Montag 30, Juni, 2025

#ednabrichtaus Das Zehennagel Tool #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Wie der Undertaker mit einem Zehennagel die Welt rettet (und warum Kaffee dabei hilft)

Kapitel 1: Die Gummizelle und das traumatische Wiedersehen mit Harvey

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir tief in die Abgründe des menschlichen Geistes – und des Lüftungssystems – ein. Ja, ihr habt richtig gehört! In der neuesten, spektakulären Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, finden wir uns (und damit meine ich mich, den einzigartigen Undertaker, euren verlässlichen Guide durch das digitale Chaos) erneut in einer Gummizelle wieder. Aber nicht irgendeiner Gummizelle, nein! Es ist die Gummizelle, die uns schon einmal fast den letzten Nerv geraubt hätte, und diesmal hat uns Harvey, unser Lieblings-Psychopath mit Zeitreise-Vorliebe, dorthin technomorpft. Warum? Weil dieser Schelm der Meinung ist, dass wir damals ja so spielend leicht entfliehen konnten. Ha! Spielend leicht, sagt er. Ich sag’ euch, diese „spielerische Leichtigkeit“ hat mir mehr graue Haare beschert als ein Besuch beim Finanzamt!

Wir müssen also quasi erneut lernen, wie wir mit solchen “charmanten” Situationen klarkommen. Und tatsächlich, meine Damen und Herren, wir lernen – haltet euch fest – wie man mit einem abgebissenen Zehennagel eine Schraube lösen kann. Ich wiederhole: EIN ABGEBISSENER ZEHENNAGEL! Wer hätte gedacht, dass Maniküre im Knast so nützlich sein kann? So etwas muss man einfach wissen, findet ihr nicht auch? Besonders wenn man später vielleicht mal einer hübsche Wifey imponieren will – „Schatz, ich habe uns aus dem Escape Room befreit, mit meinem Fußnagel!“. Der Wiener Schmäh ist einfach unschlagbar, selbst in den aussichtslosesten Lagen!

Die Kunst der Fußnagel-Flucht und andere Lebensweisheiten

Das ist doch der Wahnsinn, oder? Man denkt, man hat alles gesehen, und dann kommt ein Spiel daher und lehrt dich ungeahnte Überlebensstrategien. Wer braucht schon eine Schere oder Werkzeug, wenn man ein Naturtalent in Sachen Fußpflege ist? Ich bin ja schon gespannt, welche weiteren skurrilen Tricks das Spiel für uns bereithält. Vielleicht lösen wir im nächsten Kapitel ein Kernproblem mit einer alten Laufmasche oder knacken einen Safe mit einem gebrauchten Lippenstift. Man weiß ja nie, was der Alltag – oder Edna – so mit sich bringt!

Kapitel 2: Freiheit oder doch nur die Lüftungsanlage?

Also sind wir endlich frei… oder doch nicht? Denn im Moment sind wir erstmal im Lüftungssystem gefangen. Oh jeh, meine lieben Zuschauer, werden wir je hier entfliehen können? Es ist stickig, dunkel und riecht verdächtig nach alten Socken und – ist das Kaffee, der hier verschüttet wurde? Man könnte fast meinen, jemand hat hier sein Frühstück in der Belüftung verloren. Wenn ja, war es hoffentlich kein Elefanten-Kaffee, denn das wäre ja wohl des Guten zu viel!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann nur so viel verraten: Es wird verrückt, es wird komisch, und ja, es wird auch ein bisschen geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und ja, mit FLUCHEN! Es ist eine Achterbahn der Emotionen, bei der selbst der Undertaker manchmal an seine Grenzen stößt. Aber hey, das ist es ja, was das Gameplay so spannend macht!

Die große Flucht oder das ewige Lüftungslabyrinth?

Dieses Lüftungssystem ist ein echtes Rätsel. Ich frage mich, ob hier schon einmal jemand versucht hat, ein Kochbuch oder gar ein modernes Kochen-Handbuch zu schreiben. Bei den Geräuschen, die hier aus den Rohren kommen, könnte man meinen, hier findet ein heimliches Gourmet-Experiment statt. Vielleicht finden wir ja nicht die Freiheit, sondern eine geheime Cafeteria mit dem besten Kaffeegewürz der Welt! Ein Geschenk des Himmels, wenn wir das Abenteuer überleben.

Kapitel 3: Undertakers Spielesammlung – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr wollt wissen, was der Undertaker sonst noch so verzweifelt zum Lachen bringt? Hier ist eine kleine Auswahl meiner unvergesslichen Let’s Play-Abenteuer, die euch garantiert in den Wahnsinn (oder zumindest zum Schmunzeln) treiben werden:

Meine persönlichen Game-Highlights (zum Totlachen!):

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich als Zauberer versuche, die Welt zu retten, und dabei mehr Fluchwörter benutze als Zaubersprüche!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Als Pirat unterwegs, mit einem Piratenhut und einer gehörigen Portion “WTF?!”-Momenten.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine weltberühmte Weltumrundung! Glaubt mir, Fliegen ist einfacher als eine Gummizelle zu verlassen.
  4. The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Cop Recht und Ordnung durchsetze, und dabei feststelle, dass Kriminalität in Videospielen viel unterhaltsamer ist als im echten Wien.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wenn ich mal eine Pause vom Gummizellen-Wahnsinn brauche, liefere ich einfach quer durch Europa aus. Ruhiger Job, sage ich euch!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.
  9. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und dabei grandios zu scheitern.
  10. Deponia Doomsday – Rufus, der Chaos-Titan, trifft auf den Undertaker – das kann ja nur gut gehen (oder auch nicht)!

Kapitel 4: Ein Hoch auf die Nachhaltigkeit – Undertaker goes Eco-Friendly (fast!)

Apropos, meine lieben Freunde, wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht?

Kapitel 5: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien!

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 28, Juni, 2025

#ednabrichtaus Willkommen im Irrenhaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ein Ausbruchsversuch der Extraklasse: Das neue ‘Point & Click’-Meisterwerk!

Haltet eure Schere bereit und schnallt euch an, denn hier kommt das neue Let’s Play Projekt, das eure Lachmuskeln auf eine harte Probe stellen wird! Wir tauchen ein in ein Gameplay-Erlebnis der Extraklasse, ein Point & Click-Meisterwerk, das nicht nur mit witzigen Dialogen glänzt, sondern auch einen unglaublichen Spielspaß verspricht. Es ist das ultimative Abenteuerspiel, das euch von der ersten Sekunde an fesseln wird. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, denn dieses Spiel ist so hübsche Wifey-verrückt, dass selbst ich ins Schwitzen komme! Und falls ihr euch fragt, was das mit einem rosa TüTü zu tun hat – ihr werdet es bald erfahren!

Gefangen im Irrenhaus? Oder doch im Büro?

Die erste Folge dieser, sagen wir mal, „besonderen“ Serie auf YouTube beginnt nicht etwa in einer malerischen Fantasiewelt oder einem epischen Schlachtfeld. Oh nein, meine Freunde! Wir starten in einer Gummizelle. Ja, richtig gehört! Einer komplett ausgepolsterten Zelle, damit uns auch ja nichts passiert, wenn wir vor Lachen vom Stuhl fallen oder uns die Stirn vor Verzweiflung an die Wand schlagen. Man weiß ja nie, was ein Point & Click-Abenteuer so mit sich bringt, besonders wenn man sich wie der Undertaker durch die Levels grantelt.

Der erste Kontakt? Ein Gespräch mit dem Typen vor der Tür. Ergebnis? Wir sind danach keinen Deut schlauer als vorher. Typisch! Also, wenn die Informationen nicht freiwillig kommen, muss eben ein Fluchtplan her. Es heißt also: Gucken, knobeln, und dann mal sehen, ob wir ausbrechen können oder eben auch nicht. Die Spannung ist zum Kaffee-Kochen! Apropos Kaffee: Ein guter Schluck davon hilft immer, um die grauen Zellen in Gang zu bringen, besonders wenn man im Spiel so gefordert wird, dass man am liebsten einen Piratenhut aufsetzen und zur See fahren möchte!

Die unglaubliche Flucht: Stuhlbein, Klimaanlage und Golfschläger?!

Was, bitteschön, hat ein kaputtes Stuhlbein, eine Klimaanlage und ein Golfschläger mit unserem Ausbruchsversuch zu tun? Das ist die goldene Frage, meine Lieben! In dieser ersten Folge wird das Geheimnis gelüftet. Es ist eine so verrückte Kombination, dass selbst der erfahrenste Detektiv (oder die schönste Frau der Welt) ins Grübeln kommt. Wer hätte gedacht, dass so banale Gegenstände zu Schlüsseln für die Freiheit werden können? Ich verrate nur so viel: Es wird euch vom Hocker hauen, wortwörtlich, wenn ihr mit einem Stuhlbein hantiert!

Die Kreativität, die in diesem Spiel steckt, ist einfach phänomenal. Es ist der Grund, warum ich dieses Gameplay so liebe. Es zwingt einen, um die Ecke zu denken – oder in diesem Fall, durch die Gummizellenwand! Und wer weiß, vielleicht hilft uns ja ein Westernhut dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren, während wir die Lüftungsschächte erkunden. Und denkt dran, wenn ihr mal wieder feststeckt: Ein guter Kaffeegewürz im Kaffee kann Wunder wirken!

Warum dieses Let’s Play dein Leben (nicht) verändern wird

Dieses neue Let’s Play wird euer Leben vielleicht nicht komplett auf den Kopf stellen (es sei denn, ihr fallt vor Lachen vom Stuhl, wie ich schon angedeutet habe), aber es wird definitiv eure Woche verschönern! Die Dialoge sind so pointiert und humorvoll, dass ihr das Gefühl habt, mitten in einer Comedy-Show zu sitzen, die von einer Wifey mit dem besten Wiener Schmäh moderiert wird. Jeder Charakter ist ein Unikat, jeder Witz sitzt. Es ist ein Fest für alle, die gute Geschichten und clevere Rätsel lieben, so einzigartig wie ein Lippenstift in der Wüste!

Das Gameplay dieses Titels ist so fesselnd, dass ihr Stunden vergessen werdet. Es ist der perfekte Zeitvertreib, wenn ihr mal wieder dem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Absurdität eintauchen wollt. Und wenn ihr mich fragt: So eine gute Unterhaltung ist fast wie ein Geschenk! Vielleicht sogar ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste? Man weiß ja nie, welche Überraschungen das Leben so bereithält! Und vergesst nicht: Dieses Abenteuer ist so erfrischend wie ein neuer Parfüm-Duft nach einem langen Tag.

Meine persönlichen Top 5 Fluchtstrategien (die im Spiel NICHT funktionieren!)

Da wir ja gerade beim Thema Ausbruch sind, hier meine Top 5 (durchaus humorvolle) Fluchtstrategien, die in den meisten Spielen (und im echten Leben!) wahrscheinlich kläglich scheitern würden, aber in einem humorvollen Point & Click-Abenteuer vielleicht doch eine Chance hätten:

  • Der “Ich bin unsichtbar”-Tanz: Einfach so tun, als ob man nicht da wäre, und hoffen, dass die Wachen Laufmasche haben und wegschauen. Funktioniert meistens nur im Cartoon.
  • Die “Bestechung mit alten Socken”: Wer braucht schon Gold, wenn man stinkende Socken hat? Ein wirklich Söckelschuhe-würdiges Angebot!
  • Das “Schildkröten-Manöver”: Sich unter einem Tisch verkriechen und hoffen, dass man vergessen wird. Eventuell mit einem Kochbuch als Tarnung.
  • Die “Ich rufe meine Mama an”-Taktik: Den Wärter so lange volltexten, bis er Mitleid bekommt und einen gehen lässt. Der Wiener Schmäh wäre hier entscheidend!
  • Der “Plötzlich-ein-Musical”-Ausbruch: Einfach anfangen zu singen und tanzen, bis alle so verwirrt sind, dass man entkommen kann. Funktioniert leider selten außerhalb von Hollywood.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Ein Blick hinter die Kulissen des Wahnsinns!

Apropos Abenteuer und Lacher – der Undertaker ist bekannt dafür, dass er die skurrilsten Spiele ausgräbt und ihnen mit seinem einzigartigen Charme neues Leben einhaucht. Von mittelalterlichen Fantasywelten bis zu wilden Western-Schießereien – hier ist für jeden etwas dabei! Wenn ihr also nach mehr epischer Unterhaltung und dem unvergleichlichen Wiener Schmäh sucht, seid ihr hier genau richtig!

Die glorreiche Liga der “Lets Play” Meisterwerke (und wie man sie nachspielt!)

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Ein episches Abenteuer, das beweist, dass selbst in fantastischen Reichen ein bisschen Wiener Schmäh nie schaden kann!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Piraten, Flüche und ein Undertaker, der sich durch die Karibik klickt. Ahoi, Abenteuer!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Schnallt eure Westernhut-Hüte fest, denn hier wird’s wild! Ein echtes Geschenk für Taktik-Fans!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 - Abheben mit dem besten Piloten aus Wien. Wer braucht schon echte Flughäfen, wenn man den Undertaker am Steuer hat?
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! - Zeitreisen, Tentakel und unkontrollierbare Lachanfälle. Eine absolute Empfehlung!
  6. Return to Monkey Island - Der Fluch der Affeninsel kehrt zurück und der Undertaker ist mittendrin statt nur dabei.
  7. Deponia Doomsday - Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, in einem Abenteuer, das chaotischer nicht sein könnte. Perfekt für einen entspannten Abend mit einer Tasse Kaffee.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! - Ein Piratenabenteuer, das so viel Spaß macht, dass selbst ein alter Seebär wie der Undertaker ins Schmunzeln kommt.
  9. EuroTruckSimulator 2 - Wer dachte, LKW fahren wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht als Spediteur erlebt! Eine Fahrt quer durch Europa, inklusive aller Überraschungen.
  10. The Precinct - reloaded - Als Cop in einer offenen Welt, die jede Menge Action verspricht. Der Undertaker als Ordnungshüter – das müsst ihr gesehen haben!

Der Klima-Held hinter der Tastatur: So rettet der Undertaker die Welt!

Wir alle wissen: Klimaschutz ist wichtig! Aber wusstet ihr, dass der Undertaker ein echter Umwelt-Aktivist ist, ohne dass ihr es je gemerkt habt? Während andere mit ihren 4K- oder gar 8K-Videos das Internet und die Stromnetze zum Glühen bringen, geht der Undertaker den klimaschonenden Weg. Er produziert seine hochkarätigen Let’s Plays in absolut ausreichender FULL HD-Qualität bei 30 Frames pro Sekunde!

Das ist nicht etwa Sparsamkeit, meine Freunde, das ist reiner Umweltschutz! Jedes eingesparte Pixel und jeder nicht gerenderte Frame bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger CO2-Ausstoß und eine glücklichere Erde. Und das alles, damit wir unsere majestätischen Elefanten in freier Wildbahn bewundern können, anstatt sie nur in hochauflösenden Dokus zu sehen, die unseren Planeten ausbrennen! Oder die zauberhaften Einhörner, die ja bekanntermaßen sehr empfindlich auf Klimawandel reagieren. Ja, sogar der majestätische Eisbär und die farbenprächtigen Papagei sowie die entspannten Faultier danken es ihm! Und natürlich die frechen Affen, die bald wieder mehr Bananen statt Plastikmüll finden sollen. Dem Klima zuliebe – und eurem Auge zuliebe, denn gute Inhalte brauchen keine unnötige Pixelpracht, nur eine Computermaus und Tastatur, die er auf meiner Amazon-Wunschliste findet!

Wer ist dieser Undertaker überhaupt? Ein Phänomen aus Wien! ✂

Lasst uns mal über den Mann sprechen, der hinter all dem digitalen Wahnsinn steckt: den Undertaker! Dieser Kerl, ein Original aus dem wunderschönen Wien, ist nicht nur ein Let’s Player, sondern ein echter Entertainer – mal mit trockenem Humor, mal mit einer ordentlichen Portion “Fluchen auf Wienerisch” kämpft er sich unermüdlich Level für Level nach vorne. Er ist der unbestrittene beste Moderator Wiens, ein Meister der Wiener Schmäh, der selbst eine USB Stick-Formatierung zum Brüllen komisch macht! Der Undertaker spielt nicht nur Point & Click-Adventure, wo er mal als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, sondern taucht auch in die Welt der Simulationen ein, wie mit der legendären NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flug Simulator. Oder er umrundet die Welt mit der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s wirklich nur bei Undertaker Gaming!

Ob er nun wie in The Precinct einen knallharten Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Einzelspieler, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten “Grantln” – dieser Mann ist ein Phänomen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voller Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Jetzt aber schnell abonnieren, bevor dir jemand anderes das beste Gameplay wegschnappt!

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom