Mittwoch 31, Dezember, 2025

Die einzige Airline Wirtschaft- Simulation Excel Software mit BIING Charakter, bei der’s über 10.000 Fuß nicht nur turbulent wird, sondern auch ordentlich was fürs Auge gibt!

Einleitung: Abheben mit Humor und künstlicher Intelligenz!

Meine lieben Freunde der digitalen Lüfte und Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Haltet eure Söckelschuhe fest, denn der Undertaker präsentiert euch das absolute Highlight des Jahres: NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!. Das ist nicht nur ein simpler Airline-Manager; es ist eine Hommage an die goldenen 90er, an BIING, schräge Wirtschafts-Sims und den frechen Wiener Schmäh, den wir so lieben! Dieses Excel-Projekt, eine umfassende Flugsimulator-Verwaltungssoftware, entstand in kongenialer Zusammenarbeit zwischen meiner Wenigkeit und einer genialen Künstlichen Intelligenz ✂️. Während ich den Plan hatte, hat die KI brav den kompletten VBA-Code gezimmert, Bugs gekillt und sogar die Texte und Bilder dazu entworfen. Teamwork vom Feinsten – oder wie man bei uns in Wien sagt: Wenn’s passt, dann passt’s! Und Wifey liebt es bekanntlich, wenn alles perfekt harmoniert, besonders wenn es um so ein innovatives Projekt geht. Bereitet euch auf ein Flugerlebnis der Extraklasse vor, das nicht nur euren Kopf, sondern auch eure Lachmuskeln beansprucht!

Was dich bei NIP-AIR erwartet: Luxus, Chaos und ein Hauch von Wifey-Magie!

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Die digitale Schaltzentrale: Dein VBA-gesteuertes Luftimperium!

Vergesst teure, überladene Software! Wir haben mit der KI ✂️ eine Airline-Verwaltung in Excel gebaut, die ihresgleichen sucht und komplett auf VBA-Code basiert. Dieses digitale Meisterwerk ermöglicht es euch, eure eigene Fluggesellschaft von Grund auf zu managen. Von der detaillierten Planung eurer Flugpläne und Passagierlisten mit Stimmungskurven (Mood-Level ahoi!) bis zur präzisen Verwaltung der Passagierlisten – hier habt ihr alles unter Kontrolle. Die KI hat nicht nur die Zeilen Code gespuckt, sondern auch dafür gesorgt, dass das Ganze so stabil läuft, dass selbst ein Airbus A380 neidisch werden könnte. Und das Beste? Alles ist komplett kostenlos und gratis! Der Undertaker ist kein Freund von versteckten Kosten, schließlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Wer hätte gedacht, dass so viel Wiener Schmäh und technische Raffinesse in einer Excel-Datei Platz finden können? Das ist Gaming auf einem neuen Level, das sogar Wifey beeindruckt, die bekanntlich nur das Beste für ihre Fans will.

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Boarding complete: Von Mood-Leveln bis zu nackten Tatsachen (im Text)!

Ja, richtig gehört! Unser Bordservice ist so… sagen wir mal, aufregend, dass es ab 10.000 Fuß nicht nur turbulent wird, sondern auch ordentlich was fürs Auge gibt – leider nur als Text. Aber hey, Fantasie hat noch keinem geschadet! Und wer weiß, vielleicht hat die Wifey ja schon einige Vorschläge für die ‘Textbeschreibungen’ gemacht, denn sie liebt es bekanntlich, vor der Kamera zu posieren und die Herzen höher schlagen zu lassen. Hier wird jeder Flug zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem der Stresslevel der Passagiere auf ganz besondere Weise gemanagt wird. Mit frechen, sexy Texten ganz im BIING-Stil ist der Spaß vorprogrammiert. Wir haben Stars an Bord, grapschfreudige Passagiere – keine Sorge, alles rein textlich! – und ein Stresslevel-Management, das selbst den erfahrensten Manager ins Schwitzen bringt. Ein Excel-Projekt, das Jahrzehnte Spielspaß verspricht – solange’s Excel gibt, gibt’s auch NIP-AIR!

Das Personalbüro: Wo Stewardessen mehr als nur Kaffee servieren!

Bei NIP-AIR sind unsere Stewardessen keine gewöhnlichen Luftgeister. Im Personalbüro könnt ihr jede einzelne Stewardess verwalten und ihnen auf großen Vögeln wie der Boeing 777, der majestätischen Boeing 747-8 oder dem Giganten Airbus A380 spezielle Rollen zuweisen. Jede hat ihr eigenes Personalblatt, das ihre Fähigkeiten, Vorlieben und vielleicht auch ein paar… Geheimnisse offenbart. Die Verwaltung ist intuitiv, aber das Management der wichtigsten Spielparameter ist so tiefgründig, dass selbst Flugkapitäne neidisch werden! Das hier ist nicht nur eine Simulation, das ist eine Lebenseinstellung! Und wer weiß, vielleicht schaut ja Wifey persönlich vorbei, um sich ein Bild von unserer hübsche Wifey-Crew zu machen. Man munkelt, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Crew auf Kurs hält!

 

Elegante NIP Air Stewardess in stilvoller Uniform lächelt charmant im Flugzeuginnenraum während des Bordservices

Hangar-Party: Bis zu 10 Flugzeuge unter deiner Kontrolle!

Euer Hangar ist euer Heiligtum! Hier könnt ihr bis zu 10 eurer Prunkstücke parken und verwalten. Von der Wartung bis zur Routenplanung – die Hangar-Verwaltung lässt keine Wünsche offen. Jede Maschine ist ein Juwel, und ihr seid der Undertaker der Lüfte, der seine Flotte hegt und pflegt. Es ist ein echtes Paradies für Flugsimulator-Piloten, und das Beste ist, dass diese komplette Airline-Software nicht nur kostenlos und gratis ist, sondern auch eure Leidenschaft für die Luftfahrt auf die nächste Ebene hebt. Alles wurde von mir und der KI gemeinsam erschaffen – von der ersten Tabellenzeile bis zum letzten VBA-Befehl. Wenn das kein Beweis ist, dass Mensch und Maschine zusammen legendäre Sachen auf die Beine stellen können, dann weiß ich auch nicht.

Stewardesse posiert für die Airline Manager Software in eleganten Uniformen für ein Werbefoto.

Die NIP-AIR Feature-Liste: Was euch zum Abheben bringt!

Damit ihr auch wirklich wisst, was euch bei NIP-AIR alles erwartet und warum dieses Projekt eure Flugträume wahr werden lässt, hier eine kurze, aber knackige Liste der Highlights:

  1. 📊 Umfassende Airline-Verwaltung: Von Flugplänen über Passagierlisten mit Stimmungskurven – alles im Blick!
  2. 🍹 Humorvoller Bordservice: Freche, sexy Texte im BIING-Stil sorgen für Unterhaltung ab 10.000 Fuß.
  3. 👩‍✈️ Detailliertes Personalbüro: Jede Stewardess mit eigenem Personalblatt und speziellen Rollen für Großraumflugzeuge.
  4. ✈️ Hangar-Management: Verwalte bis zu 10 Flugzeuge, inklusive Wartung und Routenplanung.
  5. 🤖 KI-Unterstützung: Die künstliche Intelligenz hat den kompletten VBA-Code gezimmert und Bugs gekillt.
  6. 🎮 Gratis für Flugsimulator-Piloten: Die komplette Airline-Software ist absolut kostenlos und gratis erhältlich!
  7. 💰 Wirtschafts-Sim: Ein Projekt, das Jahrzehnte Spielspaß verspricht – solange Excel existiert!
  8. 😂 Frecher Wiener Schmäh: Das Spiel ist durchzogen von unserem geliebten Wiener Humor für maximale Unterhaltung.

 

Mehrere NIP Air Stewardessen posieren lächelnd für eine Werbeaufnahme im Flugzeug, inspiriert vom Biing!-Charme, mit Excel-Software im Einsatz

✂️ Der Undertaker und sein Meisterwerk NIP-AIR! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt seine Projekte vorantreibt. Speziell bei NIP-AIR hat der Undertaker seine ganze Expertise als Moderator aus dem schönen Wien eingebracht, um dieses einzigartige Flugsimulator-Management auf die Beine zu stellen. Er unterhält nicht nur mit den spannendsten Spielen, sondern beweist auch, dass er gemeinsam mit einer KI legendäre Software schaffen kann. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Elegante NIP Air Stewardess in stilvoller Uniform lächelt charmant im Flugzeuginnenraum während des Bordservices

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

Worauf wartest du noch? Schau rein, lass einen Like da, kommentier, ob du auch so’n BIING-Nostalgiker bist und ob du in deiner Airline lieber seriöse Hostessen oder freche Oben-ohne-Schätzchen an Bord hättest. Und wer weiß – vielleicht gibt’s bald noch mehr verrückte Excel-Games aus dem Schmäh-Labor. PS: Morgen früh gönn ich mir meinen Kaffee wieder mit “extra Sahne” und Wifey-Video. Du weißt, wie’s läuft. ✂️👠

👉 Call to Action: Wenn du diesen verrückten Airline-Manager auch ausprobieren willst, lass im Video einen Daumen hoch da und abonnier meinen Kanal! So verpasst du garantiert nicht das Video, in dem ich das gute Stück zum Download bereitstelle. Und vielleicht kommt ja auch ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste an, das mich inspiriert, noch mehr verrückte Dinge zu tun! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

💋✈️ Wifey fliegt - und ihr Busen will auch raus! 🍑🔥

Kaum hebt die Maschine ab, beginnt Wifey damit, ihre perfekte Oberweite und ihre heißen Kurven in Szene zu setzen. Im engen Dress, mit langen Beinen und sündigen Blicken ist sie die Ablenkung der Extraklasse! 💄🍒

Gerüchten zufolge hat der Captain beim letzten Flug einen Busenblitzer abbekommen… und diesmal? 😏 Klick rein und sichere dir deinen Platz bei der nächsten heißen Landung!

Wifeysworld - da, wo Busen keine Geheimnisse bleiben. 🍑👙

Sandra Otterson posiert in einem verspielten rosa Kleidchen für ein professionelles Fotoshooting, das ihren Fans gewidmet ist.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 2, Juli, 2025

#ednabrichtaus Herr Blase & der Wasserspender #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Der Undertaker und die unheimliche Irrenanstalt – mit Klirr, Kaffeepause und Wifey-Begegnungen

Kapitel 1: Willkommen im Sanatorium des Wahnsinns – und der seltsamen Objekte

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück in den tiefsten, verrücktesten Winkeln des YouTube-Universums! Heute wird es wieder spektakulär, denn wir tauchen ein in die dritte Folge der wohl besten Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“. Nach unseren letzten Eskapaden aus der Gummizelle werden wir uns heute erstmal so richtig in der Irrenanstalt umsehen. Und glaubt mir, „umsehen“ ist hier ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Man weiß ja nie, hinter welcher Ecke die nächste Wifey mit einem roten TüTü und einem Lippenstift auf uns wartet – oder uns eher eine Schere in die Hand drückt, damit wir uns selber die Haare schneiden.

Ganz besonders unter die Lupe nehmen wir heute das Lager, das sich vis-à-vis von Dr. Marcels Büro befindet. Und meine Damen und Herren, was wir dort finden, ist ein absolutes Kuriositätenkabinett! Da ist das eine Teil, das macht einfach „Klirr“ und liegt in Scherben, wenn es runterfällt. Ganz ehrlich, meine Nerven sind nach den letzten Folgen schon so dünn wie eine Laufmasche in einer Nylonstrumpfhose! Dann ist da das nächste Objekt, das uns einfach zu schwer ist – vermutlich ein Elefanten-Baby, das heimlich Kaffee getrunken hat! Mit dem übernächsten können wir sogar sprechen, und das allerletzte hat eine ganz eigene Geschichte. Ich sag’s euch, diese Irrenanstalt ist kein Ort für schwache Nerven oder für Leute, die gerade ihren ersten Kaffee des Tages brauchen.

Versteckte Schätze und sprechende Kaffeetassen – ein ganz normaler Tag im Sanatorium

Die Gegenstände, die wir hier entdecken, sind so verrückt, dass selbst ich, der Undertaker, manchmal mit meinem Wiener Schmäh an die Grenzen stoße. Da liegt ein Lippenstift neben einer zerbrochenen Vase, und ein Parfüm-Fläschchen, das nach Angstschweiß riecht, direkt neben einer Laufmasche. Man könnte meinen, hier hat eine Wifey gerade eine epische Modenschau abgehalten – oder einen Nervenzusammenbruch. Das ist aber noch nicht alles, was wir in dieser unglaublich gelungenen Folge sehen werden! Denn diese Folge 3 ist ein Meisterstück an Let’s Play-Technik im Besonderen, ein Irrenhaus-Style, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet, Leute!

Kapitel 2: Die Magie des Undertaker – Fluchen, Spaß und Erkenntnisse

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Überraschungen so auf uns warten.

Die 8 Highlights meiner YouTube-Playlisten (zum Weglachen!)

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur Gummizellen meistert, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Klima-Helden in Full HD – Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Die schillernde Ikone aus Wien

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#msfs - Altay (ZAWW) to ???????????? (????) - Cessna Skylane 182 RG II #FULLFLIGHT

Meine lieben Freunde des Flugsimulators und hallo liebe, über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Ja, genau du, die schönste Frau der Welt, die uns alle mit ihrer Präsenz verzaubert und der Undertaker natürlich auch gerne zufliegt, gedanklich zumindest!

Was soll ich euch sagen… heute ging es mal wieder hoch hinaus, und zwar mit der berühmt-berüchtigten VOR-Navigation auf unseren Zielflughafen. Und glaubt mir, das ist kein Spaziergang! Wir landeten mittels Navigationsanflug mit einem NDB-Kompass. Ja, ihr habt richtig gehört, ich der Undertaker bin wieder mal quer durch den Flugsimulator geflogen, auf der einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, im virtuellen Stil, versteht sich. Auf des Undertakers Pfad – da wird’s nie langweilig, versprochen! Und falls ihr euch fragt, ob Wifey das auch spannend findet? Nun, Wifey liebt es vor der Kamera zu posieren, und ich bin mir sicher, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Flugkünste zelebriert!

Mongolische Mission: Von Altay nach Tosontsengel mit der Cessna Skylane 182 RG II

Haltet euch fest, meine Freunde des virtuellen Himmels! Die neueste Etappe unserer glorreichen Weltumrundung führte uns von Altay (ZAWW) nach Tosontsengel (ZMTL) mit der einzigartigen Cessna Skylane 182 RG II. Klingt nach einem Abenteuer, das nur der Undertaker wagen würde, nicht wahr? Wir sind am späten Nachmittag in ZAWW abgehoben, mit einem kräftigen Schluck Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne im Magen und dem Wiener Schmäh auf den Lippen. Wir hielten mit Kurs von 85° auf den NDB Funkkompass zu (NDB IM Freq: 450,0). Kaum hatten wir diesen überflogen, drehten wir auf Kurs 75° und flogen quasi im Blindflug auf unseren Zielflughafen zu. Warum Blindflug, fragt ihr? Nun, der NDB Funkkompass am Ziel (TC Freq: 325,0) war noch nicht in unserem Empfangsbereich! Tja, so ist das in der virtuellen Mongolei – da muss man sich mit dem DME TCL (Frequenz: 116,10) behelfen und auf sein Bauchgefühl vertrauen. Oder auf das des Undertakers!

Der Blindflug durch die Permafrost-Prärie und die Landung auf der Erdpiste

Der Landeanflug in Tosontsengel war nicht der einfachste, das sage ich euch. Stellt euch vor: Landung auf einer Erdpiste! In der Mongolei! Auf über 5500 Fuß! Da hat man nicht gerade die Auswahl an beleuchteten Autobahnen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass hier nur Permafrostboden ist, fühlt man sich wie ein Eiszapfen auf der Suche nach einem Ankerpunkt. Doch schließlich ging alles gut, wir landeten vorbildlich auf der Piste, ohne jegliches Theater. Es hat total Spaß gemacht, und ich habe natürlich schon den nächsten Flug im Kopf. Lasst euch überraschen! Und weil das so ein meisterhafter Blindflug war, dachte ich mir, das wäre doch auch etwas für die Augen der Wifey! Ob Wifey auf Erdpisten landen würde? Bestimmt, die ist ja für jede Herausforderung zu haben! Und wer weiß, vielleicht bekomme ich ja als Belohnung ein kleines Geschenk von meiner Amazon Wunschliste?

Die Cessna Skylane 182 RG II: Mehr als nur ein Flugzeug, sie ist ein Statement!

Die Cessna Skylane 182 RG II, meine Damen und Herren! Sie ist nicht nur ein Flugzeug, sie ist ein treuer Gefährte, ein fliegender Panzer, der selbst die tückischsten mongolischen Winde meistert. Ihre Robustheit ist legendär, fast so legendär wie der Undertaker selbst, wenn er mal wieder versucht, eine Gabel in ein Toastbrot zu stecken. Dieses Flugzeug ist das Arbeitstier unter den Privatfliegern, unkompliziert und zuverlässig – perfekt für den Piloten, der sich lieber auf die Landschaft als auf komplizierte Systeme konzentriert. Sie mag vielleicht nicht die schnellste sein, aber sie bringt dich sicher ans Ziel, selbst wenn dieses Ziel mitten im Nichts liegt und nur eine Erdpiste zu bieten hat. Manchmal muss man eben mit dem zufrieden sein, was man hat, besonders wenn man im virtuellen Nirgendwo unterwegs ist. Und ja, ich bin mir sicher, auch eine hübsche Wifey würde diese unverwüstliche Zuverlässigkeit schätzen, selbst wenn sie lieber im Helikopter fliegen würde!

Altay (ZAWW): Der Absprungpunkt ins Ungewisse

Altay (ZAWW)! Ach, Altay. Dieser Flughafen, der so unscheinbar am Rande der Zivilisation liegt, war unser Startpunkt für das Abenteuer. Ein Ort, an dem man sich fragt, ob die einzige Sehenswürdigkeit nicht der Flughafen selbst ist. Hier ist die Luft so klar, dass man fast die Gedanken der Kühe auf der Weide hören kann. Ein perfekter Ort, um noch einen letzten Schluck Kaffee zu genießen und die Nerven zu beruhigen, bevor man sich in den Blindflug stürzt. Man spürt die Ruhe vor dem Sturm, die absolute Stille, bevor die Cessna-Motoren brüllen und uns in die Lüfte tragen. Altay ist nicht nur ein Flughafen, es ist ein mentales Training für jeden Piloten, der sich auf eine Reise ins Unbekannte begibt. Und wer weiß, vielleicht hat Wifey ja auch ein Auge auf diese einsamen Startbahnen geworfen, für ein Fotoshooting fernab der Zivilisation?

Tosontsengel (ZMTL): Das Land der Erdpisten und des Abenteuers

Tosontsengel (ZMTL)! Allein der Name klingt schon nach einem epischen Abenteuer, das nur ein Undertaker wagen würde! Dieser Flughafen ist kein gewöhnlicher Ort; er ist ein Test des wahren Piloten, der sich nicht von fehlenden Türmen oder Asphaltbahnen abschrecken lässt. Eine Erdpiste auf über 5500 Fuß in der Mongolei – das ist wie die Suche nach einer Nadel im Permafrost-Heuhaufen. Der NDB-Funkkompass war zwar da, aber wollte einfach nicht in unseren Empfangsbereich. Also hieß es: Vertrauen in die Instrumente und ein bisschen Wiener Schmäh für die Moral! Die Landung auf diesem unverzeihlichen Untergrund verlangte Präzision und Mut, doch der Undertaker lieferte ab, wie immer! Tosontsengel ist der Beweis, dass wahre Heldentaten abseits der beleuchteten Startbahnen stattfinden. Und ich bin mir sicher, Wifey würde diese Präzision und das Abenteuer bewundern!

Meine Checkliste für den perfekten Flugtag (und darüber hinaus!)

  1. Genug Kaffee mit extra Sahne bereitstellen. Ohne geht gar nichts!
  2. Die Cessna auf Hochglanz polieren – auch virtuell will sie schön sein!
  3. Den Wiener Schmäh aufdrehen für die Kommunikation mit dem “Nicht-Tower”.
  4. Sicherstellen, dass keine Laufmasche im Pilotenstrumpf ist – das lenkt ab!
  5. Den Undertaker-Mode aktivieren: Immer einen Witz auf Lager haben, auch wenn der Treibstoff knapp wird.

Undertakers episches Gameplay: Die Let’s Play Playlisten, die euer Leben verändern werden!

Ihr seid hungrig nach mehr? Ihr wollt sehen, wie der Undertaker nicht nur virtuell fliegt, sondern auch ganze Welten rettet, Piraten bezwingt und Detektivfälle löst? Dann taucht ein in meine legendären Let’s Play Playlisten! Hier gibt’s Abenteuer, Gameplay-Künste und den unnachahmlichen Wiener Schmäh, der selbst die kniffligsten Rätsel löst. Seid gespannt, denn hier kommt eine Auswahl meiner Meisterwerke:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020
  4. The Precinct - reloaded
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!
  6. EuroTruckSimulator 2
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr glaubt, Zocken und Klimaschutz passen nicht zusammen? Falsch gedacht! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Landung, sondern auch ein Pionier der Klimafreundlichkeit im Gaming-Bereich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten zum Schwitzen, produziert der Undertaker seine Videos ganz bewusst in ausreichendem Full HD mit schlanken 30 Frames pro Sekunde. Dem Klima zuliebe! Wir retten damit nicht nur Bandbreite, sondern auch unsere geliebten Elefanten vor dem Hitzekollaps und die Einhörner vor dem Austrocknen ihrer Feenwälder. Jeder gesparte Watt zählt, und wer kann schon dem Charme eines flüssigen Full-HD-Videos widerstehen, wenn er weiß, dass er damit die Welt ein kleines bisschen besser macht? Und psst… Wifey mag es auch sehr klimaschonend – Qualität vor Quantität, das gilt im Gaming wie im Leben!

Adventure-Game-Perle: Day of the Tentacle Remastered

Da wir gerade bei Gameplay und Abenteuern sind, muss ich euch von einem absoluten Klassiker erzählen, der in meiner Playlist nicht fehlen darf: Day of the Tentacle Remastered! Dieses Point-and-Click-Meisterwerk ist ein wahrer Quell der Freude und des Chaos. Ursprünglich 1993 vom legendären LucasArts veröffentlicht, wurde dieses zeitlose Juwel 2016 von Double Fine Productions neu aufpoliert – und das Ergebnis ist einfach fantastisch! Die Geschichte dreht sich um die drei ungleichen Freunde Bernard Bernoulli, Hoagie und Laverne, die versuchen, eine weltweite Katastrophe zu verhindern, ausgelöst durch das bösartige Purple Tentacle, das durch einen Zufall zum Genie mutiert ist. Sie reisen durch die Zeit, lösen absurde Rätsel und treffen auf eine schräge Charaktergalerie. Die Original-Synchronsprecher, darunter Dominic Armato als der nerdige Bernard und Richard Horvitz als der verrückte Dr. Fred Edison (und das Purple Tentacle!), verleihen den Charakteren eine unvergleichliche Komik. Ein absolutes Muss für jeden, der guten Humor und knifflige Rätsel liebt. Und ja, ich bin mir sicher, auch Wifey würde über die Witze lachen, während ich fluche!

✂️

Undertaker: Der Moderator aus Wien, der die Gaming-Welt im Sturm erobert!

Lasst mich euch etwas über den Mann erzählen, der die Herzen der Gaming-Gemeinschaft im Sturm erobert: den Undertaker, unseren ganz eigenen Superstar aus Wien! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, die mal mit spitzzüngigem Humor, mal mit einem wohlplatzierten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun knifflige Point-and-Click-Abenteuer wie Nelly Cootalot meistert oder als Pilot seiner selbstgegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator durch die Lüfte schwebt – der Undertaker ist immer für eine Überraschung gut. Seine Weltumrundung in der Cessna ist einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Meere unsicher macht, als Zauberer magische Welten erforscht, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – ja, der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR-PILOTEN! Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS 2020, einfach Kontakt aufnehmen. Wir finden schon zusammen, und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung! Nur Mut! Und vergesst nicht zu abonnieren, damit ihr keine meiner Abenteuer verpasst!

Viel Spaß beim Zusehen!

 

 

Dienstag 1, Juli, 2025

The Book of Unwritten Tales – Folge 34 Der Händler macht mit uns gute Geschäfte! #clickandpoint

Untertakers Märchenstunde: The Book of Unwritten Tales – Rüstungssuche, Bogenschießen und die unheilvolle Macht schöner Weiblichkeit!

Meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, zieht die Söckelschuhe fest an, denn was jetzt kommt, ist nicht nur eine Folge, das ist eine Offenbarung! Wir sind mittendrin in der 33. Folge von The Book of Unwritten Tales, mit Sicherheit die beste Serie auf YouTube – wenn nicht auf der ganzen weiten Welt! Vergesst Hollywood, vergesst die blockbustermäßige Action, hier gibt’s echten Gaming-Wahnsinn, direkt aus dem Herzen von Wien, serviert vom unnachahmlichen Undertaker persönlich! Und ja, selbst hier in der Fantasy-Welt gibt’s Ablenkungen, die selbst den tapfersten Helden ins Straucheln bringen können. Manchmal ist es ein kompliziertes Rätsel, manchmal ist es einfach die atemberaubende Präsenz!

Rätselraten, Rüstungssuche und die glorreiche Kunst des Schummelns

Leute… ihr werdet es nicht glauben! Wir erleben in dieser Folge, wie wir ein Rätsel nach dem anderen lösen – und ich sage euch, die sind manchmal so verzwickt, da wünscht man sich ein Kochbuch für Hirnwindungen! Und ihr werdet sehen, wie wir verzweifelt versuchen, die Rüstung, die wir so dringend benötigen, zusammenzusuchen. Das ist wie die Suche nach einem USB Stick in einem Berg von alten Minecraft-Discs – eine echte Odyssee! Es ist ein Kampf, der selbst den tapfersten Undertaker an den Rand des Wahnsinns treibt.

Also, meine lieben Freunde, es ist so: Wir haben den ersten Wettkampf gewonnen, und zwar mit so richtig bescheißen, wenn ich das mal so formulieren darf. Aber hey, der Zweck heiligt die Mittel, nicht wahr? Besonders, wenn man die Welt retten muss! Doch wie sollten wir sonst gewinnen, wo wir doch sonst nur mit dem Wiener Schmäh und ein paar Flüchen bewaffnet sind? Also, weiter zu dem zweiten Wettkampf: dem Bogenschießen! Und unsere Gegnerin ist einfach Spitze! Die schießt ohne Anlauf direkt ins Schwarze, bumm und zack! Ich frage mich, wie wir das besser machen sollen, wo wir doch noch nicht einmal einen Bogen haben… Das ist frustrierender als eine Laufmasche am Hochzeitstag!

Bogen-Odyssee, Paralleluniversen und die verlockende Präsenz

Und um zu dem Bogen zu kommen, müssen wir in die Vergangenheit, oder wie war das? Oder doch ins Paralleluniversum? Ich sag euch, das ist komplizierter als eine Beziehung in einer Reality-Show! Aber keine Sorge, der Undertaker ist euer Fels in der Brandung, euer Kaffee in der morgendlichen Misere!

Gerade als ich mich mental darauf vorbereite, durch die Zeit oder in andere Dimensionen zu springen, passiert es! Da schwebt sie vorbei, eine Schönheit, und beim Vorbeigehen poppt doch glatt ein Knopf an ihrer Bluse auf! Plötzlich rutscht ihr Kleid ein Stück über den Busen runter, und meine Augen? Die kleben förmlich daran fest! Zwei Typen am Rand des Bildschirms sehen es gierig – ich schwöre, ihre Pupillen waren so groß wie Elefanten-Augen! Ich musste mich wirklich zusammenreißen, um nicht komplett aus dem Konzept zu kommen. Wie soll man sich da auf Zeitreisen und Bogenschießen konzentrieren, wenn so eine atemberaubende Weiblichkeit das Bild dominiert? Aber der Undertaker bleibt Profi – meistens!

Also seht, wie wir das am besten lösen, diese verrückte Situation. Seht mir über die Schultern und schaut, wie der Undertaker all das für euch löst! Socken hochgezogen und mir ohne Schritt nach! Und falls ihr euch fragt, ob dieser Blog-Eintrag ein Geschenk an euch ist? Absolut! Und für mehr solcher Momente, in denen die Schönheit uns den Atem raubt, und ich verzweifelt versuche, ein Spiel zu meistern, müsst ihr einfach dranbleiben!

Meine YouTube-Playlisten: Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft!

Schnallt euch an, denn hier kommt die geballte Ladung Gaming-Wahnsinn, präsentiert vom Undertaker höchstpersönlich. Diese Playlisten sind so vielfältig wie meine Ausreden, warum ich mal wieder gestorben bin:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  4. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Klima-Jongleur Undertaker: Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Produzenten mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie ein Geschenk von meiner Amazon Wunschliste, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht?

Der Undertaker: Der schillerndste Moderator Wiens – ein echtes Gaming-Phänomen!

Scherensymbol: Hallihallo, liebe YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, dessen Flüche legendärer sind als mancher Endboss, den Meister der Tastatur und der Maus, den unvergleichlichen: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit einem Humor, der die Bildschirme zum Vibrieren bringt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den erfahrensten Gamer schmunzeln lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Anblick von weiblichen Rundungen, die ihn vom Zocken ablenken könnten, noch den Überblick behält – meistens! Und ja, da hat vielleicht sogar die eine oder andere Wifey im Saloon dazu beigetragen!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die gute Laune aller auch immer da ist – und wer weiß, vielleicht bringt sie beim nächsten Mal sogar eine neue Computermaus und Tastatur mit, damit der Undertaker noch besser zocken kann! Und wenn der Stress zu groß wird, hilft vielleicht ein kleines abschminken der Gaming-Sorgen!

 

 

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 30, Juni, 2025

#desperados3 : Die Rettung des Doc Mc`Coy! #echtzeitstrategie

Untertakers Wilde West-Saga: Schüsse, Saloon-Damen und Zahnlücken-Garantiert!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezauberndes Wifey, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zum Apachenland! Zieht euren Westernhut tief ins Gesicht und spitzt die Ohren, denn der Undertaker ist wieder am Start, und wenn der Undertaker Desperados III spielt, dann werden jede Menge Särge benötigt! Das ist so sicher wie der nächste Schluck Kaffee am Morgen. In dieser Folge unserer epischen Western-Saga ist die Luft heute bleihaltig, soviel ist schon mal klar!

Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! Heute geht es um präzises Handwerk, denn wir haben Messer und Revolver im Anschlag, und der Staub der Prärie tanzt im Rhythmus unserer Schritte. Das ist ein Gameplay, das selbst einen alten Cowboy wie mich ins Schwitzen bringt!

Wir sind heute sehr viel mit Hector unterwegs, unserem treuen Bärenfänger, der so viel Muskelkraft hat wie ein ganzer Planwagen voller Elefanten. Und ja, ich weiß selber, dass die super verführerische Kate sich extra ein hübsches Kleid angezogen hat für diese Folge, und ich muss zugeben, selbst beim Zocken mit dem Undertaker wird man da mal kurz abgelenkt, wenn eine so hübsche Wifey den Saloon betritt. Man achtet ja auf Details im Wilden Westen, nicht wahr? Besonders, wenn ein Knopf an der Bluse plötzlich… nun ja, seinen eigenen Weg geht! Wie soll man sich da auf die Schurken konzentrieren, wenn die Schönheit der Weiblichkeit so strahlt? Aber wir sind dennoch erstmal mit Hector unterwegs und überprüfen, ob die Vorderzähne der Revolverhelden, die uns auf den Fersen sind, tatsächlich so gut sitzen, wie wir denken. Das ist eben der knallharte Alltag im Wilden Westen. Und glaubt mir, das ist härter als jede Schere im Hosensack!

Während Wifey mit halb offener Bluse im Saloon zu Sams Klaviergeklimper tanzt und alle Augen auf sich zieht – selbst die der harten Burschen, die sonst nur auf ihren Whisky achten – müssen wir Dr. McCoy befreien! Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört, glaubt mir, Freunde der Prärie. Der Doc ist ein echtes Genie, wenn es um das Mischen von obskuren Tinkturen geht – vielleicht sogar ein modernes Kochen-Handbuch für Giftmischer! Also, schnappt euch euer Kaffeegewürz für den nächsten Schock, lehnt euch zurück und lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher.

Hier kommt die Wahrheit: Der Undertaker kennt keine Angst, nur den Durst nach Abenteuern und vielleicht eine gute Tasse Kaffee. Und selbst wenn eine die schönste Frau der Welt im Saloon eine Laufmasche in der Strumpfhose hat, bleiben wir unserem Ziel treu! Die nächste Überraschung lauert immer hinter dem nächsten Kaktus. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen.

Meine YouTube-Playlisten: Wilde Ritte durch die Gaming-Galaxis!

Sattelt eure virtuellen Pferde und reitet mit mir durch die Abenteuer, die das Gaming-Leben schreibt. Hier sind meine Top-Playlists, die euch garantiert mehr Nervenkitzel als eine Kutschfahrt durch die Geisterstadt bieten:

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Von Western zu Wunderland, der Undertaker kann alles!
  3. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  4. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  5. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Klima-Ritter der Prärie: Der Undertaker und seine pixelsparenden Produktionen!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Cowboys mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines einsamen Reiters, der die ganze Bande Hochverräter eigenhändig fängt, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Und vielleicht auch mal eine Wifeysworld-Kampagne für nachhaltige Gaming-Praktiken starten! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Der Undertaker: Der Sheriff des YouTube-Wilden Westens aus Wien!

Scherensymbol: Howdy, YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, der schneller flucht als sein Schatten zieht, den Meister des Gameplays, den legendären: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, der die Saloon-Türen wackeln lässt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den härtesten Outlaw erröten lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Blick auf eine bezaubernde Wifey mit ihren Söckelschuhen im Saloon noch den Überblick behält – meistens!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat – und wer weiß, vielleicht sitzt ja die nächste Wifey schon am Klavier und stimmt ein Western-Lied an!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Westernoutfit für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#ednabrichtaus Das Zehennagel Tool #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Wie der Undertaker mit einem Zehennagel die Welt rettet (und warum Kaffee dabei hilft)

Kapitel 1: Die Gummizelle und das traumatische Wiedersehen mit Harvey

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir tief in die Abgründe des menschlichen Geistes – und des Lüftungssystems – ein. Ja, ihr habt richtig gehört! In der neuesten, spektakulären Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, finden wir uns (und damit meine ich mich, den einzigartigen Undertaker, euren verlässlichen Guide durch das digitale Chaos) erneut in einer Gummizelle wieder. Aber nicht irgendeiner Gummizelle, nein! Es ist die Gummizelle, die uns schon einmal fast den letzten Nerv geraubt hätte, und diesmal hat uns Harvey, unser Lieblings-Psychopath mit Zeitreise-Vorliebe, dorthin technomorpft. Warum? Weil dieser Schelm der Meinung ist, dass wir damals ja so spielend leicht entfliehen konnten. Ha! Spielend leicht, sagt er. Ich sag’ euch, diese „spielerische Leichtigkeit“ hat mir mehr graue Haare beschert als ein Besuch beim Finanzamt!

Wir müssen also quasi erneut lernen, wie wir mit solchen “charmanten” Situationen klarkommen. Und tatsächlich, meine Damen und Herren, wir lernen – haltet euch fest – wie man mit einem abgebissenen Zehennagel eine Schraube lösen kann. Ich wiederhole: EIN ABGEBISSENER ZEHENNAGEL! Wer hätte gedacht, dass Maniküre im Knast so nützlich sein kann? So etwas muss man einfach wissen, findet ihr nicht auch? Besonders wenn man später vielleicht mal einer hübsche Wifey imponieren will – „Schatz, ich habe uns aus dem Escape Room befreit, mit meinem Fußnagel!“. Der Wiener Schmäh ist einfach unschlagbar, selbst in den aussichtslosesten Lagen!

Die Kunst der Fußnagel-Flucht und andere Lebensweisheiten

Das ist doch der Wahnsinn, oder? Man denkt, man hat alles gesehen, und dann kommt ein Spiel daher und lehrt dich ungeahnte Überlebensstrategien. Wer braucht schon eine Schere oder Werkzeug, wenn man ein Naturtalent in Sachen Fußpflege ist? Ich bin ja schon gespannt, welche weiteren skurrilen Tricks das Spiel für uns bereithält. Vielleicht lösen wir im nächsten Kapitel ein Kernproblem mit einer alten Laufmasche oder knacken einen Safe mit einem gebrauchten Lippenstift. Man weiß ja nie, was der Alltag – oder Edna – so mit sich bringt!

Kapitel 2: Freiheit oder doch nur die Lüftungsanlage?

Also sind wir endlich frei… oder doch nicht? Denn im Moment sind wir erstmal im Lüftungssystem gefangen. Oh jeh, meine lieben Zuschauer, werden wir je hier entfliehen können? Es ist stickig, dunkel und riecht verdächtig nach alten Socken und – ist das Kaffee, der hier verschüttet wurde? Man könnte fast meinen, jemand hat hier sein Frühstück in der Belüftung verloren. Wenn ja, war es hoffentlich kein Elefanten-Kaffee, denn das wäre ja wohl des Guten zu viel!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann nur so viel verraten: Es wird verrückt, es wird komisch, und ja, es wird auch ein bisschen geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und ja, mit FLUCHEN! Es ist eine Achterbahn der Emotionen, bei der selbst der Undertaker manchmal an seine Grenzen stößt. Aber hey, das ist es ja, was das Gameplay so spannend macht!

Die große Flucht oder das ewige Lüftungslabyrinth?

Dieses Lüftungssystem ist ein echtes Rätsel. Ich frage mich, ob hier schon einmal jemand versucht hat, ein Kochbuch oder gar ein modernes Kochen-Handbuch zu schreiben. Bei den Geräuschen, die hier aus den Rohren kommen, könnte man meinen, hier findet ein heimliches Gourmet-Experiment statt. Vielleicht finden wir ja nicht die Freiheit, sondern eine geheime Cafeteria mit dem besten Kaffeegewürz der Welt! Ein Geschenk des Himmels, wenn wir das Abenteuer überleben.

Kapitel 3: Undertakers Spielesammlung – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr wollt wissen, was der Undertaker sonst noch so verzweifelt zum Lachen bringt? Hier ist eine kleine Auswahl meiner unvergesslichen Let’s Play-Abenteuer, die euch garantiert in den Wahnsinn (oder zumindest zum Schmunzeln) treiben werden:

Meine persönlichen Game-Highlights (zum Totlachen!):

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich als Zauberer versuche, die Welt zu retten, und dabei mehr Fluchwörter benutze als Zaubersprüche!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Als Pirat unterwegs, mit einem Piratenhut und einer gehörigen Portion “WTF?!”-Momenten.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine weltberühmte Weltumrundung! Glaubt mir, Fliegen ist einfacher als eine Gummizelle zu verlassen.
  4. The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Cop Recht und Ordnung durchsetze, und dabei feststelle, dass Kriminalität in Videospielen viel unterhaltsamer ist als im echten Wien.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wenn ich mal eine Pause vom Gummizellen-Wahnsinn brauche, liefere ich einfach quer durch Europa aus. Ruhiger Job, sage ich euch!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.
  9. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und dabei grandios zu scheitern.
  10. Deponia Doomsday – Rufus, der Chaos-Titan, trifft auf den Undertaker – das kann ja nur gut gehen (oder auch nicht)!

Kapitel 4: Ein Hoch auf die Nachhaltigkeit – Undertaker goes Eco-Friendly (fast!)

Apropos, meine lieben Freunde, wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht?

Kapitel 5: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien!

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 29, Juni, 2025

The Book of Unwritten Tales - Folge 33 Die Termiten des Grauens! #clickandpoint

Endlich Unbesiegbar? Der Undertaker und das Rätsel der magischen Rüstung in The Book of Unwritten Tales!

Meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele! Was soll ich euch sagen? In der nunmehr 33. Folge von The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! erleben wir wieder Chaos pur! Mit Sicherheit die beste Serie auf YouTube, wenn nicht sogar auf der ganzen weiten Welt! Da kann selbst der Undertaker himself nicht widersprechen, auch wenn er manchmal über seine eigenen Wortschöpfungen stolpert.

Leute, ihr werdet es nicht glauben: Wir erleben in dieser Folge, wie wir ein Rätsel nach dem anderen lösen und ihr werdet sehen, wie wir verzweifelt versuchen, die Rüstung, die wir so dringend benötigen, zusammenzusuchen. Es ist ein Krampf, sag ich euch! Wer hat sich das nur ausgedacht? Ich meine, im Kerker benutzen wir das Telefonbuch mit dem Telefon - ist denn irgendjemand auf so eine abstruse Idee gekommen? Wahrscheinlich ein Programmierer mit zu viel Kaffee und einem verschrobenen Sinn für Humor. Aber gut, schlussendlich geht es also weiter mit… ähhh, Nade! Ja, mit Nade und wir wollen Wilbur befreien, schon vergessen? Wir haben ja bereits die magische Rüstung, also kann uns nichts mehr aufhalten, denn wir sind unbesiegbar und unkaputtbar! Hoffentlich… mein Undertaker-Instinkt sagt mir, das könnte noch spannend werden.

Also, unser erster Kampf ist in der Disziplin Kraft - da ist ein Holzpfeiler, der muss so weit wie möglich geworfen werden. Da hatten wir schon als Guybrush in The Curse of Monkey Island unsere Schwierigkeiten. Warum muss es immer Holzwurf sein? Doch in der Nähe sind ja Termiten, Termiten und Holz… das bringt mich auf eine brillante Idee! Aber wie die Termiten überreden? Die sind nicht besonders freundlich zu uns. Ob sie uns helfen? Tja, das ist die große Frage, die sich meine grauen Zellen auch stellen. Was sonst noch passiert? Seht mir über die Schultern und schaut, wie der Undertaker all das für euch löst… Socken hochgezogen und mir ohne Schritt nach! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Wie immer… im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!!

The Book of Unwritten Tales: Ein humorvolles Meisterwerk aus Deutschland

Die Abenteuer hinter den Kulissen

Ach, „The Book of Unwritten Tales“! Ein wahrer Edelstein unter den Point-and-Click-Adventures, der nicht nur bei mir, dem Undertaker, für Heiterkeit sorgt, sondern auch bei meiner Wifey für so manches Schmunzeln. Dieses Meisterwerk stammt aus der Feder - oder besser gesagt, den Bytes - des deutschen Entwicklerstudios KING Art Games. Das Spiel erblickte das Licht der Adventure-Welt im Jahr 2009 und wurde von Deep Silver veröffentlicht. Man merkt sofort, dass hier mit viel Liebe zum Detail und noch mehr Humor gearbeitet wurde. Die Entwickler haben es geschafft, die Klischees des Fantasy-Genres gekonnt aufs Korn zu nehmen und dabei eine liebenswerte Geschichte mit unvergesslichen Charakteren zu stricken.

Und die Synchronsprecher! Ein Hoch auf die Stimmen, die diesen Charakteren Leben eingehaucht haben. Stell dir vor, du sitzt da, trinkst genüsslich deinen Kaffee - vielleicht sogar mit einer Prise Kaffeegewürz, damit Die Würze im Kaffee stimmt - und hörst die Dialoge. Unvergleichlich! Die deutschen Synchronsprecher haben hier wahre Meisterleistungen vollbracht. Beispielsweise leiht sich der fantastische Dirk Bach, bekannt aus unzähligen Comedy-Produktionen, seine Stimme dem Kobold Critter. Seine Interpretation ist einfach zum Schere-in-den-Bauch-Lachen! Auch der wunderbare Hannes Jaenicke, bekannt für seine raue Stimme und seine Tierliebe, spricht den Magier Ivo. Man merkt jedem Satz an, wie viel Spaß die Sprecher an ihren Rollen hatten. Und genau das macht den Charme des Spiels aus - dieser liebevolle, aber auch selbstironische Blick auf alles, was Fantasy-Klischees so hergeben. Also, wenn ihr mal wieder eine gute Lachtherapie braucht, schaut euch „The Book of Unwritten Tales“ an, es ist ein wahres Vergnügen.

Der Undertaker und sein klimaschonendes Abenteuer

Wer denkt, der Undertaker sei nur ein Verfechter des gepflegten Wiener Schmäh und des epischen Gamings, der irrt gewaltig! Denn hinter den Kulissen meiner aufregenden Let’s Plays steckt ein echter Umweltengel. Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere wilde 4K- oder gar 8K-Videos ins Netz pusten und damit die Server zum Glühen bringen, produziere ich, euer Lieblings-Streamer, meine Meisterwerke in bester FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Meine Wifey nickt da auch immer eifrig mit dem Kopf und meint, das sei doch mal eine vorbildliche Einstellung.

Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten in Afrika Hitzewallungen bekommen oder die Einhörner vom Aussterben bedroht sind, weil meine Videos zu viel Energie fressen! Und die Eisbären am Nordpol wollen wir doch auch nicht zum Schwitzen bringen, oder? Stell dir mal vor, der Undertaker wäre schuld am Schmelzen der Pole, weil er unnötig hohe Auflösungen rendert - da würde mir doch glatt mein Piratenhut vom Kopf fallen! Also, wenn ihr das nächste Mal meine Videos genießt, wisst ihr: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch dem Planeten. Das ist doch ein doppelter Sieg, oder nicht? Und meine Wifey freut sich auch, wenn ich nicht das ganze Haus mit Server-Hitze überflute!

Der Undertaker präsentiert: Meine Top-Let’s Play Abenteuer für eure Lachmuskeln!

Ihr seid heiß auf mehr Gaming-Action und wollt sehen, wo der Undertaker sonst noch so sein Unwesen treibt? Dann schnallt euch an, hier kommt die ultimative Liste meiner besten Let’s Plays, die euch garantiert Tränen vor Lachen in die Augen treiben werden. Von epischen Fantasy-Reisen bis zu haarsträubenden Detektivabenteuern - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, versprochen! Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja sogar euer nächstes Lieblingsspiel, das euch dann auch auf meiner Amazon-Wunschliste wiederfindet - ein kleines Geschenk wäre ja nicht verkehrt, oder?

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Das aktuelle Abenteuer, das euch hier auf dem Blog schon zum Schmunzeln bringt! Taucht ein in die Welt von Critter und Wilbur!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Segel setzen und mit Guybrush Threepwood die Karibik unsicher machen - ein zeitloses Meisterwerk mit meiner charmanten Begleitung!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Wer Action und Strategie mag, aufgepasst! Hier wird scharf geschossen und noch schärfer geplant - im Wilden Westen mit dem Undertaker!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!: Ein weiterer Point-and-Click-Klassiker, bei dem die Gehirnzellen auf Hochtouren laufen müssen - oder eben mit einem lachenden Auge zugeschaut wird, wie ich mich verzettele.
  5. Return to Monkey Island: Guybrush ist zurück! Und ich bin es auch, mit all meinem Chaos und meinem unnachahmlichen Wiener Schmäh.
  6. Deponia Doomsday: Rufus, der Antiheld schlechthin, sorgt für Kopfschütteln und Lacher. Begleitet mich auf seinen abgedrehten Abenteuern!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt!: Ein Piraten-Abenteuer der besonderen Art, wo ich mal wieder beweise, dass ich nicht nur mit Worten umgehen kann, sondern auch mit virtuellen Schwertern… naja, fast!
  8. The Precinct - reloaded: Hier zeige ich euch, dass ich auch als cooler Cop eine gute Figur mache - oder es zumindest versuche. Eine wilde Verfolgungsjagd der besonderen Art.

Wenn euch das alles gefällt, was der Undertaker hier abliefert - dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos - dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

🎭 Der Undertaker: Der ungekrönte Gaming-Kaiser aus Wien! 🎭

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass ein Gaming-Titan die Bildschirme dieser Welt erobert: der Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, ein Meister des Chaos und der ungekürte König des Wiener Schmäh. Ob er nun mit pointierten Flüchen durch die Levels pflügt oder mit entwaffnendem Humor jedes noch so knifflige Rätsel knackt - der Undertaker kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne, und das mit einer Hingabe, die ihresgleichen sucht.

Doch der Undertaker ist kein One-Trick-Pony! Neben seinen legendären Klick-und-Point-Abenteuern, wo er mal als Pirat, mal als Zauberer brilliert, schwingt er sich auch in die Lüfte. Ja, ihr habt richtig gehört! Mit seiner selbstgegründeten Fantasy-Airline “NIP-AIRLINE” im Microsoft Flight Simulator zeigt er der Welt, dass er auch am Steuerknüppel eine gute Figur macht. Oder wie wäre es mit seiner einzigartigen Weltumrundung in der Cessna, die es so nur bei Undertaker Gaming gibt? Einmalig auf dieser Welt, sag ich euch!

Ob er nun in The Precinct als knallharter Cop Verbrecher jagt oder als Trucker quer durch Europa seine Lieferungen abliefert - der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln - denn der Undertaker kann einfach alles!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert - dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos - dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Samstag 28, Juni, 2025

#ednabrichtaus Willkommen im Irrenhaus #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ein Ausbruchsversuch der Extraklasse: Das neue ‘Point & Click’-Meisterwerk!

Haltet eure Schere bereit und schnallt euch an, denn hier kommt das neue Let’s Play Projekt, das eure Lachmuskeln auf eine harte Probe stellen wird! Wir tauchen ein in ein Gameplay-Erlebnis der Extraklasse, ein Point & Click-Meisterwerk, das nicht nur mit witzigen Dialogen glänzt, sondern auch einen unglaublichen Spielspaß verspricht. Es ist das ultimative Abenteuerspiel, das euch von der ersten Sekunde an fesseln wird. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, denn dieses Spiel ist so hübsche Wifey-verrückt, dass selbst ich ins Schwitzen komme! Und falls ihr euch fragt, was das mit einem rosa TüTü zu tun hat – ihr werdet es bald erfahren!

Gefangen im Irrenhaus? Oder doch im Büro?

Die erste Folge dieser, sagen wir mal, „besonderen“ Serie auf YouTube beginnt nicht etwa in einer malerischen Fantasiewelt oder einem epischen Schlachtfeld. Oh nein, meine Freunde! Wir starten in einer Gummizelle. Ja, richtig gehört! Einer komplett ausgepolsterten Zelle, damit uns auch ja nichts passiert, wenn wir vor Lachen vom Stuhl fallen oder uns die Stirn vor Verzweiflung an die Wand schlagen. Man weiß ja nie, was ein Point & Click-Abenteuer so mit sich bringt, besonders wenn man sich wie der Undertaker durch die Levels grantelt.

Der erste Kontakt? Ein Gespräch mit dem Typen vor der Tür. Ergebnis? Wir sind danach keinen Deut schlauer als vorher. Typisch! Also, wenn die Informationen nicht freiwillig kommen, muss eben ein Fluchtplan her. Es heißt also: Gucken, knobeln, und dann mal sehen, ob wir ausbrechen können oder eben auch nicht. Die Spannung ist zum Kaffee-Kochen! Apropos Kaffee: Ein guter Schluck davon hilft immer, um die grauen Zellen in Gang zu bringen, besonders wenn man im Spiel so gefordert wird, dass man am liebsten einen Piratenhut aufsetzen und zur See fahren möchte!

Die unglaubliche Flucht: Stuhlbein, Klimaanlage und Golfschläger?!

Was, bitteschön, hat ein kaputtes Stuhlbein, eine Klimaanlage und ein Golfschläger mit unserem Ausbruchsversuch zu tun? Das ist die goldene Frage, meine Lieben! In dieser ersten Folge wird das Geheimnis gelüftet. Es ist eine so verrückte Kombination, dass selbst der erfahrenste Detektiv (oder die schönste Frau der Welt) ins Grübeln kommt. Wer hätte gedacht, dass so banale Gegenstände zu Schlüsseln für die Freiheit werden können? Ich verrate nur so viel: Es wird euch vom Hocker hauen, wortwörtlich, wenn ihr mit einem Stuhlbein hantiert!

Die Kreativität, die in diesem Spiel steckt, ist einfach phänomenal. Es ist der Grund, warum ich dieses Gameplay so liebe. Es zwingt einen, um die Ecke zu denken – oder in diesem Fall, durch die Gummizellenwand! Und wer weiß, vielleicht hilft uns ja ein Westernhut dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren, während wir die Lüftungsschächte erkunden. Und denkt dran, wenn ihr mal wieder feststeckt: Ein guter Kaffeegewürz im Kaffee kann Wunder wirken!

Warum dieses Let’s Play dein Leben (nicht) verändern wird

Dieses neue Let’s Play wird euer Leben vielleicht nicht komplett auf den Kopf stellen (es sei denn, ihr fallt vor Lachen vom Stuhl, wie ich schon angedeutet habe), aber es wird definitiv eure Woche verschönern! Die Dialoge sind so pointiert und humorvoll, dass ihr das Gefühl habt, mitten in einer Comedy-Show zu sitzen, die von einer Wifey mit dem besten Wiener Schmäh moderiert wird. Jeder Charakter ist ein Unikat, jeder Witz sitzt. Es ist ein Fest für alle, die gute Geschichten und clevere Rätsel lieben, so einzigartig wie ein Lippenstift in der Wüste!

Das Gameplay dieses Titels ist so fesselnd, dass ihr Stunden vergessen werdet. Es ist der perfekte Zeitvertreib, wenn ihr mal wieder dem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Absurdität eintauchen wollt. Und wenn ihr mich fragt: So eine gute Unterhaltung ist fast wie ein Geschenk! Vielleicht sogar ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste? Man weiß ja nie, welche Überraschungen das Leben so bereithält! Und vergesst nicht: Dieses Abenteuer ist so erfrischend wie ein neuer Parfüm-Duft nach einem langen Tag.

Meine persönlichen Top 5 Fluchtstrategien (die im Spiel NICHT funktionieren!)

Da wir ja gerade beim Thema Ausbruch sind, hier meine Top 5 (durchaus humorvolle) Fluchtstrategien, die in den meisten Spielen (und im echten Leben!) wahrscheinlich kläglich scheitern würden, aber in einem humorvollen Point & Click-Abenteuer vielleicht doch eine Chance hätten:

  • Der “Ich bin unsichtbar”-Tanz: Einfach so tun, als ob man nicht da wäre, und hoffen, dass die Wachen Laufmasche haben und wegschauen. Funktioniert meistens nur im Cartoon.
  • Die “Bestechung mit alten Socken”: Wer braucht schon Gold, wenn man stinkende Socken hat? Ein wirklich Söckelschuhe-würdiges Angebot!
  • Das “Schildkröten-Manöver”: Sich unter einem Tisch verkriechen und hoffen, dass man vergessen wird. Eventuell mit einem Kochbuch als Tarnung.
  • Die “Ich rufe meine Mama an”-Taktik: Den Wärter so lange volltexten, bis er Mitleid bekommt und einen gehen lässt. Der Wiener Schmäh wäre hier entscheidend!
  • Der “Plötzlich-ein-Musical”-Ausbruch: Einfach anfangen zu singen und tanzen, bis alle so verwirrt sind, dass man entkommen kann. Funktioniert leider selten außerhalb von Hollywood.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Ein Blick hinter die Kulissen des Wahnsinns!

Apropos Abenteuer und Lacher – der Undertaker ist bekannt dafür, dass er die skurrilsten Spiele ausgräbt und ihnen mit seinem einzigartigen Charme neues Leben einhaucht. Von mittelalterlichen Fantasywelten bis zu wilden Western-Schießereien – hier ist für jeden etwas dabei! Wenn ihr also nach mehr epischer Unterhaltung und dem unvergleichlichen Wiener Schmäh sucht, seid ihr hier genau richtig!

Die glorreiche Liga der “Lets Play” Meisterwerke (und wie man sie nachspielt!)

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Ein episches Abenteuer, das beweist, dass selbst in fantastischen Reichen ein bisschen Wiener Schmäh nie schaden kann!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Piraten, Flüche und ein Undertaker, der sich durch die Karibik klickt. Ahoi, Abenteuer!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Schnallt eure Westernhut-Hüte fest, denn hier wird’s wild! Ein echtes Geschenk für Taktik-Fans!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 - Abheben mit dem besten Piloten aus Wien. Wer braucht schon echte Flughäfen, wenn man den Undertaker am Steuer hat?
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! - Zeitreisen, Tentakel und unkontrollierbare Lachanfälle. Eine absolute Empfehlung!
  6. Return to Monkey Island - Der Fluch der Affeninsel kehrt zurück und der Undertaker ist mittendrin statt nur dabei.
  7. Deponia Doomsday - Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, in einem Abenteuer, das chaotischer nicht sein könnte. Perfekt für einen entspannten Abend mit einer Tasse Kaffee.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! - Ein Piratenabenteuer, das so viel Spaß macht, dass selbst ein alter Seebär wie der Undertaker ins Schmunzeln kommt.
  9. EuroTruckSimulator 2 - Wer dachte, LKW fahren wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht als Spediteur erlebt! Eine Fahrt quer durch Europa, inklusive aller Überraschungen.
  10. The Precinct - reloaded - Als Cop in einer offenen Welt, die jede Menge Action verspricht. Der Undertaker als Ordnungshüter – das müsst ihr gesehen haben!

Der Klima-Held hinter der Tastatur: So rettet der Undertaker die Welt!

Wir alle wissen: Klimaschutz ist wichtig! Aber wusstet ihr, dass der Undertaker ein echter Umwelt-Aktivist ist, ohne dass ihr es je gemerkt habt? Während andere mit ihren 4K- oder gar 8K-Videos das Internet und die Stromnetze zum Glühen bringen, geht der Undertaker den klimaschonenden Weg. Er produziert seine hochkarätigen Let’s Plays in absolut ausreichender FULL HD-Qualität bei 30 Frames pro Sekunde!

Das ist nicht etwa Sparsamkeit, meine Freunde, das ist reiner Umweltschutz! Jedes eingesparte Pixel und jeder nicht gerenderte Frame bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger CO2-Ausstoß und eine glücklichere Erde. Und das alles, damit wir unsere majestätischen Elefanten in freier Wildbahn bewundern können, anstatt sie nur in hochauflösenden Dokus zu sehen, die unseren Planeten ausbrennen! Oder die zauberhaften Einhörner, die ja bekanntermaßen sehr empfindlich auf Klimawandel reagieren. Ja, sogar der majestätische Eisbär und die farbenprächtigen Papagei sowie die entspannten Faultier danken es ihm! Und natürlich die frechen Affen, die bald wieder mehr Bananen statt Plastikmüll finden sollen. Dem Klima zuliebe – und eurem Auge zuliebe, denn gute Inhalte brauchen keine unnötige Pixelpracht, nur eine Computermaus und Tastatur, die er auf meiner Amazon-Wunschliste findet!

Wer ist dieser Undertaker überhaupt? Ein Phänomen aus Wien! ✂

Lasst uns mal über den Mann sprechen, der hinter all dem digitalen Wahnsinn steckt: den Undertaker! Dieser Kerl, ein Original aus dem wunderschönen Wien, ist nicht nur ein Let’s Player, sondern ein echter Entertainer – mal mit trockenem Humor, mal mit einer ordentlichen Portion “Fluchen auf Wienerisch” kämpft er sich unermüdlich Level für Level nach vorne. Er ist der unbestrittene beste Moderator Wiens, ein Meister der Wiener Schmäh, der selbst eine USB Stick-Formatierung zum Brüllen komisch macht! Der Undertaker spielt nicht nur Point & Click-Adventure, wo er mal als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, sondern taucht auch in die Welt der Simulationen ein, wie mit der legendären NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flug Simulator. Oder er umrundet die Welt mit der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s wirklich nur bei Undertaker Gaming!

Ob er nun wie in The Precinct einen knallharten Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Einzelspieler, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten “Grantln” – dieser Mann ist ein Phänomen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voller Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Jetzt aber schnell abonnieren, bevor dir jemand anderes das beste Gameplay wegschnappt!

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 27, Juni, 2025

The Book of Unwritten Tales - Folge 32 Kerker-Action und Wiener Schmäh! #clickandpoint

Folge 32 - Kerker, Rätselspaß und eine Rüstung zum Verzweifeln!

Willkommen zu meinem neuen Let’s Play von The Book of Unwritten Tales! In dieser Folge stürzen wir uns mitten ins düstere Gameplay, voller Kerker-Action, haarsträubender Situationen und meinem unnachahmlichen Wiener Schmäh. Wer auf eine humorvolle Komplettlösung für dieses großartige Fantasy Point and Click Abenteuer steht, ist hier genau richtig
Meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Wenn ihr dachtet, ihr habt schon alles gesehen - haltet euch fest, schnappt euch euren Kaffee und macht es euch gemütlich. In der neuesten Folge meiner Reihe zu The Book of Unwritten Tales geht’s so richtig rund. Wiener Schmäh inklusive!

Kerker-Action mit dem Vieh

Meine lieben Freunde der gepflegten Kerker-Action und der epischen Rätsel, schnappt euch euren Kaffee, macht’s euch gemütlich und lasst euch erzählen, was in dieser legendären Folge von The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! abgeht. Wir befinden uns also im tiefsten, dunkelsten Kerker, der so finster ist, dass selbst ein Wiener Schmäh kaum Licht reinbringt! An meiner Seite: das Vieh - flauschig, liebenswert und mit mehr Muckis als der Undertaker in seinen besten Tagen.

In dieser Episode heißt es: Suchen, fluchen und Rätsel knacken, bis die Laufmasche in der Fantasywelt kracht. Wir stolpern, wir tüfteln, wir ziehen an Hebeln, von denen keiner weiß, ob sie die Tür öffnen oder einen Eimer Wasser auf den Kopf kippen. Natürlich kommt’s wie’s kommen muss: das Vieh tritt in jede zweite Stolperfalle, während ich verzweifelt versuche, die verdammte Rüstung zusammen zu sammeln, die aussieht, als wäre sie im Sonderangebot der Schmiede von Wien übrig geblieben.

Und Leute - dieser Kerker! Ich schwör’s euch, mehr Klischee geht nicht: feuchte Wände, rostige Ketten, ein dezent muffiger Geruch nach „Die Würze im Kaffee“ und ein Soundtrack, der sich anhört, als würde ein betrunkener Papagei Seemannslieder schmettern. Herrlich! Während wir uns von Rätsel zu Rätsel hangeln, philosophiere ich mit dem Vieh über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Wie viele Scheren braucht man, um ein rosa TüTü zu zerschneiden? Und warum zur Hölle haben sie keinen Lippenstift in der Folterkammer?

Die Spannung steigt, der Humor eskaliert, und ihr wollt wirklich nicht verpassen, wie ich beinahe meine Computermaus vor Verzweiflung durchs Zimmer werfe. Aber keine Sorge - das Vieh behält die Nerven, zeigt mir mit einem Schulterklopfen, wer hier die wahren Helden sind, und gemeinsam basteln wir an der ultimativen Fluchtstrategie. Wer dabei wissen will, ob wir’s schaffen, sollte unbedingt reinschauen und vor allem nicht vergessen zu abonnieren, sonst kriegt ihr beim nächsten Besuch in Wien von mir persönlich eine Laufmasche ins Inventar gepackt!

Das Rätsel-Roulette

Was erwartet euch? Rätsel, dumme Sprüche, ein wenig verzweifeltes Rumgeklicke und ein Vieh, das mehr Charme hat als ein Piratenhut beim Karneval in Wien!

  • Wir brauchen eine Rüstung. Klar, Heldending!
  • Ein Rätsel mit einem Hebel, das uns fast zum Weinen bringt.
  • Ein Gespräch mit einem verrückten Magier.
  • Der Vieh-Faktor: Immer ein Lacher wert.
  • Verzweiflung, die selbst ein Parfüm nicht überdecken kann.

Hier klicken, da klicken, überall klicken!

Natürlich könnt ihr euch die ganze Folge in meiner Playlist reinziehen und glaubt mir - ihr wollt das! Hier ein paar meiner besten Playlists für euch, wenn ihr danach noch Bock habt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. Return to Monkey Island
  4. Harveys neue Augen
  5. Deponia Doomsday
  6. Day of the Tentacle Remastered
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator
  8. Thief - Meisterdieb

Werd Teil der Undertaker-Gang!

Klick dich zu meiner Undertaker-Seite und abonnieren nicht vergessen! Jeder Klick ist wie ein Geschenk für die Seele!

 

 

#msfs2020 PMDG Douglas DC-6 - YBBN Brisbane Int. to YPAD Adelaide Int. #fullflightsimulator

Turbulenzen der Lachmuskeln: Mein epischer Flug von Brisbane nach Adelaide im Flugsimulator!

Meine lieben Freunde des Flugsimulators und Küss die Hand der über alles verehrten und bezaubernden Wifey Sandra! Schnallen Sie sich an, denn heute nehmen wir Sie mit auf ein unvergessliches Gameplay-Abenteuer, das selbst den erfahrensten Piloten ins Schwitzen bringt – aber natürlich nur vor Lachen! Ein neuer Flug steht an, und zwar nicht irgendeiner, sondern der majestätische Trip in der wunderbaren PMDG Douglas DC-6 Flightsimulator. Im MSFS 2020 Multiplayer-Modus ging es mit Woody und dem Rest der Welt, inklusive Realwetter und allem Drum und Dran, quer durch Australien. Im Flugsimulator zu fliegen, ist eines der schönsten Hobbys der Welt, und es macht unbändigen Spaß, es mit euch teilen zu dürfen. Dieser Bericht über unseren Flug von Brisbane nach Adelaide wird euch zeigen, dass virtuelle Luftfahrt so viel mehr ist als nur Knöpfchendrücken; es ist ein wahres Abenteuer!

Die PMDG Douglas DC-6: Eine alte Dame mit Charakter (und Tücken)!

Die PMDG Douglas DC-6 ist eine der wenigen Add-On-Maschinen von PMDG, die mit einem Flight Engineer ausgestattet ist. Und seien wir mal ehrlich: Ohne diesen virtuellen Kollegen wären wir wohl schon beim Start in eine Zeitreisefalle geraten! Wir sind sehr froh, dass dieser gute Mann an Bord ist und für uns die Checklisten durchgeht. Das ist gewiss kein Fehler, denn so können wir uns voll und ganz auf die Maschine konzentrieren – und da haben wir alle Hände voll zu tun! Nebenher erlaubt es uns auch, die hübschen Stewardessen in Ruhe zu betrachten und etwas Smalltalk zu führen, mit dem Yoke in der einen und dem Kaffee in der anderen Hand. Man muss Prioritäten setzen, nicht wahr? Die DC-6 ist bekannt für ihre Komplexität und ihre Eigenheiten, was sie aber auch so faszinierend macht. Jeder Flug ist eine neue Herausforderung, eine Symphonie aus Motorengeräuschen, Schaltern und der leisen Hoffnung, dass man nicht versehentlich den Schleudersitz aktiviert, wenn man nur den Kaffee rühren will. Dieser Flieger ist eben nichts für Langweiler – oder für Leute, die ihren Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne nicht schnell genug bekommen!

YBBN Brisbane International: Wo Koalas träumen und Piloten schwitzen!

Ab die Post, die ganze Welt wartet auf dieses Video, wir wollen ja nicht zu spät kommen! Der Start in YBBN Brisbane International war, nun ja, sagen wir mal “ereignisreich”. Stellen Sie sich vor: die aufgehende australische Sonne, der Duft von Eukalyptus (oder vielleicht war das nur der Geruch der überhitzten Bremsen nach dem Start?) und die nervöse Vorfreude auf das, was vor uns lag. Brisbane ist ein Flughafen, der die Größe und die Vielfalt Australiens widerspiegelt. Hier starten Flüge in alle Himmelsrichtungen, und heute war es unsere Reihe, die Lüfte zu erobern. Es war ein makelloser Start, der uns hoch über die australische Küste trug, mit einem Panoramablick, der selbst einen alten Hasen wie mich sprachlos macht – fast so sprachlos wie der Anblick meiner hübsche Wifey, wenn sie mich am Flughafen abholt. Wir verabschiedeten uns von den Koalas und Kängurus (die hoffentlich nicht die Landebahn kreuzten!) und nahmen Kurs auf das Outback, immer mit einem Auge auf die Instrumente und dem anderen auf die Wolken, die so unschuldig aussahen, aber schon die nächsten Überraschungen bereithalten könnten.

Die Route: VOR zu VOR – Eine Piloten-Odyssee der Spitzenklasse!

Unser Flug ging heute von VOR zu VOR, eine klassische Navigationsmethode, die so alt ist wie der Schnurrbart des Undertaker selbst! Hier ist unsere epische Flugroute:

  • Take-off: YBBN Brisbane International – Der Beginn des Abenteuers!
  • Landung: YPAD Adelaide International – Das Ziel unserer Träume (oder Albträume)!

Die VOR-Wegpunkte zum Ruhm:

  1. YBBN (Abflug)
  2. TW (Tamworth) VOR FREQ: 116,00 CRS: 197°
  3. PKS (Parkes) VOR FREQ: 112,00 CRS: 215°
  4. MIA (Mildura) VOR FREQ: 113,70 CRS: 245°
  5. AD (Adelaide) VOR FREQ: 116,40 CRS: 246°
  6. YPAD (Ankunft)

Streckenlänge: ca. 928NM – Das ist quasi ein Marathonflug in der Luft, ohne die Blasen an den Füßen, aber dafür mit der Gefahr, sich im Luftraum zu verirren, wenn man nicht aufpasst! Aber keine Sorge, mit der PMDG Douglas DC-6 und einem Schluck gutem Kaffee ist uns das noch nie passiert… oder zumindest nicht so, dass es jemand mitbekommen hätte.

YPAD Adelaide International: Das Ende einer Odyssee… oder der Anfang des Chaos?

Ich kann nur sagen… das war echt der Hammer schlichtweg! Woody und ich starteten in Live-Time um etwa 06:00 Uhr früh morgens, waren happy, dass alles wunderbar lief, und wir quatschten auf dem Flug, dass es nur so eine Freude war. Multiplayer-Feeling pur bis dorthinaus! Selten, dass mal alles so glatt geht wie bei diesem Flug. Die Sonne ging auf, der Kaffee war noch warm, und die Gespräche über die glorreiche Zukunft des Flugsimulators plätscherten dahin. Wir dachten, wir hätten das Schlimmste überstanden, wir dachten, wir wären die Könige der Lüfte. Doch dann, meine lieben Freunde, kommt die Landung! Und wie immer ist die Landung so eine Sache, denn sie ist einer der gefährlichsten Momente im Flug. Und diesmal gab es Unstimmigkeiten über den Anflug und den ILS Gleitpfad!

Während der MSFS 2020 den Gleitpfad über RW 05 ausgab, zeigte zum Beispiel das Programm Little Navmap den ILS Gleitpfad auf der RW 23 an. Also, wo nun? Ein Dilemma, das selbst Salomon vor eine harte Entscheidung gestellt hätte! Ich entscheide mich, den Anflug über die 05 zu machen, und prompt ist es die falsche Piste, denn der ILS Gleitpfad geht über RW 23 raus. Was für ein Ärger! Eine kleine Platzrunde gedreht und manuell gelandet, mehr recht als schlecht… aber hey Leute, wir sind unten und das Flugzeug noch ganz! So schlimm war es dann auch wieder nicht. Die Stewardessen klatschten, die virtuellen Passagiere jubelten, und meine Wifey (wenn sie denn virtuell an Bord gewesen wäre) hätte mir bestimmt einen Orden verliehen. Und eines kann ich schon mal sagen: Es ist ein gutes und beruhigendes Gefühl, wenn ihr mir beim Zocken über die Schulter schaut. Das ist wie ein unsichtbares Schutzschild gegen virtuelle Flugzeugabstürze!

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR PILOTEN!

Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS2020, einfach Kontakt aufnehmen, wir finden schon zusammen und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung 😉 Nur Mut! Egal, ob ihr Anfänger seid oder schon mehr Landungen hingelegt habt als ich Kaffeetassen in meinem Leben geleert habe, wir finden immer einen Platz für euch. Gemeinsam die virtuelle Welt erkunden und dabei den ein oder anderen Wiener Schmäh auf Lager haben – was gibt es Schöneres? Vielleicht stoßen wir ja unterwegs auf ein virtuelles UFO oder entdecken eine bisher unentdeckte Landebahn mitten im australischen Outback! Der Himmel ist die Grenze… oder zumindest unser Bildschirm!

Meine Lieblings-Let’s Play Playlisten: Da bleibt kein Auge trocken!

Neben den Höhen und Tiefen im Flugsimulator gibt es natürlich noch viele andere Abenteuer, die ich mit euch teile. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Playlisten, die euch bestimmt zum Lachen bringen und gleichzeitig fesseln werden. Taucht ein in die Welt des Gameplays, des Humors und der unerwarteten Wendungen:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Ein Point-and-Click-Meisterwerk, das zeigt, dass selbst der Undertaker ein Herz für plüschige Einhörner hat!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Guybrush Threepwood und ich zeigen, wie man mit Witz und Verstand Piraten besiegt – oder zumindest verwirrt.
  3. The Precinct - reloaded - Wenn der Undertaker zum Polizisten wird, ist Chaos vorprogrammiert! Verfolgungsjagden und wienerische Flüche inklusive.
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Staub, Schießereien und der Undertaker als Revolverheld. Yee-haw!
  5. EuroTruckSimulator 2 - Manchmal muss auch ein Undertaker entspannen und die Straßen Europas unsicher machen. Vorsicht vor Blitzer!
  6. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! - Meine eigene Fluggesellschaft, wo der Service so “speziell” ist wie mein Wiener Schmäh.
  7. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! - Ein weiterer Point-and-Click-Klassiker, bei dem die Tentakel verrückter sind als meine Wifey beim Ausverkauf.
  8. Return to Monkey Island - Weil man von Monkey Island nie genug bekommen kann! Guybrush und ich, ein unschlagbares Duo.

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker und seine grüne Vision!

Apropos Schönheit und Nachhaltigkeit: Meine Wifey liebt es bekanntlich klimaschonend, und so auch ich! Manch einer mag jetzt denken: “Wie soll denn ein virtueller Flug klimaschonend sein?” Ganz einfach: Ich produziere meine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meinen Prinzipien treu und liefere euch ausreichende Full HD Videos in 30 Frames. Warum? Weil es dem Klima zuliebe ist, meine Freunde! Jedes unnötige Pixel verbraucht Strom, und jeder unnötige Frame treibt die Server zum Schwitzen. Wir wollen doch, dass unsere geliebten Elefanten und sogar die seltenen Einhörner noch genug Platz auf diesem Planeten haben, um fröhlich durch die Gegend zu stampfen, ohne dass ihre Lebensräume unter der Last unserer Datenberge ächzen! Denkt mal drüber nach, wenn ihr das nächste Mal ein 8K-Video streamt – vielleicht habt ihr gerade das letzte Eisbären-Schutzgebiet weggeschmolzen! Also, bleibt beim Full HD und 30 FPS, es ist gut für die Seele und den Planeten. Und meine Wifey, die schönste Frau der Welt, nickt zustimmend – und wenn sie zustimmt, dann muss es ja richtig sein!

Undertaker - der Wiener Gameplay Enthusiast! ✂️

Wenn es einen Gaming-Titanen gibt, der es schafft, mit einem Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos die Herzen (und Lachmuskeln!) seiner Zuschauer zu erobern, dann ist das der Undertaker! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, er tut es mit einer Leidenschaft, die mal in schallendes Gelächter, mal in herzhaftes Fluchen mündet – echte Emotionen, die man sonst nur bei einem verlorenen Fußballspiel oder einer kalten Tasse Kaffee findet. Aber der Undertaker spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventures wie Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday, sondern auch Simulationen, die selbst erfahrene Piloten staunen lassen. Denken Sie nur an die NIP-AIRLINE, seine selbstgegründete Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna, die es so nur bei Undertaker Gaming gibt – oft sogar im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unverwechselbaren Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – denn der Undertaker kann einfach alles, außer vielleicht pünktlich landen, wenn der ILS-Gleitpfad spinnt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: 👉 Abo dalassen 👈, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Das wäre doch ein Geschenk für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und nicht vergessen, auch der Wifey mal einen lieben Gruß zu senden, denn sie ist die treibende Kraft hinter den Kulissen!

 

 

Die heißesten Uniformen - und was darunter steckt…

Du hast eine Schwäche für Frauen in Uniformen? Dann bist du hier genau richtig! Stell dir vor, eine freche Polizistin lässt langsam ihre Handschellen klirren, während sie sich aufreizend aus ihrer Uniform schält. Oder eine laszive Krankenschwester, die mit ihren sanften Bewegungen die Temperaturen in die Höhe treibt! Diese Ladies wissen genau, was sie tun - und du kannst aus über 5500 Setcards selbst auswählen, welche von ihnen dich heute begleiten soll. Striptease direkt am Bildschirm - das ist nicht nur heiß, sondern auch absolut stilvoll. Keine Unterbrechungen, keine Störungen - nur du und die schönste Show deines Lebens!

Anissa Kate wirbt in knappen Stewardess-Dessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

✈️🍒 Willkommen an Bord der sündigsten DC-6 der Welt!

Heute hebt Wifey ab — als heißeste Chefstewardess seit Erfindung der Lüfte. Der Flug? Von YBBN Brisbane International nach YPAD Adelaide International. Die Maschine? Eine klassische Douglas DC-6, Baujahr geil. 😈

Die Bordansage beginnt harmlos: „Anschnallen, Sitze aufrecht, Busen… äh, Gepäck verstauen.“ Doch kaum rollt die Maschine über die Startbahn, hüpfen Wifey’s pralle Möpse so aufreizend im zu engen Dress, dass selbst der Autopilot rot wird.

Dann passiert’s: Bei 10000 Fuß Höhe, einer leichten Turbulenz und 230 Knoten — POP! Ein Knopf an Wifey’s Uniform fliegt mit Schallgeschwindigkeit durch die Kabine. Der Busen blitzt hervor, praller als das Fahrwerk der DC-6. 🍑💥

Ein alter Herr auf Platz 4A verfehlt fast sein Dessert, weil sein Blick starr an Wifey’s Oberweite klebt. Seine Frau zischelt: „Heinrich! Reiß dich zusammen!“ Doch Heinrich… der Fuchs… speichert sich heimlich die Adresse von Wifeysworld in seinen Favoriten. Man will ja vorbereitet sein, wenn’s wieder Turbulenzen gibt. 😏

Wifey zwinkert nur frech: „Alles gut, Süßer? Ich hab noch zwei weitere Notfallrundungen an Bord.“ Und während der Nippel-Alarm auf Reiseflughöhe weitergeht, träumt die ganze Kabine nur noch von einer Zwischenlandung auf diesen Hügeln.

Wer’s selbst erleben will, klickt hier: Wifeysworld – das sündigste Bordprogramm der Welt. ✈️🍒💋

…weil auch alte Piloten noch wissen, wo’s langgeht!

Donnerstag 26, Juni, 2025

#desperados3 : Hector mischt mal richtig auf! #echtzeitstrategie

Desperados III: Wenn der Undertaker den Wilden Westen aufmischt und Wifey das Chaos sexy macht!

Howdy, ihr bleihaltigen Westernhelden und die unwiderstehliche Wifey!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zu dem Apachenland! Der Undertaker ist zurück auf dem Pferd – oder besser gesagt, mit dem Messer im Anschlag und dem Colt locker im Holster, denn wenn der Undertaker Desperados III spielt, werden jede Menge Särge benötigt! Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen wollen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge… In dieser Folge der besten Desperados III Serie haben wir Messer und Revolver, denn die Luft ist heute bleihaltig, so viel ist schon mal klar! Die Prärie ruft, die Bösewichte zittern, und das Chaos ist vorprogrammiert – fast so aufregend, wie wenn die hübsche Wifey einen ihrer legendären Auftritte hat. Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Schnallt eure Sporen fest, denn das wird ein Ritt, der euch die Cowboyhüte vom Kopf fegt!

Der große Plan des Hectors: Von schlafenden Cowboys und dreifacher Power!

Hector und das Rätsel der zwei Schützen: Eine explosive Mischung!

Also Leute, wir sind heute zu Beginn der Folge wieder mit Hector und Cooper unterwegs, und das so richtig fies ohne Waffen, nur mit Fäusten, quasi als Zahnfee in persona! Und das ist nicht einfach, kann ich euch schon mal sagen. Ich ärgere mich unheimlich viel in diesem Teil, denn es will einfach nicht so, wie ich es gerne hätte. Wir müssen über die Dächer der Westernstadt, um einen Poncho zu erledigen – möglichst ungesehen und lautlos, sonst sind wir am Arsch, ganz direkt formuliert! Das gelingt uns jedoch nicht auf Anhieb, doch mit etwas Fingerspitzengefühl erledigen wir schließlich den Poncho, und das ist quasi der Startschuss für Hector, der unten die Revolverhelden fest aufmischt. Und wer ist das? Ein Zahnarzt, der aussieht wie ein Fleischer – ja, was soll das denn?! Da fällt mir ein, dass wir einen Typen in einem Vorgarten liegen sehen haben, der sich windet vor Schmerz. Erst dachten wir, er hätte sich selbst in die Eier geschossen, doch wir hören ihn reden, dass er Zahweh hat… Also, wenn wir bei dem Typen sind, bringen wir ihn zum Onkel Doktor, ist ja klar, als Westernhelden hilft man gerne! Doch ich wäre nicht der Undertaker, wenn nicht Chaos im Gameplay ist, so dass wir vor Lachen aufpassen müssen, dass nicht die Unterhose nass wird… also Popcorn bereit halten, großes Kino, Leute! Die Spannung steigt, die Bösewichte wissen nicht, was sie erwartet, und der Undertaker ist der Regisseur dieses grandiosen Western-Dramas. Und wer kann schon widerstehen, wenn das Chaos so charmant inszeniert wird? Nicht einmal die Wifey, die bekanntlich ein Faible für spektakuläre Auftritte hat!

Kate betritt die Bühne: Das Power-Trio ist komplett!

Und schwuppdiwupp sind wir bei Kate, und schon sind wir zu dritt! Ohne Waffen, nur mit Fäusten quasi als Zahnfee in persona, und das ist nicht einfach, kann ich euch schon mal sagen. Kate’s Kleid ist in Griffnähe, doch was weiß ich, immer ist etwas, das uns die ganze Show stiehlt, und schließlich speichern wir wie die Wilden und laden immer wieder neu. Einmal werden wir von dieser Wache entdeckt, dann von der anderen, und schließlich… ohne dass wir es wollten, erledigen wir den Long Coat, und es wendet sich alles zum Besten! Ab da fliegen die Vorderzähne, dass es nur so eine Freude ist! Die Western-Truppe ist jetzt komplett, und die Gegner werden bald feststellen, dass sie sich mit den falschen Cowboys angelegt haben. Dies ist der Beginn eines glorreichen Gemetzels – mit Stil und dem unverkennbaren Wiener Schmäh, der jede Konfrontation zu einem Erlebnis macht. Dieses Trio, Hector, Cooper und Kate, ist die ultimative Mischung aus roher Kraft, Präzision und Verführung – fast so unwiderstehlich wie das Lächeln der Wifey selbst, wenn sie vor der Kamera posiert!

Desperados III: Ein taktischer Western-Traum mit Wiener Würze!

Desperados III“ ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Liebeserklärung an den Wilden Westen! Entwickelt von Mimimi Games und veröffentlicht von THQ Nordic im Juni 2020, entführt uns dieses Echtzeit-Taktikspiel in eine Zeit voller Gesetzloser, Kopfgeldjäger und staubiger Prärie. Das Spiel besticht durch seine isometrische Perspektive und bietet eine einzigartige Mischung aus Schleich- und Taktikelementen, bei der man jeden Schritt genau planen muss. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und haben einzigartige Fähigkeiten: John Cooper, der Revolverheld, Hector Mendoza mit seiner Bärenfalle und der Axt, Kate O’Hara, die charmante Betrügerin, Doc McCoy, der wortkarge Scharfschütze und Chirurg, und Isabelle Moreau, die Voodoo-Priesterin. Die Synchronsprecher, darunter namhafte Größen wie Jeff C. Johnson (Cooper) und Andrea Libman (Kate), erwecken die Charaktere mit ihrer Stimme zum Leben und verleihen ihnen eine unvergleichliche Authentizität. „Desperados III“ ist ein Spiel, das sowohl strategische Köpfe als auch Fans von packenden Western-Epen begeistert. Und wenn der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh dieses Meisterwerk kommentiert, wird jeder Überfall zu einem Comedy-Highlight! Das ist der Wilde Westen, wie er leibt und lacht!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Hier hebt die Unterhaltung ab!

Nach diesem bleihaltigen Ritt durch den Wilden Westen sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Taucht ein in die epische Western-Saga und erlebt, wie der Undertaker die Gesetzlosen zur Strecke bringt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  2. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen und eure Pilotenherzen höherschlagen lassen!
  4. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die Mutter aller Airline-Manager-Sims – hier lernt ihr, wie man ein Imperium aufbaut und dabei die Wifey beeindruckt!
  5. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Piraten-Spaß mit Lachgarantie – die See ruft, und der Undertaker ist dabei!
  6. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Fantasy-Abenteuer der Extraklasse, mit Rätseln, die selbst den Undertaker zum Grübeln bringen.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibts nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Eurpa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

#thecurseofmonkeyisland Folge24 - Das große Finale! #gameplay

The Curse of Monkey Island: Jahrmarkt-Wahnsinn, Geisterbahn-Grusel & Wifey’s Charmeoffensive!

Ahoi, meine kandierten Piraten und die strahlende Wifey!

Ahoi, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele, und Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Der Undertaker ist zurück aus der Kindheit und bereit für den krönenden Abschluss von “The Curse of Monkey Island“! Was soll ich euch sagen… in der 24. Folge dieses zeitlosen Klassikers wird’s nochmal richtig verrückt! Wir beginnen mit… dem Eishörnchen, das wir glatt nochmal kandieren – mit allen Zutaten, die wir besser nicht verwenden sollen, weil es einfach ekelerregend ist! Ein kulinarisches Abenteuer der extra ekligen Art, das selbst einen gestandenen Piraten wie mich zum Gruseln bringt. Doch da müssen wir durch, und schwupps sind wir nun endlich wieder bei voller Größe und können die Geisterbahn betreten, die wir fast überrennen, so schnell sind wir drinnen! Und ich kann euch verraten, dass es hier lustig zur Sache geht, denn es gibt Rätsel zu lösen… ach nein, Undertaker? Was du nicht sagst! ;-) Ja, meine Freunde, genau so ist es! Doch dies ist der letzte Teil dieses hervorragenden Klick-and-Point-Adventures, und ich möchte euch den Schluss nicht verraten, also lieber zusehen und genießen, Leute! Die hübsche Wifey, die sonst die Kamera mit ihrer Schönheit flutet, würde bei diesem Grusel-Spaß sicher auch das ein oder andere Mal zusammenzucken! Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Dann haltet euch fest, denn das Finale wird episch!

Eishörnchen-Schock und Geisterbahn-Glamour: Das Finale naht!

Vom schrumpfenden Guybrush zum Geisterbahn-Experten!

Nachdem wir in der letzten Folge noch als winziger Guybrush über den Jahrmarkt gestolpert sind, ist die Erleichterung groß: Wir sind wieder in unserer gewohnten Piraten-Größe! Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, wie einem Eishörnchen, das – sagen wir mal – eine sehr kreative Neuinterpretation erfährt. Wer hätte gedacht, dass man so viel Spaß mit so wenig Geschmack haben kann? Doch das ist nur der Auftakt zum eigentlichen Highlight: der Geisterbahn! Diese Bahn ist kein Kindergeburtstag, sondern ein Sammelsurium an kniffligen Rätseln, die selbst den erfahrensten Abenteurer ins Schwitzen bringen. Aber der Undertaker wäre nicht der Undertaker, wenn er sich von ein paar Geistern und kniffligen Schaltern aus der Ruhe bringen ließe. Mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einer gesunden Portion Fluchen navigiert er sich durch die gruseligen Gänge. Dies ist der letzte Teil des herausragenden “The Curse of Monkey Island“, und ich kann euch versprechen: Das Finale hält, was es verspricht! Die Spannung ist kaum auszuhalten, und die Auflösung wird euch vom Piratenhut fegen. Nicht umsonst ist die Serie ein Klassiker, der auch heute noch begeistert. Und Wifey schaut Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er so mutig in die Geisterbahn fährt!

“The Curse of Monkey Island” – Ein Klassiker, der auch ohne 8K glänzt!

Ahoi, ihr Landratten und Games-Experten! “The Curse of Monkey Island” ist nicht nur irgendein Adventure, es ist ein wahres Juwel aus der goldenen Ära der Point-and-Click-Spiele! Veröffentlicht im Oktober 1997 von den legendären LucasArts, dem Meister des Humors und der genialen Rätsel. Dieses Spiel ist der dritte Teil der kultigen Monkey Island-Serie und hat sich mit seinem einzigartigen Grafikstil, dem brillanten Humor und den unvergesslichen Charakteren in die Herzen der Spieler geklickt. Und die Synchronsprecher? Ein Traum! Dominic Armato leiht dem liebenswerten, aber oft tollpatschigen Möchtegern-Piraten Guybrush Threepwood seine unnachahmliche Stimme – ein Mann, dessen Stimmbänder wohl mit flüssigem Charme geölt wurden. Elaine Marley wird von Alexandra Boyd gesprochen, die der Gouverneurin die nötige Stärke und das Augenzwinkern verleiht. Und natürlich Earl Boen als der furchtbare (und doch so komische) Geisterpirat LeChuck, dessen Grollen selbst die Toten zum Lachen bringt. Dieses Spiel ist der Beweis, dass man keine hyperrealistische Grafik oder endlose Skill-Trees braucht, um ein Meisterwerk zu schaffen. Man braucht Witz, Charme und eine Geschichte, die fesselt – und davon hat The Curse of Monkey Island mehr als genug! Ein absolutes Must-Play, das auch heute noch mit seinem zeitlosen Humor begeistert.

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Mehr Abenteuer als ein Piratenleben bietet!

Nach diesem atemberaubenden Piraten-Abenteuer sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Klick-Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Erlebt das gesamte Piraten-Epos mit dem Undertaker in voller Länge – Fluchen und Lachen garantiert!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Taucht ein in eine epische Fantasy-Saga, die selbst die Elfen zum Schmunzeln bringt!
  3. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!: Ein weiterer Point-and-Click-Meilenstein, der euch mit Zeitreisen und Tentakeln in den Wahnsinn treibt – natürlich mit dem Undertaker!
  4. Return to Monkey Island: Das neueste Abenteuer auf Monkey Island – der Undertaker kehrt zurück zu seinen Piratenwurzeln!
  5. Deponia Doomsday: Begleitet Rufus auf seinem letzten Abenteuer auf Deponia – garantierter Chaos-Humor mit dem Undertaker!
  6. Harveys neue Augen: Ein skurriles und düster-komisches Adventure, das die Grenzen des Humors sprengt – der Undertaker ist dabei!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt!: Seeräuber-Spaß mit einer charmanten Piratin und dem besten Let’s Player aus Wien!
  8. Untertaker’s PRIM Chaos!: Taucht ein in eine mysteriöse Welt voller Geheimnisse – mit dem Undertaker, der auch hier für beste Unterhaltung sorgt!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Der Gaming-Unikat aus Wien: Undertaker – unverwechselbar und legendär! ✂️

Vergesst die perfekt inszenierten Influencer und aufgeblasenen Gaming-Stars, denn der wahre Schatz der Unterhaltung ist der Undertaker – ein echtes Unikat aus Wien! Er ist kein Schauspieler, sondern ein ungefilterter Naturbursche, der euch das Gameplay so präsentiert, wie es ist: mal glorreich, mal zum Haare raufen, aber immer mit einer Prise seines legendären „Grantlns“, das so herrlich nach echtem Wiener Schmäh schmeckt wie ein frisch gebrühter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne. Ob er sich als Detektiv in “RoughJustice84 das Detektivspiel” durch verzwickte Fälle gräbt, als furchtloser Überlebenskünstler in “naked Survival SCUM Staffel 1” die Wildnis bezwingt oder als Pilot der NIP-AIR MSFS Spezial durch die virtuellen Lüfte düst – der Undertaker meistert alles mit einer Leidenschaft, die man in dieser Form nur selten findet. Er ist der Garant für unvorhersehbare Momente, laute Lacher und die pure, ungeschminkte Freude am Zocken. Seine Interaktion mit der Community ist dabei so herzlich wie ein Besuch bei der Großmutter. Wenn euch diese Art von ehrlicher, bodenständiger Gaming-Unterhaltung begeistert, dann lasst es den Undertaker wissen: Ein Abo dalassen und ein Daumen hoch sind das Mindeste! Und wer ihn so richtig beflügeln möchte, der schickt ein kleines Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste – denn auch ein Held braucht mal eine Überraschung für die nächste Fluch-und-Lach-Session. Und apropos Lächeln: Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

Abschluss und Piraten-Prognosen: Was die Zukunft bringt (und wie viel Kaffee wir brauchen!)

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Diablo 2 Resurrected: Wenn der Undertaker den Hardcore-Modus entfesselt (und dabei flucht)!

Diablo 2 Resurrected: Wenn der Undertaker den Hardcore-Modus entfesselt (und dabei flucht)!

Meine lieben Freunde der gepflegten Pixel-Metzelei, speziell jene unter euch, die nachts von Dämonen und knappen Lebenspunkten träumen! Was soll ich euch sagen? Schnallt euch an, denn heute entführe ich euch in die gnadenlose Welt von Diablo 2 Resurrected! Und nicht irgendeine Diablo-Welt, nein, wir reden hier vom Hardcore-Livestream! Das ist die Liga, wo ein Fehlklick oder ein unbedachter Schluck Kaffee (der auch auf meiner Amazon-Wunschliste steht – kleiner Tipp am Rande!) das Ende einer ganzen Existenz bedeuten kann.

Ich, der unnachahmliche Undertaker, euer persönlicher Leichenbestatter der digitalen Welten, lade euch ein zu einem Höllenritt, der selbst dem grausamsten Dämon Schweißperlen auf die Stirn treibt. Ich bin nicht nur irgendein Diablo 2-Spieler; ich bin ein Hardcore-Veteran mit Jahren an Erfahrung im Hardcore- und Ladder-Gaming. Ja, ich habe mehr digitale Tode gesehen als manche Leute Hemden im Kleiderschrank! Und in diesem speziellen Stream begleiten wir meinen treuen Druiden “Lunebryn” ab Level 20 im berühmt-berüchtigten 1-Life-Modus. Das ist Hardcore pur, meine Lieben – ohne Netz, ohne doppelten Boden und definitiv ohne eine zweite Chance, falls der Boss mal wieder einen schlechten Tag hat und mein Controller einen spontanen Flug durchs Zimmer unternimmt.

diablo2 bild, zeigt den druide lunebryn am anfang der hardcore ladder season11 in lederrüstung mit mächtigen zauberstab und zwei wölfen als begleiter

Der Kampf gegen das Böse – und gegen meine Nerven

Erlebt mit mir zusammen spannungsgeladene Kämpfe, die euch auf der Couch an eure Sitze fesseln werden. Fühlt das Adrenalin, wenn der Bildschirm flackert und der Laufmasche in der Tastatur steckt, während ich versuche, den nächsten Trank zu schlucken. Wir reden hier von nervenaufreibenden Bossfights, bei denen selbst meine Schere in der Hand (zum Nägelkauen, versteht sich) erzittert. Und natürlich: reine, unverfälschte Nostalgie im legendären Diablo 2 Resurrected. Wenn ihr auf Hardcore-Gaming steht, auf Build-Tipps, die wirklich funktionieren (meistens!), und auf echtes Adrenalin, das euch durch die Adern pumpt, dann seid ihr hier genau richtig!

Wir tauchen tief ein in die Geheimnisse von Sanktuario. Ich zeige euch, wie man Fallen umgeht, welche Builds wirklich Bumms haben und wie man auch in den aussichtslosesten Situationen noch einen Witz raushaut – manchmal begleitet von einem herzhaften Fluch, denn der Wiener Schmäh ist einfach fester Bestandteil meiner Persönlichkeit. Mein Druide Lunebryn ist nicht nur ein tierlieber Geselle, sondern auch ein Meister der Elemente, der Feuer, Wind und Krallen gekonnt einsetzt. Beobachtet, wie er sich durch Horden von Dämonen schnetzelt, als wäre es ein Spaziergang durch den Prater in Wien – nur mit mehr Blut und weniger Fiakern.

Warum Hardcore? Weil das Leben sonst zu einfach wäre!

Ihr fragt euch, warum ich mir das antue? Warum der Hardcore-Modus? Ganz einfach: Weil das Leben sonst zu langweilig wäre! Es ist das Gefühl des Unvorhersehbaren, das mich antreibt. Jeder Monsterhaufen, jeder Dungeon, jeder Boss könnte der letzte sein. Das ist der ultimative Test für Skill, Nervenstärke und die Fähigkeit, nach einem plötzlichen Tod nicht sofort den Rechner aus dem Fenster zu werfen (obwohl die Versuchung manchmal groß ist, besonders wenn Wifey fragt, ob ich ihr ein Geschenk besorgt habe, während ich gerade meine gesamte Ausrüstung verloren habe).

👉 Verpasst keinen Run und klickt auf abonnieren, um mehr Hardcore-Content, Guides und Livestreams zu erhalten! Denn wie das alte Diablo-Sprichwort sagt: Glück ist vergänglich – Skill bleibt. Oder wie meine Frau immer sagt: “Schatz, du hast schon wieder dein halbes Inventar verloren. Ist das etwa Skill?” Tja, manchmal ist Skill auch einfach die Fähigkeit, schnell neu anzufangen!

Die epischen Abenteuer des Undertakers: Eine Auswahl meiner besten Let’s Plays!

Neben dem wilden Hardcore-Wahnsinn in Diablo 2 Resurrected gibt es noch so viel mehr zu entdecken auf meinem Kanal. Hier ist ein kleiner Einblick in die glorreichen und manchmal chaotischen Welten, die ich bereits für euch bereist habe – bereit zum Binge-Watching mit eurem Lieblingsgetränk und vielleicht einem Stück Kuchen:

  1. Die legendäre Fantasy-Rettung: The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Eine epische Reise voller Witz und unerwarteter Wendungen, bei der ich zeige, dass auch ein Undertaker ein Herz für Fantasy hat.
  2. Piraten, Rätsel und jede Menge Affentheater: The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und erlebt, wie ich mit meinem unvergleichlichen Charme die kniffligsten Rätsel löse.
  3. Abheben mit Stil: Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine einzigartige Weltumrundung im Flugsimulator. Wer braucht schon eine rosa TüTü, wenn man ein Flugzeug hat?
  4. Flugzeuge, Leidenschaft und ein Hauch von Gefahr: MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Hier wird es Parfüm-geschwängert heiß in der Luft, wenn ich meine Flugkünste unter Beweis stelle.
  5. Auf Streife in der Großstadt: The Precinct - reloaded – Ich als Gesetzeshüter? Glaubt es oder nicht, aber der Undertaker kann auch ernst – naja, fast!
  6. Der Wilde Westen, mein Freund: Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staubige Stiefel, ein Westernhut und eine Menge Ärger. Hier bin ich in meinem Element!
  7. Ein Truckerleben auf Europas Straßen: EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass das Ausliefern von Gütern so spannend sein kann? Fast so aufregend wie das Auspacken eines Geschenks!
  8. Die Zeitreise mit einem Tentakel: Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, der selbst meine Lippenstift-Kollektion vor Neid erblassen lässt (wenn ich denn eine hätte!).

Umweltschutz auf meinem Kanal: Weniger Pixel, mehr Planet!

Apropos Realität und digitaler Wahnsinn: Lasst uns auch mal kurz über etwas ernsthaft Wichtiges sprechen, das mir als Let’s Player sehr am Herzen liegt – der Umweltschutz! Ja, ihr habt richtig gehört. Während andere Influencer mit 4K-Videos prahlen, die ganze Serverparks zum Glühen bringen, bin ich, der vorausschauende Undertaker, der wahre Klimaheld unter den Gamern! Ich produziere meine Videos nämlich nicht in unnötigen 4K oder gar 8K, die so viel Strom fressen, dass selbst ein Rudel Elefanten neidisch werden würde. Nein, bei mir gibt’s ausreichende FULL HD in 30 Frames – dem Klima zuliebe! So bleibt nicht nur mein Render-Rechner kühl, sondern wir tun auch etwas Gutes für unseren Planeten. Jedes gesparte Watt bedeutet, dass die Einhörner, Eisbären, Papageien und die gemütlichen Faultiere auf unserer Erde weiterhin in Frieden ihre Nickerchen halten können, ohne von einem durchgeknallten Stromzähler geweckt zu werden. Und mal ehrlich, braucht man wirklich jedes einzelne Pixel, um zu sehen, wie ich mal wieder fluchend einen Dungeon unsicher mache? Ich glaube nicht! Qualität muss nicht immer Quantität sein, besonders wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht. Also, genießt die gestochen scharfen 1080p-Bilder und das gute Gefühl, dass ihr beim Zuschauen aktiv zum Klimaschutz beitragt. Das ist doch mal ein Geschenk an die Natur, oder?

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Grant, Goschn und Gaming-Chaos!

Scissors symbol: Ich präsentiere euch den Mann, den Mythos, die lebende Legende aus der Hauptstadt des Wiener Schmähs: Den Undertaker höchstpersönlich! Dieser Wiener Let’s Player und Moderator ist ein wahres Naturereignis, das sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit einem gepflegten Fluch, Level für Level unentwegt nach vorne kämpft. Er ist nicht nur ein Klick-und-Point-Abenteurer, der euch als Pirat oder Zauberer in seinen Bann zieht, sondern auch ein Meister der Simulationen. Ob er mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline “NIP-AIRLINE” im Microsoft Flight Simulator abhebt oder die Welt mit seiner Cessna umrundet – diese einzigartigen Gaming-Erlebnisse gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder als Trucker quer durch Europa liefert, der Undertaker kann einfach alles – er ist schlichtweg der beste Moderator aus dem wunderschönen Wien! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer; wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: >Abo dalassen<, >Daumen hoch< drücken, und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Vergiss nicht, es gibt immer etwas Lustiges auf der Liste, sei es ein neues Kochbuch oder eine Computermaus, die nach all den Diablo-Klicks dringend ersetzt werden muss!

Und hier noch eine kleine humorvolle Liste mit Dingen, die man im Hardcore-Modus besser vermeidet, wenn man nicht den Wutausbruch des Jahrhunderts erleben will:

  • Dem Postboten die Tür öffnen, wenn ein Bosskampf läuft.
  • Die Katze vom Schreibtisch verjagen, während man sich heilt.
  • Den Kaffeegewürz in den falschen Becher tun.
  • Wifey fragen, ob sie ein neues Geschenk möchte, kurz bevor man stirbt.
  • Versuchen, während des Spiels abzuschminken.

Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! ;-) Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN! ;-) Viel Spaß beim Zusehen.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 25, Juni, 2025

#msfs - Usharal (UASN) to Altay (ZAWW) - Cessna Skylane 182 RG II #FULLFLIGHT

Meine lieben Freunde des Flugsimulators und hallo liebe, über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Ja, genau du, die schönste Frau der Welt, die uns alle mit ihrer Präsenz verzaubert und der Undertaker natürlich auch gerne zufliegt, gedanklich zumindest!

Was soll ich euch sagen… heute ging es mal wieder hoch hinaus, und zwar mit der berühmt-berüchtigten VOR-Navigation auf unseren Zielflughafen. Und glaubt mir, das ist kein Spaziergang! Wir landeten mittels Navigationsanflug mit einem NDB-Kompass. Ja, ihr habt richtig gehört, ich der Undertaker bin wieder mal quer durch den Flugsimulator geflogen, auf der einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, im virtuellen Stil, versteht sich. Auf des Undertakers Pfad – da wird’s nie langweilig, versprochen! Und falls ihr euch fragt, ob Wifey das auch spannend findet? Nun, Wifey liebt es vor der Kamera zu posieren, und ich bin mir sicher, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Flugkünste zelebriert!

Abenteuer im Cockpit: Usharal nach Altay mit der Cessna Skylane 182 RG II

Stellt euch vor: Usharal (UASN) nach Altay (ZAWW) mit der Cessna Skylane 182 RG II. Klingt nach einem Roman, oder? Wir sind am späten Nachmittag in Usharal (UASN) abgehoben, die Sonne warf lange Schatten und mein Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne war noch warm. Wir hielten mit einem CRS von 68° auf das VOR TCH mit der Frequenz 113,10 zu. Wer jetzt nur Bahnhof versteht: Keine Panik, das ist Piloten-Latein für „Wir wussten, wohin wir wollten!“ Ab dem VOR haben wir den Kurs auf 65° geändert und sind auf waghalsige 11.000 Fuß gestiegen, damit wir uns nicht mit den Bergen anzulegen hatten. Schließlich wollen wir ja nicht als neue Gipfelkreuz-Statue enden! Und dann ging es weiter zum VOR TAI mit der Frequenz 114,30. Dieses VOR steht direkt auf unserem Zielflughafen, der wiederum… sagen wir mal, „nicht einfach zu finden“ war. Militärflughafen, da vermutet man ja direkt einen Super-Tarn-Modus, hahaha!

Die glorreiche Landung und die Mysterien der Luftfahrt

Schlussendlich haben wir ihn doch gefunden, diesen geheimnisvollen Ort. Und weil wir Profis sind, haben wir noch eine elegante Platzrunde gedreht. Wir hatten uns für die Landung über RW 30 angekündigt, denn dieser Flughafen hatte keinen Tower, wie es scheint. Komisch ist das schon, ein Militärflugplatz ohne Tower! Vielleicht haben die einen geheimen Funkspruch-Dienst, der nur auf Gähnen reagiert? Na ja, jedenfalls legten wir eine richtig schöne Landung hin und landeten mal wieder meisterlich, ohne Muh und ohne Mäh! Es hat total Spaß gemacht, und ich habe natürlich schon den nächsten Flug im Kopf. Lasst euch überraschen! Apropos Überraschung: Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wer weiß, vielleicht schickt sie ja mal ein paar Flugstunden-Tipps rüber? Oder ein Geschenk von meiner Amazon Wunschliste?

Die Cessna Skylane 182 RG II: Ein fliegender Traum (oder Albtraum?)

Die Cessna Skylane 182 RG II ist wie der Schweizer Taschenmesser unter den Kleinflugzeugen: Sie kann alles, aber manchmal muss man ein bisschen Wiener Schmäh mitbringen, um sie zu überzeugen. Dieses Schmuckstück hat ein einziehbares Fahrwerk, was bedeutet, dass es sich nicht nur wie ein Vogel am Himmel bewegt, sondern auch wie ein stylischer Gleiter landen kann. Man muss nur aufpassen, dass man das Fahrwerk auch wirklich ausfährt, sonst wird die Landung… sagen wir mal, unvergesslich. Ihre Reisefluggeschwindigkeit ist respektabel, nicht ganz Überschall, aber schnell genug, um sich ein paar Stunden mit einem guten Hörbuch zu vertreiben oder dem virtuellen Bordpersonal von NIP-AIR MSFS Spezial ein paar Anekdoten zu erzählen. Sie ist zuverlässig, meistens, und verzeiht auch mal einen kleinen Navigationsfehler – perfekt für einen Undertaker, der gerne mal “kreativ” fliegt. Und ja, auch eine hübsche Wifey würde sich in diesem Cockpit sicher wohlfühlen!

Usharal (UASN): Der Flughafen, der (fast) niemand kennt

Ah, Usharal (UASN)! Ein Name, der in den Annalen der Luftfahrtgeschichte vermutlich nur bei hartgesottenen Flugsimulator-Enthusiasten und vielleicht einem Undertaker mit seiner speziellen Computermaus für exotische Routen einen Klingelreiz auslöst. Dieser Flughafen ist so abgelegen, dass selbst die Eulen dort nur mit GPS landen. Stell dir vor, du bist so weit draußen, dass dein Funkgerät nur noch das Echo deiner eigenen Gedanken empfängt! Aber genau das macht den Reiz aus: Die Stille, die Weite, und die Gewissheit, dass hier kein lästiger Tower dich mit unnötigen Anweisungen nervt. Ein Ort, an dem man wirklich mit sich und seinem Flugzeug allein ist. Ideal, um vor dem Start noch einen Schluck Kaffee zu genießen und die friedliche Atmosphäre aufzusaugen, bevor der Undertaker seine Cessna gen Himmel treibt. Und wer weiß, vielleicht hat Wifey ja auch ein Auge auf diese einsamen Startbahnen geworfen, für ein Fotoshooting fernab der Zivilisation?

Altay (ZAWW): Das getarnte Ziel und die Meisterlandung

Altay (ZAWW)! Der Name klingt nach einem geheimen Bergversteck, und das ist er auch fast! Ein Militärflughafen, der so gut getarnt ist, dass selbst Google Maps manchmal eine zweite Meinung braucht. Man fliegt über weite Ebenen, dann tauchen plötzlich ein paar unscheinbare Hügel auf, und schwupps – da ist er! Kein Tower, keine bunten Lichterketten, nur eine Landebahn, die darauf wartet, von einer Cessna meisterlich erobert zu werden. Für einen Undertaker wie mich ist das die reinste Freude: Eine Herausforderung, die den Adrenalinspiegel in die Höhe treibt und ein wahres Gefühl der Erfüllung beschert, wenn man dann butterweich aufsetzt. Es ist der Beweis, dass man nicht immer laute Explosionen und Drachen bekämpfen muss, um ein Held zu sein – manchmal reicht auch eine punktgenaue Landung auf einem Geheimflughafen. Und ich bin mir sicher, selbst Wifey würde diese Präzision bewundern!

Meine Checkliste für den perfekten Flugtag (und darüber hinaus!)

  1. Genug Kaffee mit extra Sahne bereitstellen. Ohne geht gar nichts!
  2. Die Cessna auf Hochglanz polieren – auch virtuell will sie schön sein!
  3. Den Wiener Schmäh aufdrehen für die Kommunikation mit dem “Nicht-Tower”.
  4. Sicherstellen, dass keine Laufmasche im Pilotenstrumpf ist – das lenkt ab!
  5. Den Undertaker-Mode aktivieren: Immer einen Witz auf Lager haben, auch wenn der Treibstoff knapp wird.

Undertakers episches Gameplay: Die Let’s Play Playlisten, die euer Leben verändern werden!

Ihr seid hungrig nach mehr? Ihr wollt sehen, wie der Undertaker nicht nur virtuell fliegt, sondern auch ganze Welten rettet, Piraten bezwingt und Detektivfälle löst? Dann taucht ein in meine legendären Let’s Play Playlisten! Hier gibt’s Abenteuer, Gameplay-Künste und den unnachahmlichen Wiener Schmäh, der selbst die kniffligsten Rätsel löst. Seid gespannt, denn hier kommt eine Auswahl meiner Meisterwerke:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020
  4. The Precinct - reloaded
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!
  6. EuroTruckSimulator 2
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr glaubt, Zocken und Klimaschutz passen nicht zusammen? Falsch gedacht! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Landung, sondern auch ein Pionier der Klimafreundlichkeit im Gaming-Bereich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten zum Schwitzen, produziert der Undertaker seine Videos ganz bewusst in ausreichendem Full HD mit schlanken 30 Frames pro Sekunde. Dem Klima zuliebe! Wir retten damit nicht nur Bandbreite, sondern auch unsere geliebten Elefanten vor dem Hitzekollaps und die Einhörner vor dem Austrocknen ihrer Feenwälder. Jeder gesparte Watt zählt, und wer kann schon dem Charme eines flüssigen Full-HD-Videos widerstehen, wenn er weiß, dass er damit die Welt ein kleines bisschen besser macht? Und psst… Wifey mag es auch sehr klimaschonend – Qualität vor Quantität, das gilt im Gaming wie im Leben!

Adventure-Game-Perle: Day of the Tentacle Remastered

Da wir gerade bei Gameplay und Abenteuern sind, muss ich euch von einem absoluten Klassiker erzählen, der in meiner Playlist nicht fehlen darf: Day of the Tentacle Remastered! Dieses Point-and-Click-Meisterwerk ist ein wahrer Quell der Freude und des Chaos. Ursprünglich 1993 vom legendären LucasArts veröffentlicht, wurde dieses zeitlose Juwel 2016 von Double Fine Productions neu aufpoliert – und das Ergebnis ist einfach fantastisch! Die Geschichte dreht sich um die drei ungleichen Freunde Bernard Bernoulli, Hoagie und Laverne, die versuchen, eine weltweite Katastrophe zu verhindern, ausgelöst durch das bösartige Purple Tentacle, das durch einen Zufall zum Genie mutiert ist. Sie reisen durch die Zeit, lösen absurde Rätsel und treffen auf eine schräge Charaktergalerie. Die Original-Synchronsprecher, darunter Dominic Armato als der nerdige Bernard und Richard Horvitz als der verrückte Dr. Fred Edison (und das Purple Tentacle!), verleihen den Charakteren eine unvergleichliche Komik. Ein absolutes Muss für jeden, der guten Humor und knifflige Rätsel liebt. Und ja, ich bin mir sicher, auch Wifey würde über die Witze lachen, während ich fluche!

✂️

Undertaker: Der Moderator aus Wien, der die Gaming-Welt im Sturm erobert!

Lasst mich euch etwas über den Mann erzählen, der die Herzen der Gaming-Gemeinschaft im Sturm erobert: den Undertaker, unseren ganz eigenen Superstar aus Wien! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, die mal mit spitzzüngigem Humor, mal mit einem wohlplatzierten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun knifflige Point-and-Click-Abenteuer wie Nelly Cootalot meistert oder als Pilot seiner selbstgegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator durch die Lüfte schwebt – der Undertaker ist immer für eine Überraschung gut. Seine Weltumrundung in der Cessna ist einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Meere unsicher macht, als Zauberer magische Welten erforscht, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – ja, der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR-PILOTEN! Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS 2020, einfach Kontakt aufnehmen. Wir finden schon zusammen, und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung! Nur Mut! Und vergesst nicht zu abonnieren, damit ihr keine meiner Abenteuer verpasst!

Viel Spaß beim Zusehen!

 

 

Dienstag 24, Juni, 2025

#theprecinct 05 - ✂️ Die Kollegen polieren mit ihren Arsch einen Stuhl und wir….! #gameplay

The Precinct: Wenn der Wiener Cop die Straßen putzt und Wifey das Chaos sexy macht!

Meine lieben Freunde der coolen Räuber-und-Gendarm-Spiele, und Küss die Hand, meine verehrte und bezaubernde Wifey!

Küss die Hand, meine verehrte und bezaubernde Wifey! Der Undertaker meldet sich zurück von der Front des Verbrechens, denn in der 5. Folge von The Precinct seht ihr Action, die selbst einem Western-Showdown Konkurrenz macht – nur eben mit Blaulicht statt Staubwolken! Leute, in dieser Folge sollen wir also Beweise suchen und in die Wache bringen, Beweise, um eine Straßengang auszuschalten. Das klingt erstmal einfach, doch erweist sich das Suchen in einer Schicht als nicht das Einfachste, denn es ist halt mal so, dass wir immer noch Cops sind und nicht nur Beweise auf unserer Liste stehen, die wir suchen sollen, sondern wir haben auch noch das normale Cop-Prozedere zu erfüllen! Während unsere Kollegen von der Kriminalpolizei scheinbar mit ihrem Arsch einen Stuhl polieren in der Wache, sind wir mal wieder für alles zuständig draußen auf den Straßen. So kleinweise tröpfeln quasi die Beweise herein, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, oder wie die hübsche Wifey sagen würde: “Selbst ein kleiner Hinweis kann zu einem spektakulären Finale führen!” Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Bleibt dran, denn das Chaos auf den Straßen von Miami-Vice-City ist erst der Anfang!

“The Precinct”: Neonlichter, Gangster und Wiener Charme!

Taucht ein in die pulsierende Welt von „The Precinct“! Dieses spannende Top-Down-Action-Sandbox-Spiel, entwickelt von Fallen Tree Games und veröffentlicht von Maximum Entertainment im Jahr 2025 (pünktlich zum Jahresstart auf Konsolen!), ist eine grandiose Hommage an die glorreichen 80er-Jahre-Cop-Filme. Hier geht es nicht nur ums Ballern, sondern um taktisches Vorgehen, Ermittlungen und das knallharte Leben eines Streifenpolizisten in einer lebendigen Stadt. Ihr erlebt ein Open-World-Abenteuer, bei dem jede Entscheidung zählt und ihr als Gesetzeshüter für Ordnung sorgen müsst. Ob bei Verfolgungsjagden im Retro-Flair, nervenaufreibenden Schießereien oder dem Sammeln von Indizien – „The Precinct“ bietet eine tiefe und fesselnde Spielerfahrung. Das Spiel fängt die Essenz der Achtziger perfekt ein, mit Neonlichtern, stylischen Autos und einer Atmosphäre, die euch direkt in einen Actionfilm katapultiert. Auch wenn es keine prominenten Synchronsprecher gibt, so lebt das Spiel von seiner detaillierten Welt und dem spannenden Gameplay. Und wenn der Undertaker mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh dieses Chaos kommentiert, wird jede Verfolgungsjagd zum Comedy-Highlight! Das ist Polizeiarbeit, wie sie sein sollte: spannend, unvorhersehbar und unfassbar unterhaltsam!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Hier hebt die Unterhaltung ab!

Nach diesem bleihaltigen Ritt durch die Stadt sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. The Precinct - reloaded: Erlebt, wie der Undertaker als Ordnungshüter die Straßen von Verbrechen befreit – mit mehr Chaos als in einer Polizeiakademie-Komödie!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Taucht ein in die epische Western-Saga und erlebt, wie der Undertaker die Gesetzlosen zur Strecke bringt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen und eure Pilotenherzen höherschlagen lassen!
  5. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die Mutter aller Airline-Manager-Sims – hier lernt ihr, wie man ein Imperium aufbaut und dabei die Wifey beeindruckt!
  6. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Piraten-Spaß mit Lachgarantie – die See ruft, und der Undertaker ist dabei!
  7. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Fantasy-Abenteuer der Extraklasse, mit Rätseln, die selbst den Undertaker zum Grübeln bringen.
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibts nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Eurpa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Montag 23, Juni, 2025

#desperados3 : Kate`s hübsches Kleid! #echtzeitstrategie

Desperados III: Wenn der Undertaker den Wilden Westen aufmischt und Wifey das Chaos sexy macht!

Howdy, ihr bleihaltigen Westernhelden und die unwiderstehliche Wifey!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zu dem Apachenland! Der Undertaker ist zurück auf dem Pferd – oder besser gesagt, mit dem Messer im Anschlag und dem Colt locker im Holster, denn wenn der Undertaker Desperados III spielt, werden jede Menge Särge benötigt! Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen wollen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge… In dieser Folge der besten Desperados III Serie haben wir Messer und Revolver, denn die Luft ist heute bleihaltig, so viel ist schon mal klar! Die Prärie ruft, die Bösewichte zittern, und das Chaos ist vorprogrammiert – fast so aufregend, wie wenn die hübsche Wifey einen ihrer legendären Auftritte hat. Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Schnallt eure Sporen fest, denn das wird ein Ritt, der euch die Cowboyhüte vom Kopf fegt!

Der große Plan des Hectors: Von schlafenden Cowboys und dreifacher Power!

Hector und das Rätsel der zwei Schützen: Eine explosive Mischung!

Also Leute, wir sind heute zu Beginn der Folge wieder mit Hector unterwegs… ja, meine Freunde, mit Hector und wir stehen vor dem großen Rätsel, wie wir die zwei Schützen im nahen Umfeld erledigen sollen. Ich ärgere mich unheimlich viel in diesem Teil, denn es will einfach nicht so, wie ich es gerne hätte. Wir haben es versucht, erfolglos versucht, und der Undertaker hat dabei geflucht, dass die Prärie gewackelt hat! Ein echter Wiener Schmäh, der selbst die Zähne der Klapperschlangen klappern lässt. Doch der Wilde Westen verzeiht keine Fehler, und so klettern wir wieder auf den Turm. Und Leute, das darf doch nicht wahr sein: Am Turm schläft Cooper, volltrunken hat er sich direkt auf den Wasserturm hingelegt! Ja, wenn wir das früher gewusst hätten, nun sieht die Sache gleich anders aus, denn mit Cooper und Hector sind die zwei Typen kein Problem, und schwupps sind wir schon weiter! Der Undertaker ist ein Meister der Improvisation, und wenn das Schicksal uns einen schlafenden Cowboy vor die Füße legt, dann wird er auch genutzt – ganz im Sinne des “Dirty Harry”-Gedankens! Und wer weiß, vielleicht hat Cooper ja von der Wifey geträumt, denn ihre Präsenz ist so berauschend wie ein guter Whisky!

Kate betritt die Bühne: Das Power-Trio ist komplett!

Und schwuppdiwupp sind wir bei Kate, und schon sind wir zu dritt! Ohne Waffen, nur mit Fäusten quasi als Zahnfee in persona, und das ist nicht einfach, kann ich euch schon mal sagen. Kate’s Kleid ist in Griffnähe, doch was weiß ich, immer ist etwas, das uns die ganze Show stiehlt, und schließlich speichern wir wie die Wilden und laden immer wieder neu. Einmal werden wir von dieser Wache entdeckt, dann von der anderen, und schließlich… ohne dass wir es wollten, erledigen wir den Long Coat, und es wendet sich alles zum Besten! Ab da fliegen die Vorderzähne, dass es nur so eine Freude ist! Doch ich wäre nicht der Undertaker, wenn nicht Chaos im Gameplay ist, so dass wir vor Lachen aufpassen müssen, dass nicht die Unterhose nass wird… also Popcorn bereit halten, großes Kino, Leute! Die Spannung steigt, die Bösewichte wissen nicht, was sie erwartet, und der Undertaker ist der Regisseur dieses grandiosen Western-Dramas. Und wer kann schon widerstehen, wenn das Chaos so charmant inszeniert wird? Nicht einmal die Wifey, die bekanntlich ein Faible für spektakuläre Auftritte hat!

Desperados III: Ein taktischer Western-Traum mit Wiener Würze!

Desperados III“ ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Liebeserklärung an den Wilden Westen! Entwickelt von Mimimi Games und veröffentlicht von THQ Nordic im Juni 2020, entführt uns dieses Echtzeit-Taktikspiel in eine Zeit voller Gesetzloser, Kopfgeldjäger und staubiger Prärie. Das Spiel besticht durch seine isometrische Perspektive und bietet eine einzigartige Mischung aus Schleich- und Taktikelementen, bei der man jeden Schritt genau planen muss. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und haben einzigartige Fähigkeiten: John Cooper, der Revolverheld, Hector Mendoza mit seiner Bärenfalle und der Axt, Kate O’Hara, die charmante Betrügerin, Doc McCoy, der wortkarge Scharfschütze und Chirurg, und Isabelle Moreau, die Voodoo-Priesterin. Die Synchronsprecher, darunter namhafte Größen wie Jeff C. Johnson (Cooper) und Andrea Libman (Kate), erwecken die Charaktere mit ihrer Stimme zum Leben und verleihen ihnen eine unvergleichliche Authentizität. „Desperados III“ ist ein Spiel, das sowohl strategische Köpfe als auch Fans von packenden Western-Epen begeistert. Und wenn der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh dieses Meisterwerk kommentiert, wird jeder Überfall zu einem Comedy-Highlight! Das ist der Wilde Westen, wie er leibt und lacht!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Hier hebt die Unterhaltung ab!

Nach diesem bleihaltigen Ritt durch den Wilden Westen sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Taucht ein in die epische Western-Saga und erlebt, wie der Undertaker die Gesetzlosen zur Strecke bringt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  2. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen und eure Pilotenherzen höherschlagen lassen!
  4. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die Mutter aller Airline-Manager-Sims – hier lernt ihr, wie man ein Imperium aufbaut und dabei die Wifey beeindruckt!
  5. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Piraten-Spaß mit Lachgarantie – die See ruft, und der Undertaker ist dabei!
  6. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Fantasy-Abenteuer der Extraklasse, mit Rätseln, die selbst den Undertaker zum Grübeln bringen.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibts nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Eurpa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Sonntag 22, Juni, 2025

#thecurseofmonkeyisland Folge22 - Le Cuck der mächtigste aller Piraten… denkt er!!! #gameplay

The Curse of Monkey Island: Wenn der Wiener Pirat Flüche bricht und Wifey die Herzen bezaubert!

Ahoi, meine Piratenfreunde und die glitzernde Wifey!

Ahoi, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele, und Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Der Undertaker hisst die Segel und taucht ein in die verrückte Welt von “The Curse of Monkey Island“! Was soll ich euch sagen… in der 22. Folge dieses zeitlosen Klassikers geht die Post ab! Wir beginnen mit einem der größten Geheimnisse des Spiels – dem Diamantring, den wir nun endlich in unseren schweißnassen Piratenpfoten halten. Vermutlich, ja, vermutlich, um unsere wunderschöne Elaine befreien zu können, die wir zu Beginn dieses unvergleichlich schönen Klick-and-Point-Abenteuerspiels in eine Goldstatue verwandelt haben – natürlich total unabsichtlich und nur mit den besten Absichten im Gepäck… versteht sich von selbst, denke ich, wenn ich das so formuliere! Der Kampf gegen den Fluch des Diamantrings ist so nervenaufreibend wie ein Date mit einem Kraken – und mindestens so lustig, wenn der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh das Ganze kommentiert! Und wer könnte das Chaos besser überblicken als die hübsche Wifey, die selbst vor der Kamera weiß, wie man in jeder Situation glänzt? Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Dann bleibt dran!

Diamanten, Flüche und die ewige Rettungsaktion (feat. Guybrush und der Undertaker!)

Der “Ersatz-Diamantring”: Ein Glanzstück des Chaos!

Jedenfalls haben wir nun einen “Ersatz-Diamantring”, und mit dem sollte es doch funktionieren, unsere geliebte Elaine aus ihrer goldenen Zwangspose zu befreien! Und es klappt, wie wir schmerzhaft feststellen! Ja, schmerzhaft, denn im Universum von Monkey Island ist nichts einfach, und jede Lösung führt zu neuen Problemen. Kaum haben wir Elaine befreit, taucht auch schon der furchtbare LeChuck auf, der schreckliche Geisterpirat, der unsere Angebetete und uns gefangen nimmt… Elaine, um sie endlich zu heiraten, und uns, um uns endlich aus dem Weg zu räumen! Tja, meine Lieben… können wir uns befreien? Werden wir überleben? Fragen über Fragen! Vielleicht kann ja ein Dialog mit LeChuck helfen – der Undertaker ist ja bekannt für seine diplomatischen Fähigkeiten, selbst wenn er mit Untoten verhandelt. Das wird ein Spektakel, das selbst Wifey, die sonst nur die Kamera bezaubert, mit Spannung verfolgen würde! Mehr möchte ich euch hier nicht erzählen, das sollt ihr unbedingt sehen… Schaut zu, haltet euch fest… verdammt gut fest! Denn dieser Teil ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Undertaker sich durch Rätsel und Verwicklungen wühlt, flucht und lacht, bis der Bildschirm wackelt! Ein echtes Piraten-Epos, das man gesehen haben muss.

“The Curse of Monkey Island” – Ein Klassiker, der auch ohne 8K glänzt!

Ahoi, ihr Landratten und Games-Experten! “The Curse of Monkey Island” ist nicht nur irgendein Adventure, es ist ein wahres Juwel aus der goldenen Ära der Point-and-Click-Spiele! Veröffentlicht im Oktober 1997 von den legendären LucasArts, dem Meister des Humors und der genialen Rätsel. Dieses Spiel ist der dritte Teil der kultigen Monkey Island-Serie und hat sich mit seinem einzigartigen Grafikstil, dem brillanten Humor und den unvergesslichen Charakteren in die Herzen der Spieler geklickt. Und die Synchronsprecher? Ein Traum! Dominic Armato leiht dem liebenswerten, aber oft tollpatschigen Möchtegern-Piraten Guybrush Threepwood seine unnachahmliche Stimme – ein Mann, dessen Stimmbänder wohl mit flüssigem Charme geölt wurden. Elaine Marley wird von Alexandra Boyd gesprochen, die der Gouverneurin die nötige Stärke und das Augenzwinkern verleiht. Und natürlich Earl Boen als der furchtbare (und doch so komische) Geisterpirat LeChuck, dessen Grollen selbst die Toten zum Lachen bringt. Dieses Spiel ist der Beweis, dass man keine hyperrealistische Grafik oder endlose Skill-Trees braucht, um ein Meisterwerk zu schaffen. Man braucht Witz, Charme und eine Geschichte, die fesselt – und davon hat The Curse of Monkey Island mehr als genug! Ein absolutes Must-Play, das auch heute noch mit seinem zeitlosen Humor begeistert.

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Mehr Abenteuer als ein Piratenleben bietet!

Nach diesem atemberaubenden Piraten-Abenteuer sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Klick-Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Erlebt das gesamte Piraten-Epos mit dem Undertaker in voller Länge – Fluchen und Lachen garantiert!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Taucht ein in eine epische Fantasy-Saga, die selbst die Elfen zum Schmunzeln bringt!
  3. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!: Ein weiterer Point-and-Click-Meilenstein, der euch mit Zeitreisen und Tentakeln in den Wahnsinn treibt – natürlich mit dem Undertaker!
  4. Return to Monkey Island: Das neueste Abenteuer auf Monkey Island – der Undertaker kehrt zurück zu seinen Piratenwurzeln!
  5. Deponia Doomsday: Begleitet Rufus auf seinem letzten Abenteuer auf Deponia – garantierter Chaos-Humor mit dem Undertaker!
  6. Harveys neue Augen: Ein skurriles und düster-komisches Adventure, das die Grenzen des Humors sprengt – der Undertaker ist dabei!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt!: Seeräuber-Spaß mit einer charmanten Piratin und dem besten Let’s Player aus Wien!
  8. Untertaker’s PRIM Chaos!: Taucht ein in eine mysteriöse Welt voller Geheimnisse – mit dem Undertaker, der auch hier für beste Unterhaltung sorgt!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Der Gaming-Maestro aus Wien: Undertaker am Werk! ✂️

Vergesst die Hollywood-Stars, denn der wahre Entertainer der Stunde ist der Undertaker – ein Original aus Wien, dessen Wiener Schmäh so ansteckend ist wie ein Lachanfall nach einem doppelten Espresso mit einem extra Schuss lecker Sahne! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Geschichtenerzähler, ein Komödiant am Controller, der es schafft, selbst die verzweifeltsten Gaming-Momente in ein Feuerwerk der Freude zu verwandeln. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” über die Weltmeere schippert, als Trucker in “Euro Truck Simulator 2” Europa erobert oder als wachsamer Polizist in “The Precinct” die Straßen sauber hält – der Undertaker beherrscht jedes Genre mit einer Leidenschaft, die man sonst nur bei einem echten Wiener Schnitzel findet. Seine Fähigkeit, sich durch komplizierte Rätsel zu kämpfen und dabei mit dem Publikum zu interagieren, ist legendär. Er bietet euch nicht nur Gameplay der Extraklasse, sondern auch eine Show, die eure Lachmuskeln auf die Probe stellt. Wenn dieser unverwechselbare Mix aus Gaming-Expertise und purem Entertainment eure Herzen höherschlagen lässt, dann tut dem Undertaker einen Gefallen: Lasst ein Abo dalassen, drückt den Daumen hoch und wer weiß, vielleicht trudelt ja bald ein Glitzerpäckchen voller Überraschungen von meiner Amazon-Wunschliste ein! Ein Geschenk, das ihn für noch mehr unvergessliche Gaming-Momente beflügelt. Denn am Ende des Tages braucht auch ein Meister wie der Undertaker Zuspruch – und natürlich immer genug Kaffee! Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey strahlt, wenn sie vor der Kamera posiert? Ein Traum!

 

Abschluss und Piraten-Prognosen: Was die Zukunft bringt (und wie viel Kaffee wir brauchen!)

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

The Book of Unwritten Tales – Folge 30 Blitzschlag, Blackout und Drachentränen! #clickandpoint

Jubeljubiläum! The Book of Unwritten Tales – Teil 30: Der Undertaker tanzt den Blitz! ✨

Meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, und Hallo und Küss die Hand, meine verehrte und bezaubernde Wifey! Heute ist ein Tag zum Feiern, ein Tag, an dem die Server glühen und die Lachmuskeln Purzelbäume schlagen! 🎉 Wir zelebrieren den unglaublichen, den legendären, den phänomenalen 30. Teil von The Book of Unwritten Tales! Wer hätte gedacht, dass wir so weit kommen, ohne dass der Undertaker vor Lachen vom Stuhl fällt oder die Maus aus der Hand rutscht? Diese Let’s Play Serie ist mit Sicherheit die beste auf YouTube, wenn nicht auf der ganzen weiten Welt, und dieser Jubiläumsteil ist ein wahres Fest für die Sinne! Schnappt euch euren Kaffee – am besten mit einem extra Schuss lecker Sahne! ☕ – denn der Undertaker entführt euch in ein Abenteuer, das so voller Witz und Charme steckt, dass selbst der grimmigste Troll lächeln muss. Die Musik? Ach, die Musik! Sie ist so fantastisch und lustig, dass ihr den ganzen Tag danach pfeifen werdet, versprochen! 😉 Vergesst nicht, zu abonnieren, sonst verpasst ihr das größte Spektakel seit der Erfindung des Humors!

Der Regentanz-Marathon und die Zombie-Liebesgeschichte! 🕺⚡❤️

Leute, ihr werdet es nicht glauben! Wir tauchen direkt dort ein, wo wir in der letzten Folge aufgehört haben: beim **Regentanz-Marathon**! Nachdem wir ja in der vorherigen Folge verzweifelt versucht haben, die notwendige Rüstung zusammenzusuchen, und uns mit giftpilzliebenden Tauren herumgeschlagen haben, stand der große Auftritt des Undertakers auf dem Programm. Und was soll ich euch sagen? Wir tanzen und tanzen und tanzen und tanzen und tanzen und tanzen… und BÄMMMMMMM! 💥 Nach gefühlten 100 Mal ist es so weit, der Blitz schlägt ein, Blackout und bumm und zack! ⚡️

Das Ergebnis? **Guliver** hat seinen lebendigen Körper zurück, und **Esther** hat ihren Guliver! Es sind die glücklichsten Zombies der ganzen weiten Welt, die man sich nur wünschen kann! Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Wiederbelebungsliebe – es ist doch schön, so ein **leidgeprüftes** Leibespaar nach all den Strapazen endlich vereint zu sehen. Da geht einem doch das Herz auf, selbst wenn es das gebastelte aus einem Blasebalg ist! 😂 Der Undertaker ist eben nicht nur ein Problemlöser, sondern auch ein wahrer Kuppler, wenn es um das untote Glück geht. Dieses Gameplay bietet einfach alles: Spannung, Humor und herzzerreißende (oder herzzusammensetzende) Momente!

Drachen-Pädagogik und das exklusive Abenteuer in der Höhle! 🐉🍎

Aber wir müssen weiter! Das Schwert müssen wir noch finden, und das bringt uns in eine Höhle mit einer furchterregenden Drachen – dachten wir zumindest! 😉 Dieser Drache ist so **furchterregend**, dass es nur der Undertaker wagt, die Höhle zu betreten. Alle anderen Let’s Player haben bis hierher gespielt und sind dann entweder vor Schreck erstarrt oder haben sich in ihre Plüsch-Einhorn Pantoffeln geflüchtet! So seht ihr nur bei Undertaker **exklusiv** und ungeschnitten die Szene des furchterregenden Drachen… der gerade im Buch “Furchteinflößend in 14 Tagen” liest, wie wir die Höhle betreten. 📖😂

Und nun ist es so, dass wir dem Drachen, der total süß und streichelweich ist, dabei helfen sollen, und ihn quasi **einschulen** sollen, furchteinflößend zu sein, weil so ist die Drachendame der Meinung, gehört es sich für einen Drachen! 🐲 Manchmal muss man eben auch den majestätischen Geschöpfen der Fantasywelt ein bisschen auf die Sprünge helfen. Und das alles im 30. **Jubeljubiläumsteil**, meine lieben Freunde! Das wird ein Comedy-Highlight, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Seht mir über die Schultern und schaut, wie der Undertaker all das für euch löst… Socken hochgezogen und mir ohne Schritt nach! 😉 Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher!

The Book of Unwritten Tales: Ein humorvolles Meisterwerk mit Starbesetzung! 🌟🎤

Tauchen wir tiefer ein in die magische Welt von The Book of Unwritten Tales, diesem Point-and-Click-Juwel, das 2009 von King Art Games entwickelt und von JoWooD Productions vertrieben wurde. Dieses Spiel ist nicht nur ein Fest für die Augen und den Verstand, sondern auch für die Ohren! Die Musik, die bereits erwähnt wurde, ist ein wahres Wunderwerk, das perfekt die skurrile Atmosphäre des Spiels einfängt und euch garantiert zum Mitsummen bringt. Sie ist so eingängig, dass ihr euch vielleicht dabei ertappt, wie ihr im Supermarkt Melodien pfeift, die nach Zwergenhöhlen und Elfenwäldern klingen!

Und die Synchronsprecher! Hier wurde nicht gespart, denn die deutschen Stimmen sind einfach erstklassig und machen jeden Dialog zu einem Lachfest. Der liebenswerte, aber hoffnungslos überforderte Gnom Wilbur Weatherwit wird von keinem Geringeren als Oliver Rohrbeck gesprochen, der Stimme von Justus Jonas aus “Die drei ???”. Stellt euch das vor: Der Meisterdetektiv als tollpatschiger Gnom! Die mutige Elfenprinzessin Ivo erhält ihre charmante Stimme von der talentierten Luisa Wietzorek, die schon unzähligen Charakteren Leben eingehaucht hat. Der pelzige und wortkarge Critter, dessen Kommunikation hauptsächlich aus Grunzlauten besteht, wird von niemandem direkt gesprochen, aber seine Geräusche sind so ausdrucksstark, dass man seine Emotionen förmlich spüren kann. Und nicht zu vergessen der weise (und manchmal etwas vergessliche) Magier Remi, dessen Stimme von einem echten Routinier der deutschen Synchronbranche stammt und dem Charakter eine wunderbare Mischung aus Würde und Komik verleiht. Diese hochkarätige Besetzung trägt maßgeblich dazu bei, dass “The Book of Unwritten Tales” nicht nur ein Spiel, sondern ein einzigartiges Hörspielerlebnis ist, das man sich immer wieder anhören kann. Kein Wunder, dass es zu den besten Let’s Play Serien des Undertakers gehört!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Abenteuer ohne Ende! 🎮🚀

Bereit für eine Spritztour durch das Universum des besten Let’s Players auf YouTube? Dann schnallt euch an, denn der Undertaker hat da ein paar Meisterwerke für euch vorbereitet, die eure Gaming-Herzen höherschlagen lassen. Ob Fantasy, wilde Flugabenteuer oder spannende Detektivarbeit – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, und alles mit dem unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! - Die Serie, um die sich dieser Artikel dreht! Ein Muss für jeden Humor-Fan!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! - Piraten, Voodoo und der Undertakerwas will man mehr?
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk - Der Undertaker hebt ab und erkundet die Welt! Ein einzigartiges Flugerlebnis.
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! - Wenn der Cowboy-Hut ruft, ist der Undertaker zur Stelle! Bleihaltig und actionreich.
  5. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! - Seine eigene Fantasy-Airline! Da wird’s richtig abgefahren!
  6. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! - Eine Kollaboration, die Lachtränen garantiert!
  7. RoughJustice84 das Detektivspiel - Der Undertaker als Schnüffler? Das wird spannend!
  8. Larry Laffer - Wet Dreams Dry Twice - Für die erwachsenen Abenteurer unter uns – Larry ist wieder da, und der Undertaker ist mittendrin im Chaos!

Klimaschutz mal anders: Undertaker’s Full HD-Revolution! 🌍💚

Apropos Abenteuer und Heldentaten: Wusstet ihr eigentlich, dass der Undertaker ein echter Umweltkrieger ist? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere ihre gigantischen 4K- und 8K-Videos ins Netz pusten, um die ganze Welt mit unnötigem Datenmüll zu belasten, produziert der Undertaker seine Meisterwerke in umweltfreundlichem Full HD mit entspannten 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Elefanten im Daten-Dschungel verloren gehen oder die knuffigen Einhörner ihren Zauber verlieren, weil die Server überhitzen. Und wisst ihr was? Meine Wifey findet das auch super klimaschonend! Sie sagt immer: „Lieber ein gestochen scharfes Full HD, das die Welt rettet, als ein 8K-Video, das den Eisbär zum Schwitzen bringt!“ Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, wisst ihr, dass ihr nicht nur bestens unterhalten werdet, sondern auch einen kleinen Beitrag für die Umwelt leistet. Ein echtes win-win für alle, außer vielleicht für den Stromanbieter. Aber hey, wer braucht schon eine überladene Grafikkarte, wenn man den Undertaker mit seinem Wiener Schmäh hat? Das ist Umweltschutz mit Spaßgarantie und ohne Verzicht auf die beste Unterhaltung, die das Internet zu bieten hat! Bleibt geschmeidig und klimafreundlich, meine Freunde!

✂️ Der Über-Moderator aus Wien: Undertaker in Bestform! 👑

Achtung, liebe Gaming-Gemeinde und alle, die es werden wollen! Hier kommt er, der Undertaker – der beste Moderator, den Wien je gesehen hat! Ob mit Humor oder einem herzhaften Fluchen, er kämpft sich unermüdlich Level für Level nach vorne. Und das nicht nur in Point-and-Click-Adventures, nein, dieser Mann ist ein wahres Multitalent!

Er navigiert virtuell als Pilot seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline, der NIP-AIRLINE, im Microsoft Flight Simulator (MSFS 2020)! Oder wie wäre es mit einer einzigartigen Weltumrundung in der Cessna, ebenfalls im Flugsimulator? Das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Egal, ob er als Pirat oder Zauberer in Klick-und-Point-Abenteuerspielen unterwegs ist, oder wie in The Precinct einen Cop spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der unbestreitbar beste Moderator aus dem schönen Wien.

Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – denn der Undertaker kann einfach alles!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein "Glitzerpäckchen", geliefert von der Waldfee persönlich, von seiner meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voller Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und meine hübsche Wifey freut sich auch, wenn ihr den Undertaker unterstützt!

 

 

 

Dein Bildschirm braucht ein wenig mehr… Kurven? Dann ist iStripper genau das Richtige für dich! Mit mehr als 5500 Setcards zeigen dir junge Damen und schönen Milfs ihre aufregendsten Moves - stilvoll, elegant und unglaublich verführerisch. Ob in atemberaubenden Kleidern oder heißen Dessous, hier wird jeder Blick zum Hochgenuss.

Und Moment mal… hat sich da etwa eine Dame ganz spontan von ihrem Outfit befreit? Ob das wohl an deinen Einstellungen liegt? ;-) Probier es aus und entdecke, was sich alles auf deinem Bildschirm entfalten kann!

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 20, Juni, 2025

#thecurseofmonkeyisland Folge21 - Die Skelett Hochzeit! #gameplay

The Curse of Monkey Island: Wenn der Undertaker John Sinclair liest und Wifey uns den Tag rettet!

Ahoi, meine Piratenfreunde und die atemberaubende Wifey!

Meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und natürlich: Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Der unvergleichliche Undertaker meldet sich zurück aus den tiefsten Tiefen des Gaming-Universums, um euch in die schaurig-schöne 21. Folge von “The Curse of Monkey Island” zu entführen. Ihr werdet es kaum glauben, aber dieses Mal beginnen wir direkt… beim Undertaker selbst! LOL, was für ein Zufall, nicht wahr? Er soll uns aus der Gruft rauslassen, doch wie machen wir das bloß? Er liest hier scheinbar seinen John Sinclair, weil der Undertaker schon seit mehr als drei Jahrzehnten seine John Sinclair-Hefte verschlingt und sich einfach nicht ablenken lässt. So kennen wir ihn eben, stur wie ein alter Seebär, wenn es um seine Lektüre geht. Diese Episode ist ein absolutes Highlight für alle Fans von skurrilen Abenteuern, schwarzem Humor und natürlich für jene, die wissen, dass der beste Wiener Schmäh selbst die gruseligsten Grabkammern erhellt. Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Rätseln, Überraschungen und dem unverkennbaren Charme des Undertakers. Lasst uns dieses Kapitel des Grauens und der Heiterkeit gemeinsam aufschlagen!

Der Totengräber-Bann: Wenn selbst John Sinclair nicht hilft!

Also, was muss uns einfallen, um den Totengräber – den Undertaker himself! – zu bewegen, die Gruft aufzusperren? Das wird nicht einfach, Leute, das kann ich euch sagen! Er ist so vertieft in seine Schmöker, dass selbst ein Donnerschlag ihn nicht aus der Ruhe bringen würde. Man könnte meinen, er wäre selbst ein Untoter, so regungslos sitzt er da, versunken in den Abenteuern des Geisterjägers. Aber Moment mal… ist da nicht noch Murray, der dämonische Totenschädel? Ja, unser liebster Schädel mit dem scharfen Verstand und dem noch schärferen Grinsen! Vielleicht kann uns Murray helfen, hier mal so richtig Schrecken zu verbreiten, mit allem Drum und Dran. Denn wenn der Undertaker nicht auf Argumente hört, dann vielleicht auf ein bisschen gepflegten Horror! Und siehe da, Murray ist hilfsbereit! Er ist immer für einen guten Streich zu haben, besonders wenn es darum geht, die Lebenden zu erschrecken. Doch wie genau das abläuft, meine lieben Freunde, möchte ich euch hier nicht erzählen. Das solltet ihr unbedingt selbst sehen! Es ist ein Plan so genial, dass selbst die hübsche Wifey, die schönste Frau der Welt und ein wahrer Sonnenschein, sich vor Lachen auf dem Boden wälzen würde! Bereitet euch auf unvorhergesehene Wendungen und jede Menge Spaß vor, denn die Glocken des Chaos läuten, und der Undertaker ist mittendrin!

Murrays gruselige Unterstützung: Ein Plan, der alle Knochen klappern lässt!

Die Spannung steigt ins Unermessliche! Haltet euch fest, verdammt gut fest, denn was jetzt kommt, wird euch von den Sitzen reißen. Murrays Beitrag zu unserer Flucht ist so genial wie gruselig, und nur der Undertaker könnte auf so eine Idee kommen. Es ist ein Spiel mit den Nerven, ein Tanz auf dem Grabhügel, der nur durch die unvergleichliche Genialität des Undertakers möglich wird. Die Herausforderung, aus der Gruft zu entkommen, ist nicht nur ein Test unserer Rätsel-Fähigkeiten, sondern auch ein triumphal lustiges Spektakel, das ihr unbedingt sehen müsst! Wer weiß, vielleicht gibt es ja sogar eine Schatztruhe voller Geschenke oder eine Wifey-Sichtung an jeder Ecke, wenn wir erst mal draußen sind? Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Es wird aufregend, glaubt mir!

“The Curse of Monkey Island”: Ein Klassiker mit Kultstatus!

Ahoy, Piratenfreunde! “The Curse of Monkey Island” ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Kulturgut! Veröffentlicht von LucasArts am 31. Oktober 1997, ist es der dritte Teil der legendären Monkey Island-Serie und der erste, der vollständig mit Sprachausgabe glänzte. Und was für eine Sprachausgabe! Guybrush Threepwood, unser liebenswerter Möchtegern-Pirat, wird von niemand Geringerem als Dominic Armato gesprochen, dessen Stimme einfach perfekt zu Guybrushs naiv-charmantem Wesen passt. Elaine Marley, die resolute Gouverneurin, wird von Alexandra Boyd vertont, die ihr die nötige Stärke und Würze verleiht. Und der fiese Geisterpirat LeChuck? Seine ikonische Stimme stammt von Earl Boen, der ihn so herrlich bedrohlich und doch auf groteske Weise komisch macht. Dieses Spiel ist eine wahre Augenweide und Ohrenschmaus, bekannt für seinen cleveren Humor, die kniffligen Rätsel und die unvergesslichen Charaktere. Die Kombination aus handgezeichneten Grafiken und der exzellenten Synchronisation macht es zu einem zeitlosen Klassiker, der bis heute Millionen von Spielern begeistert. Ein Meilenstein der Adventure-Geschichte, den der Undertaker mit seiner einzigartigen Art zu neuem Leben erweckt! Taucht auch ein in die Welt der Gameplay-Videos!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Eine Schatzkammer voller Gaming-Abenteuer!

Nachdem wir nun den grimmigen Undertaker (Charakter) mit Murrays Hilfe hoffentlich aus seiner John Sinclair-Trance gerissen haben, fragt ihr euch sicher: Was kann der Undertaker (der Let’s Player) eigentlich noch so? Nun, meine Freunde, seine YouTube-Kanäle sind eine wahre Schatzkammer der Unterhaltung, die selbst die abenteuerlustigste Wifey zum Staunen bringt! Wifey schaut Undertaker sicher auch gerne zu, denn hier gibt es immer etwas spannendes zu entdecken. Hier ist eine kleine Auswahl der epischen Reisen, die ihr mit dem Undertaker antreten könnt, um euch die Wartezeit bis zur nächsten Wifey-Sichtung zu verkürzen – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Segelt mit dem Undertaker zu neuen Ufern des Humors und löst die haarsträubendsten Piratenrätsel!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Euer täglicher Dosis Point-and-Click-Wahnsinn, direkt aus der Schmiede des Unterhaltungsmeisters!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen!
  5. The Precinct - reloaded: Gerechtigkeit wird serviert, und der Undertaker ist euer Sheriff – mit einem Augenzwinkern!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Cowboystiefel an und losgeritten, hier wird nicht gefackelt!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an das nächste epische Let’s Play, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Elefant beim Stepptanz, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Elefanten und sogar die eleganten Einhörner (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt, mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), oder sich in die düsteren Gassen von “Beholder” wagt – der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Mit iStripper wird dein Bildschirm zur privaten Bühne - und manchmal passieren dort ganz „zufällige“ Missgeschicke! Junge Damen und schönen Milfs tanzen verführerisch, zeigen sich in sexy Dessous… und hoppla! Ist da gerade ein BH zu Boden gefallen? War das Absicht - oder doch nur ein „Oops, ich bin unbekleidet“?

Mit über 5500 Setcards gibt es jeden Tag neue Überraschungen - ganz ohne peinliche Momente, aber mit jeder Menge Augenschmaus. Probier’s aus und schau selbst, was als Nächstes passiert!

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

⚓ Wifey kapert das Admiralsschiff der Strapsen-Brigade

Wifey entert das prüde Admiralsschiff „HMS Keuschheit“. Noch bevor der erste Matrose „Arrr!“ rufen kann, reißt sie das Korsett auf und die Busen blitzen im Sonnenlicht wie zwei leuchtende Leuchttürme.

  • Sie übernimmt das Steuerrad – oben ohne 💋
  • Die Strapse-Piraten tanzen CanCan auf Deck 👠
  • Der Admiral landet in rosa Dessous im Rumfass 🍸
  • Die Kanonen feuern Konfetti und BHs 🎉

Errungenschaft: „Strapsenmeuterei auf hoher See – Wer Busen-Nord überlebt, darf weiter sabbern.“

💖⚓ Mehr schlüpfrige Abenteuer mit Wifey hier erleben!

#eriksholm Die Demo! Seht Euch die fantastische Grafik an! #schleichspiel #gameplay

Eriksholm: Wenn Verstecken zur Kunst wird und Geschwister für Chaos sorgen!

Seid gegrüßt, liebe Tastaturkrieger und Pixel-Poeten! Heute tauchen wir ein in die zauberhafte, aber auch gefährliche Welt von Eriksholm, einem Spiel, das verspricht, euer Stealth-Herz höherschlagen zu lassen, während es eure Lachmuskeln auf Trab hält. Denn seien wir mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal versucht, sich im Dunkeln an Papas Keksdose heranzuschleichen und dabei mehr Lärm gemacht als ein Elefant im Porzellanladen? Eriksholm verspricht, uns genau diese Talente – oder deren Fehlen – auf humorvolle Weise auszuleben.

Was, wann, wer – Die Hardfacts (fast) auf den Punkt gebracht

Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, kurz die Eckdaten, die selbst der verpeilteste Detektiv braucht:

  • Erscheinungstermin: Frühjahr 2025 (Hoffentlich ohne unerwartete Schneestürme oder Elch-Invasionen!)
  • Publisher: Schatten-GmbH & Schleichwege Entertainment (Ja, die Namen sind so geheimnisvoll wie die verschwundenen Socken nach dem Waschen!)
  • Genre: Isometrisches, erzählerisches Stealth-Spiel (Sprich: Ihr seht alles von oben, aber die Wachen euch hoffentlich nicht!)

Die Story: Bruder weg, Chaos perfekt!

Die Hauptakteurin unserer schusseligen Schleich-Saga ist Hanna. Ihr Bruder Herman – ja, Herman, wie in “Herman, ich habe die Chips gegessen!” – ist verschwunden. Und nicht nur das, die Polizei ist ihm auch noch auf den Fersen. Typisch! Als ob die Suche nach einem verlorenen Bruder nicht schon genug Drama wäre, löst Hannas Suche eine Kette von Ereignissen aus, die nicht nur ihr Leben, sondern auch das Schicksal der ganzen Stadt Eriksholm verändern. Stellt euch vor, eure Suche nach der Fernbedienung würde das Schicksal der Menschheit beeinflussen! So ähnlich, nur mit mehr Schatten und weniger Couch.

Hanna muss sich mit Verbündeten zusammentun (hoffentlich keine, die stolpern, wenn’s drauf ankommt!), unbarmherzige Feinde überlisten (die vermutlich immer genau dann auftauchen, wenn man gerade einen Schluck Kaffee nimmt) und ihre Gerissenheit nutzen, um die wahren Umstände von Hermans Verschwinden aufzudecken. Spoiler-Alarm: Es sind größere Mächte am Werk, als man sich je vorstellen könnte. Vielleicht der Nachbar, der immer so komisch aus dem Fenster schaut?

Willkommen in Eriksholm: Wo jeder Schatten ein Versteck ist!

Die Stadt Eriksholm selbst ist ein Charakter für sich. Eine weitläufige nordische Metropole, inspiriert von der Eleganz und Rauheit Skandinaviens im frühen 20. Jahrhundert. Stellt euch vor: Kopfsteinpflaster, urige Gassen, vielleicht ein paar übermütige Möwen und überall Möglichkeiten, sich hinter Blumenkübeln oder betrunkenen Matrosen zu verstecken. In dieser Welt ist jeder Schatten ein potentielles Versteck und jede Ecke eine neue Herausforderung. Eure Verbündeten und schnelle Reflexe sind eure besten Freunde – und nein, ein Energydrink zählt nicht als Verbündeter.

Das Gameplay: Schleich dich, du Held!

Ihr werdet nicht nur Hanna spielen! Oh nein, Eriksholm lässt euch in die Haut von drei verschiedenen Charakteren schlüpfen. Jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, die euch helfen, in neue Bereiche vorzustoßen, knifflige Rätsel zu meistern und – natürlich – eure Feinde zu überlisten. Vielleicht kann einer von ihnen so gut pfeifen, dass die Wachen vor Langeweile einschlafen? Wir werden sehen!

Das Spiel fordert euch heraus, das Verhalten von Wachen zu studieren (manchmal auch deren Essgewohnheiten, wenn sie lange genug stehen bleiben), die Umgebung zu nutzen (ein umkippender Mülleimer ist immer gut für ein Ablenkungsmanöver!) und clevere Lösungswege zu finden. Ausspähen, heimlich vorgehen, verdeckt bleiben und Ablenkungsmanöver starten. Klingt wie ein durchschnittlicher Einkauf im Supermarkt an einem Samstag, oder? Nur hier gibt’s weniger Warteschlangen und mehr Verfolgungsjagden.

Systemanforderungen: Braucht mein PC einen Kaffee?

(Hier würde normalerweise eine ausführliche Liste der Systemanforderungen stehen. Aber da dies ein lustiger Artikel ist: Sorgt einfach dafür, dass euer PC genug Power hat, um nicht beim Anblick des wunderschönen Eriksholm in Ohnmacht zu fallen. Und vielleicht ein kleines Fläschchen Kühlmittel bereithalten, falls es heiß hergeht!)

Hanna’s Top 5 Tipps für den heimlichen Erfolg (oder Misserfolg mit Stil):

  1. Schatten sind deine besten Freunde: Sie verstecken nicht nur dich, sondern auch die Kekskrümel vom letzten Midnight-Snack. Win-Win!
  2. Ablenkungsmanöver sind das A und O: Ein geworfener Stein ist gut, ein lauthals gesungenes Opernarien-Ständchen ist besser (aber nur, wenn die Wachen musikalisch sind!).
  3. Lerne die Wachen kennen: Findet heraus, wann sie ihre Kaffeepause machen. Die besten Pläne werden geschmiedet, wenn der Feind schläft (oder Latte Macchiato schlürft).
  4. Drei Charaktere = Dreifacher Spaß (oder Chaos): Wenn Hanna scheitert, ist vielleicht der Typ mit dem Enterhaken euer Retter. Oder er hängt sich im nächstbesten Baum fest.
  5. Genieße die Aussicht: Eriksholm ist wunderschön! Auch wenn man gerade vor einer Horde wütender Wachen flieht, sollte man sich die Zeit nehmen, die Architektur zu bewundern. Man lebt schließlich nur einmal (oder bis man erwischt wird).

Fazit: Eriksholm klingt nach einem Stealth-Abenteuer, das nicht nur Spannung, sondern auch eine ordentliche Portion Humor verspricht. Ich selbst habe die Demo gespielt und bin mehr als nur begeistert! Die Grafik ist einfach fantastisch, und ich bin irre begeistert von der detaillierten Gestaltung. Der Spielspaß ist genau meines – schleichen und unbemerkt bleiben, sich etwas einfallen lassen, um die Wachen abzulenken, und die Möglichkeit, gewaltfrei vorzugehen, ist genau mein Ding. Und genau dies bietet dieses Schleichspiel zur Gänze! Ich bin sehr begeistert und mal sehen, ob sich hier nicht ein neues Let’s Play Projekt auftut… Wenn euch diese Demo genauso gut gefällt wie mir, dann bitte ein kurzes Kommentar, euer Undertaker! Und nicht vergessen, meinen Kanal zu abonnieren!

Bleibt unsichtbar und bis zum nächsten Mal!

Euer Flatpress-Blog-Meister des Versteckspiels!

 

 

Mittwoch 18, Juni, 2025

#thecurseofmonkeyisland Folge20 - Der unvermeidliche Tod! #gameplay

The Curse of Monkey Island: Sarg-Party, Goldzahn-Drama und der unwiderstehliche Charme der Wifey!

Ahoi, meine Piratenfreunde und die atemberaubende Wifey!

Meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und natürlich: Ahoi, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Wer braucht schon eine Schatzkarte, wenn er den Undertaker hat? In der heutigen, sensationellen 20. Folge von “The Curse of Monkey Island” geht es wieder rund – und das direkt vom Friedhof aus! Ja, ihr habt richtig gehört, wir beginnen unseren Jubiläumsteil in einer Gruft. Das ist der 20. Teil, Leute, Jubeljubiläum, Applaus, Applaus, Applaus, i werd narrisch! So eine super Let’s Play Reihe, die ihresgleichen sucht, und keiner spielt sie so mit Fun, wie es euer geliebter Undertaker tut. Ich danke euch für eure Treue beim Gucken der Serie und jeder neuen Folge, die ich für euch erstelle – nur für euch, meine treuen Fans und natürlich für die hübsche Wifey, die mit ihrem Lächeln jeden pixeligen Grabstein zum Strahlen bringt! Der Undertaker taucht mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh tief in die Welt von The Curse of Monkey Island ein und zeigt euch, dass selbst die dunkelsten Ecken des Spiels mit einer Prise Humor und einer ordentlichen Portion “Grant” erhellt werden können. Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Rätseln, Überraschungen und dem unverkennbaren Charme des Undertakers. Lasst uns dieses Kapitel des Grauens und der Heiterkeit gemeinsam aufschlagen! Es wird legendär!

Stan und der goldene Zahn: Eine Versicherungspolizze der etwas anderen Art!

Doch genug des Dankes und der Grabreden! Wie geht es weiter hier in dieser Folge? So, wir gehen also in die Gruft, und schau, schau, schau… da läuft eine Maus! Sorry, falsches Set! Also, wir gehen in die Gruft und sprechen mit Stan. Wir wollen eine Lebensversicherung abschließen – man weiß ja nie, wann der nächste Scheintod vor der Tür steht, oder? Aber haben wir überhaupt etwas, das Stan interessiert? Stan ist nämlich nur an Bargeld oder Wertsachen interessiert, das ist einfach mit Stan. Er ist ein echter Geschäftsmann, selbst wenn er gerade frisch aus dem Sarg gekrochen ist. Meine Wifey würde jetzt sagen: “Undertaker, da hast du dich aber mal wieder selbst übertroffen!” Was sollen wir also machen, haben wir überhaupt so etwas Wertvolles, das Stan haben möchte? Nach langem Hin und Her und einem ausgiebigen Verhandlungsmarathon, der selbst den erfahrensten Piraten ins Schwitzen bringen würde, möchte Stan allen Ernstes einen Goldzahn! Und zwar den Goldzahn aus dem Mund des Typs mit dem Hühnchenladen… Ihhhhhhh, ekelerregend, oder? Aber was tut man nicht alles für eine Lebensversicherung und das Weiterkommen im Spiel! Wer weiß, vielleicht schaut ja die fabelhafte Wifey zu und freut sich über so viel… äh… Zahnhygiene! Und so, meine lieben Freunde, haben wir schlussendlich eine Versicherungspolizze in der Hand und Stan den Goldzahn. Sehr gut! Das ist doch mal ein fairer Deal, oder? Leute, schaut zu, was wir dann machen in unserer Verzweiflung, denn die Dinge werden jetzt erst richtig interessant. Nur die unvergleichliche Schönheit und das Charisma von Wifey könnten mich von diesem Anblick ablenken, so sehr schmerzt mir der Zahn des Hühnchenmannes. Haltet euch fest, verdammt gut fest, denn das Abenteuer nimmt nun richtig Fahrt auf!

Weitere Schandtaten und der Weg zum nächsten Wahnsinn!

Nachdem wir Stan glücklich gemacht und unser Gebiss um eine gruselige Geschichte reicher sind, stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes? Das ist das Schöne an “The Curse of Monkey Island“: Man weiß nie, welche Absurditäten Guybrush als Nächstes in Angriff nehmen muss. Der Undertaker nimmt euch mit auf diese abenteuerliche Reise, bei der kein Stein auf dem anderen bleibt und kein Rätsel ungelöst. Wir werden uns weiteren Herausforderungen stellen, vielleicht sogar ein paar Affen zum Tanzen bringen oder einen Piratenhut für den nächsten Scharmützel finden. Mit dem unverwechselbaren Charme des Wiener Schmähs und einer Prise Fluchen geht es weiter durch die verrückte Welt der Piraten. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Denn das Leben eines Let’s Players ist hart, aber ein guter Kaffee macht alles besser. Und damit beweisen wir wieder einmal: Mit Wiener Schmäh, einer Prise Wahnsinn und dem Gedanken an Wifey ist nichts unmöglich! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher!

“The Curse of Monkey Island”: Ein Klassiker mit Kultstatus!

Ahoy, Piratenfreunde! “The Curse of Monkey Island” ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Kulturgut! Veröffentlicht von LucasArts am 31. Oktober 1997, ist es der dritte Teil der legendären Monkey Island-Serie und der erste, der vollständig mit Sprachausgabe glänzte. Und was für eine Sprachausgabe! Guybrush Threepwood, unser liebenswerter Möchtegern-Pirat, wird von niemand Geringerem als Dominic Armato gesprochen, dessen Stimme einfach perfekt zu Guybrushs naiv-charmantem Wesen passt. Elaine Marley, die resolute Gouverneurin, wird von Alexandra Boyd vertont, die ihr die nötige Stärke und Würze verleiht. Und der fiese Geisterpirat LeChuck? Seine ikonische Stimme stammt von Earl Boen, der ihn so herrlich bedrohlich und doch auf groteske Weise komisch macht. Dieses Spiel ist eine wahre Augenweide und Ohrenschmaus, bekannt für seinen cleveren Humor, die kniffligen Rätsel und die unvergesslichen Charaktere. Die Kombination aus handgezeichneten Grafiken und der exzellenten Synchronisation macht es zu einem zeitlosen Klassiker, der bis heute Millionen von Spielern begeistert. Ein Meilenstein der Adventure-Geschichte, den der Undertaker mit seiner einzigartigen Art zu neuem Leben erweckt! Taucht auch ein in die Welt der Gameplay-Videos!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Eine Schatzkammer voller Gaming-Abenteuer!

Nachdem wir uns nun erfolgreich aus den Klauen des Scheintodes befreit und Stan einen neuen Job als Gruft-Mitbewohner verschafft haben, fragt ihr euch sicher: Was kann der Undertaker eigentlich noch so? Nun, meine Freunde, seine YouTube-Kanäle sind eine wahre Schatzkammer der Unterhaltung, die selbst die abenteuerlustigste Wifey zum Staunen bringt! Wifey schaut Undertaker sicher auch gerne zu, denn hier gibt es immer etwas spannendes zu entdecken. Hier ist eine kleine Auswahl der epischen Reisen, die ihr mit dem Undertaker antreten könnt, um euch die Wartezeit bis zur nächsten Wifey-Sichtung zu verkürzen – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Segelt mit dem Undertaker zu neuen Ufern des Humors und löst die haarsträubendsten Piratenrätsel!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Euer täglicher Dosis Point-and-Click-Wahnsinn, direkt aus der Schmiede des Unterhaltungsmeisters!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen!
  5. The Precinct - reloaded: Gerechtigkeit wird serviert, und der Undertaker ist euer Sheriff – mit einem Augenzwinkern!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Cowboystiefel an und losgeritten, hier wird nicht gefackelt!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an das nächste epische Let’s Play, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Elefant beim Stepptanz, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Elefanten und sogar die eleganten Einhörner (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt, mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), oder sich in die düsteren Gassen von “Beholder” wagt – der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Eleganz, Sinnlichkeit und pure Weiblichkeit - das ist iStripper. Über 5500 Setcards voller aufregender junger Damen und erfahrener schönen Milfs lassen dich in eine Welt voller ästhetischer Reize eintauchen. Hier tanzt pure Schönheit direkt auf deinem Bildschirm - stilvoll, elegant und einfach unwiderstehlich!

Du arbeitest, schaust Videos oder chattest? Kein Problem, denn im Hintergrund verzaubern dich die besten Tänzerinnen mit ihrem Charme. Oh - hat da etwa eine etwas zu viel Haut gezeigt? Ups, das könnte an den Einstellungen liegen! Probier’s aus und lass dich überraschen!

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

 

🏝️ Wifey und die Schatztruhe der sündigen Sirenen

Die Crew strandet in einer geheimen Bucht, wo Wifey schon wartet. Das Korsett hängt schief, die Busen glänzen im Kerzenlicht und der Rum fließt.

  • Klaus fällt von der Planke – weil er zu lange auf Wifeys Bug starrt 🍒
  • Matrosen würfeln um jeden Blick 🎲
  • Striptease im Rumfass 💦

Errungenschaft: „Busentaufe der Sirenen – Wer Wifeys Schatztruhe gesehen hat, kommt nie wieder klar.“

#msfs - Manas Bischkek (UCFM) to Usharal (UASN) - Cessna Skylane 182 RG II #FULLFLIGHT

Mit der Cessna um die Welt: Wenn VOR-Navigation auf Wifey-Glamour trifft!

Ahoi, liebe Flugsimulator-Enthusiasten und die unwiderstehliche Wifey!

Meine lieben Freunde der digitalen Lüfte und Hallo, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Schnallt euch an, denn der Undertaker nimmt euch mit auf ein weiteres, atemberaubendes Abenteuer im Microsoft Flight Simulator 2020! Heute geht es um pure VOR-Navigation auf unseren Zielflughafen Usharal (UASN), und landen werden wir mittels Navigationsanflug mit einem NDB-Kompass – Spaß total, genau so soll es sein! Wieder mal quer durch den Flugsimulator auf der einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, im virtuellen Stil… auf Undertaker’s Pfad! Der Wind pfeift um die Flügel, die Anzeigen tanzen, und das Adrenalin fließt – fast so aufregend, wie wenn die hübsche Wifey einen ihrer legendären Auftritte hat. Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Bleibt dran, denn diese Flugreise ist ein Meisterwerk der Navigation und des Flugspaßes, garniert mit dem unverkennbaren Wiener Schmäh eures Lieblings-Piloten!

Der Flug des Grauens (vor Langeweile): Manas Bischkek nach Usharal!

Manas Bischkek (UCFM): Wo die Berge Knie schlottern lassen!

Unser Abenteuer startet in Manas Bischkek (UCFM), einem Flughafen, der nicht nur wegen seiner malerischen Lage in Kirgisistan beeindruckt, sondern auch, weil er umgeben ist von majestätischen Bergen, die selbst dem erfahrensten Piloten Ehrfurcht einflößen. Man könnte meinen, die Gipfel flüstern einem schon beim Start zu: “Na, Herrschaften, werdet ihr’s bis nach Usharal schaffen?” Doch der Undertaker lässt sich von ein paar Felsbrocken nicht einschüchtern! Wir fliegen mit dem VOR in Manas los und navigieren uns auf das vor uns liegende VOR TDK zu. Das ist Fliegen für Fortgeschrittene, meine Freunde! Eine Herausforderung, die selbst die Wifey, die sonst nur die höchsten Berge des Glamours erklimmt, mit Respekt erfüllt. Sie schaut Undertaker sicher auch gerne zu, wie er diese gigantischen Lufträume bezwingt. Der Flughafen ist bekannt für seine Höhe und die oft herausfordernden Wetterbedingungen – aber wer braucht schon Sonnenschein, wenn man ein gutes VOR im Griff hat? Und wenn mal die Sicht schlecht wird, hilft ein starker Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne, um die Nerven zu beruhigen!

Usharal (UASN): Das Ziel der Sehnsucht (und der Landebahn)!

Und dann ist da Usharal (UASN), unser Zielflughafen in Kasachstan. Ein Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, aber für jeden wahren Flugsimulator-Piloten ein wichtiges Etappenziel darstellt. Von der Navigation her ist dieser Flug ein super schöner, es läuft alles rund und es macht jede Menge Spaß, von einem VOR zum nächsten zu fliegen und schlussendlich noch einen NDB zu nutzen, um einen schönen Landeanflug zu meistern. Hat total gespaßt, und ich habe natürlich schon den nächsten Flug im Kopf, lasst euch überraschen! Dieser Flughafen mag keine roten Teppiche oder Blitzlichtgewitter bieten, aber für den Undertaker ist er wie eine gelungene Punktlandung im Herzen eines Fans – purer Erfolg! Man könnte fast sagen, Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist und er so präzise landet, wie sie vor der Kamera posiert!

Die Cessna Skylane 182 RG II: Schönheit am Himmel, die fliegt wie der Blitz!

Ach, die Cessna Skylane 182 RG II! Dieses Flugzeug ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine wahre Schönheit am Himmel. Elegant, zuverlässig und mit einem Einziehfahrwerk, das sie zum Flitzer unter den Eindeckern macht. Man könnte fast meinen, sie wurde von einem geheimen Designteam entworfen, das auch für die glamourösen Auftritte der schönsten Frau der Welt zuständig ist. Mit ihrer 235 PS starken Triebwerksleistung und einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 165 Knoten (ca. 305 km/h) ist sie perfekt für lange Reisen und präzise Navigation. Ihr Spitzname “Skylane” kommt nicht von ungefähr, denn sie gleitet durch die Lüfte, als wäre sie dafür geboren. Für den Undertaker ist sie die ideale Begleiterin auf seiner Weltumrundung – zuverlässig, aber mit genug “Bums”, um auch mal durch ein paar Turbulenzen zu fliegen. Sie ist die Arbeitspferdchen-Diva unter den Propellerflugzeugen, bereit für jedes Abenteuer, das der Undertaker ihr vorsetzt. Und wer weiß, vielleicht hat sie ja sogar eine geheime Leidenschaft für Rosa Satin-Negligés, wenn niemand hinsieht?

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Hier hebt die Unterhaltung ab!

Nach diesem atemberaubenden Flug sind eure Flugfinger sicher schon warm und eure Lachmuskeln in Topform! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Taucht ein in die epische Weltumrundung und erlebt, wie der Undertaker die Lüfte erobert – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  2. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen und eure Pilotenherzen höherschlagen lassen!
  3. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die Mutter aller Airline-Manager-Sims – hier lernt ihr, wie man ein Imperium aufbaut und dabei die Wifey beeindruckt!
  4. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Piraten-Spaß mit Lachgarantie – die See ruft, und der Undertaker ist dabei!
  5. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Fantasy-Abenteuer der Extraklasse, mit Rätseln, die selbst den Undertaker zum Grübeln bringen.
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Der Wilde Westen, wie er leibt und lebt – mit dem besten Cowboy der Gaming-Geschichte!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Flug, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Papagei beim Samba, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Papageien und sogar die putzigen Faultiere (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt, mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), oder sich in die düsteren Gassen von “Beholder” wagt – der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR-PILOTEN: Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS2020, einfach Kontakt aufnehmen, wir finden schon zusammen und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung – nur Mut! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Dienstag 17, Juni, 2025

#theprecinct 04 - ✂️ Chaos im Wiener Revier – geheimes Treffen, der Projektilmagnet-Plan! #gameplay

Der wahre Wiener Schmäh: Untertakers wilde Fahrt in The Precinct – Episode 4!

Meine lieben Freunde der coolen Räuber-und-Gendarm-Spiele, und Küss die Hand, meine verehrte und bezaubernde Wifey!

Was soll ich euch sagen… in der vierten Folge von The Precinct seht ihr eine Story, die selbst der Undertaker kaum fassen konnte! Unser Protagonist, ein Cop wie er im Buche steht (wenn das Buch über sehr spezielle Cops geschrieben wäre), soll sich nach dem Dienst in einem finsteren Kaffee in einer schäbigen Hintergasse treffen. Und das mit dem Chef! Was will der von uns? Wir sind doch keine “Hose-runter-Typen”, wie der vielleicht denkt, Chef! Ein Skandal, sag ich euch! Doch ähhh, es kommt alles anders, als gedacht. Wir treffen uns heimlich in dieser Schmuddelbar, um eine Mission zu besprechen, die selbst James Bond neidisch machen würde. Und wir sind dabei, Leute! Bei den ganz geheimen Besprechungen sind wir dabei, man soll es nicht glauben! Stellt euch vor, der Undertaker mitten im Spionagefieber, bewaffnet mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einem herzhaften Fluch!

Das geheime Treffen und der Projektilmagnet-Plan!

Schnell wird klar, dass alle sich gerne reden hören und wir quasi das Projektilmagnet darstellen sollen – und so ist es dann auch im Einsatz! Ihr werdet es mit eigenen Augen sehen, wie unser Held die Kugeln förmlich anzieht, während die Kollegen im sicheren Abstand nicken und wichtige Dinge mit ihren Mützen besprechen. Bei dieser geheimen Besprechung erfahren wir von einem Gangsterboss, wo die Polizei endlich mal die Gelegenheit hat, ihn festzunehmen. Also, eigentlich meinen sie mich – der Undertaker selbst ist der Auserwählte, um die “netten” Kollegen strahlen zu lassen. So ist es also beschlossene Sache, und wir müssen rein in die Lagerhalle und unser Leben riskieren, um für andere mal wieder den Arsch hinzuhalten. Die Frage bleibt: Wie wird das ausgehen? Dabei wollte ich doch abends mit meiner bezaubernden Wifey auf einen Kaffee gehen und mir einen schönen, entspannenden Abend machen – vielleicht sogar mit einem extra Schuss lecker Sahne. Wer möchte mir das verdenken? Aber die Pflicht ruft, und der Undertaker ist bekannt dafür, dass er sich der Pflicht stellt, auch wenn er dabei leise flucht!

Unerwartete Wendungen und glitzernde Überraschungen

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Denn in The Precinct ist nichts, wie es scheint. Vielleicht finden wir ja nicht nur den Gangsterboss, sondern auch noch eine verirrte rosa Schleife oder ein rosa TüTü, das uns den Weg zum Erfolg weist! Oder entdecken wir doch noch das ultimative Geschenk für meiner Amazon Wunschliste, welches die gesamte Operation auf den Kopf stellt? Man weiß es nicht!
Wie immer, in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen! Und vergesst nicht, meiner Wifey zu sagen, wie toll sie ist!

Top 5 Gründe, warum ihr Untertakers Abenteuer NICHT verpassen dürft:

  1. Ihr lernt den wahren Wiener Schmäh kennen – unzensiert und unverfälscht!
  2. Ihr werdet Zeuge unglaublicher Action und haarsträubender Entscheidungen.
  3. Es gibt mehr Kaffee zu sehen, als ihr in einer Woche trinken könnt (und vielleicht sogar Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne!).
  4. Ihr erfahrt, wie man erfolgreich ein Projektilmagnet wird, ohne dabei ernsthaft verletzt zu werden.
  5. Und natürlich, weil Wifey es auch toll findet!

Unerlässliche Let’s Play Playlisten für Gamer und solche, die es werden wollen!

Bereit für eine Dosis unvergleichlichen Spielspaß und epische Abenteuer? Der Undertaker hat da ein paar Leckerbissen für euch vorbereitet, die eure Gaming-Seele zum Beben bringen werden! Hier ist eine Auswahl meiner legendärsten Playlisten:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie der Undertaker mit Charme und Grant das Fantasy-Reich vor dem Untergang bewahrt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piraten-Epos der Extraklasse, mit mehr Fluchen als Papageien!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Western-Action vom Feinsten, da bleibt kein Auge trocken (außer vor Lachen)!
  4. EuroTruckSimulator 2 – Wenn der Undertaker zum Fernfahrer wird, wackelt ganz Europa!
  5. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Flugsimulation mit dem Undertaker: Turbulent, unterhaltsam und garantiert absturzfrei (meistens)!
  6. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Point-and-Click-Klassiker, neu aufgerollt mit dem Undertaker!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und der Undertaker vereint im Kampf gegen die Piraterie!
  8. layers of fear – Grusel-Action mit Gänsehaut-Garantie, kommentiert vom Meister des Wiener Schreckens!

Klimaschonend und doch FULL HD – So geht’s, Leute!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so brillante Inhalte zu produzieren und dabei auch noch das Klima zu retten? Nun, meine Freunde, das ist kein Hexenwerk, sondern pure Ingenieurskunst im Namen der Nachhaltigkeit! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei den Servern die Lichter ausgehen, setzt der Undertaker auf die bewährte Qualität von ausreichendem FULL HD in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil es einfach genial ist und dem Klima zuliebe geschieht! Jeder Frame weniger ist ein gesparter Watt, ein weniger strapazierter Rechner und ein glücklicherer Faultier-Hintern. Ja, wir retten mit jeder gesparten Datenleitung einen Faultier, das gemütlich im Baum hängt und sich nicht um überhitzte Server kümmern muss! Wifey mag es auch sehr klimaschonend, besonders wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht – und um die Stromrechnung, die dann doch nicht so hoch ausfällt, wie sie befürchtet! Es ist ein win-win-win: Ihr spart Bandbreite, die Umwelt atmet auf, und der Undertaker kann noch mehr lustige Videos drehen, ohne dass die Erde Feuer fängt! So einfach kann Nachhaltigkeit sein, wenn man nur den richtigen Wiener Schmäh draufhat!

 

✂️

Die Legende aus Wien: Undertaker, der unaufhaltsame Let’s Player!

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass ein neuer Stern am Gamer-Himmel aufgegangen ist – und dieser Stern ist der Undertaker, unser Moderator mit dem Charme eines Wiener Schmähs und der Präzision einer Schere! Er ist der Mann, der sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft, als gäbe es kein Morgen. Aber der Undertaker spielt nicht nur klassische Point-and-Click-Adventure wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationen, die selbst erfahrene Piloten ins Schwitzen bringen würden – zum Beispiel mit seiner eigenen, fantastischen NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator, oder seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht, als Zauberer das Böse bekämpft, in The Precinct als Cop für Ordnung sorgt oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann alles! Er ist einfach der beste Moderator aus dem schönen Wien, der nicht nur die spannendsten Spiele spielt, sondern auch mit den besten Serien auf YouTube unterhält – und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Die heißesten Uniformen - und was darunter steckt…

Du hast eine Schwäche für Frauen in Uniformen? Dann bist du hier genau richtig! Stell dir vor, eine freche Polizistin lässt langsam ihre Handschellen klirren, während sie sich aufreizend aus ihrer Uniform schält. Oder eine laszive Krankenschwester, die mit ihren sanften Bewegungen die Temperaturen in die Höhe treibt! Diese Ladies wissen genau, was sie tun - und du kannst aus über 5500 Setcards selbst auswählen, welche von ihnen dich heute begleiten soll. Striptease direkt am Bildschirm - das ist nicht nur heiß, sondern auch absolut stilvoll. Keine Unterbrechungen, keine Störungen - nur du und die schönste Show deines Lebens!

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

🚨💥 Busenblitzer im Einsatz! Verkehrspolizistin Wifey lässt’s krachen! 🍒

Hier kommt Officer Wifey - und ihre prallen Möpse sprengen jeden Uniformknopf. 💥🔥 Die blonde Gesetzeshüterin hat ein Auge auf deinen Stau… in der Hose. Und glaub mir, der kriegt ’ne Sonderbehandlung! 🍑

Kelle hoch, Möpse raus: Wer nicht spurt, bekommt eine Extra-Kontrolle im Streifenwagen. 🥵 Nippel-Alarm auf der Rückbank garantiert. Ob dein Stau noch lange hält? Wohl kaum, Flittchen!

Also Schluss mit Stock im Getriebe - Wifeysworld bringt den Verkehr zum Stillstand und dich zum Explodieren. 💦💋

#desperados3 : zu dritt und ohne Waffen? #echtzeitstrategie

Desperados III: Wenn der Undertaker den Wilden Westen aufmischt und Wifey das Chaos sexy macht!

Howdy, ihr bleihaltigen Westernhelden und die unwiderstehliche Wifey!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zu dem Apachenland! Der Undertaker ist zurück auf dem Pferd – oder besser gesagt, mit dem Messer im Anschlag und dem Colt locker im Holster, denn wenn der Undertaker Desperados III spielt, werden jede Menge Särge benötigt! Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen wollen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge… In dieser Folge der besten Desperados III Serie haben wir Messer und Revolver, denn die Luft ist heute bleihaltig, so viel ist schon mal klar! Die Prärie ruft, die Bösewichte zittern, und das Chaos ist vorprogrammiert – fast so aufregend, wie wenn die hübsche Wifey einen ihrer legendären Auftritte hat. Seit ihr auch schon auf Wifey neugierig? Schnallt eure Sporen fest, denn das wird ein Ritt, der euch die Cowboyhüte vom Kopf fegt!

Der große Plan des Hectors: Von schlafenden Cowboys und dreifacher Power!

Hector und das Rätsel der zwei Schützen: Eine explosive Mischung!

Also Leute, wir sind heute zu Beginn der Folge wieder mit Hector unterwegs… ja, meine Freunde, mit Hector! Und wir stehen vor dem großen Rätsel, wie wir die zwei Schützen im nahen Umfeld erledigen sollen. Wir haben es versucht, erfolglos versucht, und der Undertaker hat dabei geflucht, dass die Prärie gewackelt hat! Ein echter Wiener Schmäh, der selbst die Zähne der Klapperschlangen klappern lässt. Doch der Wilde Westen verzeiht keine Fehler, und so klettern wir wieder auf den Turm. Und Leute, das darf doch nicht wahr sein: Am Turm schläft Cooper, volltrunken hat er sich direkt auf den Wasserturm hingelegt! Ja, wenn wir das früher gewusst hätten, nun sieht die Sache gleich anders aus, denn mit Cooper und Hector sind die zwei Typen kein Problem, und schwupps sind wir schon weiter! Der Undertaker ist ein Meister der Improvisation, und wenn das Schicksal uns einen schlafenden Cowboy vor die Füße legt, dann wird er auch genutzt – ganz im Sinne des “Dirty Harry”-Gedankens! Und wer weiß, vielleicht hat Cooper ja von der Wifey geträumt, denn ihre Präsenz ist so berauschend wie ein guter Whisky!

Kate betritt die Bühne: Das Power-Trio ist komplett!

Und schwuppdiwupp sind wir bei Kate, und schon sind wir zu dritt! Ohne Waffen, aber zu dritt – da lässt sich doch einiges richten, meint ihr nicht auch? Hector mit seiner Bärenfalle, Cooper mit seinem scharfen Auge und Kate, die unsichtbare Gefahr mit Charme. Dieses Trio ist unschlagbar, selbst wenn sie nur mit bloßen Händen kämpfen müssen! Doch ich wäre nicht der Undertaker, wenn nicht Chaos im Gameplay ist, so dass wir vor Lachen aufpassen müssen, dass nicht die Unterhose nass wird… also Popcorn bereit halten, großes Kino, Leute! Die Spannung steigt, die Bösewichte wissen nicht, was sie erwartet, und der Undertaker ist der Regisseur dieses grandiosen Western-Dramas. Und wer kann schon widerstehen, wenn das Chaos so charmant inszeniert wird? Nicht einmal die Wifey, die bekanntlich ein Faible für spektakuläre Auftritte hat!

Desperados III: Ein taktischer Western-Traum mit Wiener Würze!

Desperados III“ ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Liebeserklärung an den Wilden Westen! Entwickelt von Mimimi Games und veröffentlicht von THQ Nordic im Juni 2020, entführt uns dieses Echtzeit-Taktikspiel in eine Zeit voller Gesetzloser, Kopfgeldjäger und staubiger Prärie. Das Spiel besticht durch seine isometrische Perspektive und bietet eine einzigartige Mischung aus Schleich- und Taktikelementen, bei der man jeden Schritt genau planen muss. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und haben einzigartige Fähigkeiten: John Cooper, der Revolverheld, Hector Mendoza mit seiner Bärenfalle und der Axt, Kate O’Hara, die charmante Betrügerin, und viele mehr. Die Synchronsprecher, darunter namhafte Größen wie Jeff C. Johnson (Cooper) und Andrea Libman (Kate), erwecken die Charaktere mit ihrer Stimme zum Leben und verleihen ihnen eine unvergleichliche Authentizität. „Desperados III“ ist ein Spiel, das sowohl strategische Köpfe als auch Fans von packenden Western-Epen begeistert. Und wenn der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh dieses Meisterwerk kommentiert, wird jeder Überfall zu einem Comedy-Highlight! Das ist der Wilde Westen, wie er leibt und lacht!

Undertaker’s Let’s Play Playlisten: Hier hebt die Unterhaltung ab!

Nach diesem bleihaltigen Ritt durch den Wilden Westen sind eure Lachmuskeln sicher schon strapaziert und eure Finger bereit für mehr Action! Der Undertaker hat noch viele weitere Abenteuer für euch in petto, die euch von den Socken hauen werden. Hier eine kleine Auswahl, die selbst die hübsche Wifey ins Staunen versetzen würde – denn ihre Präsenz ist fast so selten wie ein gut gemixter Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne:

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!: Taucht ein in die epische Western-Saga und erlebt, wie der Undertaker die Gesetzlosen zur Strecke bringt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  2. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Anschnallen bitte! Der Undertaker hebt ab und zeigt euch die Welt – mit dem besten Wiener Schmäh im Gepäck!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Hier gibt es Flüge, die selbst die Schwerkraft zum Lachen bringen und eure Pilotenherzen höherschlagen lassen!
  4. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die Mutter aller Airline-Manager-Sims – hier lernt ihr, wie man ein Imperium aufbaut und dabei die Wifey beeindruckt!
  5. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!: Piraten-Spaß mit Lachgarantie – die See ruft, und der Undertaker ist dabei!
  6. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!: Fantasy-Abenteuer der Extraklasse, mit Rätseln, die selbst den Undertaker zum Grübeln bringen.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle, die es etwas klassischer mögen – der Undertaker als Pilot alter Schule!
  8. EuroTruckSimulator 2: Begleitet den Undertaker auf seinen epischen Roadtrips durch Europa – mit mehr Ladung als nur Gütern: Humor pur!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die Wifey retten die Welt – pixelweise!

Ja, meine Lieben, der Undertaker denkt nicht nur an den nächsten epischen Showdown, sondern auch an unsere Zukunft – und das Klima! Während andere Influencer die Welt mit 4K- und 8K-Videos fluten, die mehr Strom verbrauchen als ein ausgewachsener Faultier beim Marathon, produziert der Undertaker seine Meisterwerke ganz bescheiden in ausreichendem FULL HD mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit unsere geliebten Faultiere und sogar die flinken Affen (ja, die gibt’s!) vor dem Klimawandel retten können! Jedes Pixel weniger ist ein Schritt zu einer besseren Zukunft. Selbst Wifey, die schönste Frau der Welt und Königin der Eleganz, weiß, dass wahre Schönheit auch im Klimaschutz liegt. Sie mag es nämlich auch sehr klimaschonend – wer möchte schon, dass der globale Meeresspiegel steigt und ihre neuen Söckelschuhe nass werden? Also, wenn ihr beim Zusehen nicht nur unterhalten werden, sondern auch etwas Gutes für den Planeten tun wollt, dann seid ihr beim Undertaker genau richtig. Weniger Pixel, mehr Wiener Schmäh, und ein grünerer Planet – das ist unser Motto!

✂️ Die Legende aus Wien: Der Undertaker, der Unaufhaltsame! ✂️

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass eine lebende Legende die Gaming-Welt im Sturm erobert hat: der Undertaker! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturgewalt der Unterhaltung, der sich mal mit herzhaftem Humor, mal mit dem unvermeidlichen „Wiener Grant“ unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun als Pirat in “The Curse of Monkey Island” in See sticht oder als Magier in “The Book of Unwritten Tales” zaubert – der Undertaker beherrscht jedes Genre. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuerspiele wie “Deponia Doomsday“, “Harveys neue Augen” oder “Return to Monkey Island“, sondern entführt euch auch in die Lüfte mit seiner eigenen, NIP-AIR MSFS Spezial im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt in der Cessna – einzigartig auf dieser Welt, gibts nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einen Truck quer durch Eurpa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), Undertaker kann alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln, denn der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Glitzerpäckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ach ja, und habt ihr schon gesehen, wie Wifey das letzte Mal ein Geschenk ausgepackt hat? Ein Traum!

 

Abschluss und Blick nach vorn: Mehr Kaffee, mehr Abenteuer, mehr Wifey!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen – vielleicht sogar einen Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne? Und dann heißt es: Füße hoch und genießen! Nicht vergessen, den Kanal vom Undertaker zu abonnieren, um keine weitere Folge dieses einzigartigen Spektakels zu verpassen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Let’s Plays – und für schlechten Kaffee! Wifey freut sich, dass Undertaker ein Fan von ihr ist, und wir uns alle auf die nächste Folge freuen!

 

 

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom