Mittwoch 31, Dezember, 2025

Die einzige Airline Wirtschaft- Simulation Excel Software mit BIING Charakter, bei der’s über 10.000 Fuß nicht nur turbulent wird, sondern auch ordentlich was fürs Auge gibt!

Einleitung: Abheben mit Humor und künstlicher Intelligenz!

Meine lieben Freunde der digitalen Lüfte und Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Haltet eure Söckelschuhe fest, denn der Undertaker präsentiert euch das absolute Highlight des Jahres: NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!. Das ist nicht nur ein simpler Airline-Manager; es ist eine Hommage an die goldenen 90er, an BIING, schräge Wirtschafts-Sims und den frechen Wiener Schmäh, den wir so lieben! Dieses Excel-Projekt, eine umfassende Flugsimulator-Verwaltungssoftware, entstand in kongenialer Zusammenarbeit zwischen meiner Wenigkeit und einer genialen Künstlichen Intelligenz ✂️. Während ich den Plan hatte, hat die KI brav den kompletten VBA-Code gezimmert, Bugs gekillt und sogar die Texte und Bilder dazu entworfen. Teamwork vom Feinsten – oder wie man bei uns in Wien sagt: Wenn’s passt, dann passt’s! Und Wifey liebt es bekanntlich, wenn alles perfekt harmoniert, besonders wenn es um so ein innovatives Projekt geht. Bereitet euch auf ein Flugerlebnis der Extraklasse vor, das nicht nur euren Kopf, sondern auch eure Lachmuskeln beansprucht!

Was dich bei NIP-AIR erwartet: Luxus, Chaos und ein Hauch von Wifey-Magie!

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Die digitale Schaltzentrale: Dein VBA-gesteuertes Luftimperium!

Vergesst teure, überladene Software! Wir haben mit der KI ✂️ eine Airline-Verwaltung in Excel gebaut, die ihresgleichen sucht und komplett auf VBA-Code basiert. Dieses digitale Meisterwerk ermöglicht es euch, eure eigene Fluggesellschaft von Grund auf zu managen. Von der detaillierten Planung eurer Flugpläne und Passagierlisten mit Stimmungskurven (Mood-Level ahoi!) bis zur präzisen Verwaltung der Passagierlisten – hier habt ihr alles unter Kontrolle. Die KI hat nicht nur die Zeilen Code gespuckt, sondern auch dafür gesorgt, dass das Ganze so stabil läuft, dass selbst ein Airbus A380 neidisch werden könnte. Und das Beste? Alles ist komplett kostenlos und gratis! Der Undertaker ist kein Freund von versteckten Kosten, schließlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Wer hätte gedacht, dass so viel Wiener Schmäh und technische Raffinesse in einer Excel-Datei Platz finden können? Das ist Gaming auf einem neuen Level, das sogar Wifey beeindruckt, die bekanntlich nur das Beste für ihre Fans will.

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Boarding complete: Von Mood-Leveln bis zu nackten Tatsachen (im Text)!

Ja, richtig gehört! Unser Bordservice ist so… sagen wir mal, aufregend, dass es ab 10.000 Fuß nicht nur turbulent wird, sondern auch ordentlich was fürs Auge gibt – leider nur als Text. Aber hey, Fantasie hat noch keinem geschadet! Und wer weiß, vielleicht hat die Wifey ja schon einige Vorschläge für die ‘Textbeschreibungen’ gemacht, denn sie liebt es bekanntlich, vor der Kamera zu posieren und die Herzen höher schlagen zu lassen. Hier wird jeder Flug zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem der Stresslevel der Passagiere auf ganz besondere Weise gemanagt wird. Mit frechen, sexy Texten ganz im BIING-Stil ist der Spaß vorprogrammiert. Wir haben Stars an Bord, grapschfreudige Passagiere – keine Sorge, alles rein textlich! – und ein Stresslevel-Management, das selbst den erfahrensten Manager ins Schwitzen bringt. Ein Excel-Projekt, das Jahrzehnte Spielspaß verspricht – solange’s Excel gibt, gibt’s auch NIP-AIR!

Das Personalbüro: Wo Stewardessen mehr als nur Kaffee servieren!

Bei NIP-AIR sind unsere Stewardessen keine gewöhnlichen Luftgeister. Im Personalbüro könnt ihr jede einzelne Stewardess verwalten und ihnen auf großen Vögeln wie der Boeing 777, der majestätischen Boeing 747-8 oder dem Giganten Airbus A380 spezielle Rollen zuweisen. Jede hat ihr eigenes Personalblatt, das ihre Fähigkeiten, Vorlieben und vielleicht auch ein paar… Geheimnisse offenbart. Die Verwaltung ist intuitiv, aber das Management der wichtigsten Spielparameter ist so tiefgründig, dass selbst Flugkapitäne neidisch werden! Das hier ist nicht nur eine Simulation, das ist eine Lebenseinstellung! Und wer weiß, vielleicht schaut ja Wifey persönlich vorbei, um sich ein Bild von unserer hübsche Wifey-Crew zu machen. Man munkelt, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Crew auf Kurs hält!

 

Elegante NIP Air Stewardess in stilvoller Uniform lächelt charmant im Flugzeuginnenraum während des Bordservices

Hangar-Party: Bis zu 10 Flugzeuge unter deiner Kontrolle!

Euer Hangar ist euer Heiligtum! Hier könnt ihr bis zu 10 eurer Prunkstücke parken und verwalten. Von der Wartung bis zur Routenplanung – die Hangar-Verwaltung lässt keine Wünsche offen. Jede Maschine ist ein Juwel, und ihr seid der Undertaker der Lüfte, der seine Flotte hegt und pflegt. Es ist ein echtes Paradies für Flugsimulator-Piloten, und das Beste ist, dass diese komplette Airline-Software nicht nur kostenlos und gratis ist, sondern auch eure Leidenschaft für die Luftfahrt auf die nächste Ebene hebt. Alles wurde von mir und der KI gemeinsam erschaffen – von der ersten Tabellenzeile bis zum letzten VBA-Befehl. Wenn das kein Beweis ist, dass Mensch und Maschine zusammen legendäre Sachen auf die Beine stellen können, dann weiß ich auch nicht.

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Die NIP-AIR Feature-Liste: Was euch zum Abheben bringt!

Damit ihr auch wirklich wisst, was euch bei NIP-AIR alles erwartet und warum dieses Projekt eure Flugträume wahr werden lässt, hier eine kurze, aber knackige Liste der Highlights:

  1. 📊 Umfassende Airline-Verwaltung: Von Flugplänen über Passagierlisten mit Stimmungskurven – alles im Blick!
  2. 🍹 Humorvoller Bordservice: Freche, sexy Texte im BIING-Stil sorgen für Unterhaltung ab 10.000 Fuß.
  3. 👩‍✈️ Detailliertes Personalbüro: Jede Stewardess mit eigenem Personalblatt und speziellen Rollen für Großraumflugzeuge.
  4. ✈️ Hangar-Management: Verwalte bis zu 10 Flugzeuge, inklusive Wartung und Routenplanung.
  5. 🤖 KI-Unterstützung: Die künstliche Intelligenz hat den kompletten VBA-Code gezimmert und Bugs gekillt.
  6. 🎮 Gratis für Flugsimulator-Piloten: Die komplette Airline-Software ist absolut kostenlos und gratis erhältlich!
  7. 💰 Wirtschafts-Sim: Ein Projekt, das Jahrzehnte Spielspaß verspricht – solange Excel existiert!
  8. 😂 Frecher Wiener Schmäh: Das Spiel ist durchzogen von unserem geliebten Wiener Humor für maximale Unterhaltung.

 

Mehrere NIP Air Stewardessen posieren lächelnd für eine Werbeaufnahme im Flugzeug, inspiriert vom Biing!-Charme, mit Excel-Software im Einsatz

✂️ Der Undertaker und sein Meisterwerk NIP-AIR! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt seine Projekte vorantreibt. Speziell bei NIP-AIR hat der Undertaker seine ganze Expertise als Moderator aus dem schönen Wien eingebracht, um dieses einzigartige Flugsimulator-Management auf die Beine zu stellen. Er unterhält nicht nur mit den spannendsten Spielen, sondern beweist auch, dass er gemeinsam mit einer KI legendäre Software schaffen kann. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Elegante NIP Air Stewardess in stilvoller Uniform lächelt charmant im Flugzeuginnenraum während des Bordservices

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

Worauf wartest du noch? Schau rein, lass einen Like da, kommentier, ob du auch so’n BIING-Nostalgiker bist und ob du in deiner Airline lieber seriöse Hostessen oder freche Oben-ohne-Schätzchen an Bord hättest. Und wer weiß – vielleicht gibt’s bald noch mehr verrückte Excel-Games aus dem Schmäh-Labor. PS: Morgen früh gönn ich mir meinen Kaffee wieder mit “extra Sahne” und Wifey-Video. Du weißt, wie’s läuft. ✂️👠

👉 Call to Action: Wenn du diesen verrückten Airline-Manager auch ausprobieren willst, lass im Video einen Daumen hoch da und abonnier meinen Kanal! So verpasst du garantiert nicht das Video, in dem ich das gute Stück zum Download bereitstelle. Und vielleicht kommt ja auch ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste an, das mich inspiriert, noch mehr verrückte Dinge zu tun! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

💋✈️ Wifey fliegt - und ihr Busen will auch raus! 🍑🔥

Kaum hebt die Maschine ab, beginnt Wifey damit, ihre perfekte Oberweite und ihre heißen Kurven in Szene zu setzen. Im engen Dress, mit langen Beinen und sündigen Blicken ist sie die Ablenkung der Extraklasse! 💄🍒

Gerüchten zufolge hat der Captain beim letzten Flug einen Busenblitzer abbekommen… und diesmal? 😏 Klick rein und sichere dir deinen Platz bei der nächsten heißen Landung!

Wifeysworld - da, wo Busen keine Geheimnisse bleiben. 🍑👙

Sandra Otterson posiert in einem verspielten rosa Kleidchen für ein professionelles Fotoshooting, das ihren Fans gewidmet ist.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 31, August, 2025

The Precinct – Alle Daten, alle Fakten, alle Errungenschaften

Einleitung: Willkommen in Averno City!

Erinnern Sie sich an die glorreichen Zeiten, als Schulterpolster noch cool waren, VHS-Kassetten das Nonplusultra der Unterhaltung darstellten und jeder Cop-Film mit einer epischen Verfolgungsjagd endete? “The Precinct” katapultiert Spielende direkt in dieses goldene Zeitalter zurück, genauer gesagt ins Jahr 1983, in die neon-getränkten, aber auch ziemlich schmutzigen Straßen von Averno City. Hier schlüpft man in die glänzenden Stiefel eines frischgebackenen Polizisten, bereit, das Gesetz durchzusetzen – und dabei vielleicht das eine oder andere Chaos zu verursachen. Es ist die ultimative Sandbox-Erfahrung für alle, die schon immer mal der gute (oder zumindest der mit dem Abzeichen und einem verdammt coolen Streifenwagen) in einem 80er-Jahre-Actionfilm sein wollten.  

Das Spiel verzichtet bewusst auf modernen Schnickschnack wie Cyberkriminalität, soziale Medien oder Mobiltelefone, was eine reine, unverfälschte “Cop-Show”-Atmosphäre schafft und das Erlebnis herrlich unkompliziert macht. Diese Entscheidung, sich von der Komplexität zeitgenössischer Themen zu lösen, ermöglicht es dem Spiel, sich voll und ganz auf klassische Action-Tropen zu konzentrieren, bei denen Verfolgungsjagden und Schießereien im Vordergrund stehen, ohne von schwerwiegenden gesellschaftlichen Fragen belastet zu werden. Die Entwickler haben hier eine Welt geschaffen, die sich wie eine nostalgische Flucht anfühlt und damit eine perfekte Grundlage für Witz und Leichtigkeit bietet. Manchmal bedeutet das, dass man sich um die trivialsten Vergehen wie Falschparken kümmern muss, nur um im nächsten Moment in eine Bankraub-Verfolgungsjagd verwickelt zu sein. Diese extreme Bandbreite an täglichen Aufgaben erzeugt eine komische Spannung, die den arcade-ähnlichen Charakter des Spiels unterstreicht und dafür sorgt, dass es nie langweilig wird.  

Die Faktenlage: Dein Dienstausweis für “The Precinct”

Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, werfen wir einen Blick auf die harten Fakten, die jeder angehende Averno-Cop kennen sollte. “The Precinct” wurde am 13. Mai 2025 veröffentlicht und ist für PlayStation 5, Windows (PC) und Xbox Series X/S erhältlich. Entwickelt wurde dieses actiongeladene Spektakel von Fallen Tree Games, einem Studio, das sich offensichtlich auf die Kunst der digitalen Verbrechensbekämpfung versteht. Die Veröffentlichung erfolgt durch Kwalee und Microids, wobei diese Zusammenarbeit darauf hindeutet, dass Kwalee möglicherweise die digitale Distribution verantwortet, während Microids sich um physische Editionen kümmert, insbesondere für Konsolen. Diese duale Veröffentlichungsstrategie zeigt ein starkes Vertrauen in die Attraktivität des Spiels über verschiedene Spielersegmente hinweg und sichert eine breite Verfügbarkeit.  

Die Entwicklungsreise des Spiels war nicht ganz ohne Hürden, aber wie bei jeder guten Polizeiarbeit war Geduld gefragt. Ursprünglich für August 2024 geplant, wurde die Veröffentlichung aufgrund von Zeitengpässen auf Herbst 2024 verschoben und schließlich auf den 13. Mai 2025 datiert. Diese Verzögerungen waren jedoch kein Zeichen von Problemen, sondern eher ein Bekenntnis zur Qualität. Eine Steam-Demo, die im Oktober 2024 veröffentlicht wurde, verzeichnete über 100.000 Downloads und erhielt viel positives Feedback. Dies deutet darauf hin, dass die zusätzlichen Entwicklungszeit genutzt wurde, um ein poliertes Produkt zu liefern und das positive Echo der Community zu berücksichtigen. Man könnte sagen, selbst das Gesetz hat seine Verzögerungen, aber das Warten lohnt sich immer für ein besseres Ergebnis!  

Hier die wichtigsten Daten auf einen Blick:

Die Akte “The Precinct”: Auf einen Blick

Titel:
The Precinct

Entwickler:
Fallen Tree Games

Publisher:
Kwalee, Microids

Erscheinungsdatum:
13. Mai 2025

Plattformen:
PlayStation 5, Windows, Xbox Series X/S

Genre:
Action-Adventure, Simulator, Open-World, Sandbox Police Game

Averno City: Dein neues Revier – Die Story hinter der Marke

Willkommen in Averno City, einer pulsierenden Metropole im Jahr 1983, die vor Verbrechen nur so strotzt und deren Straßen von rivalisierenden Gangs beherrscht werden. Diese Stadt ist mehr als nur eine Kulisse; sie ist ein eigener Charakter, gezeichnet von einer unverwechselbaren Neon-Noir-Ästhetik, die direkt aus einem klassischen 80er-Jahre-Krimi entsprungen sein könnte. Hier beginnt die Geschichte von Officer Nick Cordell Jr., einem Grünschnabel, der frisch von der Polizeiakademie kommt und sich dem Averno City Police Department (ACPD) anschließt.  

Nicks Motivation ist zutiefst persönlich: Er tritt in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters, der im Dienst ermordet wurde, und ist fest entschlossen, die Wahrheit hinter diesem tragischen Vorfall aufzudecken. Diese persönliche Mission dient als emotionaler Anker in einer sonst so chaotischen Open-World-Umgebung. Während die Hauptgeschichte eine klare Richtung und einen tiefen Sinn für den Fortschritt bietet, ermöglicht der Sandbox-Charakter des Spiels den Spielenden gleichzeitig, sich frei in den vielfältigen und oft humorvollen polizeilichen Aktivitäten zu verlieren, von der Ausstellung von Strafzetteln bis hin zu Banküberfällen. Dieses Gleichgewicht zwischen einer fesselnden Erzählung und der Freiheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, sorgt für eine hohe Wiederspielbarkeit und einen anhaltenden Spielspaß.  

Das Spiel lehnt sich stark an die Klischees klassischer 80er-Jahre-Cop-Filme an und bietet eine idealisierte Darstellung der Strafverfolgung, die sich auf actiongeladene Szenen konzentriert, anstatt sich mit den komplexen Realitäten der Polizeiarbeit auseinanderzusetzen. Es ist eine bewusste Entscheidung der Entwickler, auf Kontroversen oder die Schattenseiten der 80er-Jahre-Polizeiarbeit zu verzichten und stattdessen ein reines, unterhaltsames Spielerlebnis zu schaffen. Diese narrative Ausrichtung stellt sicher, dass das Spiel durchweg unterhaltsam bleibt und perfekt zum gewünschten humorvollen Ton passt. Es ist ein Spiel, das genau weiß, was es sein will: eine spaßige Power-Fantasie, kein düsteres Drama.  

Auf Streife: Gameplay, Chaos und Kaffeepausen

Der Kern von “The Precinct” ist eine köstliche Mischung aus Polizeisimulation und actiongeladenem Chaos, die Spielende auf tägliche Schichten in Averno City schickt. Ob zu Fuß, im Streifenwagen oder sogar aus der Vogelperspektive im Hubschrauber – die Stadt ist Ihr Revier und wartet darauf, von Ihnen “aufgeräumt” zu werden. Das Spiel bietet eine beeindruckende Bandbreite an “Sandbox-Verbrechen”, die von den urkomisch banalen (wie Falschparken oder Ärger mit Straßenhändlern) bis zu den adrenalingeladenen (Banküberfälle, Straßenrennen, Drogenhandel und Gang-Schießereien) reichen. Diese schiere Vielfalt sorgt dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht und das Spiel stets frisch und unterhaltsam bleibt.  

Ein besonderes Highlight sind die intensiven Fahrzeugverfolgungsjagden, die durch zerstörbare Umgebungen führen. Obwohl die Fahrzeuge aus der isometrischen Perspektive “niedlich und spielzeugähnlich” wirken mögen, bieten sie ein “starkes Lenkmodell” und reagieren überraschend präzise. Es ist ein wahres Vergnügen, durch Zäune und Müll zu brettern, als gäbe es kein Morgen – ein chaotisches Element, das perfekt zum 80er-Jahre-Actionfilm-Flair passt. Und keine Sorge, Sie sind nicht allein: Ein tiefgreifendes Unterstützungssystem ermöglicht es Ihnen, Verstärkung wie weitere Streifenwagen, Straßensperren und Nagelbänder anzufordern, was für strategische Tiefe und epische Momente sorgt.  

Averno City selbst ist eine lebendige Umgebung mit einem dynamischen Tag-Nacht-Zyklus und wechselndem Wetter, die von neongetränkten Gassen bis zu verfallenen Parkanlagen reicht. Man trifft auf eine bunte Mischung aus Bürgern, von Yuppies und Obdachlosen bis hin zu wütenden Taxifahrern, die alle zum einzigartigen Charme der Stadt beitragen.  

Das Spiel schafft einen humorvollen Kontrast, indem es einerseits die Einhaltung korrekter Polizeiprozeduren belohnt – wer “nach Vorschrift” arbeitet, verdient mehr Erfahrungspunkte. Andererseits ist das Spiel von einer herrlich unberechenbaren KI und absurden Zufallsbegegnungen geprägt, die zu einem “einzigartig chaotischen Erlebnis” führen. Dieses Paradox zwischen der Simulation und dem Arcade-Chaos ist kein Mangel, sondern ein bewusster Designentscheid, der den einzigartigen Humor und die Wiederspielbarkeit des Spiels befeuert. Man kann akribisch vorgehen oder einfach nur für Chaos sorgen – beides führt zu viel Spaß.  

“The Precinct” besetzt eine oft vernachlässigte Nische: Es ist im Grunde ein “GTA auf der Seite des Gesetzes”. Während viele Open-World-Spiele das Leben eines Kriminellen zelebrieren, dreht dieses Spiel den Spieß um und bietet die gleiche Art von weitläufiger Freiheit und Action aus der Perspektive der Strafverfolgung. Diese einzigartige Positionierung macht “The Precinct” zu einem Muss für alle, die eine frische Interpretation des Sandbox-Genres suchen, die vertraute Formeln mit einem erfrischenden Rollenwechsel verbindet. Es ist chaotisch, manchmal ein bisschen fehlerhaft, aber vor allem: absolut unterhaltsam.  

Warum “The Precinct” dein nächster Dienstplan-Eintrag sein sollte

“The Precinct” ist mehr als nur ein Videospiel; es ist eine liebevolle Hommage an eine Ära, in der das Leben noch einfacher war – zumindest auf dem Bildschirm. Der unbestreitbare Charme des Spiels liegt in seiner authentischen 80er-Jahre-Ästhetik, die sich nicht nur in den neonbeleuchteten Straßen und der visuellen Gestaltung widerspiegelt, sondern auch im bewussten Verzicht auf moderne Technologie. Dies schafft ein reines, nostalgisches Erlebnis, das sich wie eine Zeitreise anfühlt und die Essenz klassischer Cop-Shows einfängt.  

Die einzigartige Mischung aus alltäglichen Polizeiaufgaben und hochriskantem Chaos hält das Gameplay stets frisch und bietet unzählige Gelegenheiten für humorvolle Momente. Ob Sie nun akribisch Falschparker aufschreiben oder in einer wilden Verfolgungsjagd durch die Stadt rasen, das Spiel belohnt Sie mit einem Gefühl der Erfüllung und purer Unterhaltung. Die Sandbox-Natur des Spiels, die prozedural generierten Verbrechen und die vielfältigen Patrouillenoptionen (zu Fuß, im Auto, im Helikopter) sorgen für eine enorme Wiederspielbarkeit. Selbst kleine Unvollkommenheiten, wie eine manchmal unberechenbare KI oder kleinere technische Macken, tragen zum “einzigartig chaotischen Erlebnis” bei und machen das Spiel nur noch liebenswerter. Diese “fehlerhafte Anziehungskraft” ist kein Mangel, sondern Teil seiner Persönlichkeit, die zum humorvollen Charakter des Spiels beiträgt.  

Die visuelle Gestaltung mit ihren subtilen Umrissen und den beeindruckenden Sirenenlichtern, die nachts die nassen Straßen erhellen, ist ein Fest für die Augen. Gepaart mit dem dynamischen Wetter und den detaillierten Umgebungen wird Averno City zu einem lebendigen Spielplatz, der zum Erkunden einlädt. Die Nostalgie ist hier nicht nur ein Thema, sondern ein funktionales Designelement, das das Kern-Gameplay verstärkt. Indem das Spiel bewusst auf moderne Komplexität verzichtet, können sich die Kernmechaniken – Verfolgungsjagden, Fußverfolgung und Funkrufe – voll entfalten und fühlen sich authentisch und fesselnd an, ungebunden von zeitgenössischen Erwartungen an Realismus.  

Kurz gesagt: “The Precinct” ist ein herrliches, chaotisches Tribut an das Cop-Kino der 80er-Jahre. Wenn Sie auf der Suche nach einem Spiel sind, das Sie zum Lachen bringt, Ihnen Adrenalin durch die Adern pumpt und Sie in eine Ära entführt, in der das Leben noch ein bisschen einfacher (und lauter) war, dann ist Ihr nächster Dienstplan-Eintrag klar: Ab nach Averno City!

Undertakers Let’s Play Highlights: Die besten Chaos-Momente für Ihre Lachmuskeln!

Bereit für eine Dosis puren Wahnsinns? Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten aus meinen Let’s Play Playlists, die Ihnen zeigen, dass Gaming nicht immer ernst sein muss. Schnappen Sie sich Ihren Kaffee und genießen Sie das Spektakel!

Dein Weg zum Averno-Supercop: Alle 39 Errungenschaften – Und wie man dabei nicht den Verstand verliert!

Für alle, die in Averno City nicht nur für Recht und Ordnung sorgen, sondern auch jede noch so kleine Auszeichnung verdienen wollen, kommt hier die ultimative Rollenruf-Liste. Diese Errungenschaften sind nicht nur Abzeichen der Ehre, sondern auch eine Hommage an die einzigartigen Spielmechaniken und den Humor von „The Precinct“. Von der Bestrafung von Falschparkern bis hin zum Kapern eines Müllwagens – die Errungenschaften ermutigen dazu, jeden Winkel der Stadt und jede Facette der Polizeiarbeit zu erkunden. Die Vielfalt der Aufgaben, von Story-Fortschritten über Geschicklichkeitstests bis hin zu skurrilen Easter Eggs, zeigt, dass das Spiel verschiedene Spielertypen anspricht und die Wiederspielbarkeit fördert. Hier ist, was Sie erreichen können, und glauben Sie mir, es wird ein wilder Ritt, bei dem Sie vielleicht das eine oder andere Mal wünschen, Sie hätten einen USB Stick dabei, um Ihre Fortschritte zu speichern, bevor der Wahnsinn überhandnimmt!

A Promising Career
Den maximalen Polizeirang erreicht.

A Sharp Mind
Jedes Artefakt geborgen.

Book ‘em, Cordell
30 Verdächtige eingebuchtet. (Sie müssen die Verdächtigen zur Polizeistation bringen.)

Building a Case
5 Beweisstücke gegen Gangs eingereicht. (Dies geschieht oft im Laufe der Hauptgeschichte.)

Career Limiting Move
Auf dem Parkplatz des Chefs geparkt. (Brechen Sie in sein Auto ein, fahren Sie es weg und parken Sie dann mit einem anderen Polizeiwagen auf seinem Platz.) – Ein absolutes Muss für jeden, der den Wiener Schmäh versteht!

Clean Slate
Jede Toilette im Revier gespült. (Diese befinden sich in den Badezimmern nahe des Hubschrauberlandeplatzes.) – Sauberkeit muss sein, auch im Chaos!

Coming in Clutch
Den 1. Platz in einem Straßenrennen belegt.

Employee of the Day
10.000 XP in einer einzigen Schicht verdient. (Dies ist einfacher als es klingt, da Schichten unbegrenzt fortgesetzt werden können. Zeitfahren und Straßenrennen geben viele XP.)

Fast Responder
Eine Goldmedaille in jedem Zeitfahren erhalten.

Fine Work
10 gültige Parkverstöße in einer Schicht ausgestellt. (Auch hier gilt: Schichten können unbegrenzt fortgesetzt werden.) – Wer hätte gedacht, dass Parkscheine so viel Spaß machen können?

Hidden in the Hood
Alle seltenen Fahrzeuge entdeckt und gefahren.

Historian
Jede Plakette gelesen.

I See Everything
Bodenoffizieren geholfen, 20 Verdächtige festzunehmen, während Sie im Hubschrauber waren.

I’m Fast, I’m Very Fast
Den 1. Platz in allen Straßenrennen belegt.

Is It A Bird?
5 Fahrzeugsprünge abgeschlossen.

Making Your Mark
Den Rang eines Polizeibeamten 1 erreicht.

Maxed Out
Jedes Spieler-Upgrade in einer Kategorie freigeschaltet.

No, It’s The Law
Jeden Fahrzeugsprung abgeschlossen.

Nowhere To hide
Drei verschiedene Unterstützungsoptionen verwendet, um einen einzelnen Verdächtigen zu fangen.

On Top Form
Den ersten Platz auf der Schicht-Anzeigetafel erreicht. (Mit 5.000 XP oder mehr ist man fast immer Erster.)

Pedal to the Metal
Eine Goldmedaille in einem Zeitfahren erhalten.

Radio Responder
Auf 50 Anrufe während Ihrer Schichten reagiert und diese abgeschlossen. (Diese können im Spiel ausgeschaltet werden, kehren aber beim Neustart zurück.)

Ready for the Real Thing
Ein Zeitfahren abgeschlossen.

Ruined Their Day
3 Strafzettel für gültige Parkverstöße ausgestellt.

Self Improvement
Ein Spieler-Upgrade freigeschaltet. (Tokens für Upgrades erhält man durch Rangaufstiege bei positiver Polizeiarbeit.)

Taking Out The Trash
Einen Müllwagen beschlagnahmt. (Benötigt das Upgrade zum Beschlagnahmen von Fahrzeugen. Der Erfolg kann auch freigeschaltet werden, wenn Sgt. Kelly den Wagen betritt.) – Endlich mal ein Grund, Müllwagen zu jagen!

The Most Hated Person in Averno City
50 gültige Parkverstöße ausgestellt. (Fahrzeuge, die falsch parken, Hydranten blockieren oder entgegen der Fahrtrichtung stehen.)

There’s Gonna Be A Lot Of Paperwork
100 Verdächtige festgenommen. (Muss nicht in einer Schicht sein.)

Track Star
30 Sekunden lang ohne Unterbrechung gesprintet. (Einfach mit dem Upgrade “Timed Breath”, das Ausdauer wiederherstellt.) – Wer braucht schon Marathon, wenn man sprinten kann?

We’ll Pay For The Damage
Jeden Fahrzeugtyp beschlagnahmt.

We’re Gonna Need A Bigger Holding Cell
6 Kriminelle in einer Schicht eingebuchtet. (Sie müssen diese selbst zur Station bringen.)

What Are You In For?
Zwei Verdächtige aus verschiedenen Verbrechen gleichzeitig in Ihrem Streifenwagen gehabt.

What’s in the Box?
Ein Artefakt geborgen.

Thrown in the Deep End
Die erste Schicht für das ACPD abgeschlossen.

Cleaning the Streets
Die August Gang ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Big Trouble in Chinatown
Die Crimson Serpents ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Unlucky, Punk
Die Jawheads ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Partner in Law
Kelly hat Sie aus Warehouse 6 gerettet. (Story-bezogen)

Secrets of the ACPD
Die Hauptgeschichte abgeschlossen.

… lasst euch überraschen was sonst noch alles passiert meine lieben Zuseher. Und vergesst nicht, nach dem ganzen Chaos braucht man vielleicht eine gute Kaffeepause mit Die Würze im Kaffee!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. 😉

Wie immer…… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! 😉 Viel Spaß beim Zusehen.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Sandra Otterson, Wifey, posiert in police uniform für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

Mittwoch 30, Juli, 2025

DIE KLAVIERLEHRERIN #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich gerne von skurrilen Geschichten mitreißen lassen! Heute haben wir ein echtes Highlight für euch, ein TOP THEMA, das eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Die neueste Folge der großartigen Serie “Edna bricht aus” ist da – und sie ist so verrückt, dass selbst der Undertaker staunen würde! Bereitet euch auf eine musikalische Reise durch Wahnsinn und Vorgärten vor, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Edna bricht aus: Wenn Rock ‘n’ Roll auf Gartenzwerge trifft!

In den handgezeichneten und leicht verstörenden Kulissen eines Abenteuerspiels erleben wir eine junge Dame, deren Methoden zur Problemlösung ebenso kreativ wie fragwürdig sind. Begleiten wir sie auf einem denkwürdigen Ausflug, der mit heiliger Rockmusik beginnt und bei zerbrochenen Gartenzwergen endet. Es ist ein echtes Spektakel, das man gesehen haben muss, um es zu glauben. Wer hätte gedacht, dass eine Schere und ein rosa TüTü in so einem Abenteuer eine Rolle spielen könnten?

Orgel-Riffs, ein himmlischer Hase und der Beginn des Chaos

Die Szene beginnt in einer düsteren, alten Kirche. Im Mittelpunkt steht eine majestätische, aber sichtlich mitgenommene Kirchenorgel mit zwei Manualen. Statt andächtiger Choräle wird hier jedoch eine ganz andere Art von Musik entfesselt. Durch das präzise Drücken einiger weniger, offenbar auserwählter Tasten wird nicht etwa ein himmlischer Klang erzeugt, sondern eine E-Gitarre am Altar zum Leben erweckt. Nach der korrekten Tonfolge (E-A-D-H-G) geschieht das Unvermeidliche: Ein knallblauer, sonnenbebrillter Plüschhase erscheint im gleißenden Scheinwerferlicht, reißt die Gitarre an sich und liefert ein derart ohrenbetäubendes Rock-Solo ab, dass die Wände wackeln. Das Geräusch wird treffend als “SCHRADDEL-DI-SCHRADDEL” beschrieben – Bach würde sich im Grabe umdrehen! Dieser YouTube Trend ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber ein absolutes TOP YouTube CLIP für alle, die das Absurde lieben.

Wenn Rock ‘n’ Roll Geister vertreibt – und Schlüssel freilegt!

Diese musikalische Darbietung hat jedoch einen unschönen Nebeneffekt. Im Glockenturm sitzt eine leichenblasse, gequälte Seele, die sich schreiend die Ohren zuhält und lauthals um ein Ende der Folter fleht. Der Lärm ist für ihn so unerträglich, dass er von seinem Platz auf dem Geländer stürzt und auf den kalten Kirchenboden klatscht. Unsere Protagonistin, ein Mädchen in einem weißen Kittel, das offenbar die ganze Sache inszeniert hat, findet den nun bewusstlosen Lärmgegner unten auf den Bänken liegend. Ein kurzer Blick offenbart: Der arme Kerl hatte einen Schlüssel bei sich! Manchmal muss man eben ein bisschen Krach machen, um an die wichtigen Dinge zu kommen, nicht wahr? Das ist quasi eine YouTube News, die man nicht verpassen darf!

Der Schlüssel zum Pech und eine Kindheit voller Streiche

Mit dem neu erworbenen Schlüssel macht sich das Mädchen auf den Weg zu einem verlassenen Haus, das offenbar ihr Zuhause ist. Die Tür ist mit einem Absperrband verriegelt, doch das hält sie nicht auf. Voller Vorfreude steckt sie den Schlüssel ins Schloss, dreht um und… Knack. Er bricht ab. Klassiker! Nun gestrandet vor der eigenen Haustür, beginnt eine nostalgische Reise durch den verwilderten Garten, die uns tiefe Einblicke in ihre fröhliche Kindheit gewährt. Wir erfahren, dass sie Ameisen im Beet “verkokelt”, Frösche im Teich zum Platzen gebracht und Kastanienmännchen geköpft hat. Eine Kindheit, die selbst den Wiener Schmäh in den Schatten stellt! Wer braucht schon langweilige Erinnerungen, wenn man auch explosive haben kann?

Einbruch mit Stil und Gartengeräten: Der Weg zum wahren Schlüssel

Nachdem die Haustür nun keine Option mehr ist, wird kurzerhand der Gartenschuppen inspiziert. Dort findet sie nützliche Werkzeuge wie eine Zange und einen Spaten. Mit dem Spaten wird das Kellerfenster eingeschlagen – eine subtile Methode, um ins eigene Haus zu gelangen. Im modrigen Keller erinnert sie sich daran, dass sie früher gerne Kriechöl getrunken hat, was ihre exzentrische Persönlichkeit weiter unterstreicht. Nachdem mehrere Gartenzwerge im Vorgarten fachmännisch mit einem Poloschläger zertrümmert wurden, offenbart einer von ihnen schließlich den wahren Haustürschlüssel. Triumph! Der Weg ins Innere des Hauses ist frei, und ein neues Kapitel des Wahnsinns kann beginnen. Manchmal muss man eben ein bisschen brutal sein, um ans Ziel zu kommen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein Geschenk für sie auf meiner Amazon Wunschliste, um die Schäden zu beheben?

…lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird wild, witzig und garantiert unvergesslich. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!!

Undertaker’s wilde Abenteuer: Meine Let’s Play Playlisten

Ihr wollt noch mehr von diesem einzigartigen Gaming-Chaos? Dann taucht ein in die Welt des Undertakers und seiner epischen Let’s Plays! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden:

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ja, ihr habt richtig gehört! Der Undertaker denkt nicht nur an eure Unterhaltung, sondern auch an unseren Planeten! Während andere noch mit 4K- und 8K-Videos prahlen, die den Stromzähler zum Glühen bringen und die Serverfarmen zum Schwitzen, produziert unser Held seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er setzt auf ausreichende FULL HD in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten in der Savanne wegen eines überflüssigen Pixels mehr Durst leiden müssen, oder? Oder dass die majestätischen Einhörner im Wald ihre magischen Kräfte verlieren, weil wir zu viel Energie verbraten! Der Undertaker beweist: Man kann großartige Unterhaltung liefern, ohne die Welt zu verbrennen. Das ist Gaming mit gutem Gewissen – und einem Augenzwinkern für die Papageien im Regenwald!

Der Undertaker: Wiens bester Moderator – mit Schere! ✂️

Achtung, aufgepasst, liebe Gaming-Gemeinde! Hier kommt er, der einzig wahre Undertaker, der Moderator aus der schönsten Stadt der Welt: Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Meister der Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch ein Flugsimulator-Pilot der Extraklasse mit seiner legendären NIP-AIRLINE. Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt – der Undertaker kann einfach alles! Sein einzigartiger Mix aus Humor, dem berühmten Wiener Schmäh und dem gelegentlichen, herzhaften Fluchen macht jede Session zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne und unterhält euch mit den spannendsten Serien auf YouTube, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich, wenn sie wieder verführerische Dessous trägt!) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und falls ihr noch ein Geschenk sucht, schaut doch mal auf seiner Wunschliste vorbei!

 

 

Vergesst nicht, auch in unsere anderen Kategorien reinzuschauen: Gameplay, PRIM, Minecraft, Heavy Rain, Naked Survival, Desperados III, Harveys neue Augen, Return to Monkey Island, Beholder, Euro Truck Simulator 2, MSFS 2020, Diablo 2 Resurrected und AMIGA 500.

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einem stilvollen Samurai-Dessous für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

The Inquisitor alle Fakten, alle News, alle Errungenschaften

Der Inquisitor: Wenn Jesus vom Kreuz steigt und die Hölle losbricht – Dein ultimativer Gamer-Guide!

Einleitung: Willkommen in Koenigstein, wo die Sünde nie schläft!

Man stelle sich eine Welt vor, in der Jesus Christus, anstatt am Kreuz zu sterben, herabstieg und einen göttlichen Rachefeldzug gegen alle Ungläubigen entfesselte. Klingt nach einem abgefahrenen Fan-Fiction-Szenario? Nun, genau das ist die Grundlage von „The Inquisitor“, einem Spiel, das die Geschichtsbücher neu schreibt und die Spieler in eine düstere, verdrehte Version des mittelalterlichen Europas entführt. Fünfzehnhundert Jahre nach diesem göttlichen Zorn durchstreift eine Armee von fanatischen Inquisitoren die Lande, um den Glauben mit brutaler Gewalt durchzusetzen.

the inquisitor am weg zur kathedrale.
the inquisitor bei den bezaubernden damen.

In dieser blutgetränkten Realität schlüpft man in die Kutte von Mordimer Madderdin, einem Inquisitor im Dienste Gottes. Mordimer ist kein gewöhnlicher Priester; er ist ein grimmiger Detektiv, der nicht nur mit Klinge und Verstand, sondern auch mit einer einzigartigen, übernatürlichen Fähigkeit ausgestattet ist. Die Aufgabe führt ihn in die Stadt Koenigstein, einen Ort, der von einer Reihe mysteriöser Verbrechen und tief verwurzelter Sünde geplagt wird. Hier beginnt eine Geschichte voller schwieriger moralischer Entscheidungen und actionreicher Elemente, die die Spieler in eine dunkle Fantasy-Welt eintauchen lässt. Man muss sich darauf einstellen, tief in die Abgründe menschlicher Seelen und übernatürlicher Bedrohungen vorzudringen, während man versucht, die Ordnung in einer Welt aufrechtzuerhalten, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse längst verschwommen sind.

Wer hat’s verbrochen? Die Macher hinter dem Kreuzzug!

Hinter diesem düsteren und provokanten Abenteuer stecken die kreativen Köpfe von The Dust S.A.. Dieses polnische Entwicklerstudio hat sich mit „The Inquisitor“ an ein ehrgeiziges Projekt gewagt, das einen bedeutenden Schritt in ihrer Entwicklungsgeschichte darstellt. Es handelt sich hierbei nämlich um ihr erstes Spiel, das nicht für mobile Plattformen entwickelt wurde. Dieser Übergang von der mobilen Entwicklung zu einem vollwertigen PC- und Konsolentitel ist ein bemerkenswerter Sprung. Er bringt das Potenzial für frische Perspektiven und unkonventionelle Designentscheidungen mit sich, die ein Studio, das sich von den Zwängen des mobilen Marktes löst, einbringen kann. Gleichzeitig kann ein solcher Schritt auch Herausforderungen bei der Skalierung der Produktion und der Erfüllung der hohen Erwartungen von PC- und Konsolenspielern mit sich bringen, was dem Spiel einen besonderen Charakter verleihen könnte.

the inquisitor bei den bezaubernden damen.
the inquisitor bei den bezaubernden damen.

Als Verleger, der dieses düstere Epos in die Welt gebracht hat, fungiert Kalypso Media. Das Spiel erblickte das Licht der (blutgetränkten) Welt am 8. Februar 2024 und ist seitdem für die Spieler auf PlayStation 5, Windows-PCs und Xbox Series X/S verfügbar. Somit steht der heilige Kreuzzug auf verschiedenen Plattformen bereit, um möglichst viele Sünder zu richten.

Ohrenschmaus für die Seele: Die deutschen Stimmen der Inquisition!

Für alle, die Wert auf eine packende Sprachausgabe legen und die Immersion nicht durch Untertitel unterbrechen möchten, bietet „The Inquisitor“ eine deutsche Synchronisation. Eine hochwertige Vertonung ist in einem storygetriebenen Spiel wie diesem entscheidend, um die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere wirklich zum Leben zu erwecken. Die Investition in eine vollständige deutsche Sprachausgabe zeigt zudem, dass der Publisher Kalypso Media den deutschsprachigen Markt als wichtig erachtet und ein umfassendes Spielerlebnis für diese Region bieten möchte.

the inquisitor bei den bezaubernden damen.
the inquisitor in der bibliothek.

Einige der bekannten deutschen Stimmen, die den Charakteren in Koenigstein Leben einhauchen, sind:

  • Mordimer Madderdin: Gesprochen von Carsten Krabbe. Man kann sich auf eine Stimme freuen, die die Ernsthaftigkeit und die innere Zerrissenheit des Protagonisten perfekt einfängt.
  • Amelia: Ihr wird von Linda Fölster die Stimme geliehen. Ihre Performance trägt sicherlich dazu bei, die emotionalen Facetten dieser Figur in der grausamen Welt des Spiels zu beleuchten.
  • Henker Roland: Tetje Mierendorf spricht den Henker Roland. Eine Stimme, die sicherlich die nötige Autorität und vielleicht auch eine Prise morbiden Humor für diesen Charakter mitbringt.

Es ist anzumerken, dass die uns vorliegenden Informationen nur einen Einblick in die deutsche Besetzung geben und nicht alle Sprecher aufgeführt werden konnten. Es scheint, als ob der Rest der deutschen Besetzung noch in den heiligen Archiven der Inquisition verborgen liegt oder zu beschäftigt ist, Ketzer zu verhören, um gelistet zu werden.

Story-Time: Wenn der Herrgott persönlich Rache nimmt – Die abgefahrene Handlung von The Inquisitor!

Die Handlung von „The Inquisitor“ ist, gelinde gesagt, eine wilde Fahrt durch eine alternative Realität, die selbst die kühnsten Theologen zum Schwitzen bringen würde. Das Kernkonzept des Spiels ist so einzigartig wie schockierend: Jesus Christus starb nicht am Kreuz, sondern stieg herab, erfüllt von Zorn, um Rache an den Ungläubigen zu nehmen. Fünfzehnhundert Jahre später ist Europa eine düstere, erbarmungslose Landschaft, in der der Glaube an diesen rachsüchtigen Jesus von furchterregenden Inquisitoren mit eiserner Faust durchgesetzt wird. Diese radikale Neuinterpretation der biblischen Geschichte bildet das Fundament für eine Welt, in der Moral und Gerechtigkeit auf den Kopf gestellt sind und der göttliche Wille Brutalität rechtfertigt.

the inquisitor der bischof.

Die Spieler übernehmen die Rolle von Mordimer Madderdin, einem solchen Inquisitor, der vom Heiligen Offizium in die lebhafte, aber von Sünde geplagte Stadt Koenigstein entsandt wird. Seine primäre Aufgabe ist die Untersuchung eines Ritualmordes, doch schnell verstrickt er sich in eine Reihe von Mysterien und Verbrechen, die die Stadt heimsuchen. Als Inquisitor ist es Mordimers Pflicht, die Ordnung aufrechtzuerhalten und den Glauben an Gott durchzusetzen, doch die Welt ist voller Sünder, die vom rechten Weg abgekommen sind.

the inquisitor der scharfrichter mit seiner maske.

Das Spiel präsentiert eine „moralisch befleckte, nicht-lineare Geschichte“ mit „mehreren verzweigten Story-Entscheidungen“, die die Moral des Spielers auf die Probe stellen. Man muss entscheiden, welche Art von Inquisitor man sein möchte – einer der Barmherzigkeit oder einer der Vergeltung. Diese Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen und prägen, welchen Eindruck Mordimer in dieser gnadenlosen Welt hinterlässt. Die Möglichkeit, das Schicksal der Verurteilten zu bestimmen, verleiht dem Spiel eine erhebliche Spieltiefe und einen hohen Wiederspielwert.

Mordimer verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die ihm bei seinen Ermittlungen helfen. Er muss Verdächtige aufspüren, Beweise zusammenfügen und die verborgenen Wahrheiten der Stadt und ihrer Bewohner aufdecken. Ein zentrales Element dabei sind die „überzeugenden Verhöre“. Da das 15. Jahrhundert eine grausame Ära der Justiz war, hat der Inquisitor freie Hand, „alle Methoden und Werkzeuge anzuwenden, die als notwendig erachtet werden, um Verdächtige zur Offenbarung der ‘Wahrheit’ zu bewegen“. Diese optionalen Verhöre, die auf Praktiken der realen Inquisition zurückgehen, zwingen die Spieler dazu, selbst zu entscheiden, wie viel Gewalt sie anwenden wollen – eine düstere Reflexion über die Macht und die Grausamkeit, die im Namen des Glaubens ausgeübt werden kann.

the inquisitor im dorf.

Das wirklich Außergewöhnliche an Mordimer ist seine Fähigkeit, in die „mysteriöse Unwelt“ einzutreten. Dies ist keine gewöhnliche Ermittlungsmethode; es ist ein tiefes Eintauchen in die Seelen der Verdächtigen, um deren verborgene Geheimnisse zu lüften. Die Reise in die Unwelt ist jedoch gefährlich und mit „Schmerz und Leid“ verbunden. Eine „dunkle Kraft“, die dort herrscht, wird alles tun, um den Inquisitor zu vernichten. Nur „Gebet und unerschütterlicher Glaube“ können Schutz bieten. Diese Mechanik verleiht der Detektivarbeit eine psychologische und übernatürliche Dimension, die das Spiel von anderen Action-Adventures abhebt und für zusätzliche Spannung sorgt.

Obwohl „The Inquisitor“ von der Bestseller-Buchreihe des polnischen Autors Jacek Piekara inspiriert ist, wurde die Geschichte des Spiels vom The Dust-Team von Grund auf neu entwickelt. Dies bedeutet, dass selbst Kenner der Bücher neue Wendungen und Schrecken erleben werden, da die Entwickler die Freiheit hatten, die etablierte Lore auf ihre eigene, originelle Weise zu interpretieren und zu erweitern.

Der heilige Gral der Gamer: Alle 41 Steam-Errungenschaften und wie du sie freischaltest!
Willkommen, liebe Trophäenjäger und Perfektionisten! „The Inquisitor“ bietet ganze 41 Steam-Errungenschaften, die darauf warten, freigeschaltet zu werden. Von Story-Meilensteinen bis hin zu kniffligen, leicht übersehbaren Herausforderungen ist alles dabei, was das Gamer-Herz begehrt.

the inquisitor im dorf.

Wichtiger Hinweis für Errungenschaftsjäger:

Viele dieser Errungenschaften sind verpassbar! Das bedeutet, man kann sie leicht übersehen, wenn man nicht aufpasst. Es wird dringend empfohlen, diese Liste während des Spielens zu konsultieren oder sich auf mehrere Durchläufe einzustellen. Einige erfordern sogar spezifische Dialogoptionen oder perfekt ausgeführte Quick-Time-Events (QTEs). Also, speichert oft und seid wachsam!

Die folgende Tabelle listet alle 41 Steam-Errungenschaften auf, basierend auf den umfassendsten verfügbaren Informationen, die durch Querverweise mit verschiedenen Quellen verifiziert wurden. Obwohl die detaillierteste Liste der Namen und Beschreibungen aus dem Epic Games Store stammt , wird davon ausgegangen, dass diese mit den 41 Steam-Errungenschaften identisch sind, deren Existenz auf Steam bestätigt ist.

Steam-Errungenschaften: Dein Weg zur heiligen 100%!

  • Master Inquisitor – Sammle alle anderen Errungenschaften.
  • Masquerade king – Schließe alle Turnieraufgaben ab.
  • Animals protector – Lasse den Hund am Stand des Händlers frei.
  • Fencer – Töte den Schlägerboss.
  • Nimble as a weasel – Führe alle QTEs während der Verfolgungsjagd im Kerker perfekt aus.
  • Iron hand – Verhöre den Gastwirt.
  • Code breaker – Errate den Code für den Spind in der Sakristei.
  • Master of logic – Finde einen Weg in das Büro des Kardinals.
  • Master of alchemy – Erstelle Shersken.
  • Mask of the Merry Executioner from Tiannon – Besiege den Henker und nimm seine Maske.
  • Swordsman – Besiege die Brüder Finkelstein.
  • Negotiator – Hole die Armbrust vom kleinen Schläger, ohne ihn zu töten.
  • Master interrogator – Sammle alle verfügbaren Informationen von Jonas während des Verhörs.
  • The power of empathy – Tröste Amelia während des Gesprächs auf dem Friedhof.
  • Chess master – Besiege den Perser im Schachspiel.
  • Excellent perceptiveness – Finde die Halskette der Gräfin in Ingvars Werkstatt.
  • Stalling Master – Führe ein Verzögerungsgespräch perfekt aus.
  • Slayer of heretics – Weigere dich, dem Kult beizutreten.
  • Fallen Angels killer – Besiege die gefallenen Engel.
  • Faithful Servant of God – Sei ein treuer Diener Gottes mit deinen Entscheidungen während des Spiels.
  • Vampire slayer – Besiege den Vampir.
  • Savior of mankind – Rette die Menschheit.
  • Dust to dust – Betäube 10 Gegner mit Shersken.
  • By the Lord’s sword! – Weiche 20 Angriffen aus.
  • By the nails and thorns! – Führe 20 perfekte Paraden aus.
  • First Prayer – Finde und zünde deine erste Kapelle an.
  • Living on a Prayer – Finde und zünde alle Kapellen in Koenigstein an.
  • Farewell, Friend – Schließe die erste Unwelt ab.
  • Wayward Woman – Schließe die zweite Unwelt ab.
  • Three Sixes – Schließe die dritte Unwelt ab.
  • Madness Festers – Schließe die vierte Unwelt ab.
  • Blades from Caloga – Schließe die fünfte Unwelt ab.
  • The Three Kings – Schließe die sechste Unwelt ab.
  • ‘Tis but dust, scamp – Schließe die siebte Unwelt ab.
  • Murk Tamer – Vertreibe den Murk 10 Mal.
  • Light Hunger – Aktiviere 10 Mal Lichtquellen.
  • Finders Keepers – Finde dein erstes Sammelobjekt.
  • Avid Collector – Finde 20 Sammelobjekte.
  • Lost and Found – Finde alle Sammelobjekte.
  • Koenigstein’s Guide – Finde alle versteckten unterirdischen Eingänge.
  • Good Boy – Streichle “Friend” 10 Mal.

Schlusswort: Dein Urteil ist gesprochen!

„The Inquisitor“ ist definitiv kein Spiel für schwache Nerven oder zarte Gemüter. Es bietet eine einzigartige, düstere und moralisch herausfordernde Erfahrung, die sich traut, bekannte Erzählungen auf den Kopf zu stellen. Die Reise durch Koenigstein als Inquisitor Mordimer Madderdin ist ein tiefes Eintauchen in eine Welt voller Sünde, Geheimnisse und übernatürlicher Schrecken, die durch die Entscheidungen der Spieler maßgeblich beeinflusst wird.

Die Entwickler von The Dust S.A. haben mit ihrem ersten Nicht-Mobil-Spiel einen mutigen Schritt gewagt und eine komplexe Welt mit einer fesselnden Geschichte geschaffen. Auch wenn einige Errungenschaften die Spieler auf die Probe stellen und möglicherweise mehrere Durchläufe erfordern, ist der Weg zum „Master Inquisitor“ eine lohnende Herausforderung für jeden, der sich dieser dunklen Vision stellen möchte.

Möge dein Glaube unerschütterlich und deine Klinge stets scharf sein!

the inquisitor im gasthaus mit einer frau am flur.
the inquisitor im verlies.
the inquisitor die vernebelte kathedrale.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einem stilvollen Samurai-Dessous für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

Dienstag 29, Juli, 2025

BATGIRL ODER BADGIRL? #baphometsfluch

Ein dreibeiniges Desaster: Wie der Undertaker fast einen Herzinfarkt bekam und die Welt (oder zumindest Paris) rettete!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer und des gepflegten Chaos! Heute tauchen wir ein in die Tiefen einer TOP SERIE ON YOUTUBE, die selbst dem erfahrensten Entdecker das Kaffee aus der Tasse spritzen lässt: Baphomets Fluch! Schnallt euch an, denn was unser Held George Stobbart in Paris erlebt, ist Stoff für Legenden – und für einen Undertaker-typischen Lachkrampf. Dieses TOP THEMA wird euch garantiert fesseln, denn es ist ein Wiener Schmäh-geladenes Spektakel, das man gesehen haben muss! Seid bereit für unerwartete Wendungen und historische Absurditäten.

Einleitung – Wenn der Urlaub zum Überlebenskampf wird

Stellt euch vor: Ihr seid in Wien – oder besser gesagt, in Paris, aber mit der mentalen Vorbereitung eines echten Undertakers auf einen gemütlichen Museumsbesuch. Man will nur kurz ein mysteriöses Dreibein ergattern, vielleicht noch ein Selfie mit einer alten Ritterrüstung machen, und zack – schon steckt man mitten in einem turbulenten Abenteuer, das selbst Indiana Jones neidisch machen würde. George Stobbart, unser amerikanischer Tourist mit dem Talent für selbstverschuldete Katastrophen, hat sich das Ziel gesetzt, dieses ominöse Artefakt zu schnappen. Doch wie das Schicksal so spielt, ist er dabei nicht allein. Begleitet uns, wie er versucht, zwischen unbezahlbaren Artefakten, einem wandelnden Lexikon und unerwarteten Gästen einen kühlen Kopf zu bewahren. Spoiler: Der Undertaker hätte das mit mehr Fluchen und weniger Ohnmacht gemeistert!

Das Plauderstündchen mit dem wandelnden Lexikon – oder: Die Kunst des Einschleichens

Die Szene: Ein prachtvoller, sonnendurchfluteter Museumssaal, gefüllt mit Ritterrüstungen, ägyptischen Sarkophagen und sogar einem Totempfahl – ein kulturelles All-you-can-eat-Buffet, das selbst den größten Kulturmuffel zum Staunen bringen würde. George versucht, mit dem Historiker André Lobineau ins Gespräch zu kommen, einem Mann, der offenbar mehr über die Tempelritter weiß als die Tempelritter selbst. Während ein pflichtbewusster Wärter ungeduldig auf den Feierabend wartet, entfesselt Lobineau eine historische Standpauke über Assassinen, den geheimnisvollen Baphomet und die dunklen Machenschaften von König Philip dem Schönen. George hört geduldig zu, während sein eigentlicher Plan reift: sich im Museum einschließen zu lassen. Eine Idee, die nur jemand haben kann, dessen Urlaubsversicherung hoffentlich auch selbstverschuldete Katastrophen abdeckt. Oder jemand, der einfach zu viel Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken hat. Apropos Die Würze im Kaffee – manchmal braucht man einfach etwas Besonderes im Leben, genau wie George ein bisschen mehr Würze in seinem Plan brauchte!

Nächtliche Überraschungen und akrobatische Einlagen – Batman hätte seine Freude!

Der Plan geht auf! George findet sich nachts allein im dunklen Museum wieder. Die Stille ist so gespenstisch, dass man fast das eigene Herz schlagen hört. Doch die Ruhe währt nicht lange. Zwei zwielichtige Gestalten, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Handbuch für erfolglose Ganoven entsprungen, betreten die Szene. Während unser Held sich clever in einem Sarkophag versteckt (Heldenmut sieht anders aus, aber Effektivität geht vor – der Undertaker wäre stolz auf diese Versteckkünste!), versuchen die beiden Tölpel, das Dreibein zu stehlen. Plötzlich, in einem filmreifen Moment, seilt sich eine mysteriöse Frau im schwarzen Catsuit von der Decke ab – wie eine Fledermaus-Amazone auf einer Mission. Das ist doch ein klarer YouTube Trend in spe! Mit der Eleganz einer Katze und der Effizienz einer Schweizer Uhr überwältigt sie die verdutzten Gauner, indem sie einen riesigen Totempfahl auf sie stürzen lässt. Das Dreibein wird geschnappt, und unser Held wird im Chaos ohnmächtig. Ein perfekter Abend für einen YouTube News-Bericht! Das ist doch ein TOP YouTube CLIP wert!

Die große Enthüllung im Apartment – und ein gekränktes Undertaker-Ego

Szenenwechsel. George erwacht und befindet sich wieder im gemütlichen Apartment seiner Freundin Nico. Er berichtet von seinem traumatischen nächtlichen Erlebnis, nur um festzustellen, dass die katzenhafte Diebin niemand Geringeres als Nico selbst war! Sie präsentiert stolz das gestohlene Dreibein. Georges Reaktion ist eine unbezahlbare Mischung aus Schock, Empörung und gekränkter Männlichkeit. “Ich hätte erschossen werden können!”, beklagt er sich, während Nico ihn liebevoll als “Georgie” bezeichnet und ihm rät, sich nicht so anzustellen. Nachdem der Versuch, einen geheimnisvollen Edelstein auf das Dreibein zu legen, zu nichts weiter als einem enttäuschten Achselzucken führt, wird klar, dass dieses Rätsel gerade erst begonnen hat. Mit neuen Informationen von Lobineau und einer frisch entwendeten Antiquität im Gepäck, steht das nächste Ziel fest: die Suche nach der Familie, deren Wappen auf der Schriftrolle abgebildet ist. Vielleicht wäre ein kleines Geschenk von meiner Amazon Wunschliste eine bessere Überraschung gewesen als eine fast tödliche Begegnung!

Undertaker’s Let’s Play Highlights – Wo das Chaos zu Hause ist!

Apropos Abenteuer und Gameplay! Der Undertaker ist ja bekannt für seine epischen Let’s Plays, die selbst den größten Couch-Potato von der Lehne reißen. Hier eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlisten, die euch durch Nächte voller Lachen und Spannung bringen werden. Taucht ein in Welten voller Rätsel, Flüge und unvergesslicher Momente!

Die besten Abenteuer, die man nicht verpassen darf:

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker bei all dem Gaming-Chaos noch Zeit für den Planeten findet? Ganz einfach: Er produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf ausreichende FULL HD Qualität in geschmeidigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Dem Klima zuliebe, meine Lieben! Weniger Daten bedeuten weniger Energieverbrauch, und das wiederum hilft, unsere geliebten Elefanten, die majestätischen Einhörner (ja, die gibt es wirklich!) und den tapferen Eisbär vor dem Schmelzen zu bewahren. Auch die lustigen Papageien und die entspannten Faultiere danken es ihm. Sogar die Affen im Dschungel klatschen Beifall! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Undertaker-Video schaut, denkt daran: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch dem Planeten! Das ist echte Nachhaltigkeit mit Gaming-Power!

Der Undertaker: Ein Phänomen aus Wien, das die Gaming-Welt erobert! ✂️

Achtung, liebe Gaming-Gemeinde und Freunde des Wiener Schmähs! Hier kommt er, der “beste” Moderator Wiens, der Undertaker! Ein Mann, der es versteht, mit einer Mischung aus humorvollem Grant und spontanen Flüchen Level für Level zu erobern. Er ist nicht nur der Meister der Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch ein Flugsimulator-Pilot der Extraklasse mit seiner legendären NIP-AIRLINE im Microsoft Flug Simulator, inklusive MSFS 2020 Spezialflügen! Ob er als Pirat die Weltmeere unsicher macht, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt – der Undertaker kann einfach alles! Und wenn er mal wieder einen Truck quer durch Europa liefert, wie in Euro Truck Simulator 2, dann ist das beste Unterhaltung garantiert. Doch das ist noch nicht alles! Man munkelt, dass die hübsche Wifey von Wifeysworld manchmal “versehentlich” oben ohne die Tür öffnet, wenn sie ein Geschenk für den Undertaker von meiner Amazon-Wunschliste entgegennimmt… Upsss! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: abonnieren dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von seiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Fünf Dinge, die man im Museum besser NICHT tut (es sei denn, man ist George Stobbart)

  • Versuche nicht, dich über Nacht einschließen zu lassen – es sei denn, du hast eine Laufmasche in deiner Strumpfhose und keine Lust auf Abschminken.
  • Diskutiere nicht mit Historikern über Tempelritter – es sei denn, du hast einen ganzen Tag Zeit und genug Kaffee im Blut.
  • Verstecke dich nicht in einem Sarkophag – die sind meistens schon belegt und riechen nicht nach Parfüm.
  • Erwarte nicht die schönste Frau der Welt im Catsuit, die dich rettet – das passiert nur in Filmen und bei George Stobbart.
  • Versuche nicht, einen Totempfahl umzustoßen, um Diebe zu fangen – das ist Sache der Profis (oder von Nico).

Fazit und Aufruf zum Wahnsinn

Und so endet Georges erstes, aber sicherlich nicht letztes, chaotisches Abenteuer. Die Suche nach der Wahrheit um Baphomet hat gerade erst begonnen, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, welche absurden Wendungen diese Geschichte noch nimmt. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer… in bestem Wiener Schmäh, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen: abonnieren, liken und kommentieren! Der Undertaker freut sich über jedes Geschenk von meiner Amazon Wunschliste!

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 28, Juli, 2025

BLACK JACK DAS SPIEL DES TODES #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Ein Chaos-Trip voller Lacher und skurriler Begegnungen!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuer und des gepflegten Wahnsinns! Heute haben wir ein echtes TOP THEMA für euch, das die Grenzen des Absurden sprengt und gleichzeitig für Lachkrämpfe sorgt. Die neue Folge der großartigen Serie Edna bricht aus ist da – und sie ist so wild wie ein Stier im Porzellanladen, nur mit mehr Hasen und Elektroschocks! Wenn ihr auf der Suche nach dem neuesten YouTube Trend seid, dann seid ihr hier genau richtig!

Eine haarsträubende Flucht und skurrile Begegnungen

Stellt euch vor: Eine junge Dame namens Edna, ausgestattet mit einem schicken weißen Kittel (dem neuesten Schrei in der Anstaltsmode) und einem treuen blauen Stoffhasen namens Harvey, findet sich in einer mondbeschienenen, aber doch irgendwie unheimlichen Nacht auf einer verlassenen Bergstraße wieder. Ihr Ziel? Ganz klar: nach Hause! Der Weg dorthin ist allerdings kein Spaziergang durch den Prater in Wien, sondern ein Hindernislauf der absolut verrückten Art. Diese haarsträubende Flucht führt sie direkt in die Arme (oder besser gesagt, in die skurrilen Begegnungen) der schrägsten Gestalten, die man sich nur vorstellen kann. Das ist echtes Gameplay vom Feinsten!

Das Geheimnis des verunglückten Autos – oder: Wie man ein Abschleppseil gewinnt!

Edna, mit ihrem untrüglichen Sinn für das Ungewöhnliche, stolpert über ein Autowrack. Und wo liegt es? Natürlich malerisch in einem Tümpel! Darin sitzen zwei Gestalten, die aussehen, als hätten sie die Erleuchtung beim Kartenspiel gefunden. Seelenruhig, als wäre das die normalste Sache der Welt, zocken sie eine Runde. Im Kofferraum des Wracks entdeckt Edna – oh Wunder! – ein Abschleppseil. Nach einem freundlichen “Hallo” (man ist ja höflich, auch wenn man gerade aus einer Anstalt geflohen ist), entbrennt ein episches Kartenspiel um das begehrte Seil. Nach mehreren Anläufen und dem Ziehen der richtigen Karten (oder vielleicht war es auch nur Glück, wer weiß das schon bei Edna?), gewinnt sie das Spiel. Der Lohn? Ein satter elektrischen Schlag von der Karosserie! Die Insassen sind entzückt, erinnert es sie doch an ihre eigenen glorreichen Siege. Ein echter TOP YouTube CLIP, wenn ihr mich fragt!

Der Alumann und die Macht des Blitzes – Wuuuga!

Auf ihrem weiteren Weg trifft Edna auf eine Gestalt, die sich als “Alumann” vorstellt. Er posiert in voller Superheldenmontur auf einer Aussichtsplattform, bereit, die Welt zu retten – oder zumindest so zu tun. Edna, die vom Kartenspiel noch immer energetisch aufgeladen ist, verpasst dem Alumann versehentlich einen weiteren elektrischen Schlag. Der Alumann, ganz der Superheld, hält das für einen Blitzeinschlag und brüllt beeindruckt von seiner neuen Superkraft ein triumphales “Wuuuga!” in die Nacht hinaus. Als Belohnung für diesen unfreiwilligen Energieschub überlässt er Edna ein Fläschchen mit Antioxidationsmittel. Man weiß ja nie, wofür man das braucht, wenn man aus einer Anstalt flieht!

Ein Friedhofsbesuch mit überraschenden Enthüllungen und einem Hasen

Mit dem hart erkämpften Abschleppseil überquert Edna einen Fluss und landet – wo auch sonst? – auf einem Friedhof. Dort öffnet sie mit dem Antioxidationsmittel das verrostete Tor. Und dann der Schock: Sie entdeckt das Grab ihres Vaters, Mattis Konrad. Ein Moment tiefer Trauer, der selbst den härtesten Zocker rühren würde. Zum Glück ist Harvey, der kleine Plüschhase, zur Stelle und spendet Trost. Manchmal braucht man eben nur einen flauschigen Freund, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen. Das erinnert mich an die emotionalen Momente in Heavy Rain!

Der Pastor, die Orgel und die Rückkopplung – Rock’n'Roll in der Kirche!

Im Kirchturm trifft Edna auf den Pastor, der sich als waschechter Rockfan entpuppt. Sein Zimmer ist tapeziert mit Postern von Bands, deren Namen selbst den Teufel erschrecken würden: “Jesus Zombie Massacre” und God Sucks Inc. Der Pastor erklärt, dass er sich an nichts mehr erinnern kann, seit er vom Blitz getroffen wurde. Edna entdeckt ein Notenblatt mit der Melodie “E G A B D”. Sie findet einen Gitarrenverstärker, schließt ihn an und spielt die Melodie auf der Orgel, was eine ohrenbetäubende Rückkopplung erzeugt. Der Undertaker hätte seine helle Freude an diesem Soundchaos!

Die Leichen im Keller, äh, auf dem Dachboden – Harveys weise Worte

Durch den Höllenlärm aufgeschreckt, eilt der Pastor nach unten. Edna nutzt die Gunst der Stunde und schleicht sich auf den Dachboden. Dort macht sie eine grausige Entdeckung: Zwei Leichen baumeln von der Decke, eine davon ist der Schlüsselmeister der Anstalt. Harvey, der weise Hase, rät ihr dringend, schnell zu verschwinden, denn der Pastor sei ein “echter Psychopath“! Manchmal muss man eben auf seinen Stoffhasen hören, besonders wenn er Recht hat. Das ist fast so verrückt wie Naked Survival, nur mit mehr Kleidung und weniger Insekten.

Die Rache der Glocke – Das Finale des Wahnsinns!

Edna, unerschrocken wie eh und je, klettert auf den Glockenturm und schlägt mit einem Poloschläger gegen die Glocke. Der Lärm lockt den Schlüsselmeister-Zombie nach oben, der droht, sie herunterzuholen. Aber Edna wäre nicht Edna, wenn sie nicht noch einen Trick auf Lager hätte! Sie schlägt erneut gegen die Glocke, woraufhin eine gewaltige ohrenbetäubende Rückkopplung entsteht, die den Zombie von der Brüstung schleudert. Zufrieden mit ihrem Werk, macht sich Edna auf den Weg, um endlich nach Hause zu kommen. Was für ein Ritt! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Das ist ein YouTube News Highlight!

Meine Top 8 Let’s Play Playlists – Da bleibt kein Auge trocken!

Ihr wollt noch mehr Abenteuer, mehr Lacher und mehr Wiener Schmäh? Dann taucht ein in die Welt meiner Let’s Play Playlists! Hier ist eine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert vom Hocker reißen werden:

  1. Fantasy-Chaos pur! The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet den Undertaker auf seiner heroischen Mission, die Fantasywelt zu retten. Ein Muss für alle, die Humor und epische Quests lieben!
  2. Piraten-Abenteuer deluxe! The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Setzt die Segel mit mir und Guybrush Threepwood. Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Spaß macht.
  3. Ab in den Wilden Westen! Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staubige Prärien, knallharte Duelle und der Undertaker als Sheriff. Yee-haw!
  4. Flugsimulator-Träume! Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Schnallt euch an, wir fliegen einmal um die ganze Welt! Ein entspanntes Abenteuer über den Wolken.
  5. Polizei-Action in 80er-Jahre-Manier! The Precinct - reloaded – Werde zum Cop in einer Stadt, die nach Ärger schreit. Mit dem Undertaker wird jeder Einsatz zum Spektakel.
  6. Zeitreise-Wahnsinn! Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Point-and-Click-Klassiker, der euch mit seinen verrückten Charakteren und Rätseln begeistern wird.
  7. Horror für Hartgesottene! layers of fear 2023 – Wenn ihr euch gerne gruselt und dabei noch lachen wollt (aus purer Nervosität), dann ist das eure Playlist!
  8. Abfall-Comedy vom Feinsten! Deponia Doomsday – Begleitet Rufus auf seinen chaotischen Abenteuern auf Deponia. Garantiert kein langweiliger Tag!

Klimaschutz im Gaming-Studio: Der Undertaker macht’s vor!

Ja, auch wir Gamer können unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten! Während andere Studios mit 4K- und 8K-Videos protzen, die eure Grafikkarten zum Schmelzen bringen und nebenbei den Stromverbrauch eines kleinen Dorfes verschlingen, bleibt der Undertaker ganz bescheiden. Wir produzieren unsere Videos in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt zählt, damit unsere geliebten Elefanten in Afrika nicht an Hitzschlag sterben oder die majestätischen Eisbären auf schmelzenden Eisschollen stranden. Wir wollen doch, dass auch zukünftige Generationen noch wilde Affen in freier Wildbahn bewundern können, oder? Also, weniger Pixel, mehr Umweltliebe – so geht Gaming mit Gewissen!

Der Undertaker: Wiens bester Moderator mit dem gewissen Schmäh! ✂️

Achtung, Achtung, hier kommt der Mann, der selbst einen Kaffee zum Erlebnis macht: Der Undertaker, unser charismatischer Moderator aus dem wunderschönen Wien! Mit einer Mischung aus unwiderstehlichem Wiener Schmäh und dem berühmten “Grantln” kämpft er sich Level für Level nach vorne, mal mit brüllendem Humor, mal mit herzhaften Flüchen, die selbst den Teufel erröten lassen. Er spielt nicht nur abgedrehte Klick-and-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder PRIM, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020) oder umrundet die Welt mit seiner Cessna – ein Spektakel, das es so nur bei Undertaker Gaming gibt! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, als Zauberer die Magie der Welt entdeckt, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles! Und der Moment, wenn Wifey sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während sie ihm über die Schulter schaut, ist fast so fesselnd wie seine Gaming-Sessions. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk-Päckchen, geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich, von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 27, Juli, 2025

DER PRIVATPATIENT, DER TOTE PRIVATPATIENT! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Georges chaotische Detektivreise – Ein TOP THEMA für deinen Blog!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer-Spiele! Bereit für eine neue Dosis Chaos, Rätsel und den unvergleichlichen Charme von George Stobart? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch ist da – und sie ist, ich sag’s euch, die TOP SERIE ON YOUTUBE! Wenn ihr auf der Suche nach einem echten YouTube Trend seid, der euch vor Lachen Tränen in die Augen treibt und gleichzeitig eure grauen Zellen auf Hochtouren bringt, dann seid ihr hier genau richtig. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die so verworren ist wie ein Wollknäuel nach dem Kampf mit einer Horde Affen.

Eine detektivische Reise ins Ungewisse – Mit George, dem Meister des Zufalls

Willkommen zurück in der Welt der spitzfindigen Rätsel und trockenen Kommentare, wo unser Held George Stobart einmal mehr beweist, dass ein amerikanischer Tourist in Wien (oder in diesem Fall Paris) mehr Ärger anziehen kann als ein Croissant Krümel im Bart eines Hipsters. Wir steigen direkt in die Handlung ein, die uns vom sterilen Krankenhausflur bis in die staubigen Hallen eines Museums führt. Und ja, es wird witzig, versprochen!

Ein Arztbesuch der besonderen Art – Oder: Wie George zum unfreiwilligen Babysitter wurde

Das Abenteuer geht im Krankenhaus weiter, wo die Atmosphäre so heiter ist wie eine Wurzelbehandlung an einem Montagmorgen. Nachdem George den Flur durchquert hat, der von einem lauthals polierenden Hausmeister und seiner ohrenbetäubenden Maschine bewacht wird (man fragt sich, ob der Mann eine Schere für seine Ohren braucht), landet er am Empfang. Dort trifft er auf den grantigen Dr. Hagenmeyer, der die Ausstrahlung eines schlecht gelaunten Dachses hat und George prompt zum unfreiwilligen Babysitter für seinen übereifrigen Neffen Benoit ernennt. George, stets schlagfertig, versucht mit Charme und Sarkasmus zu punkten, was bei dem Doktor jedoch so gut ankommt wie ein Sonnenbrand im Winter. Man könnte meinen, George hätte lieber einen Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken, anstatt sich in dieses Schlamassel zu begeben. Aber hey, das ist unser George – immer da, wo das Chaos am größten ist!

Visite am Krankenbett – Zwischen Hypochondern und sterbenden Geheimnisträgern

Zurück auf der Krankenstation werden George und sein neuer Schützling Benoit von Schwester Grendel zu einem Patienten geschickt. Doch zunächst erregt ein anderer Patient Georges Aufmerksamkeit, der lauthals nach einem Arzt verlangt, weil sein Blutdruck noch nicht gemessen wurde. George, hilfsbereit wie immer, greift zum Blutdruckmessgerät, was den Patienten nur noch mehr aufregt, da er die Prozedur offenbar für völlig falsch hält. Man könnte fast meinen, er hätte eine Laufmasche in seiner Geduld. Danach wird es ernst: Im Privatzimmer liegt der sterbende Marquet. In seinen letzten Atemzügen überschüttet er George mit einer Sturmflut an Informationen: Es geht um einen Edelstein aus Lochmarne, die mysteriösen Assassinen (Hashshashin) und ein geheimnisvolles Dreibein, das in Paris gefunden wurde. George versucht, das alles zu verarbeiten, während Marquet mehr Informationen ausspuckt als ein überlaufender Wasserhahn. Es ist ein echtes Informations-Feuerwerk, das George da abbekommt!

Ein mörderischer Abgang und eine Flucht durchs Fenster – Hollywood reif!

Die dramatische Sterbeszene wird jäh unterbrochen, als ein falscher Arzt namens Dr. Braille den Raum betritt. Kurz darauf geht der Herzmonitor von Marquet in den Sinkflug über – der Mann ist tot. George erkennt den Betrug, doch bevor er reagieren kann, stürmt der falsche Doktor aus dem Zimmer, schießt einen Polizisten nieder und flieht. George nimmt die Verfolgung auf und findet sich kurz darauf in Nicos Apartment wieder, wo er die turbulenten Ereignisse rekapituliert. Es ist ein echtes Action-Spektakel, das selbst Hollywood neidisch machen würde! Man könnte fast meinen, George hätte einen Piratenhut auf und wäre auf Schatzsuche.

Spurensuche in Paris: Von mysteriösen Blumenfrauen und verhexten Museen – Der YouTube News-Moment

Wieder auf der Straße, führt Georges Weg an einer Blumenverkäuferin vorbei, die nicht nur Blumen, sondern auch ominöse Vorhersagen anbietet und behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Man fragt sich, ob sie auch vorhersagen kann, wann man das nächste Geschenk von meiner Amazon Wunschliste bekommt! Das eigentliche Ziel ist jedoch das Musée Crune. Dort angekommen, wird er von einem übereifrigen Wärter empfangen, der ihn darauf hinweist, dass das Museum bald schließt. Der Wärter erzählt schaurige Geschichten von einer verhexten Abteilung und einem Jungen, der dort auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Er selbst scheint nicht der Hellste zu sein und prahlt damit, dass sein Onkel ihm immerhin 19 Buchstaben des Alphabets beigebracht hat. Georges Versuch, das geheimnisvolle Dreibein genauer zu untersuchen, wird vom Wärter mit dem Hinweis auf eine “ohrenbetäubend laute” Alarmanlage unterbunden. Der nächste Schritt in diesem verworrenen Fall muss also gut überlegt sein. Es ist ein wahrer Krimi, der sich hier entspinnt!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird spannend, lustig und natürlich mit viel Wiener Schmäh und dem berühmten Granteln des Undertakers. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Und denkt dran: Wer nicht lacht, kriegt eine rosa TüTü angezogen! ;-)

Georges Überlebens-Guide für chaotische Detektive: Was man immer dabei haben sollte!

Nach all den turbulenten Ereignissen fragt man sich doch, was ein Detektiv wie George Stobart (oder jeder andere, der sich in solche Abenteuer stürzt) eigentlich immer dabei haben sollte. Hier ist meine absolut ernstgemeinte (oder auch nicht) Liste der Must-haves für den modernen Ermittler:

  • Ein Notizbuch: Für all die wichtigen Hinweise, die man sonst vergisst, weil man gerade von einem Hausmeister mit einer lauten Maschine abgelenkt wird.
  • Ein starker Kaffee: Um wach zu bleiben, wenn man mal wieder bis tief in die Nacht über einem Rätsel brütet. Am besten mit Die Würze im Kaffee, versteht sich!
  • Ein Versteck für den Lippenstift: Man weiß ja nie, wann man eine schnelle Verkleidung braucht!
  • Ein Fluchtplan B (und C, D, E…): Falls das Fenster mal wieder der einzige Ausweg ist.
  • Genug Sarkasmus: Um auch die grantigsten Doktoren und Museumswärter in den Wahnsinn zu treiben.
  • Eine gute Computermaus und Tastatur: Für die Recherche am PC, wenn man mal nicht durch Paris rennen kann.
  • Ein Parfüm: Um auch nach einer wilden Verfolgungsjagd noch frisch zu duften.

TOP YouTube CLIPs: Die Let’s Plays, die dich vom Hocker hauen!

Apropos Abenteuer und Rätsel – der Undertaker hat da so einige Schätze in seinen Playlists, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Hier eine kleine Auswahl seiner epischsten Let’s Plays:

Klimaschonend zocken mit dem Undertaker: Ein Hoch auf Full HD!

In Zeiten, in denen jeder über 4K, 8K und noch mehr K redet, geht der Undertaker einen ganz besonderen Weg – den des Klimahelden! Während andere mit ihren High-End-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, produziert unser Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er verzichtet bewusst auf unnötige 4K- oder 8K-Produktionen und liefert stattdessen gestochen scharfe FULL HD-Qualität in flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt zählt, und so tragen wir gemeinsam dazu bei, dass unsere geliebten Elefanten, die majestätischen Einhörner und der knuffige Eisbär auch in Zukunft noch ein Zuhause haben. Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch unserem Planeten! Das ist doch mal ein echter Beitrag zum Umweltschutz, oder?

 

 

Der Undertaker: Der unangefochtene Gaming-Gott aus Wien! ✂️

Achtung, Ladies and Gentlemen, liebe Gaming-Enthusiasten und alle, die wissen, was guter Wiener Schmäh ist! Hier kommt er, der einzig wahre, der unübertroffene, der “beste” Moderator Wiens – der Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventures wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder auch mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Und wenn er mal wieder in einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während er über seine neuesten Gaming-Strategien philosophiert, dann weiß man: Hier ist nicht nur ein Gamer am Werk, sondern ein wahrer Entertainer, der selbst die schönste Frau der Welt, Wifey, mit seinem Charme in den Bann zieht. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube und nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer, und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. ;-)
Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 26, Juli, 2025

Eine Überlandpartie OHNE FÜHRERSCHEIN #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus – Oder: Wie man mit Zen-Gärten und kaputten Autos die Welt rettet (oder auch nicht!)
Willkommen, liebe Freunde des gepflegten Wahnsinns und der unlogischen Logik! Heute tauchen wir ein in ein absolutes TOP THEMA aus der Welt der Point-and-Click-Abenteuer, das euch garantiert Tränen lachen lässt – oder zumindest ein Schmunzeln entlockt. Wir sprechen über die neueste Folge der grandiosen Serie Edna bricht aus! Schnallt euch an, denn dieser Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die so kurios ist, dass sie glatt als neuer YouTube Trend durchgehen könnte. Vergesst die langweiligen YouTube News, denn hier gibt’s echtes Entertainment, das in kein Schema passt.

Die Fluchtplanungszentrale (alias: Eine Garage) – Wo der Wahnsinn seinen Anfang nimmt
In der wunderbaren Welt der Point-and-Click-Adventures ist die Logik oft so biegsam wie ein Gummibärchen in der Sommersonne, das eine Woche in der prallen Sonne von Wien verbracht hat. Dieser Clip ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein genialer Fluchtplan mit einer Reihe von herrlich bizarren Aufgaben und Charakteren umgesetzt wird, nur um am Ende… nun ja, sehen Sie selbst. Es ist ein TOP YouTube CLIP, der euch in seinen Bann ziehen wird!

In einer spärlich beleuchteten Garage, die aussieht, als hätte sie schon bessere Tage gesehen (vielleicht sogar welche, an denen sie nicht nach altem Kaffee und Hoffnungslosigkeit roch), treffen wir auf ein illustres Quartett. Eine junge Frau in einem weißen Nachthemd, deren Augen so groß sind wie die Untertassen eines Teeservices für Riesen, steht neben einem ziemlich mitgenommenen Lieferwagen. Am Steuer sitzt ein Geselle, dessen Hautfarbe an einen Zombie nach einer schlechten Nacht erinnert – vielleicht hat er zu viel von meinem Kaffeegewürz probiert, wer weiß? Lässig an den Wagen gelehnt, komplettieren zwei weitere dubiose Gestalten das Ensemble. Die Mission ist klar: Die Flucht steht bevor. Das einzige Problem? Dem Fluchtauto fehlt der Saft. Es wird ein begnadeter Elektriker benötigt. Und glaubt mir, dieser Elektriker ist alles andere als gewöhnlich!

Ein Superheld in der Sinnkrise – Wenn selbst Helden eine Auszeit brauchen
Der besagte Elektriker entpuppt sich als “Alumann”, ein Held, dessen größte Superkraft offenbar die Melancholie ist. Wir finden ihn in einem hellblauen Anzug mit einem “A” auf der Brust auf einer Parkbank sitzend, wo er Trübsal bläst, als hätte er gerade erfahren, dass sein Lieblings- Minecraft-Server offline ist. Er erklärt, die Batterie des Wagens sei hinüber. Seine Lösung? Nicht etwa ein Überbrückungskabel, sondern das Aufladen der Batterie mit “positiver Energie”. Dazu muss er allerdings erst sein eigenes “Qi” sammeln, was ihm nur in seinem Zen-Garten gelingt. Dieser wiederum ist leider nicht mit seiner Aura im Einklang. Die Aufgabe für unsere Heldin: Den Zen-Garten so zu gestalten, dass der Herr Superheld wieder in Schwingung kommt. Alumann verspricht, danach beim Auto zu sein, fügt aber augenzwinkernd hinzu, dass er entweder teleportieren kann oder der Animator einfach zu faul war, eine Lauf-Animation zu zeichnen. Ich tippe auf Letzteres, denn wer braucht schon Realismus, wenn man Humor hat?

Rätselspaß für Fortgeschrittene: Zen-Gärtnerei und Alarmanlagen – Wenn der Rechen zum Kunstwerkzeug wird
Die Lösung für den Zen-Garten findet sich – wo auch sonst – auf einem flimmernden Fernsehbildschirm in einem verlassenen Raum. Das Muster, das der Alumann zur Erleuchtung braucht, sieht aus wie das Testbild eines kaputten Röhrenfernsehers. Nachdem unsere Heldin mit einem Rechen zunächst Botschaften wie “LET ME OUT”, ein Rittergemälde und ein Tic-Tac-Toe-Feld in den Sand geharkt hat, gelingt ihr schließlich das richtige Muster. Der Alumann ist begeistert, spürt die Energie und macht sich auf den Weg zum Fluchtwagen. Mit einem Überbrückungskabel lädt er die Batterie, indem er sich selbst unter Strom setzt. Der Wagen läuft! Doch das nächste Hindernis wartet schon: Das Haupttor ist verschlossen. Manchmal wünscht man sich, man hätte einfach eine Schere dabei, um die Gitterstäbe zu durchtrennen, aber das wäre ja zu einfach für ein Gameplay-Abenteuer!

Um den bulligen Wärter, der schief “Don’t cry for me Argentina” trällert, aus seinem Wachhäuschen zu locken, wird die Alarmanlage einer schicken Limousine ausgelöst. Während der Wärter nach dem Rechten sieht, schleicht sich unsere Heldin ins Häuschen und drückt den großen, grünen Knopf. Das Tor öffnet sich. Ein Moment, der so befreiend ist wie das abschminken nach einem langen Tag oder das Ausziehen von unbequemen Söckelschuhen.

Die große Flucht… und der unsanfte Stopp – Wenn die Freiheit nur ein kurzes Gastspiel ist
Ein triumphaler Moment, der ungefähr drei Sekunden andauert. Der Wärter bemerkt die Flucht, rennt los, wird aber vom führerlos rollenden Lieferwagen (die Handbremse wurde gelöst) unsanft von der Straße geschubst. Die Flucht scheint geglückt! Die ganze bunte Truppe sitzt im Wagen und fährt in die Freiheit. Die Freude währt jedoch nur kurz, denn die nächste Szene zeigt den Lieferwagen als rauchendes Wrack in einem finsteren Sumpf. Fast das gesamte, mühsam gesammelte Inventar ist verloren. So schnell kann’s gehen, wenn man sich nicht an die Verkehrsregeln hält oder einfach Pech hat wie der Undertaker, wenn er mal wieder eine Laufmasche in seiner Strumpfhose entdeckt.

Was nach dem Absturz geschah: Kartenspiele und kosmische Erleuchtung – Prioritäten setzen leicht gemacht
Während unsere Heldin und ihr blauer Stoffhase Harvey fassungslos vor den Trümmern stehen, haben ihre Mitfahrer die Situation erstaunlich gut verdaut. Im Wrack der Limousine, deren Alarm sie zuvor ausgelöst hatten, sitzen die beiden Kumpanen seelenruhig und spielen Karten. Ihre Prioritäten sind bewundernswert. Vielleicht sollten wir alle eine Scheibe davon abschneiden und uns bei Problemen einfach auf ein Kartenspiel konzentrieren.

Der Alumann hat den Unfall ebenfalls genutzt, um seine Lebensziele neu zu definieren. Er steht nun auf einem Felsvorsprung, die Arme gen Mond gestreckt, und hat eine Erleuchtung gehabt: Er möchte ein Energiewesen werden! Dazu muss er nur noch von einem Blitz getroffen werden. Er bittet unsere Heldin, ihm ein Antioxidationsmittel zu besorgen, um seine Leitfähigkeit zu erhöhen. Seine buddhistische Gesinnung, so erklärt er, verbiete ihm zwar jeden Groll, aber dem Schlüsselmeister würde er trotzdem gerne die Zunge rausreißen und die Wirbelsäule brechen. Ein Mann voller innerer Harmonie, wie man sieht. Manchmal frage ich mich, ob er nicht einfach nur ein gutes Parfüm braucht, um seine Aura zu verbessern.

Undertaker’s Let’s Play-Oase: Wo Abenteuer auf Lachkrämpfe treffen!
Ihr wollt mehr von diesem herrlichen Chaos? Dann taucht ein in die fantastische Welt der Let’s Plays des Undertakers! Hier ist eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Playlists, die euch stundenlangen Spaß und Kopfschütteln garantieren:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht selbst, wie der Undertaker mit seinem einzigartigen Charme und gelegentlichen Fluchern die Welt vor dem Untergang bewahrt. Ein absolutes Muss für Fans von Book of Unwritten Tales!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Meisterwerk, neu interpretiert mit dem unvergleichlichen Undertaker-Touch. Wer braucht schon einen Piratenhut, wenn man so viel Witz hat?
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so wild und lustig. Ein echtes Desperados III-Spektakel!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Klassiker, der in den Händen des Undertakers zu neuem Leben erwacht. Zeitreisen waren selten so chaotisch und unterhaltsam.
  5. Return to Monkey Island – Die Rückkehr eines Helden, und der Undertaker ist natürlich mit dabei, um die Insel unsicher zu machen.
  6. Deponia Doomsday – Wenn der Weltuntergang so viel Spaß macht, dann nur mit dem Undertaker. Ein absolutes Highlight für Fans von Deponia Doomsday!
  7. Harveys neue Augen – Ein Abenteuer, das die Augen öffnet – und vielleicht auch ein bisschen weint vor Lachen.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und der Undertaker – was will man mehr?

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker rettet die Welt, ein Pixel nach dem anderen!
Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so viele Videos zu produzieren und dabei noch das Klima zu retten? Ganz einfach: Er ist ein Visionär! Während andere noch mit 4K oder gar 8K Videos protzen, die den Planeten zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos sind klimaschonend produziert, denn er liefert euch ausreichend Full HD in 30 Frames. Warum die Welt unnötig erhitzen, wenn man auch in gestochen scharfer Full HD-Qualität lachen kann? Damit retten wir nicht nur eure Datenvolumen, sondern auch die armen Eisbären vor dem Schmelztod ihrer geliebten Eisschollen. Denkt mal drüber nach, während ihr euren Kaffee schlürft – jeder Pixel zählt! Es ist eine kleine Geste für den Undertaker, aber ein riesiger Schritt für die Menschheit und die Tierwelt. Wer braucht schon unnötige Pixel, wenn man dafür einen Faultier-freundlichen Fußabdruck hinterlässt? So macht Gaming nicht nur Spaß, sondern auch Sinn!

Der Undertaker: Wiens “bester” Moderator – Ein Phänomen mit Wiener Schmäh
Und nun, meine Damen und Herren, Vorhang auf für den Mann, der das Gaming in Wien neu definiert hat: den Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Entertainer, eine Naturgewalt, die mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, als Zauberer das Böse bekämpft oder wie in The Precinct einen Cop spielt – der Undertaker kann einfach alles! Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden!

Aber das ist noch nicht alles! Der Undertaker ist auch der stolze Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz eigenen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flug Simulator (MSFS 2020), oder er umrundet die Welt mit seiner Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Und wenn ihm mal ein Westernhut zu eng wird, liefert er auch mal mit einem Truck quer durch Europa aus. Sein Wiener Schmäh und das berühmte Grantln sind dabei seine Markenzeichen, die jeden Stream zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

 

 

Und apropos unvergesslich: Manchmal gibt es ja auch ganz besondere “Lieferungen” für den Undertaker. Stellt euch vor, die hübsche Wifey persönlich, die die schönste Frau der Welt, öffnet mal “versehentlich” oben ohne die Tür, um ein Geschenkpaket von meiner Amazon Wunschliste entgegenzunehmen… Oooops! Das sind doch mal Überraschungen, die man nicht alle Tage erlebt, oder? Wenn euch dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es dem Undertaker doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Ihr wisst Bescheid!Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 25, Juli, 2025

DIE KRANKE SCHWESTER! #baphometsfluch

Ein Amerikaner in Paris: Chaos, Kaffee und Kriminalität – Ein TOP THEMA für deinen Blog!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid ihr bereit für eine neue Dosis Wahnsinn, Skurrilität und jede Menge Lacher? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie “Baphomets Fluch” ist da – und sie ist definitiv die TOP SERIE ON YOUTUBE! Unser Held, der unerschrockene George Stobbart, stolpert mal wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste, und wir sind live dabei, um uns köstlich zu amüsieren. Das ist besser als jeder Laufmasche in der Strumpfhose!

Ein Amerikaner in Paris: Zwischen Cops, Clowns und kuriosen Kliniken

Willkommen zurück in der malerischen, wenn auch leicht chaotischen Welt von Paris! Unser Held, George Stobbart, frisch aus Irland zurückgekehrt und kaum einen Moment zur Ruhe gekommen, stürzt sich sogleich wieder kopfüber ins Abenteuer. Nach einem kurzen Informationsaustausch mit seiner Vertrauten Nico, bei dem er auf den neuesten Stand der mysteriösen Ereignisse gebracht wird, steht auch schon die nächste Station auf dem Plan: das örtliche Polizeirevier. Ein echter Wien-Besuch wäre wahrscheinlich entspannender gewesen, aber hey, Abenteuer ruft!

Polizeirevier “Poste de Police”: Wo Logik Urlaub macht und der Undertaker fast die Nerven verliert

Kaum hat George das Revier betreten, wird er auch schon von Sergeant Moué, dem Assistenten des Inspektors, in Empfang genommen. Der Sergeant, ein Mann, dessen Gedächtnis schärfer ist als sein Sinn für Humor, erinnert sich sofort an George. Seine Begründung dafür ist an bürokratischer Poesie kaum zu überbieten: Die Speicherung solcher Daten sei schlicht Teil seines Berufsbildes als Gendarm. Verbrechen bekämpfe man schließlich mit Details, nicht mit Intuition – eine Philosophie, die den guten George sichtlich beeindruckt. Das ist fast so kompliziert wie die Suche nach dem perfekten Kaffee am Morgen!

Im weiteren Gesprächsverlauf entfaltet sich ein wahres Feuerwerk an skurrilen Dialogen. George versucht, dem Sergeant Informationen über einen gewissen Marquet zu entlocken, der als “Maulwurf vom Montmartre” bekannt war. Der Sergeant weiß zu berichten, dass Marquet im Krankenhaus gelandet ist, und liefert auf die Frage nach dem seltsamen Spitznamen die bestechend logische Antwort: “Wahrscheinlich, weil er in Montmartre wohnte.” Warum aber “Maulwurf”? Nun, vielleicht habe er den Rasen seiner Nachbarn ruiniert. Wer weiß das schon so genau? Ein echter Wiener Schmäh wäre hier angebrachter gewesen, um die Absurdität zu unterstreichen!

Als George einen Überfall durch zwei Ganoven namens Flap und Guido meldet, die er als “Gorilla” und “Wiesel” beschreibt, blüht der Sergeant förmlich auf. Er hofft seit Jahren darauf, diesem “sauberen Pärchen” endlich etwas nachweisen zu können und versichert George, dass er die beiden “am Kragen kriegen” wird. George bedankt sich artig für die Ernsthaftigkeit, mit der sein Fall behandelt wird, woraufhin der Sergeant bescheiden erwidert, er tue nur seine Pflicht. Ein Mann von Ehre, dieser Sergeant Moué! Man könnte meinen, das ist ein neuer YouTube Trend für skurrile Polizeiarbeit.

Hôpital “Clinique Hagenmeyer”: Ein Krankenhaus zum Verrücktwerden – Ein TOP YouTube CLIP des Grauens!

Nächster Halt: die Hagenmeyer-Klinik, ein ehrwürdiges altes Gebäude, dessen moderne Anbauten laut George aussehen wie eine “Baseballmütze auf einer mittelalterlichen Heiligenfigur”. Der Charme des Ortes wird jedoch schnell von den seltsamen Vorkommnissen im Inneren überschattet. Hier braucht man definitiv mehr als nur eine Schere, um sich durchzuschneiden!

Schon beim Betreten des Krankenhauses wird George von einem lauten, grauenhaften Geräusch begrüßt, das sich als eine Industrie-Bohnermaschine herausstellt, die von einem merkwürdig glücklichen Hausmeister bedient wird. Der Hausmeister, ein Philosoph vor dem Herrn, erklärt George seine Lebensweisheit: Egal, wie schlimm die Dinge aussehen, er lasse sich vom Leben nie umhauen. Sein Trick? Einfach lächeln und ein Liedchen pfeifen. George, sichtlich irritiert, droht ihm daraufhin, ihm die Zähne in die Nase zu stopfen, falls er zu pfeifen beginnt – ein Deal, den der Hausmeister sofort annimmt. Ein wahrer YouTube News-würdiger Moment!

Im Krankenhausflur trifft George auf zwei Ärzte, von denen einer, ein junger Mann namens Benoir, der aber lieber “Bunny” genannt wird, ihm aus Angst vor “Dermatitis” den Handschlag verweigert. Ein anderer Patient klagt über ständigen Bewusstseinsverlust, was er als “extrakorporale Erfahrung wie der Tod, nur nicht so endgültig” beschreibt. George, der sich als Doktor Stobbart ausgibt, um an Informationen zu kommen, diagnostiziert trocken: “Hier ist jemand völlig durchgeknallt.” Man fragt sich, ob diese Leute jemals ein Kochbuch in der Hand hatten, um etwas Sinnvolles zu tun.

An der Rezeption trifft er auf eine gestresste Empfangsdame, die ihm verrät, dass Marquet auf Station J-2 liegt, der Station von Schwester Grendel. Diese Schwester scheint ein wahrer Albtraum zu sein. Sie leite die Station wie ein “südamerikanisches Gefängnis” und stecke den Marquis de Sade “locker in die Tasche”. Disziplin, Gehorsam und Strafe seien ihr Metier, und ihre Patienten seien wie “Pawlow’sche Hunde”. Ein wahrhaft einladender Ort für einen Krankenbesuch. Da würde selbst ein Piratenhut nicht mehr helfen, um sich zu verstecken!

Gameplay-Highlights: Die Undertaker-Playlist für den ultimativen Lachkrampf!

Ihr wollt noch mehr von Georges Abenteuern sehen oder einfach nur wissen, was sonst noch so auf meinem Kanal abgeht? Dann taucht ein in die verrückte Welt meiner Let’s Play Playlists! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert ein Grinsen ins Gesicht zaubern:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Wenn der Undertaker zum Zauberer wird, bleibt kein Auge trocken!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piraten, Rätsel und jede Menge Wiener Schmäh auf hoher See.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Der Undertaker hebt ab, und die Welt lacht mit!
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so witzig.
  5. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Airline, wo der Service so einzigartig ist wie meine Flugkünste.
  6. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Kultklassiker, der auch heute noch für Bauchschmerzen vom Lachen sorgt.
  7. Return to Monkey Island – Mehr Piraten, mehr Rätsel, mehr Wiener Schmäh!
  8. Deponia Doomsday – Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, trifft auf den Undertaker. Chaos vorprogrammiert!

Klimaschonend mit dem Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Ihr fragt euch, wie ich es schaffe, so viele Videos zu produzieren und dabei trotzdem noch ein gutes Gewissen zu haben? Ganz einfach: Der Undertaker ist ein Klimaheld! Während andere noch in 4K oder gar 8K produzieren und dabei mehr Strom verbrauchen als ein ganzer Elefanten-Kindergarten, setze ich auf Vernunft. Meine Videos werden in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Weil wir damit nicht nur eure Internetleitungen schonen, sondern auch dem Klima einen Bärendienst erweisen! Wir retten damit nicht nur die armen Elefanten, sondern auch die flauschigen Einhörner und den coolen Eisbär vor der Schmelze. Jeder Frame weniger ist ein kleiner Sieg für Mutter Erde und ein großer Schritt für die Menschheit. Also, weniger Pixel, mehr Planet – so geht Undertaker Gaming!

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Mann, ein Wiener Schmäh, ein Phänomen! ✂️

Darf ich vorstellen: Der Undertaker, der unangefochtene König der Unterhaltung aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level nach vorne, mal mit trockenem Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, sondern erobert auch die Herzen seiner Zuschauer im Sturm. Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Manchmal schaut ihm sogar hübsche Wifey über die Schulter, und der Moment, wenn sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, ist fast so fesselnd wie ein spannendes Gameplay! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – er ist ein Phänomen!

 

 

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! 😉

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 24, Juli, 2025

WÜNSCH DIR WAS TAG IM IRRENHAUS #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der große Irrenhaus-Ausbruch – Ein TOP THEMA für jeden YouTube Trend!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer und alle, die sich gerne mal ein bisschen gepflegten Wahnsinn gönnen! Heute tauchen wir ein in ein absolutes Meisterwerk der Videospielgeschichte, das nicht nur die Lachmuskeln strapaziert, sondern auch beweist, dass man selbst im Irrenhaus noch einen Plan haben kann – wenn auch einen, der direkt aus der Feder eines bekifften Eichhörnchens stammen könnte. Die Rede ist natürlich von der glorreichen Serie Edna bricht aus, und ja, sie ist so grandios, wie ihr Name verspricht. Ein absoluter TOP YouTube CLIP, der die YouTube News im Sturm erobert hat!

Ein Ausbruch für Feinschmecker: Willkommen im wohl verrücktesten Irrenhaus der Spielegeschichte!

Stellt euch vor: Ihr seid in einer Anstalt. Nicht irgendeiner, sondern DER Anstalt. Die Wände sind nicht nur gepolstert, sondern scheinen auch das Echo eurer eigenen, leicht verrückten Gedanken zurückzuwerfen. Und mittendrin? Unsere Heldin, die junge Edna, eine Dame im schlichten, aber stilvollen weißen Kittel, die offenbar beschlossen hat, dass die Anstaltskost auf Dauer nicht nur fad, sondern auch eine Beleidigung für ihren Gaumen ist. Wer will schon täglich Grießbrei, wenn man doch so viel mehr vom Leben erwartet? An ihrer Seite, wie immer, ihr treuer, blauer Stoffhase Harvey. Dieser stoische Begleiter ist nicht nur Ednas bester Freund, sondern auch ihr persönlicher Therapeut, Notizblock und moralische Stütze in einem. Er hat schon mehr mitgemacht als so mancher Elefant im Porzellanladen und bleibt trotzdem cool. Ein wahrer Held im Plüschformat!

Das letzte Abendmahl… mit Hindernissen und einem Hauch von Wahnsinn

Die Szene, meine Freunde, ist ein Gemälde des Absurden. Wir beginnen aus einer Perspektive, die man sonst nur von Mäusen kennt: unter einem riesigen Tisch. Oben dinieren die illustren Insassen der Anstalt in einer friedlichen, ja fast schon idyllischen, aber definitiv bizarren Eintracht. Die Tischgesellschaft ist ein wahres Who’s Who der Exzentrik, ein Potpourri menschlicher Kuriositäten, die selbst einem Zirkusdirektor die Schamesröte ins Gesicht treiben würden. Da sitzt ein älterer Herr im kompletten Bienenkostüm, inklusive Fühlern, die bei jedem Bissen leicht wackeln, als würde er gleich zum Nektarsammeln abheben. Neben ihm ein Professor mit Haaren, die der Schwerkraft erfolgreich den Kampf angesagt haben und eher an einen explodierten Wischmopp erinnern. Ihnen gegenüber speisen siamesische Zwillinge namens Hoti und Moti, die sich vermutlich schon im Mutterleib über die letzte Gabel Kartoffelbrei gestritten haben. Und als ob das nicht genug wäre, gesellen sich noch zwei Herren dazu, die offenbar direkt aus dem alten Rom angereist sind und ihre Toga zum Abendessen tragen. Man fragt sich, ob sie auch einen Piratenhut für den Nachtisch dabei haben.

Doch unter diesem Tisch, im Schatten der wackelnden Beine und der herabfallenden Brotkrümel, schmiedet Edna mit Hoti und Moti einen Pakt. Edna, die clevere Fuchsine, besitzt den Generalschlüssel! Der Schlüssel zu Freiheit, zu frischer Luft, zu einem Kaffee, der nicht nach Fußpilz schmeckt! Doch die Zwillinge, diese kleinen Schelme, stellen zwei Bedingungen für ihre Teilnahme am Ausbruch: Es braucht einen wasserdichten Plan (was in einem Irrenhaus schon eine Herausforderung für sich ist) und, was noch wichtiger ist, eine Ablenkung für die Wachen. Ihre geniale Idee? Eine zünftige „Essensschlacht“! Ja, ihr habt richtig gehört. Kein komplizierter Code, keine Geiselnahme, einfach nur fliegendes Essen. Um diese Schlacht zu provozieren, ohne selbst mit Kartoffelbrei beworfen zu werden – denn wer will schon nach dem Ausbruch wie ein lebender Auflauf riechen? – muss Edna eine Schwachstelle finden. Und diese Schwachstelle, meine Freunde, ist so offensichtlich wie ein rosa TüTü auf einem Stierkampf.

Die Speiseplan-Sabotage: Ein kulinarisches Chaos der Extraklasse

Die Lösung liegt in der Küche, dem Herzstück jeder Anstalt, bewacht von einem muskelbepackten Koch, der aussieht, als würde er seine Freizeit mit dem Zerstören von Betonblöcken verbringen. Er schwingt ein bedrohlich großes Messer, und eine Zigarette baumelt lässig in seinem Mundwinkel – vermutlich, um den Geruch der Anstaltsküche zu überdecken. An der Wand hängt der heilige Gral dieses Plans: der Speiseplan für den heutigen „Wünsch-Dir-was-Tag“. Jeder Insasse bekommt, was er sich gewünscht hat. Oder besser gesagt, was Edna dafür hält. Mit diebischer Freude und einem Grinsen, das selbst dem Eisbär in der Arktis ein Schmunzeln entlocken würde, arrangiert unsere Protagonistin die Essensbestellungen neu. Der Bienenmann bekommt statt seines Mokkapuddings plötzlich Hähnchen – ein Affront gegen jede Biene, die etwas auf sich hält! Die Zwillinge erhalten den Pudding, und so weiter. Ein kulinarisches Chaos ist vorprogrammiert, das selbst die erfahrensten Küchenchefs in Wien zum Weinen bringen würde. Man könnte fast sagen, es ist ein Akt der kulinarischen Rebellion, ein modernes Kochen im Dienste der Freiheit!

Zurück im Speisesaal bricht die Hölle los. Ein falsches Gericht nach dem anderen wird serviert, und die Stimmung kippt schneller als ein umgestoßenes Glas Kaffee. Der Bienenmann schnaubt empört, die Römer murren über fehlende Oliven, und die Zwillinge streiten sich, wer den Pudding zuerst löffeln darf. Plötzlich springt ein Insasse auf den Tisch, die Augen weit aufgerissen, und brüllt lauthals „ESSENSSCHLAAAAAACHT!!!“ – und schon fliegen Klöße, Kartoffeln und vermutlich auch ein paar versteckte Scheren durch die Luft. Mission: Ablenkung erfolgreich! Die Wachen, die bis eben noch gelangweilt an der Wand standen, sind nun mitten im größten Essenschaos seit der Erfindung des Kindergeburtstags. Ein wahrhaft spektakulärer Plan, der nur in einem Gehirn wie Ednas entstehen konnte. Es ist ein Meisterwerk der Ablenkung, ein wahres Spektakel des Chaos!

Das Fluchtfahrzeug und sein singender Wächter: Eine Ode an die falsche Tonlage

Mit den abgelenkten Wachen, die nun mehr mit dem Ausweichen von fliegendem Essen als mit ihrer eigentlichen Aufgabe beschäftigt sind, ist der Weg frei zum nächsten Schritt: dem Fluchtfahrzeug. Doch wie es das Schicksal so will, taucht ein neues Hindernis auf – der Chauffeur von Dr. Marcel. Dieser Herr, vermutlich ein großer Fan von schlechter Musik, trällert im Foyer lauthals und schief „Don’t cry for me Argentina“. Man könnte meinen, er versucht, die Anstaltsinsassen mit seiner Stimme in den Wahnsinn zu treiben, anstatt sie zu bewachen. Edna, unbeeindruckt von dieser musikalischen Darbietung, die selbst einen Papagei zum Verstummen bringen würde, löst mit einer Gabel kurzerhand den Alarm einer Luxuslimousine aus. Ein kleiner Stich, eine große Wirkung! Der Gesang verstummt schlagartig, der Chauffeur eilt besorgt zu seinem Auto, und der Weg ist frei. Manchmal sind die einfachsten Tricks die effektivsten, besonders wenn man es mit einem musikalischen Terroristen zu tun hat. Es ist ein genialer Schachzug, ein leiser Triumph über die akustische Belästigung!

In der Garage wartet das Fluchtfahrzeug, ein alter Lieferwagen, der schon bessere Tage gesehen hat, aber immer noch das Potenzial hat, die Insassen in die Freiheit zu kutschieren. Hoti und Moti haben bereits einen neuen Reifen montiert – vermutlich mit ihren Zähnen, so schnell wie das ging. Doch die Elektrik streikt. Ein Funke der Hoffnung, der leider nicht zündet. Hier braucht es einen Spezialisten! Jemand, der sich mit Kabeln, Strom und vielleicht auch mit dem Fluch des kaputten Anlassers auskennt. Jemand, der die Situation mit einem Lächeln und einem Schraubenzieher meistert. Jemand, der… nun ja, ihr werdet es gleich sehen.

Ein Held namens Alumann: Der glänzende Retter der Elektrizität

Wer kennt sich schon mit Elektrizität aus, wenn nicht der hauseigene Superheld? Natürlich Alumann, der strahlende Retter in der Not! Edna findet ihn in seinem Zimmer, gekleidet in ein blaues Superhelden-Outfit, das eher nach einem Karnevalskostüm aussieht, und mit einem Nudelsieb als Helm. Man fragt sich, ob er seine Superkräfte beim Kochbuch-Studium erworben hat. Seine Superkraft? Er ernährt sich von „Monitorstrahlung“ und sitzt selig vor einem flimmernden Fernseher, um Energie zu tanken. Ein wahrer Vorreiter der nachhaltigen Energie, wenn auch auf seine ganz eigene, bizarre Art. Nachdem Edna ihm die Lage erklärt hat, eilt der Held zur Rettung und repariert den Wagen. Ein wahrer Elektronik-Guru, der selbst einen Faultier zum Staunen bringen würde! Es ist unglaublich, wie schnell er das Problem löst, ein wahrer Magier der Technik!

Der Plan scheint perfekt. Die Wachen sind abgelenkt, der Fluchtwagen ist startklar, die Komplizen sind an Bord. Es ist angerichtet für einen der denkwürdigsten Ausbrüche der Videospielgeschichte – ein Triumph des kreativen Wahnsinns über die triste Anstaltsordnung. Doch was passiert danach? Schaffen sie es wirklich in die Freiheit? Oder erwartet sie draußen eine noch größere Überraschung? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher! Es wird spannend, witzig und natürlich mit einer gehörigen Portion Wiener Schmäh gewürzt! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! 😉

Die glorreiche Flucht: Was uns noch erwartet!

Nachdem Edna, Harvey und ihre verrückten Komplizen den ersten Teil des Plans so abschminken ließen, als wäre es nur ein kleiner Spaziergang im Park, stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes? Glaubt ihr wirklich, ein einfacher Lieferwagen reicht, um dem Zugriff der Anstaltsleitung zu entkommen? Oder haben sie vielleicht noch ein Ass im Ärmel, das selbst den Westernhut eines Cowboys vor Staunen vom Kopf fegt? Vielleicht taucht ja noch ein unerwarteter Verbündeter auf, oder sie müssen sich durch ein Labyrinth aus bürokratischen Hürden kämpfen, die noch verwirrender sind als die Gedanken eines Einhorns auf LSD. Eines ist sicher: Langweilig wird es nicht! Bleibt dran, um zu sehen, wie die Geschichte dieser epischen Flucht weitergeht und ob Edna und ihre Crew wirklich die Freiheit erlangen oder ob sie am Ende doch wieder im gepolsterten Zimmer landen, diesmal vielleicht mit einem Lippenstift als einzigem Fluchtwerkzeug.

Die Liste der Absurditäten: Was man im Irrenhaus so braucht

Für alle, die selbst mal einen Ausbruch planen oder einfach nur wissen wollen, welche Gegenstände in einer Anstalt für Furore sorgen können, hier eine kleine, aber feine Liste der Dinge, die im Video eine Rolle spielen oder hätten spielen können:

  1. Ein Generalschlüssel, der mehr Türen öffnet als ein Schweizer Taschenmesser Funktionen hat.
  2. Ein blauer Stoffhase namens Harvey, der stoisch alles erträgt und als moralische Stütze dient.
  3. Ein Speiseplan, der so flexibel ist wie ein Gummiband und zu kulinarischem Chaos führt.
  4. Ein muskelbepackter Koch mit einem Messer, das selbst Freddy Krueger neidisch machen würde.
  5. Ein Chauffeur mit einer Stimme, die selbst Glas zum Zerspringen bringen könnte.
  6. Eine Gabel, die nicht nur zum Essen, sondern auch zum Alarmauslösen taugt.
  7. Ein Nudelsieb, das als Superheldenhelm zweckentfremdet wird.
  8. Ein alter Lieferwagen, der mehr Charme hat als ein Neuwagen.

Undertaker’s Let’s Play Playlisten – Wo der Wahnsinn Methode hat!

Ihr wollt noch mehr von diesem einzigartigen Humor, diesem unvergleichlichen Wiener Schmäh und den spannendsten Abenteuern? Dann seid ihr bei Undertaker genau richtig! Hier eine kleine Auswahl seiner Gameplay-Meisterwerke, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Eine epische Reise mit dem Charme eines Undertaker, der sich durch fantastische Welten grantelt.
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piratenabenteuer mit dem Undertaker, der selbst Captain Jack Sparrow alt aussehen lässt.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Einzigartige Weltumrundung im Flugsimulator, nur echt mit dem Undertaker am Steuerknüppel.
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Wenn der Undertaker abhebt, bleibt kein Auge trocken.
  5. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Großstadt, da zeigt der Undertaker, wo der Hammer hängt.
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Ein Wild-West-Abenteuer, das selbst Clint Eastwood vor Neid erblassen lässt.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator – Altehrwürdige Fliegerkunst, präsentiert vom Meister selbst.
  8. EuroTruckSimulator 2 – Wenn der Undertaker Europa unsicher macht, wackelt der Asphalt.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Für eine grünere Gaming-Zukunft!

Ja, meine lieben Freunde des gepflegten Zeitvertreibs, selbst beim Zocken denken wir an Mutter Erde! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Wiener Schmähs und des Fluchens, sondern auch ein heimlicher Umweltaktivist! Während andere YouTube-Kanäle mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den globalen Stromverbrauch in die Höhe treiben, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit. Seine Videos werden in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit butterweichen 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Pixel, jede nicht gerenderte Frame ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten. Wir wollen doch, dass unsere geliebten Affen auch in Zukunft noch auf Bäumen herumturnen können und nicht in einem digitalen Hitzekollaps enden. Stellt euch vor, wie viele Minecraft-Welten gerettet werden könnten, wenn alle so denken würden! Also, während ihr euch über Ednas Eskapaden amüsiert, könnt ihr gleichzeitig ein gutes Gewissen haben, denn ihr seid Teil einer klimafreundlichen Gaming-Revolution. Weniger Stromverbrauch, mehr Spaß – das ist der Undertaker-Weg!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Phänomen! ✂️

Achtung, liebe Zuseher, hier kommt er, der einzigartige, der unvergleichliche, der manchmal fluchende, aber immer unterhaltsame Meister der Tastatur und des Mikrofons: Der Undertaker, unser Lieblings-Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann ist kein gewöhnlicher Let’s Player; er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft, mal mit trockenem Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, der direkt aus der Seele des Wiener Schmähs kommt. Ob er sich als Pirat in Point-and-Click-Abenteuern wie Nelly Cootalot durch die Welt klickt oder als Zauberer in PRIM Magie wirkt – der Undertaker macht alles zu einem Erlebnis. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventure, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung im Flugsimulator spielt – einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert, der Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln; der Undertaker kann einfach alles! Und wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Päckchen“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Besonders, wenn hübsche Wifey mal “versehentlich” wieder oben ohne die Tür öffnet, um das Geschenk-Paket für den Undertaker zu übernehmen… opsss! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 23, Juli, 2025

DAS GEISTERSCHLOSS und des Teufels grausame Ziege! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Der Undertaker und die Ziege des Schicksals – Ein TOP THEMA!

Einleitung: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg… oder eine Ziege!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid ihr bereit für eine neue, epische Reise in die Tiefen des Humors und der Rätsel? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie “Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter” ist da! Ihr könnt wieder eurem Undertaker beim Zocken über die Schulter schauen und miterleben, wie unser Held George Stobbart, ein Mann mit dem unerschütterlichen Optimismus eines Golden Retrievers und dem Modegeschmack eines Erdkundelehrers aus den 90ern, sich durch die absurdesten Situationen manövriert. Dieses Gameplay ist ein absoluter YouTube Trend, der euch Tränen lachen lässt!

Die Tür zum perfekten Käsefondue und andere Missgeschicke

Unser mutiger Held steht vor einer monumentalen Holztür, die so fest verschlossen ist, als würde sie das Geheimnis des perfekten Käsefondues hüten. Seine anfänglichen Versuche, die Tür mit reiner Muskelkraft zu öffnen, scheitern kläglich. Man könnte meinen, er hätte gerade versucht, ein hartnäckiges Schere-Paket zu öffnen – ein Kampf, den viele von uns nur zu gut kennen. Diese schmerzliche Erkenntnis bringt ihn zu der tiefgründigen Einsicht, dass er vielleicht doch mehr Sport treiben sollte. Eine Einsicht, die wir alle nach dem Versuch, ein fest verschlossenes Kaffeeglas zu öffnen, teilen können. Aber keine Sorge, George gibt nicht auf! Sein unbeirrter Geist ist das, was ihn so liebenswert macht.

Der Heuwagen-Express und die mürrische Ziege

Unbeirrt wendet er sich einem strategisch günstig platzierten Heuwagen zu. Mit der Anmut eines Eichhörnchens auf Koffein klettert er den wackeligen Heuballenstapel hinauf und landet auf einer brüchigen Burgmauer. Hier entdeckt er einen vielversprechenden Riss, in den er kurzerhand einen mitgenommenen Gullydeckelheber rammt. Dieser dient nun als improvisierte, wenn auch sicherheitstechnisch bedenkliche, Trittstufe. Mit diesem genialen Manöver überwindet er die Mauer und steigt in den Innenhof hinab, nur um dort vom vierbeinigen Endgegner des Schlosses empfangen zu werden: einer Ziege mit der mürrischen Ausstrahlung eines schlecht gelaunten Finanzbeamten. Ja, ihr habt richtig gehört, eine Ziege! Und diese Ziege hat definitiv den Wiener Schmäh drauf – sie lässt sich nicht so leicht beeindrucken. Das ist ein YouTube News-Moment, den ihr nicht verpassen dürft!

Gips, Fingerabdrücke und ein feuchtes Handtuch

Nachdem er sich erfolgreich an dem gehörnten Türsteher vorbeigeschlichen hat (was nicht ohne einen unfreiwilligen Stunt auf dem Boden abläuft, der selbst den Undertaker zum Schmunzeln bringt), findet sich unser Protagonist in einer Art mittelalterlichen Krypta wieder. Hier entdeckt er einen Sack mit Gips – ein Fund, der ihn nostalgisch an seine Kindergartenzeit erinnert, in der er offenbar ein Meister im Abdrücke-Machen von Pfotenspuren war. Praktischerweise hinterlässt eine umgestoßene Statue auf dem sandigen Boden perfekte Abdrücke ihrer fünf steinernen Finger. Unser Held, ein Heimwerker aus Leidenschaft, eilt zurück in den Keller einer nahegelegenen Kneipe, tränkt ein praktischerweise ergaunertes Handtuch mit Wasser, mischt dieses mit dem Gips und fertigt einen perfekten Abdruck der Statuenhand an. Ein genialer Plan, wenn auch etwas unkonventionell!

Der Geheimgang und das Gespräch mit Nico

Mit diesem Gips-Schlüssel kehrt er zur Krypta zurück, setzt die Form in die entsprechenden Löcher in der Wand ein, und voilà – ein Geheimgang öffnet sich. Dahinter verbirgt sich eine weitere Treppe, die in die Dunkelheit führt, und eine mysteriöse Wandmalerei mit der Aufschrift “MONTFAUCON”. Schnittwechsel! Wir finden unseren Helden in einem gemütlichen Apartment wieder, wo er von seiner Begleiterin Nico empfangen wird, die sichtlich wenig begeistert von seinem nächtlichen Ausflug ist. Es folgt ein ausführlicher Dialog, in dem es um verschwundene Professoren, Templer-Edelsteine, Todesfälle durch Königspinguine und die japanische Automobilindustrie geht – ein Gespräch von solcher thematischer Vielfalt, dass man fast vergisst, dass es eigentlich um eine Verschwörung geht. Am Ende dieses informativen Kaffeeklatsches macht sich unser Held wieder auf den Weg, nicht ohne vorher noch einmal die Kneipe zu besuchen und diesmal ein mit Bier vollgesogenes Handtuch zu stibitzen. Wozu auch immer das gut sein mag, es verspricht weitere abenteuerliche und wahrscheinlich leicht feuchte Entwicklungen. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Das ist ein TOP YouTube CLIP, den ihr sehen müsst!

Meine TOP Let’s Play Playlisten – Da ist für jeden was dabei!

Hier sind einige meiner absoluten Lieblings-Playlisten, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Bereit für stundenlange Unterhaltung?

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das euch zum Lachen und Staunen bringt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Segelt mit mir durch die Karibik und erlebt Piraten-Chaos pur!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staubige Stiefel, scharfe Schüsse und jede Menge Western-Spaß!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein zeitloser Klassiker, der immer noch begeistert!
  5. Return to Monkey Island – Der legendäre Guybrush Threepwood ist zurück!
  6. Deponia Doomsday – Begleitet Rufus in seinem chaotischen Kampf um Deponia!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Ein unvergessliches Point & Click Abenteuer mit mir!
  8. The Precinct - reloaded – Werdet zum Cop und sorgt für Ordnung in der Stadt!

Klimaschonendes Gaming: Der Undertaker rettet die Welt (und eure Augen!)

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K Videos protzen, die den Planeten zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf ausreichende FULL HD in 30 Frames. Dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Staubkorn auf dem Bildschirm, wenn man stattdessen einen Eisbär vor dem Schmelzen retten kann? Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Elefanten im Sommer einen Sonnenbrand bekommen, nur weil jemand unbedingt die Poren des virtuellen Charakters zählen muss. Stellt euch vor, wie viele Einhörner wir mit dieser Energieersparnis vor dem Aussterben bewahren könnten! Es ist ein kleiner Schritt für den Gamer, aber ein großer Sprung für die Menschheit (und die Tierwelt!). Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video schaut, denkt daran: Weniger Pixel, mehr Papagei! Und wer weiß, vielleicht können wir so sogar die Affen vor dem übermäßigen Bananenverbrauch schützen, der durch zu viel Streaming entsteht. Ein echter Beitrag zum Umweltschutz, ganz ohne Faultier-Mentalität!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus dem schönen Wien! ✂️

Lasst mich euch den “besten” Moderator aus dem wunderschönen Wien vorstellen: den Undertaker! Dieser Mann ist eine Naturgewalt, die sich mal mit Humor, mal mit legendärem Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit seiner einzigartigen Weltumrundung in der Cessna? Das gibt es nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, einen Cop in The Precinct spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Und apropos Unterhaltung: Manchmal schaut auch Wifey, die schönste Frau der Welt, dem Undertaker über die Schulter, und der Moment, wenn sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, lässt selbst den härtesten Gamer dahinschmelzen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 22, Juli, 2025

KAFFEE BESTELLT und dann passierte das! #ednabrichtaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Chaos, Kaffee und ein König in der Klemme – Ein TOP YOUTUBE CLIP!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuer! Heute tauchen wir wieder ein in die wunderbar verdrehte Welt von “Edna bricht aus”, wo der Wahnsinn Methode hat und unsere Heldin Edna, bewaffnet mit ihrem treuen Stoffhasen Harvey und einem beeindruckenden Mangel an gesundem Menschenverstand, ihren ganz eigenen Weg durch die Anstalt bahnt. Das ist wirklich ein Gameplay der Extraklasse, ein echtes Wiener Schmankerl für alle, die das Absurde lieben! Dieses Abenteuer ist definitiv ein TOP THEMA, das man gesehen haben muss, und könnte glatt zum nächsten YouTube Trend avancieren!

Ednas königlicher Coup: Von der Anstalt zum Thron (fast)!

Unser heutiges Highlight: Ein königlicher Sieg und die Tücken des Handwerks. Das Abenteuer beginnt im großen Gemeinschaftsraum, wo das Ziel klar ist: ein Besuch bei seiner Majestät, König Adrian. Man munkelt, dies sei der neueste YouTube Trend, denn wer will nicht sehen, wie eine Patientin einen König stürzt? Das ist Stoff für die YouTube News!Adrian, der in einem behelfsmäßigen Zelt residiert, das mehr an ein Pfadfinderlager als an einen Thronsaal erinnert, empfängt Edna mit der typischen Arroganz eines Mannes, der einen Topf auf dem Kopf trägt. Er fordert sie zu einem Spiel “Kopf oder Zahl” heraus, überzeugt von seiner unfehlbaren prophetischen Gabe und ihrer bevorstehenden Niederlage. Doch Edna, unbeeindruckt vom königlichen Gehabe, wählt “Kopf” und – oh, Wunder! – sie gewinnt. Der König ist sichtlich erschüttert, dass das Schicksal ihn so im Stich gelassen hat. Mit einem triumphierenden “Edna is the King!” und der Forderung “Gib mir die Medaille, Du Kanalje!” sichert sich unsere Heldin eine Medaille aus echtem Gold. Ein wahrhaft königlicher Triumph, der selbst den Undertaker vor Neid erblassen lässt! Man könnte meinen, sie hat sich das von einem Affen abgeschaut, so clever war das!

Der goldene Schlüssel zum Glück (und zur Freiheit)

Mit diesem Schatz in der Tasche, der nun in einem Topf aufbewahrt wird, macht sich Edna daran, einen Generalschlüssel herzustellen. Denn was wäre ein Ausbruch ohne den passenden Schlüssel? Im Heizungskeller schmilzt sie die goldene Medaille im Ofen ein und gießt sie mit Hilfe von Tonerde, die sie praktischerweise in einem Haufen findet, in eine Form, die sie zuvor von einem echten Schlüssel abgenommen hat. Ein wahrer Meisterplan, der zeigt, dass man auch ohne Schere und rosa TüTü kreativ sein kann. Wer hätte gedacht, dass eine goldene Medaille so vielseitig ist? Vielleicht sollte ich mir das für meiner Amazon-Wunschliste merken!

Kaffee, Hackfleisch und die Flucht ins Ungewisse

Zurück in der Anstalt präsentiert Edna ihre Kreation dem Barmann, der jedoch wenig beeindruckt ist. Er bemerkt, dass er für einen Kaffee, der nun auf seiner Karte steht, kein Hackfleisch hat und entschuldigt sich, um seine Flinte aus dem Keller zu holen – eine völlig normale Reaktion in dieser Anstalt. Man fragt sich, ob der Barmann seinen Kaffee mit Kaffeegewürz oder doch lieber mit Hackfleisch trinkt. Ein echter TOP YouTube CLIP-würdiger Moment! Ednas Ausbruchsplan scheint zu funktionieren, denn plötzlich herrscht helle Aufregung. Hulgör und Stiesel werden vermisst, und zu allem Überfluss ist auch noch Edna ausgebrochen! Während die Wachen in Panik geraten, nutzt Edna die Gelegenheit, sich im Speisesaal unter den Tisch zu schleichen, um unbemerkt den Gesprächen der anderen Insassen zu lauschen. Was sie dort wohl erfahren wird? Das bleibt ein Geheimnis für das nächste Abenteuer. Eines ist jedoch sicher: Mit Edna und Harvey wird es niemals langweilig. Und wer weiß, vielleicht findet sie ja auch noch einen Piratenhut oder einen Westernhut auf ihrer Flucht! Das ist Spannung pur, fast wie ein Heavy Rain-Moment, nur mit mehr Humor und weniger Regen.

Meine Top-Gaming-Abenteuer mit dem Undertaker – Ein Klick- und Lachmarathon!

Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Let’s Plays, die euch garantiert Tränen in die Augen treiben werden – vor Lachen, versteht sich! Der Undertaker nimmt euch mit auf Reisen, die so verrückt sind, dass selbst ein Faultier vor Begeisterung einen Sprint hinlegen würde!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Erlebt, wie der Undertaker mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh die Fantasywelt vor dem Untergang bewahrt. Ein absolutes Muss für Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Taucht ein in die Piratenwelt mit Guybrush Threepwood und dem Undertaker. Lachkrämpfe garantiert, wenn der Undertaker versucht, Pirat zu sein!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Der Wilde Westen war noch nie so wild – oder so witzig! Begleitet den Undertaker auf seiner Reise durch die staubigen Prärien. Ein echtes Desperados III-Erlebnis!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!: Ein weiterer Klassiker, der durch den Undertaker eine ganz neue Dimension des Humors bekommt. Zeitreisen können so lustig sein!
  5. Return to Monkey Island: Der Undertaker kehrt zurück auf Monkey Island und beweist, dass er immer noch der beste Pirat (oder zumindest der lustigste) ist!
  6. Deponia Doomsday: Begleitet Rufus und den Undertaker auf ihrer chaotischen Reise durch Deponia. Ein Fest für die Lachmuskeln!
  7. Harveys neue Augen: Wenn Edna bricht aus, dann bekommt Harvey neue Augen – und der Undertaker liefert den passenden Kommentar dazu.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt!: Ein episches Duell, das ihr nicht verpassen dürft! Wer wird am Ende siegen? Schaut rein bei Nelly Cootalot!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker als grüner Gaming-Pionier!

Apropos Undertaker: Wusstet ihr eigentlich, dass unser Lieblings-Let’s Player aus Wien nicht nur für seine epischen Fluch-Tiraden und seinen unnachahmlichen Wiener Schmäh bekannt ist, sondern auch ein heimlicher Klimaheld? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere Content Creator mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, bleibt der Undertaker ganz bescheiden und produziert seine Meisterwerke in ausreichendem Full HD bei butterweichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Pixel ist ein kleiner Sieg für unsere Elefanten, Einhörner und sogar den einsamen Eisbär auf seiner schmelzenden Eisscholle. Stellt euch vor, wie viele Kaffeebohnen wir mit der eingesparten Energie mahlen könnten! Der Undertaker setzt ein Zeichen: Weniger Pixel, mehr Herz für den Planeten. Und mal ehrlich, wer braucht 8K, wenn man den Undertaker in seiner ganzen Full-HD-Pracht beim Fluchen zusehen kann? Das ist wahre Nachhaltigkeit, meine Freunde! Ein Geschenk an die Umwelt, sozusagen.

Der Undertaker: Wiens unbestrittener Gaming-Gott (mit Schere!) ✂️

Achtung, Wien ruft! Hier kommt der „beste“ Moderator der Welt – der Undertaker höchstpersönlich! Mit einer Mischung aus Charme, Wiener Schmäh und gelegentlichen, aber stets herzlichen Fluch-Tiraden kämpft er sich Level für Level durch die Gaming-Welt. Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer, sondern nimmt euch auch mit auf haarsträubende Simulationsreisen, etwa mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flug Simulator oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden – der Undertaker spielt auch im Multiplayer! Er ist der Mann für PRIM, The Precinct und sogar Naked Survival (im Spiel natürlich!). Und wenn du wissen willst, wie man wirklich neugierig macht: Stell dir vor, Wifey, die schönste Frau der Welt, öffnet “versehentlich” oben ohne die Tür, um ein Geschenkpaket für den Undertaker entgegenzunehmen – ein Anblick, der selbst den schlaffsten Laufmaschen Beine macht und dir zeigt, dass man hier nicht nur Gaming-Spaß, sondern auch echte Überraschungen erleben kann! Wenn dir dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Päckchen von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

 

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 21, Juli, 2025

VOODOO ZAUBER, was sonst! #desperados3 #echtzeitstrategie

Howdy, Partner! Der Undertaker reitet wieder: Ein bleihaltiges Desperados III Abenteuer im Sumpf von Louisiana!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey Sandra, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zum Apachenland! Schnallt eure Revolvergurtel fest, denn heute tauchen wir ein in ein Abenteuer, das so spannend ist wie ein Duell in der Mittagssonne und so witzig wie ein Cowboy, der seine rosa TüTü vergisst. Dies ist ein echtes Gameplay-Highlight und ein absolutes TOP THEMA für alle, die den Wilden Westen lieben – und natürlich für die, die den Undertaker in Aktion sehen wollen!

Das heutige Video ist ein wilder Ritt durch das Echtzeit-Taktikspiel Desperados III. Stellt euch vor: Ihr seid im tiefsten Sumpf, die Luft ist dick, die Mücken riesig und überall lauern Schurken. Wir steuern eine Bande von schrägen Vögeln, jeder mit seinen eigenen speziellen Tricks, um uns durch diese feindselige Umgebung zu schleichen und Missionsziele zu erfüllen, ohne dass auch nur ein einziger Schuss fällt – naja, meistens. Das Setting? Ein sumpfiges Gebiet mit morschen Holzhütten, wackeligen Brücken und einer Vegetation, die so dicht ist, dass selbst ein Faultier darin verloren gehen würde. Typisch Süd-Louisiana, oder wie wir in Wien sagen würden: “A Gatschhüttn im Nirgendwo!”

Der erste Schuss: Einstiegsszene und die Jagd nach dem Doc

Die Kamera schwebt über eine kleine Insel, auf der eine heruntergekommene Holzhütte im Wasser steht, umgeben von Booten, die schon bessere Tage gesehen haben, und einem Fischgestell, das wohl nur noch als Vogelfutterstation dient. Der Undertaker beginnt, wie es sich für einen echten Strategen gehört, mit einer gründlichen Untersuchung der Karte und seiner schrulligen Crew. Die Charaktere – eine bunte Mischung aus Revolverhelden und Spezialisten – werden am linken Bildschirmrand präsentiert. Jeder hat seine einzigartigen Fähigkeiten, die wir im Laufe des Videos noch bitter nötig haben werden. Unser erster Auserwählter ist Cooper, der Mann für’s Grobe und Feine. Wir checken seine Fähigkeiten, seine Waffen – alles, was ein echter Cowboy eben so braucht, um im Wilden Westen zu überleben. Vielleicht hätte er ja auch eine Schere dabei, um sich aus brenzligen Situationen zu schneiden?

Spionage im Sumpf: Aufklärung und Planung im Feindesland

Jetzt wird’s ernst! Der Undertaker schwenkt die Kamera wie ein Adler über die Prärie, um das Gebiet auszukundschaften. Wir identifizieren Feindpositionen, Patrouillenrouten und die “Long Coats”, die so stur sind wie ein Esel mit Söckelschuhen. Das Sichtfeld-Feature des Spiels, grün hervorgehoben, ist unser bester Freund – es zeigt uns, was die Gegner sehen können. Denn im Wilden Westen ist Unsichtbarkeit oft mehr wert als die schnellste Kugel. Zwei Gegner quatschen gemütlich vor sich hin – der perfekte Moment für einen Überraschungsangriff. Aus ihrem Gequatsche wird klar: Sie suchen jemanden. Und sie sind in Alarmbereitschaft. Das ist ja wie ein YouTube Trend, bei dem jeder auf der Lauer liegt!

Fehltritte und glorreiche Comebacks: Wenn der Plan schiefgeht

Der Undertaker identifiziert eine patrouillierende Wache. Wir warten auf den perfekten Moment, um sie auszuschalten. Ein Gegner wird mit einer List ins hohe Gras gelockt, wo Isabelle, unsere geheimnisvolle Dame, schon lauert und einen lautlosen Angriff ausführt. Ein anderer Charakter überquert vorsichtig eine Holzbrücke, wie ein Tänzer, der keine Laufmasche bekommen will. Die Charaktere sprechen miteinander, suchen nach einem gewissen „Doc“ und vermuten ihn in einem der Häuser. Isabelle schlägt vor, die Häuser zu durchsuchen. Dann der Schockmoment: Ein Charakter wirft eine Münze, um eine Wache abzulenken. Aber oh je, der Plan geht schief! Der Charakter wird entdeckt, Alarm wird ausgelöst, und die Gegner gehen in den Alarmzustand über. Das ist wie eine schlechte YouTube News, die man am liebsten sofort wieder vergessen möchte!

Aber ein echter Cowboy gibt nicht auf! Der Undertaker lädt einen früheren Speicherpunkt – denn im Wilden Westen hat man immer einen Plan B, oder C, oder D… Die Strategie wird überarbeitet, und diesmal kombinieren wir die Fähigkeiten der Charaktere geschickter als ein Barkeeper seinen Kaffee mit Kaffeegewürz. Isabelle setzt ihre „Mind Control“-Fähigkeit ein, um einen Gegner zu übernehmen und ihn gegen einen anderen Feind einzusetzen. Anschließend wird der übernommene Gegner schnell und effizient ausgeschaltet. Das ist echtes Gameplay vom Feinsten und ein TOP YouTube CLIP!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird wild, es wird lustig, und es wird natürlich – wie immer – im besten Wiener Schmäh, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen, ein Geschenk für den Undertaker von meiner Amazon Wunschliste ist immer eine gute Idee!

Was ein echter Cowboy braucht: Die Must-Haves für jedes Abenteuer

  • Ein scharfes Auge für Details – besonders, wenn es um versteckte Gegner geht.
  • Eine schnelle Hand am Abzug – oder am Mauspad, je nachdem.
  • Genug Kaffee, um auch die längste Spielnacht zu überstehen.
  • Einen guten Plan B (und C, und D…) für jede noch so verfahrene Situation.
  • Die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen – besonders nach einem missglückten Stealth-Versuch.
  • Den Wiener Schmäh, um auch die grimmigsten Gegner zum Schmunzeln zu bringen.

Undertaker’s wilde Let’s Play Playlisten: Ein Ritt durch die Gaming-Galaxis!

Bereit für mehr Abenteuer? Dann sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch seine epischen Let’s Play Playlisten! Hier ist eine kleine Auswahl der besten Ritte:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh die Fantasywelt vor dem Untergang bewahrt. Ein episches Point-and-Click-Abenteuer!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und erlebt mit dem Undertaker ein Wiedersehen mit einem zeitlosen Klassiker. Ahoi!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Begleitet den Undertaker auf seiner einzigartigen Weltumrundung im Flugsimulator. Ein Abenteuer über den Wolken!
  4. The Precinct - reloaded – Werdet Zeuge, wie der Undertaker als Cop für Recht und Ordnung sorgt – oder zumindest versucht. Ein actiongeladenes Spektakel!
  5. EuroTruckSimulator 2 – Erlebt mit dem Undertaker die spannende Welt der Spedition. Quer durch Europa, mit viel Kaffee und guter Laune!
  6. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die legendäre NIP-AIRLINE des Undertaker hebt ab. Anschnallen und genießen!
  7. Deponia Doomsday – Begleitet den Undertaker in die chaotische Welt von Deponia. Ein Point-and-Click-Meisterwerk mit viel Humor.
  8. layers of fear – Für die Mutigen unter euch: Der Undertaker taucht ein in die Abgründe der Angst. Nichts für schwache Nerven!

Klimaschutz im Wilden Westen: Der Undertaker und seine grüne Mission!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so viele Videos zu produzieren und dabei auch noch das Klima zu retten? Ganz einfach, meine Lieben! Während andere mit ihren 4K- und 8K-Monstern die Stromrechnung in die Höhe treiben und die Welt zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit! Er produziert seine Videos in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil er ein Herz für unseren Planeten hat! Jedes eingesparte Watt zählt, und so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere geliebten Elefanten auch in Zukunft noch genug Platz zum Herumtrampeln haben und nicht wegen überhitzter Server ihren natürlichen Lebensraum verlieren. Es ist ein kleiner Beitrag, aber ein wichtiger! Stellt euch vor, wie viele Einhörner wir retten könnten, wenn jeder so klimaschonend streamen würde! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, wisst ihr: Ihr schont nicht nur eure Augen, sondern auch die Umwelt. Ein echter Held, dieser Undertaker!

 

 

Der Mann, der flucht und lacht: Der Undertaker – Moderator aus Wien!

(Scherensymbol) Achtung, aufgepasst, meine Damen und Herren, liebe Cowboys und Cowgirls! Hier kommt er, der einzig wahre, unnachahmliche und absolut “beste” Moderator aus Wien: Der Undertaker! Mit einem Mix aus Wiener Charme, gnadenlosem Grant und einem Humor, der selbst den grimmigsten Undertaker zum Schmunzeln bringt, kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island die Weltmeere unsicher macht oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt nicht nur Point-and-Click-Abenteuer, sondern auch epische Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna. Ja, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker ist der Beste! Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und wenn seine hübsche Wifey Sandra ihm bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während sie ihm über die Schulter schaut, dann wissen wir: Hier stimmt die Chemie, und das ist purer Wiener Schmäh in seiner reinsten Form! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – er kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

🎯 Wenn die Colts leer und die Hosen voll sind… Wifey sprengt den Saloon!

Die Cowboys im Saloon haben schon alles abgeschossen - Patronen, Pokerchips, und ihre letzten Hemmungen. Nur eines bleibt ihnen: glotzen. Und zwar auf Wifey, wie sie mit ihren drallen Doppelladern die Tür aufstößt.

Der Undertaker hat schon die Schaufel in der Hand, der Klavierspieler vergisst die Noten und die Kerle sabbern wie hungrige Kojoten. Selbst das Dynamit in der Ecke fängt an zu zittern!

Wifey lehnt sich an den Tresen, poliert ihr Parfüm, lässt zwei Knöpfe aufspringen und fragt: „Na Boys… schon alles verschossen oder wollt ihr noch’n bisschen spielen?“ 🍒😈

Wer jetzt nicht auf Wifeysworld klickt, hat den Western-Schuss echt nicht gehört!

Verschwörungstheorie TEMPELRITTER

Baphomets Fluch: Der Undertaker und das irische Spülmaschinen-Mysterium – Ein Let’s Play zum Totlachen!

Willkommen in Irland, wo die Spülmaschine das größte Rätsel ist!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Der Undertaker meldet sich zurück mit der sechsten, absolut großartigen Folge der legendären Serie „Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged“! Schnallt euch an, denn heute nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise ins grüne, geheimnisvolle Irland. Genauer gesagt, landen wir direkt in einer urigen, aber doch geheimnisvollen irischen Kneipe. Wer hätte gedacht, dass das größte Mysterium hier nicht etwa ein verborgener Schatz ist, sondern eine kaputte Spülmaschine? Ja, ihr habt richtig gehört! Ein echtes Gameplay-Highlight, das zeigt, dass auch im größten Abenteuer die kleinen Dinge zählen.

MacDevitt’s Bar: Wo der Kaffee kalt und die Rätsel heiß werden!

Unser Held, der charmante George Stobbart, findet sich in der traditionellen Kneipe „MacDevitt’s“ wieder. Und wie es sich für ein echtes Point-and-Click-Adventure gehört, ist hier natürlich der Teufel im Detail versteckt. Der Wirt ist am Verzweifeln, denn seine Spülmaschine hat den Geist aufgegeben. Ein tragisches Schicksal für eine Bar, die vom Ausschank lebt! Aber keine Sorge, euer Undertaker ist zur Stelle, um George durch dieses knifflige Dilemma zu manövrieren. Wir plaudern mit allerlei skurrilen Gestalten, darunter ein alter Mann, der seine Erkältung für Heuschnupfen hält (obwohl es mitten im Winter ist – der Wiener Schmäh lässt grüßen!) und uns mit endlosen Anekdoten über Pater Mahoney und das Phantom von Lochmarne beglückt. George versucht dabei, ganz nebenbei Informationen über den Archäologen Peagram und den Jungen Maguire zu fischen. Es ist ein echter PRIM-Moment, wenn man versucht, aus alten Grantlern Geheimnisse herauszukitzeln!

Das Spülmaschinen-Rätsel: Drahtseilakt für den Detektiv

Und plötzlich liegt da ein Draht auf dem Tisch! Der alte Mann lenkt uns ab, und zack – George hat den Draht in der Tasche. Wer hätte gedacht, dass eine einfache Schere oder ein rosa TüTü weniger nützlich sein könnten als ein simpler Draht? Mit diesem unscheinbaren Utensil repariert George die Sicherung der Spülmaschine. Als Belohnung gibt’s ein Bier und die Erlaubnis, den stockdunklen Keller zu erkunden. Dort finden wir einen Hebel, der eine Falltür nach draußen öffnet. Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, oder einfach nur Glück? Das ist hier die Frage!

Mysteriöse Begegnungen und der Weg zum Schloss

Kaum sind wir draußen, taucht ein mysteriöser Mann namens Khan auf. Er fragt nach einem Unfall und einem Päckchen. George, der geborene Schauspieler, verneint natürlich alles. Dann treffen wir den Jungen Maguire. Mit einem kleinen Trick – einem Hand-Summer, der ihn ordentlich erschreckt – bringen wir ihn zum Reden. Der Undertaker zeigt euch, wie man auch die schüchternsten Zeitgenossen zum Plaudern bringt! Am Ende der Folge machen wir uns auf den Weg zum nahegelegenen Schloss, wo uns ein Farmer auf einem Heuwagen begegnet. Was uns dort wohl erwartet? Vielleicht ein weiterer Undertaker-Moment, der zum YouTube Trend wird?

TOP YouTube CLIP: Die Abenteuer des Undertakers erwarten euch!

Ihr wollt wissen, wie es weitergeht? Dann schaut euch unbedingt das komplette Let’s Play an! Es ist ein Muss für alle Fans von „Broken Sword Director’s Cut“ und „Die Verschwörung der Tempelritter“. Der Undertaker liefert wieder ab – mit bestem Wiener Schmäh, viel Humor und natürlich dem einen oder anderen Fluch, wenn die Rätsel mal wieder zu knifflig werden. Dieses Gameplay ist ein echtes TOP THEMA und ein YouTube News-Highlight!

Undertaker’s Let’s Play Empfehlungen – Da ist für jeden was dabei!

Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Point-and-Click-Abenteuer, sondern auch ein Allround-Talent, wenn es um Gaming geht. Schaut euch diese fantastischen Playlists an:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das euch zum Lachen bringen wird!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Segelt mit dem Undertaker in die Karibik und erlebt Piraten-Chaos!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Eine Weltumrundung der besonderen Art, hoch über den Wolken!
  4. The Precinct - reloaded – Werdet zum Cop und sorgt für Recht und Ordnung, oder zumindest für Chaos!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yeehaw! Der Wilde Westen ruft!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Quer durch Europa mit dem Brummi, inklusive Kaffee-Pausen und Westernhut!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die Fantasy-Airline des Undertakers hebt ab!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Klassiker, der euch in die Vergangenheit katapultiert.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Für eine bessere Zukunft!

Ja, ihr habt richtig gehört! Der Undertaker ist nicht nur ein Gaming-Guru, sondern auch ein echter Umweltaktivist – auf seine ganz eigene, humorvolle Art. Während andere Let’s Player mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten unnötig belasten, setzt euer Undertaker auf Nachhaltigkeit! Seine Videos werden in absolut ausreichender Full HD-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten, Einhörner und der Eisbär wegen überflüssiger Pixel in Schwierigkeiten geraten, oder? Jedes eingesparte Byte ist ein kleiner Sieg für Mutter Natur und ein großer Schritt für die Menschheit. So können wir alle entspannt zocken und gleichzeitig unseren Beitrag leisten, damit die Welt ein bisschen grüner bleibt.

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien! ✂️

Lasst uns mal über den Mann hinter dem Mikrofon sprechen, den einzigartigen Undertaker, den „besten“ Moderator, den Wien je hervorgebracht hat! Mit seinem unvergleichlichen Mix aus herzhaftem Wiener Schmäh, spontanem Grant und unerschütterlichem Humor kämpft er sich Level für Level durch die Gaming-Welt. Ob er als Pirat in Nelly Cootalot die Meere unsicher macht, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet, als Cop in The Precinct für Recht und (Un-)Ordnung sorgt oder mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline, der NIP-AIRLINE, im Microsoft Flugsimulator die Lüfte erobert – der Undertaker kann einfach alles! Seine Weltumrundung mit der Cessna im Flugsimulator ist einzigartig auf dieser Welt und gibt es nur bei Undertaker Gaming. Und wenn Wifey mal bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, dann ist das nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Überraschungen, die euch im Undertaker-Universum erwarten. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Geschenk“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Was sonst noch so im Undertaker-Universum passiert:

  • Regelmäßige Updates zu den neuesten YouTube News und Trends in der Gaming-Welt.
  • Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Video-Produktion (Spoiler: Es ist chaotisch, aber lustig!).
  • Community-Events und die Möglichkeit, mit dem Undertaker selbst zu zocken.
  • Tipps und Tricks für eure eigenen Gaming-Abenteuer – auch wenn sie nicht so spektakulär sind wie die des Undertakers.
  • Die besten Momente aus den Let’s Plays, gesammelt in einem TOP YouTube CLIP!

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 20, Juli, 2025

#ednabrichtaus Was zum Droggelbecher passiert hier? #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Wahnsinn hat einen Namen – und einen rosa Plüschhasen!

Haltet eure rosa TüTü-tragenden Plüschhasen fest, meine Damen und Herren, denn wir stürzen uns wieder kopfüber in die gepolsterte Welt von “Edna bricht aus”! Dieses Gameplay-Abenteuer, präsentiert von niemand Geringerem als dem Undertaker, ist ein Fest für alle, die absurden Humor und haarsträubende Logik lieben. Unser heutiges Abenteuer führt uns in die… nun ja, die “königliche Residenz”. Stellt euch das weniger wie Versailles vor und mehr wie ein improvisiertes Zeltlager, das von einem Mann bewacht wird, der anscheinend nur ein einziges Wort kennt: “Droggelbecher!” Ja, ihr habt richtig gehört. Ein wahrhaft königlicher Empfang im Herzen des Wahnsinns, direkt aus Wien, wo der Wiener Schmäh auf skurrile Point-and-Click-Rätsel trifft. Bereitet euch auf ein PRIM-äres Vergnügen vor!

Diplomatie für Fortgeschrittene – oder wie man einen Droggelbecher überlistet

Edna, unsere Heldin mit dem unerschütterlichen Blick und dem blauen Hasen Harvey im Schlepptau, steht vor einer Mammutaufgabe: Sie muss an dem Ein-Wort-Wunder Droggelbecher vorbeikommen. Ihr erster Versuch, majestätische Ehrfurcht zu heucheln, scheitert kläglich. Man könnte meinen, Droggelbecher sei immun gegen königliche Posen, oder er hat einfach nur seine Söckelschuhe verlegt und ist deshalb schlecht gelaunt. Aber keine Sorge, Edna hat ein Ass im Ärmel – oder besser gesagt, eine Polizeimarke im Inventar. Wer braucht schon Redegewandtheit, wenn man Amtsgewalt vortäuschen kann?

Der Trick mit der Marke: “Wachtmeister Edna” im Einsatz

In einer Szene, die an die besten Agentenfilme erinnert (wenn die Agenten in Anstaltskleidung wären und eine Schere als Waffe hätten), zückt Edna die Polizeimarke. Sie deklariert sich kurzerhand zur “Wachtmeister Edna” vom “Sonderkommissariat des Para-Ornithologischen Dezernats der Bundespolizei”. Klingt absolut legitim, nicht wahr? Man könnte fast meinen, sie hätte das bei einem Kaffee mit einem echten Polizisten gelernt. Droggelbecher ist sichtlich… nun ja, er sagt weiterhin “Droggelbecher”, aber diesmal lässt er sie passieren. Ein Triumph der Bürokratie! Manchmal braucht es eben nur das richtige Stück Plastik, um Türen zu öffnen – oder in diesem Fall, um an einem wortkargen Wächter vorbeizukommen.

Audienz beim “König” – und die Suche nach dem verlorenen Verstand

Im Inneren der Residenz (einem Zelt, das mit Stofffetzen und vielleicht ein paar alten Laufmasche-Strumpfhosen zusammengehalten wird) treffen wir auf den selbsternannten König. Dieser empfängt Edna mit der dramatischen Verkündung, dass eine neue Macht im Osten des Aufenthaltsraumes nach seinem Thron giert. Er trauert um seinen “getreuen Droggelbecher” und schwört Rache mit Ednas Blut, nur um im nächsten Moment festzustellen, dass seine Hand zu schwach ist, um ein Schwert zu führen. Ein klassischer Fall von “große Klappe, nichts dahinter”. Wahrscheinlich hat er zu viel Kaffeegewürz in seinen morgendlichen Aufguss getan, das macht die Hände zittrig.

Das Duell der Giganten: Kopf oder Zahl?

Um seine Herrschaft zu sichern, fordert der König Edna zu einem geistigen Zweikampf heraus. Die alles entscheidende Frage, die über das Schicksal des Königreichs entscheidet, lautet… “Kopf oder Zahl?” Ja, richtig gehört. Kein episches Rätsel, keine intellektuelle Herausforderung, nur ein Münzwurf. Nach diesem nervenaufreibenden Duell und einer kurzen Befragung zu seinem imaginären Haustier (ein großer, bissiger Hund, natürlich rot, der vielleicht sogar Papagei-Sprache spricht), erleidet der König eine Art Erleuchtung, erinnert sich an einen Blitzeinschlag und seine daraus resultierende Kontrollpsychose. Manchmal ist die einfachste Lösung die beste – oder die verrückteste. Dieser König braucht definitiv ein Kochbuch, um sich abzulenken!

Die große Flucht… in den Wäscheschacht!

Nachdem Edna den König mit ihren psychologischen Fähigkeiten (oder einfach nur Glück beim Raten) aus dem Konzept gebracht hat, geht die Flucht weiter. Ein kurzer Abstecher in die Wäscherei, ein cleverer Einsatz eines Kleiderbügels und schon saust unsere Heldin durch den Wäscheschacht dem nächsten Abenteuer entgegen. Wer hätte gedacht, dass ein Wäscheschacht so ein effizientes Fluchtfahrzeug sein kann? Vielleicht sollte sich der Undertaker das für seine nächsten Naked Survival-Expeditionen merken!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr fragt euch, was der Undertaker sonst noch so verzockt, verflucht und mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh kommentiert? Hier ist eine kleine Auswahl seiner besten Gameplay-Perlen, die euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern und euch vielleicht sogar dazu bringen, eure eigene Computermaus vor Lachen fallen zu lassen:

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker als grüner Gamer!

In Zeiten, in denen jeder über den Klimawandel spricht und sogar Elefanten und Einhörner um ihre Zukunft bangen, fragt ihr euch vielleicht: Wie steht es um den ökologischen Fußabdruck des Undertakers? Nun, ich kann euch beruhigen: Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Wiener Schmähs, sondern auch ein Vorreiter in Sachen klimaschonendes Gaming! Während andere noch in 4K oder gar 8K streamen und dabei ganze Eisberge zum Schmelzen bringen (hallo, Eisbär!), setzt der Undertaker auf bewährte, umweltfreundliche Qualität: Full HD in 30 Frames. Ja, ihr habt richtig gehört! Das ist nicht etwa Faulheit oder mangelnde Technik, sondern pure Liebe zum Planeten und seinen Bewohnern, wie den lustigen Affen. Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Pixel, wenn man stattdessen einen Faultier-freundlichen Stream genießen kann? So wird sichergestellt, dass auch zukünftige Generationen noch unsere Let’s Plays genießen können, ohne dass ihnen dabei die Luft wegbleibt. Ein Hoch auf den grünen Gamer, der nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine bessere Welt schafft!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – mit Schere und Charme! ✂️

Man sagt, in Wien gibt es nur zwei Dinge, die wirklich konstant sind: den Wiener Schmäh und den Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales – der Undertaker kann alles! Er spielt nicht nur Point-and-Click-Abenteuer wie Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln. Und apropos Unterhaltung: Wenn die schönste Frau der Welt, Wifey, bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, dann ist das ein Moment, der fast so fesselnd ist wie ein Undertaker-Let’s Play! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: >Abo dalassen<, >Daumen hoch< drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Also, worauf wartest du noch? Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 19, Juli, 2025

SCHOCK-ENTHÜLLUNG in irischem Pub! DAMIT hat niemand gerechnet!

Schock-Enthüllung im irischen Pub: Was dieser Junge sah, wird dich sprachlos machen! Ein Toter und ein mysteriöses Paket!

Willkommen, liebe Abenteurer und Couch-Detektive, zu einer Geschichte, die so verworren ist wie mein Wiener Schmäh nach drei Kaffee am Morgen! Heute entführen wir euch in einen scheinbar gemütlichen Wiener Pub – äh, Moment, falsch abgebogen! Es ist ein irischer Pub, genauer gesagt “Mac Devitt’s Food & Lounge” im beschaulichen Lochmarne, Irland. Was hier beginnt, ist alles andere als ein entspanntes Pint. Unser Held, der amerikanische Tourist George Stobbart, stolpert kopfüber in eine Schock-Enthüllung, die ihn in ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und Gefahren verstrickt. Ein tragischer Unfall und ein geheimnisvolles Paket sind nur der Anfang dieser mysteriösen Ereignisse, die dich sprachlos machen werden. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen vor, denn hier wird’s richtig spannend!

Die skurrile Gästeschar im Pub “Zum durstigen Kobold”

Der Pub ist, wie es sich für eine ordentliche irische Kneipe gehört, gefüllt mit einer bunten Mischung an Charakteren, die direkt aus einem Sketch entsprungen sein könnten. George, unser Protagonist aus ‘Baphomets Fluch: Der Sündenfall’, ist eigentlich nur auf der Suche nach Informationen über einen gewissen Professor Peagram und dessen archäologische Ausgrabung. Doch seine Gespräche mit den Einheimischen sind alles andere als einfach. Da wäre Doyle, ein Stammgast, dessen Erinnerungen erst nach einem spendierten Bier – oder besser gesagt, nach einem ganzen Fass – wieder aufflackern. Manchmal frage ich mich, ob der Mann überhaupt noch weiß, wie man eine Schere hält, geschweige denn, wo er seinen letzten Kaffee getrunken hat! Dann gibt es O’Brien, den Zyniker vom Dienst, der jedem misstraut, der nicht mindestens drei Generationen in Lochmarne verwurzelt ist. Und Fitzgerald, ein junger Mann mit roten Haaren, der so nervös ist, dass er glatt ein rosa TüTü tragen könnte, wenn es ihm helfen würde, sein Geheimnis zu hüten. Der Wirt selbst? Mürrisch, wortkarg und ungefähr so hilfsbereit wie ein Elefant im Porzellanladen, besonders als seine Bierzapfanlage den Geist aufgibt. Zum Glück ist George, der zufällig anwesende Elektriker (oder zumindest jemand, der so tut, als ob), zur Stelle. Und genau hier beginnt das Chaos!

Der “Unfall” und das Päckchen des Schicksals

Die Stimmung im Pub kippt schneller als ein umgekippter Kaffeebecher, als ein Junge namens Maguire in den Laden stürmt. Er ist völlig außer Atem und berichtet aufgeregt von einem roten Sportwagen, der Fitzgerald überfahren hat. Meine Damen und Herren, das ist kein Spaß mehr, das ist Hollywood-reif! Eine Rückblende zeigt uns die schockierenden Details: Fitzgerald wird von dem Auto erfasst und landet schwer verletzt auf der Motorhaube. Und wer steigt aus dem Wagen? Ein Mann, der aussieht, als wäre er direkt von einer Halloween-Party entsprungen – verkleidet als Kobold! Dieser Vorfall scheint in direktem Zusammenhang mit einem Päckchen zu stehen, das Fitzgerald zuvor von Professor Peagram erhalten hatte und an einen mysteriösen Mann namens Jacques Marquet in Paris übergeben sollte. Ein Geschenk der besonderen Art, das niemand auf meiner Amazon-Wunschliste finden würde, versprochen! Der Undertaker hätte da ganz andere Vorstellungen von einem netten Präsent!

Maguires wirre Geschichten und das Phantom der Burg

Der kleine Maguire, unser tapferer Zeuge, ist nicht nur Zeuge des Unfalls, sondern auch auf der Flucht vor seinem alkoholkranken Vater. Und als ob das nicht schon genug wäre, erzählt er George von einem gruseligen Geräusch und einem “Phantom” in der nahegelegenen Burg – dem Ort von Peagrams Ausgrabung. Seine Angst und seine wirren Erzählungen deuten darauf hin, dass er mehr weiß, als er zunächst zugibt. Es stellt sich heraus, dass der “Kobold”, der Fitzgerald überfahren hat, in Wahrheit ein als Leprechaun verkleideter Mann ist, der nun hinter dem Jungen her zu sein scheint. Ich sag’s euch, da hat selbst der Gameplay-Experte in mir die Laufmasche in der Hose! George muss jetzt all seinen Witz und seine Kombinationsgabe einsetzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Vielleicht sollte er mal einen Blick in meine PRIM-Playlist werfen, da gibt’s auch genug Rätsel zu lösen! Oder er fragt Nelly Cootalot um Rat, die kennt sich mit Piratenhuten und Abenteuern aus. Apropos, habt ihr schon meine Minecraft-Abenteuer gesehen? Da gibt’s auch mysteriöse Höhlen und seltsame Gestalten. Oder wie wäre es mit Heavy Rain? Da wird’s auch ganz schön düster. Und wenn ihr mal sehen wollt, wie man in der Wildnis überlebt, schaut euch Naked Survival an! Für Western-Fans gibt’s Desperados III. Und wer auf schräge Point-and-Click-Abenteuer steht, ist bei Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday genau richtig! Nicht zu vergessen, der Klassiker Return to Monkey Island. Oder das spannende Beholder. Und für die Zeitreise-Fans: Day of the Tentacle!

5 Dinge, die man in einem irischen Pub NICHT erwarten würde (aber hier passieren sie trotzdem!)

  • Ein amerikanischer Tourist, der plötzlich zum Detektiv wird.
  • Eine Bierzapfanlage, die im entscheidenden Moment den Geist aufgibt – und ein Elektriker, der zufällig zur Stelle ist.
  • Ein Junge, der von einem “Kobold” und einem “Phantom” faselt.
  • Ein mysteriöses Paket, das wichtiger ist als das letzte Pint Guinness.
  • Ein tödlicher Unfall, der aussieht wie aus einem schlechten Horrorfilm.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Hier wird’s wild, lustig und manchmal auch laut!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht selbst, wie ich mit meinem unnachahmlichen Charme die Welt vor dem Untergang bewahre!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Arrr, Matrosen! Hier wird geflucht, gerätselt und der Piratenhut geschwungen!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Schnallt euch an, es geht hoch hinaus! Der Undertaker als Pilot – was kann da schon schiefgehen?
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Realistischer geht’s nicht! Fast so, als würde ich euch persönlich einen Kaffee im Cockpit servieren!
  5. The Precinct - reloaded – Hier wird Recht und Ordnung auf Wiener Art durchgesetzt!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so wild und so lustig!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator – Für alle Flugzeug-Nerds und die, die es noch werden wollen!
  8. EuroTruckSimulator 2 – Wenn der Undertaker mal wieder quer durch Europa düst und dabei den Wiener Schmäh verbreitet!

Des Undertakers klimaschonende Videoproduktion: Ein Hoch auf Full HD (und die Faultiere)!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so geniale Videos zu produzieren und dabei auch noch das Klima zu retten? Ganz einfach, meine Lieben! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibt der Undertaker dem guten alten Full HD bei 30 Frames pro Sekunde treu. Warum? Weil das nicht nur eure Internetleitung schont, sondern auch unseren geliebten Planeten! Jedes Pixel weniger ist ein kleiner Sieg für die Umwelt, sozusagen ein digitaler Faultier-Moment. Wir wollen doch nicht, dass unsere Faultiere noch langsamer werden, nur weil wir unnötige Datenmengen durch die Gegend schicken, oder? Stellt euch vor, wie viele Einhörner und Eisbären wir retten, indem wir auf überflüssige Pixel verzichten! Das ist meine Art, ‘Danke’ zu sagen an Mutter Natur, während ich gleichzeitig für eure beste Unterhaltung sorge. Weniger ist manchmal eben mehr – besonders wenn es ums Klima geht und um den Genuss meiner Videos!

Der Undertaker: Ein Wiener Phänomen hinterm Mikrofon ✂️

Achtung, liebe Zuseher, hier kommt der ‘beste’ Moderator aus dem schönen Wien, der Mann, der die Gaming-Welt mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh und seinem legendären ‘Grantln’ im Griff hat: der Undertaker! Er kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem Fluch, der selbst den Undertaker aus dem Ring werfen würde. Aber das ist noch nicht alles! Wenn die hübsche Wifey mal ‘versehentlich’ wieder oben ohne die Tür öffnet, um den nächsten Hauptdarsteller ihrer Videos hereinzulassen, dann wisst ihr, dass der Undertaker nicht nur Games, sondern auch das Leben in vollen Zügen genießt! Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer wie ein Pirat oder Zauberer, sondern auch Simulationsspiele wie mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit einer Weltumrundung in der Cessna? Einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann alles! Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Also, liebe Gaming-Gemeinde, schnallt euch an und taucht ein in dieses irre Abenteuer! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, wenn George Stobbart versucht, das Geheimnis des irischen Pubs zu lüften. Und vergesst nicht: Wie immer gibt’s das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit dem einen oder anderen Fluchen! Viel Spaß beim Zusehen und bis zum nächsten Mal, wenn der Undertaker wieder die Welt rettet – oder zumindest versucht, nicht über seine eigenen Füße zu stolpern!

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 18, Juli, 2025

#ednabrichtaus Gruppenpsychotherapie für Computerspiel Entwickler #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Undertaker in der Gummizelle – Ein Trip, der selbst mich sprachlos macht!

Hallihallo, meine lieben Freunde der klick-und-point Abenteuerspiele! Haltet euch fest, denn heute wird’s wirklich wild! Der Undertaker präsentiert euch die sage und schreibe elfte Folge der aller, aller, aller, alleralleraller besten Serie auf YouTube: Edna bricht aus! Und ja, der Titel ist Programm, denn wir finden uns mal wieder in einer Gummizelle wieder. Wer hätte gedacht, dass meine Gaming-Karriere mich mal in die Irrenanstalt verschlägt? Aber keine Sorge, mein Wiener Schmäh und ich sind fest entschlossen, aus diesem Schlamassel zu entkommen. Es ist ein Kampf gegen verrückte Logik, hinterhältige Illusionen und die eigene geistige Gesundheit. Begleitet den Undertaker auf dieser epischen Flucht aus der Anstalt – ein Gameplay-Erlebnis, das so verrückt ist, dass es schon wieder genial ist!

Privatunterricht bei Alfred: Als Harvey durch die Zeit!

Wir starten in diesem Teil von Edna bricht aus in einem Setting, das man so gar nicht erwartet hätte: in einer Schule! Und nicht nur das, wir bekommen sogar Privatunterricht von Alfred. Für alle, die jetzt nur Bahnhof verstehen: Wir wurden von Harvey technomorphiert und in die Vergangenheit geschickt. Ja, richtig gehört! Der Undertaker ist jetzt Harvey, und das ist schon mal eine ganz neue Herausforderung. Ich bewege mich als Harvey durch das Klassenzimmer, und überall locken die verführerischsten Dinge: ein Zirkus, schönes Badewetter, ein neuer Spielplatz, ein Eisgeschäft mit den leckersten Sorten. Mein Hirn schreit förmlich nach einer Pause und einem großen Kaffee mit Die Würze im Kaffee, aber irgendetwas stimmt hier nicht.

Harveys perfide Täuschung: Ein Blick hinter die Fassade

Nach und nach wird uns klar, dass Harvey uns nicht die Wahrheit erzählt. Er will uns nur narrisch machen, uns in den Wahnsinn treiben! Und das ist äußerst seltsam, denn es erlaubt uns einen Blick auf Harvey, den wir so noch nicht hatten. Einen seltsamen Blick, denn irgendwo macht sich das Gefühl breit, dass uns Harvey nichts Gutes will. Wir sehen in diesem Blick in die Vergangenheit, dass uns Harvey ins Messer rennen lassen möchte. Doch der Undertaker ist hier nicht über das Ohr zu hauen! Ich bin schließlich nicht umsonst der beste Moderator aus Wien. Aber selbst der Undertaker kann die Vergangenheit nicht ändern. Ich weiß, das ist eine schlechte Nachricht, aber was wir auf jeden Fall lernen können, ist, Harveys Aussagen in Zukunft kritischer zu bewerten. Was es sonst noch zu gucken gibt in dieser grandiosen Folge? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher! Es wird ein Fest für die Lachmuskeln und eine Herausforderung für die Nerven.

Undertaker’s Klimaschutz-Offensive: Gaming mit grünem Gewissen!

Apropos Abenteuer und Verantwortung: Der Undertaker denkt natürlich auch an unser Klima! Während andere Let’s Player mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten in eine digitale Sauna verwandeln, setzt der NIP-AIRLINE-Gründer auf nachhaltige Unterhaltung. Meine Videos werden in ausreichendem Full HD mit 30 Frames produziert – dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Haar auf der Nase des Protagonisten in gestochen scharfer 8K-Auflösung, wenn dafür ein Papagei seinen letzten Regenwaldbaum verliert? Wir retten mit jedem Pixel, den wir nicht rendern, einen kleinen Teil unserer Tierwelt. Stellt euch vor, wie viele Elefanten, Einhörner und sogar Affen wir damit vor dem Hitzetod bewahren! Es ist ein kleiner Schritt für den Undertaker, aber ein riesiger Sprung für die CO2-Bilanz. Und ja, auch wenn ich mal fluche, das ist biologisch abbaubar und schadet der Ozonschicht nicht!

Der Undertaker: Wiens unbestechlicher Gaming-Titan! ✂️

Und nun zur Legende selbst: Dem Undertaker, dem unbestechlichen Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, eine Naturgewalt, die sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in Point-and-Click-Abenteuern wie Nelly Cootalot die Meere unsicher macht oder als Zauberer in Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann alles! Er gründete sogar seine eigene Fantasy-Airline, die NIP-AIR MSFS Spezial, mit der er im Microsoft Flugsimulator die Welt umrundet – ein einzigartiges Spektakel, das es nur bei Undertaker Gaming gibt. Und wenn ihr euch fragt, wie er das alles schafft: Vielleicht ist es der Kaffee, den er literweise trinkt, oder die inspirierende Präsenz von Wifey, die sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt – wer weiß, welche geheimen Kräfte ihn antreiben! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt, in Heavy Rain emotionale Entscheidungen trifft oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert in Euro Truck Simulator 2, der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn dir dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein ‘Päckchen’ geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Undertaker’s Let’s Play-Oase: Eine Liste für die Ewigkeit!

Ihr wollt mehr vom Undertaker? Kein Problem! Hier ist eine Auswahl meiner legendären Let’s Play-Playlisten, die euch durch schlaflose Nächte voller Lacher und Spannung begleiten werden. Taucht ein in Welten voller Abenteuer, Strategie und natürlich – meinem unvergleichlichen Charme! Jede Playlist ist ein Meisterwerk für sich, sorgfältig ausgewählt und mit viel Herzblut präsentiert. Lasst euch diese Perlen der Gaming-Unterhaltung nicht entgehen!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich auf einer epischen Reise, wo Humor auf Drachen trifft und ich versuche, die Welt zu retten, ohne dabei meinen Kaffee zu verschütten!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Guybrush Threepwood und ich, eine unschlagbare Kombination. Bereitet euch auf Piraten-Wahnsinn und unvergessliche Rätsel vor!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Steigt ein und fliegt mit mir um die Welt! Eine atemberaubende Reise, die zeigt, dass der Undertaker auch hoch hinaus kann.
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yeehaw! Der Wilde Westen ruft, und der Undertaker ist mittendrin. Strategie und Schießereien garantiert!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Kultklassiker! Begleitet mich und die verrückten Tentakel auf einer Zeitreise, die eure Lachmuskeln strapazieren wird.
  6. Return to Monkey Island – Der Meisterdieb ist zurück! Und ich bin es auch. Ein neues Kapitel im Piratenleben, das ihr nicht verpassen dürft.
  7. Deponia Doomsday – Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, und ich stürzen uns ins Chaos. Point-and-Click vom Feinsten mit einer gehörigen Portion Wiener Schmäh!
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine epische Konfrontation zwischen mir und Nelly. Wer gewinnt das Rätselduell? Findet es heraus!

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 17, Juli, 2025

#desperados3 : Voodoo Zauber löst alle Probleme! #echtzeitstrategie

Willkommen im staubigen Saloon des Chaos!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele und ein ganz besonderes Howdy an meine über alles verehrte und bezaubernde Wifey Sandra, die schlichtweg schönste Lady im Saloon von hier bis zum Apachenland! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir wieder tief in die staubige, aber unglaublich lustige Welt von Desperados III ein. Wenn der Undertaker die Zügel in die Hand nimmt, dann wisst ihr: Es werden Särge benötigt! Aber keine Sorge, liebe Cowboys und Cowgirls, in dieser Folge geht es nicht ums wilde Geballer, sondern um clevere Strategie und den unerbittlichen Kampf gegen die Schurken des Wilden Westens. Holt euch einen starken Kaffee, lehnt euch zurück und lasst den Wiener Schmäh auf euch wirken!

Stellt euch vor: Ihr seid auf der Flucht, die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel, und hinter jeder Kaktusreihe lauert ein gemeiner Revolverheld. Ja, die Bösewichte in Desperados III sind wirklich gut aufgestellt. Sie bewachen sich gegenseitig so penibel, dass man meinen könnte, sie hätten einen Kurs in “Perfekter Wachdienst” belegt. Da hilft kein lautes “Yeehaw!” und kein wildes Um-sich-Schießen. Nein, hier müssen wir ganz tief in die Trickkiste greifen, um unser Ziel lautlos zu erreichen. Der Undertaker, bekannt für seine taktische Brillanz (und gelegentlichen Wutausbrüche beim Gameplay), macht es absolut richtig: Er beobachtet die Situation, studiert die Laufwege der Gegner und schmiedet einen Plan, wie er die Schurken einen nach dem anderen aus dem Verkehr ziehen kann. Wird sein Plan aufgehen? Oder landen wir am Ende doch im staubigen Grab, umgeben von Geiern und dem Spott der Prärie? Das ist die Frage, die uns alle in Atem hält!

In dieser spannenden Episode sind wir mit Isabella, der mysteriösen Voodoo-Lady, unterwegs. Ihre Fähigkeiten sind so einzigartig wie ein rosa TüTü in einem Western-Saloon! Wir versuchen, die verzwickte Situation in den Griff zu bekommen und endlich Cooper zu erreichen. Aber wie, wenn man keine Waffen hat und die Gegner wie die Geier auf frisches Fleisch warten? Hier kommt Isabellas Voodoo-Magie ins Spiel: Ich versuche, zwei Schurken geistig miteinander zu verbinden, damit sie sich gegenseitig die Eier wegschießen… oder zumindest ordentlich Ärger machen. Stellt euch das Chaos vor! Mit der Voodoo-Lady unterwegs zu sein, ist eine echte Herausforderung, aber auch unglaublich lustig und spannend zugleich. Jeder Schritt ist ein Tanz auf der Rasierklinge, und jede Entscheidung könnte das Ende bedeuten. Oder den Beginn eines neuen, glorreichen Kapitels im Wilden Westen!

Die Spannung ist zum Greifen nah, die Luft knistert förmlich vor Erwartung. Werden wir die Schurken überlisten? Wird Cooper gerettet? Und vor allem: Bleiben die Eier der Gegner ganz? All das und noch viel mehr erwartet euch in dieser epischen Folge von Desperados III. Wenn ihr Lust auf weitere Abenteuer habt, schaut doch mal in die Minecraft-Welt des Undertakers oder seine spannenden Folgen von Heavy Rain rein. Für die ganz Harten gibt es auch Naked Survival! Lasst uns loslegen, schnallt euch an und habt viel Spaß beim Zusehen!

Wie immer…… in besten wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! 😉 Viel Spaß beim Zusehen.

Undertaker’s wilde Gaming-Reise: Eine Auswahl seiner besten Abenteuer!

Ihr wollt noch mehr vom Undertaker? Dann taucht ein in seine fantastischen Let’s Play Playlists! Von epischen Point & Click-Abenteuern bis hin zu atemberaubenden Flugsimulationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Macht euch bereit für Stunden voller Lachen, Spannung und natürlich dem unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet den Undertaker auf seiner Mission, die Fantasywelt zu retten. Ein Abenteuer voller Witz und kniffliger Rätsel!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Der Fluch der Affeninsel kehrt zurück! Erlebt mit dem Undertaker ein zeitloses Point & Click-Meisterwerk.
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Wenn ihr vom aktuellen Artikel nicht genug bekommen habt, hier ist die komplette Serie des wilden Westens!
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Ein Piratenabenteuer, das euch von den Socken hauen wird!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Kultklassiker, neu aufgelegt und vom Undertaker mit vollem Einsatz gespielt.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Erlebt die Straßen Europas aus der Fahrerkabine – mit dem Undertaker als eurem persönlichen Reiseführer.
  7. Return to Monkey Island – Das neueste Abenteuer auf der Affeninsel, frisch vom Undertaker für euch!
  8. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Begleitet den Undertaker auf seinen abenteuerlichen Flügen mit seiner eigenen Fantasy-Airline!

5 Tipps für ein Überleben im Wilden Westen (und auf YouTube)!

  • Immer einen Plan haben: Egal ob im Duell oder beim Ausschalten von Schurken – ohne Plan wird’s nix. Improvisation ist gut, aber eine gute Strategie ist besser!
  • Kaffee ist dein bester Freund: Ein guter Kaffee hält dich wach, wenn die Nächte lang sind und die Gegner zahlreich. Vielleicht mit etwas Kaffeegewürz?
  • Den Wiener Schmäh beherrschen: Ein bisschen Granteln und ein flotter Spruch können selbst den grimmigsten Revolverhelden aus der Fassung bringen. Unbezahlbar!
  • Auf die Wifey hören: Sie hat immer die besten Tipps, sei es für die richtige Taktik im Spiel oder für das perfekte Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste.
  • Immer abonnieren: Das ist der wichtigste Tipp! Nur so verpasst ihr keine neuen Abenteuer des Undertakers und seid immer auf dem neuesten Stand des Gaming-Geschehens.

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker und seine grüne Vision!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker neben all dem Gaming-Chaos auch noch das Klima rettet? Ganz einfach! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten zum Schwitzen, setzt der Meister des Wiener Schmäh auf nachhaltige Unterhaltung. Seine Videos werden, dem Klima zuliebe, in völlig ausreichender FULL HD-Qualität mit stabilen 30 Frames pro Sekunde produziert. Das spart nicht nur Bandbreite, sondern auch Energie – und das ist gut für uns alle! Stellt euch vor, wie viele arme Elefanten und majestätische Einhörner wir damit vor dem Hitzetod bewahren! Jedes Pixel weniger ist ein kleiner Sieg für die Umwelt, und der Undertaker ist stolz darauf, seinen Teil beizutragen. Denn wer will schon eine Welt, in der man seinen Kaffee nicht mehr in Ruhe genießen kann, weil die Klimaanlage streikt? Also, lasst uns gemeinsam für eine grünere Gaming-Zukunft kämpfen – mit weniger Pixeln, aber mehr Herz und noch mehr Spaß! Und wenn ihr mehr über seine Abenteuer erfahren wollt, schaut doch mal in seine MSFS 2020-Videos oder die NIP-AIR MSFS Spezial-Reihe!

Der Undertaker: Der unangefochtene Gaming-Sultan aus Wien! ✂️

Lasst uns mal Klartext reden: Wenn es um Gaming und Unterhaltung geht, dann gibt es in Wien nur einen wahren König – den Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen, Level für Level nach vorne prescht. Und apropos Phänomen: Habt ihr schon seine Videos gesehen? Besonders die, in denen seine hübsche Wifey Sandra auftaucht? Da gibt es Momente, in denen sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt – ein Anblick, der selbst den härtesten Cowboy weich werden lässt und definitiv Lust auf mehr von Wifeysworld macht! Aber zurück zum Meister selbst: Der Undertaker spielt nicht nur Point & Click-Abenteuer wie ein Pirat mit Piratenhut oder ein Zauberer; er ist auch der Gründer der legendären NIP-AIRLINE, seiner eigenen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flight Simulator, mit der er die Welt umrundet – einzigartig auf dieser Welt, das gibt es nur bei Undertaker Gaming! Ob er in The Precinct einen knallharten Cop mimt oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Geschenk“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Schau auch in seine Abenteuer von Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday rein. Und verpasse nicht seine Reise in Return to Monkey Island!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Underboob-Shirt für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

♠️♥️ Wifey dealt aus - und alle Asse sind Busen! 🍒🔥

Im verrauchten Saloon wird um hohe Einsätze gezockt: Gold, Geschenke, sogar ein Lippenstift. Doch als Wifey den Raum betritt, hört der Klavierspieler auf zu klimpern, der Barkeeper lässt das Glas fallen und selbst der Undertaker guckt plötzlich nicht mehr grimmig!

Mit einem frechen Grinsen und zwei gewaltigen… Argumenten, mischt sie sich an den Tisch und sagt: „Ich erhöhe… um ein volles Dekolleté!“ 🍑💥

Jeder Cowboy wirft sofort die Karten, keiner kann bluffen, wenn Wifey ihre Trümpfe auspackt. Der Undertaker? Der kann nur noch die Dynamitstange polieren… 🧨

Willst du das verpassen? Klick auf Wifeysworld und erleb den schlüpfrigsten Western diesseits des Mississippi! 🤣🍷

Sandra Otterson, Wifey, posiert outdoor für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

#baphometsfluch Folge 5 - ein Sarkophag und die Reise nach Irland. (mit Lachgarantie!)

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Der Undertaker meldet sich zurück, und heute tauchen wir gemeinsam in die fünfte, absolut grandiose Folge der legendären Serie Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter ein. Schnallt euch an, denn es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln, garniert mit meinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und der einen oder anderen, sagen wir mal, spontanen Gefühlsexplosion! Ihr dürft mir wieder ganz gemütlich über die Schulter schauen, während ich mich durch die Untiefen der Geschichte und des Point-and-Click-Universums wühle. Und glaubt mir, es wird spannend!

Das Museum des Grauens (oder der Erkenntnis?)

Unsere heutige Odyssee beginnt in einem staubigen, aber faszinierenden Museum in Paris. Ja, Paris! Nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch der Ort, wo der Undertaker auf der Suche nach uralten Geheimnissen ist. Wir schlendern durch die Gänge, die Augen stets auf der Lauer nach Hinweisen aus der Vergangenheit. Man weiß ja nie, ob nicht zufällig ein Ausstellungsstück einem Teil der mysteriösen Abbildungen auf unserer Papyrusrolle gleicht. Also, jede Vitrine wird akribisch unter die Lupe genommen, jeder Winkel ausgeleuchtet. Und natürlich, wie es sich für einen echten Detektiv gehört, muss man auch mal mit dem Wachpersonal plaudern. Oder besser gesagt: Mit dem Wachpersonal diskutieren, das uns vehement daran hindert, einen gewissen Sarkophag zu öffnen. Nur weil wir mal kurz reinschauen wollten! Ist doch nur Neugier, oder? Wer weiß, vielleicht schlummert darin ja das nächste Geschenk für meine meiner Amazon-Wunschliste? Man wird ja wohl noch träumen dürfen!

Von Paris nach Irland – Ein Katzensprung?

Und siehe da! In einer unscheinbaren Vitrine finden wir tatsächlich einen entscheidenden Hinweis, der uns schnurstracks nach Irland führt. Irland! Hach, die grüne Insel! Natürlich haben wir einen Flughafen in Paris – das wissen wir nicht nur von der Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk-Weltumrundung des Undertaker! Also, wollen wir wirklich nach Irland fliegen? Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Eines kann ich versprechen: Es wird turbulent, es wird witzig, und es wird wieder in bestem Wienerisch, mit viel Humor, Spaß und dem einen oder anderen gepflegten Fluch präsentiert! Viel Spaß beim Zusehen, und vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen!

Die Let’s Play Schatztruhe des Undertakers: Deine nächste Sucht ist nur einen Klick entfernt!

Ihr habt Lust auf noch mehr epische Abenteuer und Lachkrämpfe? Dann taucht ein in meine Let’s Play Playlisten! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Highlights, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden. Versprochen!

  1. Der Fantasy-Retter: The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich die Welt vor dem Untergang bewahre, mit Charme und Chaos!
  2. Piraten-Action pur: The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Meisterwerk, das immer wieder Spaß macht!
  3. Flugsimulator-Träume: MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Erlebt die Welt aus der Vogelperspektive, ohne das Haus zu verlassen!
  4. Western-Wahnsinn: Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staub, Schießeisen und der Undertaker als Sheriff der Herzen.
  5. Zeit-Chaos vom Feinsten: Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, der euch zum Lachen bringen wird!
  6. Horror für Hartgesottene: layers of fear 2023 – Wer sich traut, darf mit mir zittern!
  7. Insel-Abenteuer mit Nelly: Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und jede Menge Spaß!
  8. Der Cop, der alles kann: The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Gesetzeshüter für Ordnung sorge… oder es zumindest versuche!

Klimaschutz und Gaming – Der Undertaker macht’s möglich!

Apropos Abenteuer und die weite Welt: Ihr fragt euch vielleicht, wie der Undertaker all diese fantastischen Videos produziert, ohne dabei unseren geliebten Planeten zu belasten? Ganz einfach! Ich bin ein echter Klimaschützer, und das nicht nur, weil ich keine Elefanten in meinem Gaming-Zimmer halte (obwohl, ein kleines Einhorn wäre schon nett!). Nein, ich produziere meine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Wälder an Strom verbrauchen, setzt der Undertaker auf ausreichende Full HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit nicht nur die Stromrechnung schonen, sondern auch den armen Eisbär am Nordpol und die süßen Affen im Regenwald retten! Jedes gesparte Watt ist ein kleiner Sieg für unsere pelzigen Freunde, die Faultiere und die bunten Papageien. Stellt euch vor, wie viele Bäume gerettet werden, nur weil ich nicht jedes einzelne Pixel in 8K darstellen muss! Das ist doch mal eine echte Heldentat, oder etwa nicht? Gaming mit gutem Gewissen – das ist der Undertaker-Weg!

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Phänomen!

✂️ Achtung, hier kommt er: Der Mann, der Gaming-Sessions in Comedy-Shows verwandelt, der Undertaker, unser aller Lieblings-Let’s Player und Moderator aus Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Spieler, er ist ein Phänomen. Mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch, kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Ob er als Pirat durch die Karibik segelt oder als Zauberer die Welt rettet – der Undertaker kann alles! Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuer, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna? Das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker ist einfach grenzenlos talentiert. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Sein Wiener Schmäh und das berühmte „Grantln“ sind einfach unwiderstehlich. Und mal ganz ehrlich, der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, der schönste Frau der Welt! Man munkelt, sie sei so einfallsreich, dass sie selbst einem verdutzten Kamerateam “versehentlich” oben ohne die Tür öffnet, nur um die Einschaltquoten für die nächste Video-Darstellung in ungeahnte Höhen zu treiben. Mit solchen “Argumenten” hat sie den Undertaker natürlich voll überzeugt – und wer könnte es ihm verdenken? Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Päckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 16, Juli, 2025

#ednabrichtaus Die Polizeimarke aus der Cornflakspackung #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ednas Ausbruch und der Wiener Charme: Ein Abenteuer jenseits der Gummizelle

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich gerne mal einen guten Lachkrampf gönnen! Heute tauchen wir wieder tief ein in die absurden Untiefen von “Edna bricht aus”, der Serie, die beweist, dass man auch in einer Gummizelle das Leben in vollen Zügen genießen kann – oder zumindest versuchen, daraus zu entfliehen. Dies ist die fabelhafte zehnte Folge der aller-, aller-, allerbesten Serie auf YouTube, und wir sind natürlich drauf und dran, dieser Irrenanstalt den Rücken zu kehren. Aber wie das so ist im Leben (und in Point-and-Click-Spielen), ist das alles andere als einfach. Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die grauen Zellen, versprochen!

Wir starten unser heutiges Abenteuer in der heiligen Stätte, der Kaffeeküche. Ja, richtig gehört, eine Kaffeeküche in einer Irrenanstalt – wer hätte das gedacht? Hier riecht es nicht nur nach Freiheit, sondern auch nach frisch gebrühtem Kaffee, dem Lebenselixier eines jeden Gamers und Ausbrechers. Wir schauen uns dort natürlich ganz genau um, denn wer weiß, welche verrückten Geheimnisse sich hier verbergen. Und siehe da, in der Cornflakes-Verpackung, dem Hort der morgendlichen Glückseligkeit, gibt es eine Überraschung! Was das wohl sein wird? Ein Kochbuch für Anstaltsküche? Ein Lippenstift für den großen Auftritt nach der Flucht? Oder doch ein Parfüm, um die Wachen zu betören? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Der Cornflakes-Coup und die Polizeimarke

Bevor wir uns dem Inhalt widmen, sprechen wir natürlich erst mal mit den Cornflakes. Man weiß ja nie, vielleicht haben sie ja Insider-Informationen zum Ausbruch parat. Und dann wird erstmal ordentlich Cornflakes gegessen, um für die weitere Folge gerüstet zu sein. Schließlich braucht man Energie, um aus einer Gummizelle zu entkommen! Apropos Cornflakes, sind eigentlich in meiner Amazon-Wunschliste auch Cornflakes zu finden? Man muss ja Prioritäten setzen! Und dann, meine lieben Zuseher, finden wir tatsächlich eine RICHTIGE Polizeimarke in der Verpackung! Eine ganz richtige, mit verschluckbaren Kleinteilen! TOLL! Wisst ihr, wo wir diese Marke einsetzen werden? Lasst euch überraschen, denn der Undertaker hat immer ein Ass im Ärmel, oder in diesem Fall, eine Polizeimarke in der Cornflakes-Box.

Die Liste der Dinge, die man in einer Gummizelle NICHT braucht (aber trotzdem finden könnte)

  • Eine Schere (obwohl, für die Zwangsjacke?)
  • Ein rosa TüTü (für die Ballettstunden in der Anstalt?)
  • Söckelschuhe (für den großen Ausbruchs-Tanz?)
  • Eine Laufmasche (im Strumpf der Krankenschwester, natürlich)
  • Ein Piratenhut (für die mentale Flucht auf hohe See)
  • Ein Westernhut (für den inneren Cowboy, der ausbrechen will)
  • Eine Computermaus (ohne Computer, versteht sich)
  • Eine Tastatur (zum Schreiben von Fluchtplänen an die Wand)

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Wo der Wahnsinn Methode hat!

Apropos Abenteuer und Wahnsinn, der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch nicht nur unterhalten, sondern auch mal zum Nachdenken anregen – oder einfach nur zum lauten Lachen. Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlists, die ihr euch unbedingt reinziehen müsst. Jede einzelne ist ein Garant für beste Unterhaltung und den unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Hier seht ihr den Undertaker in seiner Paraderolle als Fantasy-Held, der die Welt vor dem Untergang bewahrt. Ein Muss für alle Fans von epischen Geschichten und herrlich trockenem Humor!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit einem echten Klassiker. Der Undertaker navigiert euch durch die verrücktesten Herausforderungen.
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Western-Action vom Feinsten! Begleitet den Undertaker auf seiner wilden Reise durch den Wilden Westen. Hier gibt es strategische Meisterleistungen und jede Menge Spaß!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Point-and-Click-Klassiker, der euch mit seinem einzigartigen Humor fesseln wird. Der Undertaker zeigt euch, wie man die Welt rettet – oder zumindest nicht versehentlich zerstört.
  5. Return to Monkey Island – Die Rückkehr einer Legende! Lasst euch dieses neueste Abenteuer nicht entgehen, wenn der Undertaker wieder in die Rolle des Piraten schlüpft.
  6. Deponia Doomsday – Chaos, Rätsel und jede Menge schräger Charaktere. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
  7. Harveys neue Augen – Ein düster-komisches Märchen, das der Undertaker mit seiner unnachahmlichen Art zum Leben erweckt.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten-Action und Rätselspaß, präsentiert vom Undertaker persönlich. Ein Fest für die Augen und die Lachmuskeln!

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker macht’s vor!

In diesen Zeiten, wo jeder über den Klimawandel spricht, fragt ihr euch vielleicht: Was tut der Undertaker eigentlich für unseren Planeten? Ganz einfach: Er produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere noch von 4K oder gar 8K träumen, bleibt der Undertaker bodenständig und liefert euch ausreichende FULL HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil er ein Herz für die Umwelt hat! Jedes unnötige Pixel verbraucht Energie, und das wollen wir doch nicht, oder? Dem Klima zuliebe verzichten wir auf den überflüssigen Datenmüll und retten damit nicht nur die Nerven eurer Internetleitung, sondern auch die Lebensräume unserer geliebten Elefanten! Stellt euch vor, wie ein Eisbär auf einer schmelzenden Eisscholle sitzt und sich fragt, warum jemand ein 8K-Video von einem Point-and-Click-Spiel braucht. Nein, der Undertaker ist da pragmatischer und denkt an die Zukunft – und an die Einhörner, die wir vielleicht noch entdecken wollen! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut etwas Gutes für die Welt, und das ganz ohne grünen Daumen, nur mit einem Klick!

Der Undertaker: Wiens unangefochtener Gaming-Kaiser! ✂️

Lasst uns mal Tacheles reden über den Mann, der das Gaming in Wien neu definiert hat: den Undertaker! Dieser Kerl ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, ein Entertainer erster Güte, der mal mit herzhaftem Humor, mal mit einem gepflegten Fluch Level für Level nach vorne kämpft. Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, und das ist keine Übertreibung, das ist der reine Wiener Schmäh in Reinkultur! Ob er sich als Pirat durch Point-and-Click-Abenteuer schlägt, wie in Nelly Cootalot, oder als Zauberer die Welt rettet, der Undertaker kann einfach alles. Er spielt nicht nur die spannendsten Spiele, sondern unterhält euch mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und ja, der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” (ihrem Charme und ihrer Intelligenz, natürlich!) hat sie ihn voll überzeugt. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Weitere interne Verlinkungen für deine Leser:

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen, der hübsche Wifey-Content ist auch immer einen Klick wert!

 

 

Mandy Dee, das super professionelle Busenmodel, posiert in einem verführerischen Polizei-Dessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 15, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 4 - Die erhabene Lady Piermont & Kaffee-Krimi!

Baphomets Fluch: Der Undertaker und die Lady mit dem blauen Blut – Eine Hotel-Odyssee

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid gegrüßt zu einer weiteren epischen Reise mit eurem Lieblings-Let’s Player, dem Undertaker! Heute tauchen wir tief ein in die vierte, sagenhaft spannende Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter. Bereitet euch vor auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Wiener Schmäh, unkontrollierbaren Lachkrämpfen und natürlich, wie es sich gehört, dem einen oder anderen Fluch, wenn die Dinge mal wieder nicht so laufen, wie sie sollen. Dieser Gameplay-Bericht wird euch nicht nur unterhalten, sondern auch die Neugier auf das nächste Abenteuer wecken!

Die Hotellounge: Eine Begegnung der dritten Art

Unsere heutige Mission beginnt in der opulenten Hotellounge, wo eine gewisse Lady Piemont am Klavier sitzt und die Tasten malträtiert – pardon, virtuos bespielt. Der Undertaker, stets auf der Suche nach Hinweisen und dem nächsten Schabernack, beschließt, diese Dame anzusprechen. Und was soll ich sagen? Es wird interessant. Die Lady entpuppt sich als wahre Plaudertasche, die uns ungefragt von ihrem “makellosen Stammbaum” und ihrem “blauen Blut” erzählt. Als ob das nicht schon genug wäre, tischt sie uns auch noch Kosenamen wie “Zuckerhäschen” und “Darling” auf. Man konnte förmlich sehen, wie der Undertaker innerlich mit den Augen rollte, während er sich fragte, ob er nicht doch lieber eine Schere dabei hätte, um diese Konversation kurzerhand zu “kürzen”. Ein echter Wiener würde bei so viel “Anlassigkeit” wahrscheinlich die Flucht ergreifen oder zumindest mit einem grantigen Blick für klare Verhältnisse sorgen. Aber der Undertaker ist ja bekannt für seine diplomatische Ader – oder zumindest für seine Fähigkeit, seltsame Bemerkungen zu ignorieren, wenn es dem Fortschritt dient. Er musste sich wirklich zusammenreißen, um nicht zu fragen, ob ihr “blaues Blut” vielleicht von zu viel Blaubeersaft kommt oder ob sie eine geheime Affäre mit einem Schlumpf hat. Solche Gedanken sind eben typisch für den Undertaker, der auch in den kniffligsten Situationen seinen Humor nicht verliert. Die Lady schien derweil völlig in ihrer eigenen Welt zu schweben, vermutlich träumte sie von einem Piratenhut aus feinstem Samt oder einem Westernhut, der ihren “makellosen Stammbaum” noch besser zur Geltung bringt. Manchmal fragt man sich, ob solche Charaktere nicht direkt aus einem Harveys neue Augen Spiel entsprungen sind, so skurril sind sie. Aber hey, das macht ja gerade den Reiz aus, oder?

Der kühne Plan: Schlüsseljagd im Hotel

Unser eigentliches Ziel ist es nämlich, die Hilfe dieser exzentrischen Lady zu gewinnen, um an den Hotelbediensteten heranzukommen. Warum? Weil wir uns den Schlüssel vom Board schnappen wollen! Ja, ihr habt richtig gehört. Ein ausgeklügelter Plan, um uns Zutritt zu einem bestimmten Zimmer zu verschaffen. Wird uns das gelingen? Werden wir vielleicht sogar ertappt und müssen uns dann mit einer rosa TüTü und Söckelschuhe verkleiden, um unbemerkt zu entkommen? Oder verwerfen wir diesen genialen Plan sogar, weil die Lady Piemont uns mit ihren Geschichten über ihre Ur-Ur-Großmutter, die angeblich den ersten Kaffee in Wien gebraut hat, in den Wahnsinn treibt? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Die vierte Folge von Baphomets Fluch ist ein Paradebeispiel für geniales Point & Click Gaming. Der Undertaker navigiert mit seinem unnachahmlichen Charme und seinem legendären Wiener Schmäh durch die kniffligsten Rätsel und die skurrilsten Charaktere. Manchmal fragt man sich, ob er nicht selbst ein Charakter aus einem dieser Spiele ist, so authentisch und unterhaltsam sind seine Reaktionen. Ob er nun versucht, einen Piratenhut zu finden, um seine Tarnung zu perfektionieren, oder ob er sich fragt, warum ein Kochbuch für modernes Kochen im Hotelzimmer liegt – es ist immer ein Erlebnis. Wer sich für weitere Abenteuer des Undertakers interessiert, sollte unbedingt seine Deponia Doomsday oder Return to Monkey Island Playlists ansehen. Auch seine Ausflüge in MSFS 2020 sind legendär!

Was uns noch erwartet: Überraschungen und Chaos

Aber das ist noch längst nicht alles, meine lieben Zuseher! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert. Wird der Undertaker den Schlüssel bekommen? Wird er in eine Laufmasche treten und sich dann mit Lippenstift und Parfüm tarnen müssen, um nicht aufzufallen? Oder wird er am Ende doch nur feststellen, dass der Schlüssel für die Minibar war? Eines ist sicher: Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die Nerven. Der Undertaker liefert wie immer in bestem Wienerisch, mit viel Humor, viel Spaß und natürlich dem obligatorischen Fluchen. Vergesst nicht, auch seine Heavy Rain oder Naked Survival Videos anzuschauen, wenn ihr noch mehr Gameplay-Chaos erleben wollt!

Für alle, die sich fragen, wie der Undertaker das alles schafft, ohne dabei eine Westernhut-Sammlung anzulegen: Er ist einfach ein Naturtalent. Und wer ihm eine kleine Freude machen möchte, kann ja mal auf meiner Amazon-Wunschliste vorbeischauen. Ein kleines Geschenk in Form einer neuen Computermaus oder Tastatur wäre sicher kein Fehler, bei all den Strapazen, die er beim Zocken auf sich nimmt. Oder wie wäre es mit einem USB Stick, um all die epischen Momente zu speichern?

Undertaker’s Top-Spiele: Eine Auswahl für Kenner und Neulinge

Ihr wollt noch mehr vom Undertaker sehen? Hier ist eine kleine, aber feine Auswahl seiner legendären Let’s Plays, die euch garantiert in ihren Bann ziehen werden:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das man gesehen haben muss!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Der Undertaker als Pirat? Unbedingt anschauen!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegen mit dem Undertaker, da bleibt kein Auge trocken!
  4. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, dann wird’s ernsthaft lustig.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so unterhaltsam.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann?
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die Undertaker Airline hebt ab!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, neu interpretiert vom Meister selbst!

Klimaschutz und Gaming: Der Undertaker als grüner Held!

Man mag es kaum glauben, aber der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Entertainments, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer! Während andere Streamer mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, denkt der Undertaker an unsere geliebten Elefanten und Einhörner. Ja, ihr habt richtig gehört! Er produziert seine Videos in einer klimaschonenden Full HD-Qualität mit flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Das ist nicht nur absolut ausreichend für den vollen Gaming-Genuss, sondern schont auch die Umwelt. Denn mal ehrlich, wer braucht schon 8K, wenn man dafür riskieren muss, dass der Eisbär auf der Eisscholle ins Schwitzen kommt? Der Undertaker beweist: Man kann großartige Unterhaltung bieten und gleichzeitig einen Beitrag leisten, damit unsere Papageien und Faultiere auch in Zukunft noch ein schönes Zuhause haben. Ein wahrer Held, dieser Undertaker! Und ganz nebenbei spart er auch noch Strom für seinen Kaffee und das Kaffeegewürz, das er so liebt. Die Die Würze im Kaffee ist ihm eben wichtiger als unnötige Pixelpracht. So geht echter Umweltschutz mit Spaß!

Der Undertaker: Wiens Gaming-Legende mit dem Wiener Schmäh

 

Hier kommt der Mann, der die Gaming-Welt in Wien auf den Kopf stellt: Der Undertaker! Mit einem Mix aus unnachahmlichem Humor und dem einen oder anderen herzhaften Fluch kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker ist kein gewöhnlicher Let’s Player; er ist ein Phänomen, ein Meister der Unterhaltung, der sich nicht nur durch Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Book of Unwritten Tales kämpft, sondern auch die Lüfte erobert! Seine selbst gegründete Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator, inklusive einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, ist ein Beweis für seine unvergleichliche Kreativität – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in PRIM die Welt rettet, als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der mit den spannendsten Spielen unterhält und die besten Serien auf YouTube präsentiert, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – er kann einfach alles! Apropos Überzeugung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, und ihre “zwei großen Argumente” haben ihn restlos überzeugt – da muss man einfach Wifeysworld besuchen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Ein Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und falls du dich mal abschminken willst von der Realität, dann schau einfach rein!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#theprecinct 08 - ✂️ Wir ziehen der Schlange den Giftzahn + Großreinemachen! #gameplay

Bei der Kurzbeschreibung nur text, keine sonderzeichen keine smilies kein “,<,>

Der wahnsinnige Alltag eines virtuellen Cops – The Precinct Folge 8: Wo selbst der Kaffee kocht!

Meine lieben Freunde der coolen Räuber-und-Gendarm-Spiele, und Küss die Hand der verehrten und bezaubernden Wifey Sandra! Was soll ich euch sagen… die achte Folge von The Precinct ist da, und sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Alltag eines virtuellen Cops in Wien oder sonst wo auf der Welt so richtig aus dem Ruder laufen kann. Wenn ihr dachtet, ihr hättet schon alles gesehen, dann haltet euch fest, denn diese Episode ist ein absolutes Highlight des Gameplay-Chaos! Wir tauchen tief ein in die Welt der Verbrechensbekämpfung, wo der Undertaker wieder einmal beweist, dass er nicht nur mit dem Wiener Schmäh, sondern auch mit scharfen Instinkten glänzt. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen vor, bei der selbst euer Kaffee vor Spannung überkocht!

Chaos auf Streife: Von der Kloschüssel zum Kugelhagel

Leute, in dieser Folge sollen wir also wieder zu Fuß auf Streife, und es ist mal wieder so viel los, dass die Hälfte reichen würde! Aber uns kann nichts erschüttern, das könnt ihr mir glauben. Bevor wir jedoch loslegen, gehen wir nochmal ordentlich aufs Klo… um ähhhh, überall die Klospülung zu benutzen, bei den Buben und den Mädchen! Hoffentlich erwischen sie mich nicht, wenn ich auf dem Mädchenklo bin… alles nur für die Errungenschaft “Großreinemachen”. Und die haben lediglich 6.5% aller Spieler – eine wirklich besondere Errungenschaft! Dazu schleiche oder schummle ich mich auch mal kurz zu den Mädchen, denn ein echter Cop kennt keine Grenzen, wenn es um Achievements geht – und um ein kleines Augenzwinkern für die hübsche Wifey! Danach sind wir also in unserem Grätzel unterwegs, und wie wir einem Fahrzeug einen Strafzettel verpasst haben, dass alles nur so scheppert, kommt ein Funkspruch rein: Wir müssen los, Raubüberfall! Und nicht nur das, die verdächtige Person flüchtet und ballert gleich los auf uns und will uns Meier machen. Darf doch nicht wahr sein, oder? Doch ich bin kein Neuling, sondern ein Cop mit fundierter Ausbildung und weiß natürlich, was in solchen Situationen zu tun ist. Es ist ein Tanz auf dem Vulkan, und der Undertaker ist der Dirigent des Chaos. Diese Folge ist ein Muss für alle Fans von actiongeladenem Gameplay!

Maulwurf-Alarm und die Kunst des Verhörs

So geht es weiter, und kaum zu glauben, der nächste schwere Fall: Ein Bürger geht uns an, dass die Hälfte genug wäre, und BÄMM, liegt er schon am Boden und hat schon Handschellen um! Nicht mit uns, meine Freunde! Kaum haben wir den Typen abführen lassen, geht es auch schon weiter mit einem Maulwurfcop, der einer Gangsterin alles brühwarm erzählt, was wir Cops so vorhaben… das darf doch nicht wahr sein! Na, der kann was erleben! Seine Gangsterbraut ist erstmal festgenommen, und er natürlich auch, und ab mit dem Maulwurfcop in den Verhörraum. Der wird uns jetzt kennenlernen, glaubt mir, Leute! Der Undertaker ist bekannt für seine eindringlichen Verhörmethoden – da bleibt kein Auge trocken und kein Geheimnis ungelüftet. Es ist ein Fest für alle, die spannende Kriminalfälle und eine Prise Wiener Goschn lieben. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert… ich sage nur so viel: zwei Errungenschaften auf Steam, meine lieben Zuseher! Das ist doch mal ein Geschenk an die Gaming-Götter, oder?

Undertaker’s Let’s Play Highlights – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Wenn ihr nach noch mehr Unterhaltung sucht, dann seid ihr hier genau richtig! Der Undertaker hat eine schier unendliche Liste an Abenteuern für euch parat. Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! Ein episches Abenteuer, bei dem der Undertaker beweist, dass er auch ohne Söckelschuhe die Welt retten kann! Hier geht’s zur Playlist!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! Segelt mit dem Undertaker über die sieben Weltmeere und erlebt ein Point-and-Click-Meisterwerk. Ahoi, Piratenhut! Die verfluchte Reise beginnt hier!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! Sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch den Wilden Westen. Ein Westernhut ist hier Pflicht! Yeehaw, hier geht’s lang!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! Ein absoluter Klassiker, der auch heute noch für Lachkrämpfe sorgt. Der Undertaker und seine Zeitreise-Eskapaden sind legendär! Zurück in die Zukunft!
  5. Diablo 2 - Ein Höllenritt mit dem Undertaker! Wer dachte, der Undertaker kann nur Point-and-Click, der irrt sich gewaltig. Hier wird die Hölle persönlich besucht. Willkommen in der Hölle!
  6. Return to Monkey Island - Der Undertaker kehrt zurück auf die Affeninsel! Ein brandneues Abenteuer mit dem wohl berühmtesten Piraten der Gaming-Welt. Die Rückkehr des Affen!
  7. Deponia Doomsday - Mit dem Undertaker ins Chaos! Rufus ist zurück und chaotischer denn je. Ein Spiel, das wie gemacht ist für den Undertaker. Willkommen in Deponia!
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! Ein weiteres Piratenabenteuer, das beweist, dass der Undertaker auch im Duett glänzen kann. Ahoi, ihr Landratten!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Herz!

Apropos Verantwortung: Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Humors und des Gamings, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer! Während andere Streamer mit 4K- und 8K-Videos prahlen, produziert der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er setzt auf ausreichende Full HD-Qualität in 30 Frames – dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon unnötige Pixel, wenn die Story und der Wiener Schmäh stimmen? Jedes eingesparte Bit rettet vielleicht nicht gleich einen ganzen Eisbär vor dem Schmelzen, aber es ist ein kleiner, humorvoller Beitrag zu einer besseren Welt. Und wer weiß, vielleicht können wir so gemeinsam die Einhörner vor dem Aussterben bewahren! Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, mit einem Augenzwinkern seinen Teil beizutragen. Der Undertaker zeigt, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann – und das ganz ohne rosa TüTü!

Der Undertaker: Wiens schärfster Moderator mit Herz und Schere ✂️

Hier kommt er, der Mann, der die Gaming-Welt in Wien und darüber hinaus im Sturm erobert hat: der Undertaker! Dieser Meister des Entertainments, mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventure wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna im Flugsimulator – das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann alles! Er ist einfach der beste Moderator aus dem schönen Wien, der die spannendsten Spiele spielt und mit den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Und ja, er ist ein großer Fan von Wifey Sandra Otterson, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” hat sie ihn voll überzeugt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen.

 

 

Sandra Otterson, Wifey, posiert in police uniform für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 14, Juli, 2025

#desperados3 : Gedankenkontrolle mit Voodoo Zauber! #echtzeitstrategie

Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen: Undertaker und die Voodoo-Magie in Desperados III!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey Sandra, die schönste Frau der Welt, schlichtweg im Saloon von hier bis zum Apachenland! Der Undertaker ist wieder am Start und bringt euch ein brandneues Gameplay-Abenteuer aus Desperados III. Macht euch bereit für eine wilde Fahrt, denn wenn der Undertaker dieses Spiel zockt, werden jede Menge Särge benötigt! Wir tauchen tief ein in die staubige Welt des Wilden Westens, wo Revolverhelden, hübsche Ladies und Planwägen zum Alltag gehören. Doch aufgepasst, nicht jeder Kampf wird mit Blei entschieden, manchmal braucht es etwas… magischere Mittel!

Voodoo-Zauber und freche Katzen: Isabelles Auftritt

Was soll ich euch sagen, meine lieben Freunde der gepflegten Schießerei? Normalerweise würden wir ja am liebsten die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! In dieser Episode der besten Desperados III-Serie haben wir weder Messer noch Revolver, so viel ist schon mal klar. Stattdessen sind wir mit einer ganz besonderen Dame unterwegs: der Voodoo-Lady Isabelle! Und die kann Voodoo-Sachen, da werdet ihr mit der Zunge schnalzen. Es wird uns möglich sein, zwei Schurken quasi miteinander gedanklich zu verbinden. Alles, was der eine Schurke macht, muss der andere auch tun, ob er will oder nicht. Cool, oder? Was also, wenn ein Schurke den anderen erschießt? Ja, ja, mit Gedankenkontrolle! Doch es sind bewaffnete Schurken – selbst schuld, oder? Genau! BÄMM! Dann liegen zwei Schurken auf dem Boden, und wie das funktioniert, seht ihr in dieser Folge. Ein echtes Spektakel für alle Fans von strategischem Gameplay und unerwarteten Wendungen!

Die perfekte Ablenkung: Kätzchen und der Mississippi

Aber das ist noch nicht alles! Auch werdet ihr die Katze von Isabelle kennenlernen. Ach, so ein süßes kleines Kätzchen! Das muss “Mann” doch einfach streicheln, oder nicht? Und genau das ist die perfekte Ablenkung, Leute! Da macht Desperados III zocken gleich mindestens doppelt so viel Spaß. Spaß mit der Voodoo-Lady Isabelle ist garantiert, Leute! Und während wir so durch die Sümpfe des Wilden Westens schleichen, kommt uns unweigerlich der gute alte Mississippi in den Sinn. Wer hätte gedacht, dass ein kleines Kätzchen so viel Chaos stiften kann? Es ist wirklich unglaublich amüsant zu sehen, wie die Feinde auf das kleine Fellknäuel reagieren, nur um dann von Isabelles dunkler Magie überrascht zu werden. Ein wahres Meisterwerk der Ablenkung!

Humorvolle Let’s Play Highlights

Lasst uns loslegen! Viel Spaß beim Zusehen. Wie immer, im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Der Undertaker liefert hier wieder eine Performance ab, die ihresgleichen sucht. Ob er nun über die Tücken der Voodoo-Magie grantelt oder sich über die Dummheit der Gegner amüsiert – es ist immer ein Erlebnis. Für alle, die den Wiener Schmäh lieben und eine gute Portion Gaming-Chaos vertragen können, ist diese Serie ein absolutes Muss. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein Geschenk für den Undertaker von meiner Amazon-Wunschliste, um seine Nerven zu beruhigen – vielleicht ein guter Kaffee oder ein neues Computermaus?

Neben diesem epischen Western-Abenteuer gibt es natürlich noch viele andere spannende Gameplay-Serien auf meinem Blog. Schaut doch mal rein, wenn ihr Lust auf mehr habt, zum Beispiel bei Minecraft, Heavy Rain oder Naked Survival. Für die Fans von Point-and-Click-Abenteuern empfehle ich Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen. Und wer den Wiener Schmäh in seiner reinsten Form erleben will, der darf PRIM nicht verpassen! Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, und der Undertaker sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Abenteuer zu verpassen!

Meine Top-5-Tipps für den Wilden Westen (und das Leben):

  • Immer einen Plan B haben, besonders wenn Voodoo-Damen im Spiel sind.
  • Katzen sind nicht nur zum Streicheln da, sie sind auch exzellente Ablenkungsmanöver.
  • Ein guter Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Schurken.
  • Der Wiener Schmäh ist die schärfste Waffe – schärfer als jede Schere!
  • Vergesst nie, wer euch unterhält: der Undertaker!

Texthype: Die Crème de la Crème der Let’s Play Playlisten!

Seid ihr bereit für die ultimative Dosis Gameplay-Action und Lachkrämpfe? Hier sind die absoluten Highlights aus den YouTube-Playlisten des Undertakers, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft! Taucht ein in Welten voller Abenteuer, Strategie und natürlich dem unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Der wilde Westen ruft!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Magie, Humor und ein Hauch von Wien.
  3. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piratenabenteuer mit dem Undertaker!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Abheben mit dem besten Piloten aus Wien!
  5. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, bleibt kein Stein auf dem anderen.
  6. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein zeitloser Klassiker, neu aufgelegt.
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und der Undertaker, eine unschlagbare Kombi!
  8. Deponia Doomsday – Chaos pur mit Rufus und dem Undertaker.
  9. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und der Undertaker!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr fragt euch vielleicht, wie der Undertaker es schafft, so viele epische Gameplay-Videos zu produzieren und dabei auch noch unseren Planeten zu retten? Ganz einfach: Er ist ein echter Klimaschützer, auch wenn es ums Zocken geht! Während andere auf 4K oder gar 8K setzen und dabei ganze Wälder an Strom verbrauchen, produziert der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Ausreichendes Full HD in 30 Frames – das ist nicht nur gut für eure Augen, sondern auch für die Umwelt! Dem Klima zuliebe verzichtet er auf unnötigen Schnickschnack, denn wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn die Story und der Wiener Schmäh stimmen? Wir wollen doch, dass unsere geliebten Elefanten, Einhörner und sogar der majestätische Eisbär noch lange auf diesem Planeten verweilen können. Also, wenn ihr das nächste Mal ein Undertaker-Video schaut, wisst ihr: Ihr tut nicht nur etwas für eure Lachmuskeln, sondern auch für die Zukunft unserer tierischen Freunde! Eine win-win-Situation, die man nicht oft findet.

Der Undertaker: Wiens schärfster Moderator mit Herz und Goschn! ✂️

Achtung, Achtung! Hier kommt die Legende höchstpersönlich: der Undertaker, der unangefochtene beste Let’s Player und Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventure wie Deponia Doomsday oder Day of the Tentacle, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder auch mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert in Euro Truck Simulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Und apropos Überzeugungskraft: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey Sandra Otterson, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” hat sie ihn vollends überzeugt – ein Lippenstift und ein Parfüm aus meiner Amazon-Wunschliste wirken Wunder! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Westernoutfit für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#ednabrichtaus Die Fluchtstrategie des Wahnsinns #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Undertaker auf der Flucht aus der Gummizelle – Ein humorvolles Abenteuer!

Einleitung – Willkommen im Irrenhaus des Humors!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Seid ihr bereit für die neueste Eskapade in der Welt der digitalen Unterhaltung? Dann schnallt euch an, denn die neunte Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, steht vor der Tür! Wir befinden uns mitten in einer Gummizelle, und unser Ziel ist klar: die Flucht aus dieser Irrenanstalt! Doch wie ihr wisst, ist das beim Undertaker nie so einfach. Es wird ein wilder Ritt, gespickt mit dem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einer ordentlichen Portion Fluchen. Wer hätte gedacht, dass eine Flucht so unterhaltsam sein kann? Dieser Gameplay-Wahnsinn ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv für Lachmuskeln!

Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise durch die verrücktesten Ecken der Anstalt, wo jeder Winkel eine neue Überraschung birgt. Wir reden hier nicht von einem gemütlichen Kaffee-Plausch in Wien, sondern von einem echten Überlebenskampf! Und ja, es wird geflucht, es wird gelacht, und es wird versucht, die Nerven zu behalten. Bleibt dran, um zu sehen, wie wir uns aus dieser misslichen Lage befreien. Es ist ein PRIM-Beispiel dafür, wie man selbst im größten Chaos noch Humor findet!

Die Fluchtstrategie des Wahnsinns – Oder: Wie man mit Chipsbröseln die Welt rettet!

Unsere Mission beginnt mit einer Operation am offenen Herzen – oder besser gesagt, an Hoti und Moti! Mit einer Schere bewaffnet, trennen wir die beiden unzertrennlichen Freunde, damit sie endlich ihre eigenen Wege gehen können. Das ist der erste geniale Schachzug auf unserem Weg in die Freiheit. Wer braucht schon komplizierte Pläne, wenn man eine Schere und einen Hauch von Wahnsinn hat? Als Nächstes platzieren wir ganz klammheimlich Chipsbrösel. Ja, ihr habt richtig gehört: Chipsbrösel! Das ist keine gewöhnliche Flucht, das ist ein kulinarisches Meisterwerk der Befreiung. Diese kleinen Krümel sind der Schlüssel, um das weiße Bettlaken endlich in die Wäscherei zu bringen. Denn nur wenn wir das schaffen, meine lieben Freunde, kommen wir in den öffentlichen Trakt der Irrenanstalt. Und das ist genau, was wir wollen, har har har!

Was wir hier anstellen, meine Freunde, ist pure Strategie, verpackt in einem Mantel des Absurden. Stellt euch vor: Der Undertaker, der Meister des Chaos, navigiert durch Gänge voller Verrückter, nur um ein Bettlaken zu waschen. Klingt nach einem ganz normalen Dienstag, oder? Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Es gibt Wendungen, die selbst den erfahrensten Nelly Cootalot-Spieler sprachlos machen würden. Wird Edna wirklich ausbrechen? Wird der Undertaker seinen Kaffee bekommen? Oder endet alles in einem Desaster, das selbst ein rosa TüTü nicht mehr retten könnte? Nur die Zeit wird es zeigen! Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Pinguin-Power!

In Zeiten, in denen jeder über den Klimawandel spricht, leistet auch der Undertaker seinen Beitrag – und das auf die wohl humorvollste Art und Weise! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos protzen, die Unmengen an Energie verschlingen und unsere armen Server zum Schwitzen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos werden bewusst in ausreichendem Full HD mit stabilen 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Dem Klima zuliebe, meine Freunde! Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Eisbären auf schmelzenden Eisschollen sitzen müssen, nur weil jemand unbedingt jedes einzelne Pixel eines virtuellen Grasbüschels sehen will, oder?

Stellt euch vor: Jedes Mal, wenn ihr ein Undertaker-Video schaut, rettet ihr indirekt einen Elefanten oder ein Einhorn (falls es sie gäbe und sie vom Klimawandel betroffen wären). Es ist ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Umwelt – und für eure Internetleitung! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video mit gestochen scharfer 8K-Auflösung seht, denkt an den Undertaker und seinen Beitrag zum Umweltschutz. Er beweist, dass man auch mit weniger Pixeln maximalen Spaß haben kann und dabei noch unseren Planeten schützt. Ein wahrer Held!

Undertaker’s Let’s Play-Eskapaden: Eine Reise durch die Gaming-Galaxis!

Der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch in die verrücktesten Welten entführen. Hier ist eine kleine Auswahl seiner Meisterwerke, die ihr unbedingt gesehen haben müsst:

  1. The Book of Unwritten Tales: Begleitet den Undertaker als Wiener Undertaker, der die Fantasywelt rettet – ein wahres Spektakel für alle Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island: Ein absoluter Klassiker, der in den Händen des Undertakers zu neuem Leben erwacht. Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit The Curse of Monkey Island!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Wer dachte, Fliegen wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht im Cockpit erlebt. Eine atemberaubende Weltumrundung im Flugsimulator, die euch sprachlos machen wird!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Mehr Flugsimulation geht nicht! Der Undertaker zeigt euch, wie man den Himmel erobert, in seiner MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT Serie.
  5. The Precinct - reloaded: Werde mit dem Undertaker zum Cop und erlebe spannende Verfolgungsjagden und knifflige Fälle in The Precinct!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III: Sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch den Wilden Westen. Eine komplette Sammlung voller Action und Strategie in Desperados III!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle Liebhaber der Luftfahrt – der Undertaker nimmt euch mit auf eine nostalgische Reise in der PMDG Douglas DC-6.
  8. EuroTruckSimulator 2: Werde zum König der Straße! Der Undertaker liefert Fracht quer durch Europa und zeigt euch die schönsten Autobahnen in EuroTruckSimulator 2.
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die eigene Airline des Undertakers, wo es nicht nur um Flüge, sondern auch um heiße Luft geht! Eine einzigartige Serie in NIP-AIRLINE.
  10. Day of the Tentacle Remastered: Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! Begleitet den Undertaker in diesem kultigen Abenteuer mit Day of the Tentacle Remastered.

Der Mann hinter dem Mikro: Undertaker – Das Phänomen aus Wien! ✂️

Hier kommt er, der einzigartige Undertaker, der Moderator aus Wien, dessen Charme und Humor selbst die härtesten Gamer-Herzen erweichen! Mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur ein Meister der Klick-and-Point-Adventure-Spiele, sondern auch ein virtuoser Pilot in Simulationsspielen. Man denke nur an seine NIP-AIRLINE, seine selbst gegründete Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt, oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert, wie in Euro Truck Simulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Apropos Überzeugungskraft: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, Sandra Otterson. Mit ihren zwei großen Argumenten hat sie ihn voll überzeugt – da kann man einfach nicht widerstehen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Was kommt als Nächstes? Bleibt dran!

Die Abenteuer des Undertakers sind noch lange nicht vorbei! Nach der Nerven aufreibenden Flucht aus der Gummizelle in “Edna bricht aus” warten schon die nächsten Herausforderungen. Ob es ein tiefgründiges Heavy Rain-Erlebnis wird oder ein Überlebenskampf in Naked Survival, der Undertaker wird euch wie immer mit seinem einzigartigen Stil unterhalten. Vielleicht taucht er ja auch wieder in die Welten von Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday ein, oder kehrt zurück nach Return to Monkey Island. Auch Spiele wie Beholder, MSFS 2020, Book of Unwritten Tales, Diablo 2 Resurrected, NIP-AIR MSFS Spezial oder sogar ein Ausflug in die Nostalgie mit AMIGA 500 sind jederzeit möglich. Vergesst nicht, seinen Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer dem Undertaker eine kleine Freude bereiten möchte, kann gerne einen Blick auf meiner Amazon-Wunschliste werfen – jedes Geschenk hilft, den Kaffee-Vorrat für die nächste Gaming-Session aufzufüllen! Bleibt gespannt, was der Undertaker als Nächstes für euch aus dem Hut zaubert. Es wird garantiert wieder legendär!

Weitere lustige Dinge, die man im Leben braucht:

  • Ein Söckelschuhe-Set für den Notfall.
  • Ein Lippenstift, um auch in der Gummizelle gut auszusehen.
  • Ein Parfüm, um den Geruch der Freiheit zu riechen.
  • Ein Kochbuch für die post-Flucht-Mahlzeit.
  • Ein Piratenhut, falls man doch lieber auf See flieht.
  • Ein modernes Kochen-Guide, um die Chipsbrösel-Diät zu beenden.
  • Ein Westernhut, für den Fall, dass man im Wilden Westen landet.
  • Eine Computermaus, um auch nach der Flucht weiter zu zocken.
  • Eine Tastatur, für die epischen Blog-Einträge nach der Flucht.
  • Ein USB Stick, um die Fluchtpläne zu speichern.
  • Ein abschminken-Set, um die Spuren des Wahnsinns zu beseitigen.

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom