Samstag 13, September, 2025

Hörbuch: Vampirin Seraphina – Die Spukvilla

Gruseln mit Humor: „Vampirin Seraphina – Die Spukvilla“ jetzt als Hörbuch!📚🎧

Habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn ein waschechter Wiener Vampir-Detektiv auf eine hochnäsige Lady, einen gierigen Gärtner und einen unsagbar dummen Handlanger trifft? Nun, das haben wir uns auch! Und die Antwort ist: pure Unterhaltung!

Liebe Grusel-Fans und alle, die es werden wollen, wir haben etwas ganz Besonderes für euch: Das neue Hörbuch 📚🎧 der brandneuen Gruselserie Vampirin Seraphina ist da! Und da wir ja alle ein Herz für umsonst haben, gibt es das neue Hörbuch Die Spukvilla jetzt gratis auf YouTube!

Stellt euch vor: Seraphina, eine elegante und ziemlich ungeduldige Wiener Vampirin, ermittelt zusammen mit ihrem Partner Michael. Ihr neuester Fall führt sie in die Villa der exzentrischen Lady Mahrer, wo es angeblich spukt. Geister, umfallende Bilder und nächtliche Anrufe scheinen die Lady in den Wahnsinn zu treiben. Doch wie Seraphina und Michael schnell herausfinden, sind die „Geister“ in der Villa weniger übernatürlich als vielmehr … menschlich. Und sie haben ein Faible für Gartengeräte und….

Von geheimen Gängen bis hin zu schmerzhaften Begegnungen mit dem bösesten Tritt aller Zeiten – diese Geschichte hat alles. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch noch einen Butler, der die Geheimnisse des Hauses ebenso gut kennt wie die Vorzüge seiner Hausherrin.

Warum ihr das Hörbuch 📚🎧 nicht verpassen dürft:

  • Kostenlos! Das gesamte Hörbuch ist gratis auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
  • Spannung & Humor: Eine einzigartige Mischung aus klassischem Grusel, Wiener Charme und irrwitzigen Wendungen.
  • Fantastische Autoren: Geschrieben von Michael Fernand und der mysteriösen Co-Autorin Elara Seraphine!
  • Der Podcast: Alle weiteren Abenteuer von Seraphina gibt es auch in unserem Podcast!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Kopfhörer, schaltet das Licht aus und taucht ein in die dunklen Ecken der Wiener Vorstadt. Wir versprechen euch, es wird gruselig und urkomisch zugleich.

📚🎧 Hört jetzt rein: Vampirin Seraphina – Die Spukvilla auf YouTube

 

 

Jenny McClain, das Supermodel aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihre natürliche schönheit. Die Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Das Grauen hat einen Namen… und eine neue Serie!

Vampirin Seraphina

Die Wiener Grusel-Hörbuch-Serie von Michael Fernand

Tauche ein in die schattenhaften Gassen von Wien.

Jetzt geht die Gänsehaut-Reise weiter!


Hier reinhören & alle Folgen entdecken!

PRIM - Alle Infos, Alle Daten, alle Fakten, alle Errungenschaften

Servas, meine Lieben! Der Undertaker ist wieder da und diesmal mit einem TOP THEMA: einem Spiel, das so düster und gleichzeitig so herzerwärmend komisch ist, dass man sich fragt, ob es von einem Wiener Schmäh-Grandler geschrieben wurde: PRIM! Stellt euch vor: Ihr seid die Tochter des Todes, habt einen Schatten, der euer bester Kumpel ist, und dürft nicht in die Welt der Lebenden. Was macht man da? Richtig! Man pfeift auf die Regeln und stürzt sich ins Abenteuer. Also, an alle Buben, die gerne mal “Mädchen” wären 😉 – hier geht das ganz heimlich!

prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024

Die düstere Geburt eines hellen Sterns

Eigentlich ist Prim ein ganz normales Mäderl, das bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufwächst und keine Ahnung hat, wer ihr Vater ist. Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter wird sie liebevoll von der Familie ihres besten Freundes Tristan aufgenommen. Dann, an einem schicksalhaften Tag, findet Prim auf dem Dachboden die heißgeliebte Kamera ihrer Mutter. Und was sieht sie auf den Fotos? Ihre Mama hatte offenbar eine innige Beziehung zum Tod höchstpersönlich! Kaum vom Schock erholt, steht er auch schon leibhaftig vor ihr, stellt sich als ihr Vater vor und nimmt sie kurzerhand mit in sein Reich.

Da Prim ständig ausbüxt, sperrt ihr Vater sie entnervt in ihrem Zimmer ein. Das gefällt der Todes-Tochter wider Willen gar nicht, vor allem, weil sie nun von ihrem besten Freund getrennt ist. Sie versucht mit allen Mitteln, wieder nach Hause zu kommen. An ihrem 16. Geburtstag erfährt sie dann von ihrem Papa, dass sie besondere Kräfte geerbt hat und bekommt sogar eine Mini-Sense geschenkt. Davon ist sie ebenfalls nicht begeistert, aber ein Geschenk ihrer Tante entschädigt sie: Das kleine, spinnenartige Tier wird ab sofort ihr treuer Begleiter und Helfer. Tristan versucht unterdessen, die spurlos verschwundene Prim zu finden – aber so viel sei verraten: Es wird ein Wiedersehen geben!

Das Totenreich ist übrigens von allerlei schrägen Kreaturen bevölkert, darunter Zombiber, skelettierte Umwelt-Aktivisten, gerupfte Phönixe oder dreiköpfige Schmusehunde. Und ihr könnt euch auf spaßige Gespräche mit weiteren Figuren aus der griechischen Mythologie freuen. Im verbotenen Wald begegnen euch zum Beispiel Persephone und Zerberus.

!!! VORSICHT !!!

Grusel Podcast

Vampirin Seraphina

🕸️


Jetzt anhören!

Synchronisation – Die Stimmen des Grauens (und des Humors)

prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024

Eines der absolut besten Features von PRIM ist die grandiose Synchronisation. Die Stimmen sind so perfekt besetzt, dass man das Gefühl hat, man hört ein Hörspiel, das nebenbei noch ein Spiel ist. Man spürt die Emotionen der Charaktere, von Prims kindlicher Verzweiflung bis zur grantigen Weisheit des Todes. Die Sprecher haben die Dialoge mit so viel Herz und Seele eingesprochen, dass man am liebsten jede einzelne Zeile einrahmen würde.

 

 

Der Undertaker und sein PRIM-Chaos

Wer die beste Serie zu diesem Spiel sehen will, kommt am Undertaker natürlich nicht vorbei. Mit dem einzigartigen Wiener Schmäh und dem unvergleichlichen Granteln kämpft sich euer Lieblingsmoderator durch die Rätsel, flucht, lacht und bringt das Spiel zum Beben. Egal, ob er mit dem Truck durch Europa kurvt, als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt oder als Pilot in der NIP-AIRLINE die Lüfte erobert – er kann einfach alles. Auch als kleines Mäderl in der Unterwelt beweist er einmal mehr, dass er nicht nur der beste Moderator aus dem schönen Wien ist, sondern auch der beste Let’s Player der Welt. 😂

prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024

Wenn euch gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeigt es ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” als Geschenk von der Waldfee persönlich von meiner Amazon Wunschliste rein. Fürs leibliche Wohl, fürs Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Ihr wisst Bescheid. Und wer noch nicht genug hat, hier die komplette Serie: Untertaker’s PRIM Chaos!

Tauche ein in die Welt der Schatten!

Der Grusel-Podcast


Jetzt hier reinhören!

Gameplay & Rätsel: Wenn Point-and-Click auf Wiener Schmäh trifft

Auf den Screenshots sieht Prim schon gut aus, aber erst in Bewegung breitet sich der wahre Zauber aus. Gepaart mit einem filmreifen Soundtrack und der sensationellen deutschen Synchronisation ergibt das ein beeindruckendes Gesamtbild. Das Spiel macht aus meiner Sicht fast alles richtig. Die Steuerung ist ein Traum: Egal ob mit Maus oder Gamepad, es fühlt sich wie ein klassisches Adventure an. Und wer es eilig hat, kann mit einem Doppelklick schneller laufen oder per Übersichtskarte ruck-zuck reisen.

Das Spiel strotzt zudem vor liebevollen Details. Die Hotspot-Anzeige besteht aus Glühwürmchen, die auf Knopfdruck die anklickbaren Stellen erleuchten lassen. Und sollte ein Rätsel mal wieder Nerven kosten, eilen diese Glühwürmchen mit mehrstufigen Tipps oder auf Wunsch sogar der Lösung zur Hilfe – damit ist die Frustgefahr eliminiert!

Das Rätseldesign orientiert sich an den Klassikern, bringt aber auch viele frische Ideen ein. Die Rätselketten greifen gut ineinander und machen einfach nur Spaß. Sogar die Minispiele, wie die Pflanzen-Identifizierung oder der Zusammenbau von Geräten mit einer typischen IKEA-Anleitung, sind angenehm und gut in die Story integriert. Schiebepuzzle oder Kisten aus dem Weg räumen? Sowas macht der Undertaker nicht, und Prim auch nicht!

prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024

Sargball: Das Kartenspiel des Todes

Das integrierte Kartenspiel „Sargball“ (auf Englisch “Casketball”) ist eine Art makabres Quartett. Die Karten liegen überall verstreut herum und sind nicht immer leicht zu finden. Aber sobald ihr acht Karten habt, könnt ihr ein Deck zusammenstellen und gegen Figuren im Spiel antreten. Wählt eine der vier Eigenschaftswerte, und wenn der Gegner eine schlechtere Karte zieht, gewinnt ihr und erhaltet eine neue Karte als Belohnung. Wenn euer Deck stark genug ist, tretet ihr gegen den Endgegner an.

Tauche ein in die Welt der Schatten!

Der Grusel-Podcast


Jetzt hier reinhören!

prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024
prim-adventure-screenshot aus dem Jahr 2024

Alle 23 Steam-Errungenschaften von PRIM

Hier kommt die ultimative Liste aller Errungenschaften, damit du dir die Platin-Trophäe schnappen kannst! Achtung: Manche sind leicht zu verpassen!

Einige Errungenschaften sind leicht zu verpassen!

Diese Achievements könnt ihr ganz einfach verpassen, wenn ihr nicht die richtigen Dialoge auslöst oder die richtigen Sachen macht. Wenn ihr nicht zum richtigen Zeitpunkt mit Tantchen Keres quatscht, verpasst ihr eure Chance. Genauso sieht es mit dem Keks oder der Schallplattensammlung von Thanatos aus. Versucht, alles durchzuklicken, zu untersuchen und mit allem zu interagieren. Manche Gegenstände, wie die Fußmatte vor der Taverne, werden nicht durch Hotspots angezeigt und können leicht übersehen werden. Aber dafür gibt es ja jetzt diesen Guide! ;)

  1. Auf zur Seelenrettung!: Beende das erste Kapitel.
  2. Zutaten-Sammlerin: Beende das zweite Kapitel.
  3. Jetzt ist Sense: Beende das Dritte und letzte Kapitel.
  4. Schnipp schnapp!: Schneide den Lebensfaden von Mama Morwen durch.
  5. Sargball-Profi: Gewinne im Sargball gegen Thanatos.
  6. Baumeisterin: Baue das Katapult auf der Rückseite des Bauplans. (Den Bauplan kannst du umdrehen, indem du ihn im Inventar anklickst).
  7. Komm auf die dunkle Seite - wir haben Kekse!: Nachdem Tristan den Keks gefunden hat, klicke 3-mal im Inventar auf den Keks und iss ihn so auf.
  8. Eine tragische Vergangenheit: Du musst im ersten Kapitel mit Prims Tante Keres reden, bevor du das Portal öffnest. Nur hier hast du die Möglichkeit, den Dialog auszulösen.
  9. Musikliebhaberin: Lege jede Schallplatte aus Thanatos Sammlung auf den Plattenspieler. Nimm dabei Joe Stygian’s Greatest Hits als letztes, da diese das Portal öffnet.
  10. Hüh!: Klicke zweimal auf das Schaukelpferd in Prims Zimmer und bringe es so zum Wiehern.
  11. Netter Hut!: Klicke auf das Eselchen, bevor du zu Tristan gehst.
  12. Bücherwurm: Nachdem du alle Seiten im Buch durchgeblättert und eine gewisse Zeit darin verbracht hast, erhältst du die Errungenschaft. (Kleiner Tipp: Lies zwischendurch ein paar der Einträge, die sind wirklich liebevoll gestaltet und lustig!)
  13. Gerechtigkeit für Cerberus!: Nachdem du Persephone gefragt hast, ob du Cerberus streicheln darfst, klicke alle drei Köpfe einzeln an.
  14. Professionelle Bauchrednerin: Klicke mit Sebastians Buch 4 unterschiedliche NPCs an, um vier unterschiedliche Texte auszulösen. (Probiere es zum Beispiel mit Thanatos, Sebastian, Persephone und Echo!)
  15. Gründliche Entdeckerin: Finde die Karte unter der Türmatte der Taverne.
  16. Das hat Biss: Klicke zweimal auf den Schrumpfkopf, bevor du ihm den Korken in den Mund steckst.
  17. Ich? Ich hab dein Zeug nicht angerührt!: Öffne die Schublade vom Nachttisch im Schlafzimmer der Moiren und schließe sie dann wieder.
  18. Meisterzwerg: Gewinne das Zwerg-Ärger-Dich-Nicht mit nur einem Zwerg. (Wenn du es nicht schaffst, kannst du den zweiten Zwerg dazu nehmen, bekommst die Errungenschaft dann aber nicht mehr!)
  19. Die Tragödie von Joe Stygian: Nachdem du den zerrissenen Lebensfaden geholt hast, kannst du vor der Taverne mit Echo reden und ihn nach seinem Lieblingssänger fragen.
  20. Tierfreundin: Gib der Katze das Knäuel der Lebensfäden wieder zurück.
  21. Berühmte letzte Worte: Klicke jede einzelne im Fluss treibende verlorene Seele an.
  22. Die einzige Chance: Schließe das Spiel ab, ohne eine der verpassbaren Errungenschaften zu verpassen.
  23. Das ist so, als ob…: Finde den geheimen Ort im Spiel.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 11, September, 2025

Layers of Fear Teil 5 – Ein Wiener im Horror-Haus und der Wiener Schmäh!

Willkommen, meine lieben Freunde des gepflegten Grusels und des unschlagbaren Wiener Schmähs! Es gibt YouTube News, die euch die Haare zu Berge stehen lassen – und nein, ich rede nicht von der neuen Frisur von diesem einen Popstar. Es geht um etwas viel Wichtigeres: Ein neuer YouTube Trend hat uns erfasst, ein Schrei aus der Finsternis, der euch nachts wachhält. Ladies and Gentlemen, das heutige TOP THEMA lautet: Layers of Fear! Und wer wäre besser geeignet, dieses Meisterwerk des psychologischen Horrors zu moderieren, als der charmanteste und zugleich grantigste Undertaker aus Wien? Also schnappt euch euren Kaffee, zündet ein Licht an und haltet euch fest – die Reise in den Wahnsinn hat gerade erst begonnen! 🤡


Die Geschichte eines Malers – Ein Abstieg in den Wahnsinn

Das Spiel taucht den Spieler in die Psyche eines geisteskranken Künstlers im späten 19. Jahrhundert ein. Der namenlose Protagonist kehrt in sein viktorianisches Herrenhaus zurück, um sein größtes Meisterwerk zu vollenden. Doch dieses Haus ist kein Ort der Kreativität mehr, sondern ein Spiegelbild seiner zerbrochenen Seele. Mit jedem Schritt, den wir durch die sich ständig verändernden Korridore machen, enthüllen wir die tragische Geschichte des Malers und seiner Familie. Seine Obsession mit seiner Kunst führte zum Zerfall seiner Familie – seine Frau, eine Musikerin, wurde durch seine Vernachlässigung psychisch krank und ihr gemeinsames Kind wurde zum Opfer seiner grausamen Experimente. Der Maler verlor die Liebe seiner Familie und seine Frau beging Selbstmord, wobei sie ihn zurückließ, um seine Kreationen zu vollenden, die aus menschlichen Überresten bestanden. Sein Ziel ist es, das perfekte Kunstwerk zu schaffen, aber der Wahnsinn ist unaufhaltsam. Das Haus selbst ist ein lebendiger Albtraum und erinnert an die Surrealismus-Kunst. Es ist das ultimative Horrorspiel. Es verschlingt dich Stück für Stück. Es lässt dich nicht mehr los.


Ein Wiener im Takt des Grauens

Der Undertaker, mit seiner angenehmen, ruhigen und sympathischen Stimme, hat die einzigartige Fähigkeit, selbst die furchterregendsten Momente in etwas Lustiges zu verwandeln. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch ein düsteres, unheimliches Spukhaus. Während er durch die dunklen Räume schleicht und mit hängenden Puppen und sich selbst öffnenden Türen konfrontiert wird, kommentiert er das Geschehen in bestem Wiener Schmäh. Er erklärt uns nicht nur das Spielgeschehen, sondern teilt auch interessante Fakten aus Geschichte und Geografie, wie zum Beispiel über einen sogenannten “Geisterradio”, den Nikola Tesla einst gebaut hat. Der “Ghostradio” auf PC-Basis ist nur ein kleiner Teil des Abenteuers, aber er gibt den Zuschauern eine Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und etwas zu lernen. Er navigiert uns durch dunkle Korridore, sammelt Hinweise wie das mysteriöse zerknitterte Kalenderblatt, auf dem “VERGISS NICHT!” steht, und lacht über die absurdesten Situationen. Sein Kommentarstil ist lebhaft, authentisch und voller Begeisterung, auch wenn er manchmal mit einem gepflegten Fluch reagiert. Er beweist, dass man mit Witz und Humor auch die dunkelsten Orte überleben kann.

In dem Video erkundet der Undertaker eine dunkle und unheimliche Umgebung, die typisch für das Horror-Genre ist. Das Video beginnt in einem spärlich beleuchteten Raum, dessen Wände mit dunklen Holzpaneelen verkleidet sind und dessen Boden aus Holzdielen besteht. Mehrere Türen sind sichtbar, darunter auch eine Doppeltür, die auf ein weiteres Areal schließen lässt. In der Szene steht ein Tisch, auf dem sich eine Lampe, Papiere und eine Brille befinden, was auf eine persönliche Note des Ortes hindeutet. Ein Stuhl steht ebenfalls in der Nähe. Im weiteren Verlauf wechselt die Perspektive in einen dunklen Korridor mit weiteren Türen und sichtbarem Schutt auf dem Boden, was auf einen Verfall oder eine vergangene Zerstörung schließen lässt. Ein besonders beunruhigendes Detail ist eine hängende Puppe, die in einer offenen Tür an einem Seil baumelt. Diese Puppe ist detailreich und erzeugt eine unheilvolle Atmosphäre. Der Spielercharakter bewegt sich durch die Umgebung, interagiert mit Objekten wie Schubladen und Türen. Ein zentrales Fundstück ist ein zerknitterter Kalenderblatt-Schnipsel, auf dem “JUNE” steht und der 9. Juni mit einem roten Kreis markiert ist, darunter die handschriftlichen Notizen “VERGISS NICHT!” und “Don’t Forget!”. Solche Hinweise scheinen Teil der Geschichte und der Rätsel des Spiels zu sein. Ein Schlüssel ist ebenfalls kurz zu sehen, was auf das Freischalten von Wegen oder Mechanismen hindeutet. An einer Wand hängt ein auffälliges Gemälde. In einem Raum gibt es einen Türrahmen, der fast vollständig von einem Berg aus Büchern blockiert ist, was auf ein dramatisches oder surrealistisches Ereignis im Spiel hindeutet. Das Spiel setzt auf Umgebungsdetails, um eine Geschichte zu erzählen und den Spieler in eine unheimliche Welt zu ziehen. In einem Schrank finden sich Flaschen, und in einer Schublade liegen Dominosteine. An anderer Stelle im Spiel entdeckt der Spieler einen Schrank, dessen Türen sich öffnen lassen und der weitere Entdeckungen wie Medaillen, Papiere, eine Brille, eine Lupe und sogar ein altes Telefon bereithält. Die Atmosphäre ist durchgehend dunkel, beunruhigend und angespannt. Ein besonders bemerkenswertes Element ist eine Art Aufzug mit einem Bedienfeld, das mit zahlreichen Knöpfen und einem Hebel ausgestattet ist. Die auf der Wand über dem Aufzug angebrachte Gravur “HOPE IS THE MINDKILLER” (Hoffnung tötet den Geist) unterstreicht die psychologischen Horror-Elemente des Spiels. Der Spieler versucht, den Aufzug zu bedienen, was ein wichtiger Schritt im Spielverlauf zu sein scheint. Viel Spaß beim Zusehen! 😉


Das Klima dankt dem Undertaker!

Ihr Lieben, lasst uns kurz über meine ökologische Verantwortung als Let’s Player sprechen. 🌍 Während andere mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und dabei so viel Energie verbrauchen, dass die Erde anfängt zu schwitzen, habe ich einen Pakt mit dem Planeten geschlossen. Ich produziere meine Videos ganz bewusst nur in Full HD mit 30 Frames pro Sekunde. Das ist meine Art, unseren blauen Planeten zu retten. Ich meine, wer braucht schon die Poren meiner Haut in ultrahochauflösender Pracht zu sehen, wenn wir stattdessen die Eisbär retten können? Jedes 4K-Video, das hochgeladen wird, ist ein winziger Stich in das Herz der Antarktis! Ich versuche, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, einen USB Stick nach dem anderen!

Und da gibt es keine Diskussion! Wir opfern die perfekte Bildqualität, um das Klima zu retten! Das ist eine noble Mission, bei der auch die Elefanten, Einhörner und Papagei jubeln werden. Wir machen einen Unterschied, indem wir einfach mal nicht das Maximum an Auflösung ausreizen. Und mal ehrlich, so siehst du auch das eine oder andere Detail im Spiel nicht, was sowieso nur zum Gruseln da ist. 😱 Ein kleiner Schritt für die Gaming-Community, ein großer Schritt für die Umwelt.


Wer ist der Wiener Undertaker?

✂️ Er ist kein gewöhnlicher Let’s Player, er ist eine Legende! Man nennt ihn den besten Moderator aus Wien – und das zu Recht! Mit einer Stimme, die so sanft und beruhigend klingt, dass man glaubt, er sei ein Radiomoderator oder Synchronsprecher, führt er uns durch die verrücktesten Spielwelten. Aber lasst euch nicht täuschen, denn hinter dieser ruhigen Fassade verbirgt sich ein wahrer Meister des Chaos, der mit Humor, Witz und ja, auch mal mit dem berühmten Wiener Grant, unentwegt Level für Level erobert. Ob er als Pirat wie in Return to Monkey Island Rätsel löst oder als Flugpilot in der NIP-AIRLINE die Wolken durchquert – dieser Mann kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Abenteuer, wie Desperados III, und unterhält uns mit den besten Serien auf YouTube. Seine einzigartige Art, seine Fähigkeit, spannende Storys mit humorvollem Wiener Schmäh zu verbinden, sind einfach unschlagbar. Und wenn er mal nicht gerade zockt, schmiedet er Pläne, um die Welt zu erobern – oder zumindest, um seine meiner Amazon-Wunschliste mit coolen Gadgets zu füllen. Und apropos Füllen: Wer weiß, vielleicht schaut ja auch Wifey, diese hübsche Wifey, in einem verführerischen Dessous über seine Schulter, während er zockt und damit sogar die Geister in Schockstarre versetzt! Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt’s ihm: Daumen hoch und abonnieren. Ein kleines Geschenk von seiner meiner Amazon-Wunschliste wäre das I-Tüpfelchen. Und für die, die nach einem passenden Piratenhut suchen, der Undertaker hilft immer gerne weiter. 😄

Das Grauen hat einen Namen… und eine neue Serie!

Vampirin Seraphina

Die Wiener Grusel-Hörbuch-Serie von Michael Fernand

Tauche ein in die schattenhaften Gassen von Wien.

Jetzt geht die Gänsehaut-Reise weiter!


Hier reinhören & alle Folgen entdecken!


Undertaker’s unvergessliche Let’s Play Momente

Das Leben eines Let’s Players ist nicht immer einfach. Manchmal muss man sich entscheiden, was man als Nächstes spielt. Hier ist eine kleine Liste, die zeigt, was bei mir im Kopf vorgeht, wenn ich vor meiner unendlichen Spielebibliothek stehe und mich frage, was ich als Nächstes tun soll:

  • Soll ich ein Spiel spielen, bei dem man stundenlang grinden muss, um ein neues Schwert zu bekommen?
  • Soll ich ein Klick-and-Point-Adventure spielen und mich stundenlang an einem simplen Rätsel wie “benutze die Schere auf der Schere” aufhalten? ✂️
  • Soll ich ein Spiel spielen, das in Full HD gestochen scharf ist, aber so langweilig, dass sogar ein Faultier schneller einschläft?
  • Soll ich in der Küche ein Kochbuch mit modernes Kochen studieren oder doch eher mein Gaming-Leben weiterführen?
  • Soll ich ein Spiel mit viel Action spielen, bei dem ich so schnell renne, dass ich mir eine Laufmasche in meiner Hose zuziehe?

 

 


Undertaker’s TOP 8 YouTube Clips

So, jetzt aber genug der witzigen Vorrede! Ihr wollt wissen, was ihr unbedingt gesehen haben müsst? Hier sind acht absolute Meisterwerke aus meinen Playlists, die euch vom Hocker hauen werden. Jedes dieser Games ist ein Muss für echte Fans!

  1. The Precinct - reloaded
  2. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator
  3. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  4. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  5. Deponia Doomsday
  6. Return to Monkey Island
  7. Bist Du bereit? Irisfall!
  8. RoughJustice84 das Detektivspiel

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 4, September, 2025

Wiener Grusel Hörbuch | Vampirin Seraphina - Der Ghoul Professor (Deutsch, Vollversion) #hörbuchdeutsch #hörbuch

📚🎧 Lass dich entführen in die dunklen Gassen Wiens!

Jetzt kostenlos anhören & in die dunklen Gassen Wiens eintauchen

📚🎧 Ein packendes Hörbuch aus der Feder des Wiener Autors Michael Fernand.

Wiener Grusel Hörbuch – Vampirin Seraphina: Der Ghoul Professor
Tauche ein in ein einzigartiges Grusel Hörbuch aus Wien! Vampirin Seraphina – Der Ghoul Professor ist ein spannendes deutschsprachiges Hörbuch voller düsterer Geheimnisse, Vampire und unheimlicher Begegnungen. Geschrieben vom Wiener Autor Michael Fernand, führt dich die Geschichte mitten hinein in die dunklen Gassen Wiens, vorbei an geheimnisvollen Friedhöfen und finsteren Katakomben. Dieses Hörbuch ist perfekt für alle Fans von Gruselgeschichten, Horror Hörbüchern und Vampirromanen – direkt aus Wien und in deutscher Sprache erzählt.

Die “Vampirin Seraphina - Der Ghoul Professor” ist mehr als nur eine einfache Gruselgeschichte. Es ist ein fesselndes Hörbuch, das dich in eine Welt voller Schatten und unsterblicher Kreaturen entführt. In einer Stadt, die für ihren Charme und ihre Eleganz bekannt ist, verbirgt sich eine finstere Unterwelt, in der Vampire, Ghoule und andere unheimliche Gestalten lauern.

In dieser Geschichte folgst du dem ungleichen Paar Seraphina und Michael, die sich als Vampire in den Schatten der Stadt zurechtfinden müssen. Sie treffen auf Professor Krotus, einen genialen, aber wahnsinnigen Wissenschaftler, und Trabi, einen einfachen Türsteher, dessen Leben eine tragische Wendung nimmt. Ihre Wege kreuzen sich in einem heruntergekommenen Wiener Etablissement, dem „Trudis Stüberl“, einem Ort, der seine eigenen dunklen Geheimnisse birgt.

Erlebe, wie eine scheinbar normale Nacht zu einem nervenzerreißenden Abenteuer wird. Von moosbewachsenen Friedhöfen über stinkende Katakomben bis hin zu den zwielichtigen Ecken der Wiener Vorstädte – jede Sekunde dieses Hörbuchs ist ein packendes Erlebnis für deine Sinne.

Wird das neue Vampirpärchen die Gefahren der Unterwelt überleben? Was hat es mit dem verrückten Professor auf sich? Und wie weit kann die Verzweiflung einen Menschen treiben?

📚🎧 Finde es heraus in „Vampirin Seraphina“!

📚🎧 Das beste Wiener Grusel-Hörbuch, das dich nicht mehr loslassen wird.

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom