermaßen sehr empfindlich auf Klimawandel reagieren. Ja, sogar der majestätische Eisbär und die farbenprächtigen Papagei sowie die entspannten Faultier danken es ihm! Und natürlich die frechen Affen, die bald wieder mehr Bananen statt Plastikmüll finden sollen. Dem Klima zuliebe – und eurem Auge zuliebe, denn gute Inhalte brauchen keine unnötige Pixelpracht, nur eine Computermaus und Tastatur, die er auf meiner Amazon-Wunschliste findet!

Wer ist dieser Undertaker überhaupt? Ein Phänomen aus Wien! ✂

Lasst uns mal über den Mann sprechen, der hinter all dem digitalen Wahnsinn steckt: den Undertaker! Dieser Kerl, ein Original aus dem wunderschönen Wien, ist nicht nur ein Let’s Player, sondern ein echter Entertainer – mal mit trockenem Humor, mal mit einer ordentlichen Portion “Fluchen auf Wienerisch” kämpft er sich unermüdlich Level für Level nach vorne. Er ist der unbestrittene beste Moderator Wiens, ein Meister der Wiener Schmäh, der selbst eine USB Stick-Formatierung zum Brüllen komisch macht! Der Undertaker spielt nicht nur Point & Click-Adventure, wo er mal als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, sondern taucht auch in die Welt der Simulationen ein, wie mit der legendären NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flug Simulator. Oder er umrundet die Welt mit der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s wirklich nur bei Undertaker Gaming!

Ob er nun wie in The Precinct einen knallharten Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Einzelspieler, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten “Grantln” – dieser Mann ist ein Phänomen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voller Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Jetzt aber schnell abonnieren, bevor dir jemand anderes das beste Gameplay wegschnappt!

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 6, Juni, 2025

#ednabrichtaus Vom Wäschelift, der Kloparty und den Bienenmann #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Der Undertaker, der Wäschelift und die Toiletten-Party im Sanatorium – Wo selbst Wifey-Sichtungen den Wahnsinn nicht stoppen können

Kapitel 1: Der Wäschelift-Wahnsinn und die unerwartete Kontrolle

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück im tiefsten, verrücktesten Kaninchenbau der Gaming-Welt! Der Undertaker ist wieder am Start und taucht ab in die fünfte, packende Folge der wohl besten Let’s Play-Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“! Wir sind natürlich voll und ganz darauf und dran, aus dieser Irrenanstalt zu entfliehen – aber wie ihr wisst, ist hier nichts, aber auch gar nichts, so einfach wie es scheint. Man könnte meinen, die Anstalt selbst hat einen Wiener Schmäh entwickelt, um uns auf Trab zu halten!

Schwupps, durch die Tür geschlüpft, und was ist hier denn los? Ein Wäschelift! Das soll ja insgeheim das Transportsystem in der Irrenanstalt sein. Ich sag euch, wenn das stimmt, dann bin ich der Kaiser von Wien! Doch leider haben wir keine gültige Fahrkarte, und mit dem Kontrolleur ist absolut nicht zu spaßen! Der nimmt seine Sache so genau und ernst, dass selbst ein preußischer Beamter vor Neid erblassen würde. Er ist so humorlos wie ein Eisbär auf Diät. Tja, und während wir da so überlegen, wie wir an diesem Uniform-Monster vorbeikommen, huscht doch tatsächlich eine schemenhafte Gestalt vorbei, deren Silhouette verdächtig an eine Wifey erinnert. Oops, ist da ein Blusenknopf aufgepoppt? Bei so viel schöner Weiblichkeit kann man sich ja kaum auf die Flucht konzentrieren! Eine unerwartete Ablenkung im Chaos der Irrenanstalt – aber der Undertaker bleibt cool! Meistens.

Vom Lift direkt aufs Klo – Willkommen zur Geburtstagsparty!

Also, da wir ja ohne Ticket nicht weiterkommen, geht es für uns natürlich weiter zur nächsten Tür. Und die geht direkt aufs Klo! Ich wiederhole: AUFS KLO! Und nicht irgendein Klo, nein, dieses Klo wurde gerade für eine Geburtstagsparty geschmückt! Das darf ja nicht wahr sein, Leute! Wer feiert denn auf einem Klo Geburtstag? Und wer, bitte schön, empfängt uns, wenn wir das Licht aufdrehen? Ich bin ja schon so gespannt, ob es eine hübsche Wifey ist, die uns mit einem Stück Geburtstagskuchen lockt, oder ob es sich um den Faultier-Chor handelt, der uns ein Ständchen singt. Vielleicht gibt es ja auch Kaffee mit Kaffeegewürz – das wäre das einzige, was diesen absurden Moment noch retten könnte! Man weiß ja nie, in welcher Ecke dieser Anstalt eine Wifey-Überraschung auf uns wartet.

Kapitel 2: Absurdes Chaos und die Geheimnisse der Anstalt

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Erscheinungen uns auf diesem verrückten Pfad begegnen.

Meine 8 Youtube-Playlisten: Irrsinn zum Nachspielen!

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur auf Toiletten-Partys landet, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Der Klima-Jongleur Undertaker: Weniger Pixel, mehr Pelz (und Feenstaub)!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Und vielleicht auch mal eine Wifey-Kampagne für nachhaltige Gaming-Praktiken starten! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Das Gaming-Phänomen aus Wien mit dem gewissen „Etwas“

Scherensymbol: Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht! Manchmal sieht man ihn sogar am Fenster der Irrenanstalt, mit einem Söckelschuhe an, wie er verzweifelt versucht, eine schöne Wifey-Sichtung zu bestätigen – purer Wahnsinn!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat, und wer weiß, vielleicht taucht ja beim nächsten Mal eine Wifey oder Wifeysworld am Fenster auf, die uns heimlich zunickt! Und sollte uns doch mal eine Wifey komplett ablenken, dann wissen wir wenigstens, dass die Flucht aus der Irrenanstalt doppelt so schwer ist. Purer Wahnsinn!

 

 

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom